Personal Information
Organización/Lugar de trabajo
81737 München, Bayern Germany
Sector
Movies/ Television / Radio
Sitio web
www.blm.de
Acerca de
Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) ist öffentlich-rechtlicher Träger des privaten Rundfunks in Bayern und gestaltet die Radio- und Fernsehlandschaft. Die Landeszentrale überwacht die Einhaltung der Programmgrundsätze, Jugendschutzbestimmungen und Werberegeln. Sie fördert die Programmvielfalt und technische Infrastruktur, stärkt die Medienpädagogik und -kompetenz, unterstützt die Aus- und Fortbildung, forscht zu Medienthemen und informiert über Entwicklungen in den Medien.
Etiquetas
blm
media.innovations
innovation
bayerische landeszentrale für neue medien
media lab bayern
medien
social tv summit
werbung
radio
youtube
jugendliche
tv
social media
social tv
deutscher social tv summit
medienpädagogik
web-tv-monitor
bertram gugel
lfk
blm studie meinungsbildung
goldmedia
webvideo
medienvielfalt in deutschland
news
bayerischer rundfunk
facebook
snapchat
streaming media
fachtagung des forums medienpädagogik
journalismus
medieninnovationstag
lokale werbung
video
medienvielfalt
online
konsole labs
bayern
factfox
medienmarkt
prosiebensat.1
medienvielfalt definition
audio
medienkonzentration
fake news
meinungsbildung
meinungsmacht in deutschland
instagram
wirtschaftliche lage
meinungsbildung medien
innovation strategy
podcast
rundfunk
voctag
germany
journalism
internetradio
2017
e-commerce
werbeformen
medien in deutschland
onlineshop
internet
website
extra3
online city
atalanda
twitter
mulitchannel
galileo
quote
whatsapp
unterricht
schule
medienerziehung
werbewirkung
daten
big data
kostenfallen
verbraucherschutz
mediennutzung
recht
like it!
internetnutzung deutschland
funkanalyse bayern
internetnutzung
local web conference
mobile dienste
mobile daten
werbemarktpotenziale
location based services
internet radio
internet radio deutschland
internet und radio
web-radio
web 2.0
fernsehen und internet
internet television
online-tv
internet fernsehen
web-tv
online fernsehen
internet tv
meinungsmacht
massenmedien
meinung
media
mass media
bergzeit
online-channel
multi-channel
branchen
handel
dok.forum
mobile
filmkraut
crowdfunding
werk1 bayern
media.lab
agenturmatching
sport1
bluebulletin
tracking
data storytelling
apple watch
wearables
radio.likemee
regiocast
goldhammer
fernsehen
tageszeitungen print
medienvielfaltsmonitor
medienmacht
meinungsbildung im internet
comedy
brainpool
ingrid langheld
comedyformate
keynote
ausverkauf
personalisierung
fragmentierung
social storytelling
wafana
automotive
apps
bayern2
alexander schaffer
multicast
amazon
amazon echo
amazon alexa
the buzzard
picter
susanne dickel
facebook live
opinary
zeniad
steady
spaactor
sports
ki buxmann
ninja moves
dominik born
born
amp
cutnut
varia
luminovo
branch
abis
zaubar
augmented reality
ar
rtl
news-wg
storytelling
nachrichten
content marketing
audio now
plattform
strategy
srf
konrad weber
vivoico
prof.dr. klaus goldhammer
online-videoangebote in deutschland
comedians
events
slingshot channel
rtl2
rtl you
zoomin.tv
medienforum ostbayern
werbekommunikation
enzenauer
house of research
kommunikationsmix
martin hoffmann
resi media
community-management
on demand
catch
constructive journalism
sz
süddeutsche zeitung
messanger
media.innvovations
drop
boheme
media.innvotions
bild.de
piqd
marcus von jordan
bayersiche landeszentrale für neue medien
viertausendhertz
dazn
haruka gruber
prof. dr. katharina zweig
wahlen
soziale medien
blm-forum
algorithmen
social bots
gamification
fachtagung forum medienpädagogik
digital game based learning
serious games
jeffrey wimmer
jochen koubek
vernetzt
virtuell
mobil
digitale spiele
maja savasman
vprt
webradiomonitor
bvdw
webradio
digitalisierungsbericht
digitalisierung
medienanstalten
deutschen social tv summit
community
Ver más
Presentaciones
(91)Documentos
(1)Recomendaciones
(1)Web-TV-Monitor, Onlinevideo-Angebote: Präsentation Betram Gugel
Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM)
•
Hace 7 años
Personal Information
Organización/Lugar de trabajo
81737 München, Bayern Germany
Sector
Movies/ Television / Radio
Sitio web
www.blm.de
Acerca de
Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) ist öffentlich-rechtlicher Träger des privaten Rundfunks in Bayern und gestaltet die Radio- und Fernsehlandschaft. Die Landeszentrale überwacht die Einhaltung der Programmgrundsätze, Jugendschutzbestimmungen und Werberegeln. Sie fördert die Programmvielfalt und technische Infrastruktur, stärkt die Medienpädagogik und -kompetenz, unterstützt die Aus- und Fortbildung, forscht zu Medienthemen und informiert über Entwicklungen in den Medien.
