In Google Drive wird automatisch ein Verlauf der Änderungen geführt, der Nutzern helfen kann, Dateiänderungen und Inhaltsüberarbeitungen nachzuvollziehen. Im Überarbeitungsverlauf können Nutzer sehen, welche Änderungen vorgenommen wurden, und zu einer bestimmten Version einer Datei mit bestimmten Änderungen zurückkehren.
Die folgenden Begriffe sind für die Ressourcen „Änderungen“ und „Versionen“ der Google Drive API relevant:
- Access Control List (ACL)
- Die Liste aller Berechtigungsressourcen, die einer Datei, einem Ordner oder einer geteilten Ablage zugeordnet sind.
- Ändern
- Eine Änderung am Inhalt oder an den Metadaten einer Datei oder einer Ablage.
- Änderungsprotokoll für Nutzer
Eine Aufzeichnung aller Änderungen, die ein Nutzer an jeder bearbeitbaren Datei in „Meine Ablage“ vorgenommen hat, z. B. an einem Google Docs-, Google Sheets- oder Google Präsentationen-Dokument. Für Mitglieder einer geteilten Ablage enthält das Nutzeränderungsprotokoll auch Einträge zur Mitgliedschaft in der geteilten Ablage, zu Nutzerzugriffsebenen für Elemente in dieser geteilten Ablage und zu Änderungen des Namens der geteilten Ablage.
Ein Bericht über alle Änderungen an einer geteilten Ablage, z. B. das Hinzufügen oder Entfernen von Nutzern, und alle Änderungen an Elementen in dieser geteilten Ablage. Eine Änderung an einem Element in einer geteilten Ablage wird sowohl im Änderungslog des Nutzers als auch im Änderungslog der geteilten Ablage angezeigt.
- Eintrag im Änderungsprotokoll
Ein Datensatz einer Änderung, die am Inhalt oder an den Metadaten einer Datei oder einer geteilten Ablage vorgenommen wurde. Ein Eintrag im Änderungsprotokoll enthält den Nutzer, der die Änderung vorgenommen hat, den Zeitstempel und eine ID. Im Änderungslog kann es jeweils nur einen Eintrag pro Datei oder geteilter Ablage geben. Jedes Mal, wenn sich diese Datei oder das freigegebene Laufwerk ändert, wird eine neue ID für den Eintrag erstellt und der vorherige Eintrag ersetzt.
- Revision
Eine Version der Datei, die eine Änderung am Inhalt der Datei (nicht an den Metadaten) darstellt. Auf jede Version kann über die Revision-Ressource in der Drive API zugegriffen werden.
- Head-Revision
Die aktuelle Version einer Datei.
- Blob-Revision
Eine Version einer unveränderlichen Binärdatei, etwa eines Bildes, Videos oder einer PDF-Datei. Wenn die Blob-Überarbeitung die einzige Überarbeitung der Binärdatei ist, kann sie nicht gelöscht werden. Ein neuer Blob kann als neue Überarbeitung hochgeladen werden. Er wird dann zur neuen Head-Überarbeitung dieser Datei.
Alle Blob-Dateiüberarbeitungen, die nicht die Head-Überarbeitung sind und nicht als „Niemals löschen“ gekennzeichnet sind, können gelöscht werden. Löschbare Versionen werden in der Regel 30 Tage lang aufbewahrt. Sie können jedoch früher gelöscht werden, wenn eine Datei 100 Versionen hat, die nicht als „Für immer behalten“ gekennzeichnet sind, und eine neue Version hochgeladen wird.
Weitere Informationen zum Festlegen von Blob-Revisionen als „Keep Forever“ (Für immer behalten) finden Sie unter Revisionen angeben, die vor dem automatischen Löschen geschützt werden sollen.
- Überarbeitungsverlauf
Eine chronologische Aufzeichnung aller Überarbeitungen einer Datei. Bei einer Änderung an einer Datei in Google Docs, Google Sheets oder Google Präsentationen wird eine neue Version erstellt. Jedes Mal, wenn sich der Inhalt ändert, wird in Google Drive ein neuer Eintrag im Versionsverlauf für die Datei erstellt. Diese Überarbeitungen der Editor-Datei können jedoch zusammengeführt werden, sodass in der API-Antwort möglicherweise nicht alle Änderungen an einer Datei angezeigt werden.
Weitere Informationen
- Informationen dazu, wo die Änderung, die Sie verfolgen möchten, aufgezeichnet wird, finden Sie unter Änderungsprotokoll für die gewünschte Änderung ermitteln.
- Informationen zum Einrichten der Änderungsnachverfolgung für Nutzer und geteilte Ablagen finden Sie im Hilfeartikel Änderungen für Nutzer und geteilte Ablagen im Blick behalten.
- Informationen zum Herunterladen einer Blob-Dateiinhaltsrevision oder zum Exportieren einer Google Workspace-Dokumentinhaltsrevision finden Sie unter Dateien herunterladen und exportieren.
- Informationen zum Veröffentlichen einer Überarbeitung finden Sie unter Dateiüberarbeitungen verwalten.
- Informationen zum Einrichten von Änderungsbenachrichtigungen finden Sie unter Benachrichtigungen bei Ressourcenänderungen.