Etiquetas
blm
media.innovations
innovation
bayerische landeszentrale für neue medien
media lab bayern
medien
social tv summit
werbung
radio
youtube
jugendliche
tv
social media
social tv
deutscher social tv summit
medienpädagogik
web-tv-monitor
bertram gugel
lfk
blm studie meinungsbildung
goldmedia
webvideo
medienvielfalt in deutschland
news
bayerischer rundfunk
facebook
snapchat
streaming media
fachtagung des forums medienpädagogik
journalismus
medieninnovationstag
lokale werbung
video
medienvielfalt
online
konsole labs
bayern
factfox
medienmarkt
prosiebensat.1
medienvielfalt definition
audio
medienkonzentration
fake news
meinungsbildung
meinungsmacht in deutschland
instagram
wirtschaftliche lage
meinungsbildung medien
innovation strategy
podcast
rundfunk
voctag
germany
journalism
internetradio
2017
e-commerce
werbeformen
medien in deutschland
onlineshop
internet
website
extra3
online city
atalanda
twitter
mulitchannel
galileo
quote
whatsapp
unterricht
schule
medienerziehung
werbewirkung
daten
big data
kostenfallen
verbraucherschutz
mediennutzung
recht
like it!
internetnutzung deutschland
funkanalyse bayern
internetnutzung
local web conference
mobile dienste
mobile daten
werbemarktpotenziale
location based services
internet radio
internet radio deutschland
internet und radio
web-radio
web 2.0
fernsehen und internet
internet television
online-tv
internet fernsehen
web-tv
online fernsehen
internet tv
meinungsmacht
massenmedien
meinung
media
mass media
bergzeit
online-channel
multi-channel
branchen
handel
dok.forum
mobile
filmkraut
crowdfunding
werk1 bayern
media.lab
agenturmatching
sport1
bluebulletin
tracking
data storytelling
apple watch
wearables
radio.likemee
regiocast
goldhammer
fernsehen
tageszeitungen print
medienvielfaltsmonitor
medienmacht
meinungsbildung im internet
comedy
brainpool
ingrid langheld
comedyformate
keynote
ausverkauf
personalisierung
fragmentierung
social storytelling
wafana
automotive
apps
bayern2
alexander schaffer
multicast
amazon
amazon echo
amazon alexa
the buzzard
picter
susanne dickel
facebook live
opinary
zeniad
steady
spaactor
sports
ki buxmann
ninja moves
dominik born
born
amp
cutnut
varia
luminovo
branch
abis
zaubar
augmented reality
ar
rtl
news-wg
storytelling
nachrichten
content marketing
audio now
plattform
strategy
srf
konrad weber
vivoico
prof.dr. klaus goldhammer
online-videoangebote in deutschland
comedians
events
slingshot channel
rtl2
rtl you
zoomin.tv
medienforum ostbayern
werbekommunikation
enzenauer
house of research
kommunikationsmix
martin hoffmann
resi media
community-management
on demand
catch
constructive journalism
sz
süddeutsche zeitung
messanger
media.innvovations
drop
boheme
media.innvotions
bild.de
piqd
marcus von jordan
bayersiche landeszentrale für neue medien
viertausendhertz
dazn
haruka gruber
prof. dr. katharina zweig
wahlen
soziale medien
blm-forum
algorithmen
social bots
gamification
fachtagung forum medienpädagogik
digital game based learning
serious games
jeffrey wimmer
jochen koubek
vernetzt
virtuell
mobil
digitale spiele
maja savasman
vprt
webradiomonitor
bvdw
webradio
digitalisierungsbericht
digitalisierung
medienanstalten
deutschen social tv summit
community
Ver más