Personal Information
Organización/Lugar de trabajo
Austria area Austria
Ocupación
Mehr Wirksamkeit und weniger Stress
Sector
Education
Sitio web
www.holub.or.at
Acerca de
Teams, Projektgruppen, Abteilungen und Führungskräfte auf dem Weg zu MEHR WIRKSAMKEIT UND WENIGER STRESS in Form von Seminaren, Workshops und Coaching begleiten.
Etiquetas
transaktionsanalyse
ziele
kommunikation
feedback
vorbereitung
analyse
entwicklung
team
führungskraft
krise
dramadreieck
delegieren
kindheits-ich
eisenhower
eltern-ich
nutzen
vertrauen
preis
verhandlung
führung
training
umsetzung
erfolgskontrolle
entschuldigung
weichmacher
abschluss
zuhören
swot-analyse
persönlichkeit
routinen
lösungen
toleranz
null-fehler
fehler
motivation
protokoll
produktivität
auslastung
entscheidungen
zufriedenheit
fordern
zielgruppe
psychlogie
tipps
beziehung
vorteil
strategie
runde preise
atmung
stimme
sprache
erscheinungsbild
fünf stufen
verhandlung im team
akquise
verkauf
telèfon
akquisition
bestandskunde
neukunde
präsentation
zeitmanagement
verschwendung
verantwortung
führungskräfte
planung
ifot
stress
ich-zustände
ich bin ok du bist ok
erwachsenen-ich
ich-zustand
coaching
management
leadership
workshop
einwand behandeln
sandwich-methode
nutzenargumente
zu teuer
mitbewerb
vorbildwirkung
positionen
erwartungen
interessen
objektive kriterien
profil
markenbotschafter
beobachtungen
harvard-prinzip
harvard-konzept
konflikt
mensch im mittelpunkt
konfliktsituation
konfliktstufen
eskalationsstufen
konflikteskalation
friedrich glasl
verschlimmerung und verhärtung
polarisierung und debatte
mikromanagement
weiterbildung
aktionismus
zielvereinbarungsgespräch
beurteilungsgespräch
feedbackgespraäch
gehaltsgespräch
veränderungen
antrittsrede
korrekturgespräch
anerkennungsgespräch
unterstützung
mitarbeitergespräch
jahresgespräch
leistung und ergebnis
verhandeln
batna
zopa
kompromiss
gehalt
machtverhältnisse
checkliste
verhandeln im team
mitarbeiterbindung
mitarbeitergewinnung
nachwuchssicherung
netzwerken
loyalität auf zeit
einleitung
hauptteil
schluss
appell
einstieg
war for talents
körperhaltung
job-hopping
marktanteil
körpersprache
betriebsergebnis
db4
db 3
ton
körperspannung
überraschung
folien
db
deckungsbeitrag
wekstatt
neuwagen
gebrauchtwagen
teile und zubehör
leistungsgrad
db 2
anwesenheitszeit
db 1
aktive kunden
schnelldreher
taten statt worte
sorge und ansehen
stärkenanalyse
gesichtsverlust
gewaltandrohung
begrenzte vernichtungsschläge
zersplitterung
gemeinsam in den abgrund
karrierechancen
bekanntheitsgrad
sachlich
unternehmensimage
touchpoints
einkauf
unterlagem
betriebsklima
wording
power-wörter
magische worte
arbeitgebermarke
erwachsene-ich
kommunikationsmodell
ich bin ok
du bist ok
auftritt
vortrag
employer branding
publikum
lampenfieber
aufbau
marktausschöpfung
moderation
andere führen
sich selbst führen
menschen führen
prozesse
themenführerschaft
smartphone
terminiert
realistisch
attraktiv
messbar
spezifisch
albert mehrabian
friedemann schulz von thun
paul watzlawick
empfänger
sender
fokus
fragetechnik
humor
potenziale
fehler nicht wiederholen
lösungsorientiert
pragmatisch
schuldige
fehlerkultur
verwalter
dolmetscher
filter
kommunikatör
drehbuchautor
organisator
prozess
meeting
tater
opfer
beeil dich
mach es allen recht
streng dich an
sei stark
sei perfekt
antreiber
ok-zustand
eltern
kind
erwachsen
ta
steps
seminar
customer experience
presentation
rabattmarken
axiome
bruce tuckman
performing
norming
storming
forming
täuschung
qualitat
notfall
wichtig
dringend
ressourcenmanagement
promodoro
alpen
pareto
retter
desire
interest
attention
aida-modell
argumentation
elevator-pitch
leitfaden
b2b
konsumenten
kaufreue
ehemalige kunden
rückgewinnung
farmer
hunter
stammkunde
verabschiedung
zusammenfassung
umsetzungsphase
bewertungsphase
orientierungsphase
vorphase
kunde
historie
kontaktanzahl
aufmerksamkeit
conversion
marketing
vertrieb
kernprozess
kundenbeziehung
crm
zero moment of truth
ruhe
action
aufarbeiten
auflösung
beschwerdeursache
verständnis
beschwerde
work-life-balance
eisenhower-matrix
pareto-prinzip
leistungskurve
alpen-methode
abc-analyse
zeitdiebe
aufschieben
prioritäten
Überblick
rhetorik
familie
kaufbereitschaft
preisverhandlung
einwandbehandlung
beziehungsaufbau
gesprächseinstieg
begrüßung
recherche
eigenmotivation
nachfassen
vertragsabschluss
kostenvoranschlag
bedarfsanalyse
qualifizierung
kontaktaufnahme
qualitätskultur
beschwerdegründe
angriff
flucht
eustress
disstress
stressfaktoren
stressoren
Überforderung
muskelspannun
belastung
gefahr
optimierung. prävention
rückgewinnungsmaßnahmen
verlustursachen
identifizierung
empotionen
konditionen
enttäuschung
kundenbindung
bestandskundenpflege
teaming
tma
talent
onboarding
rollen
organisation
beeinflussung
sozialverhalten
motive
gleichgewicht
burnout
dauerbelastung
migrane
depressionen
infektionen
spannungskopfschmerzen
herzinfarkt
verdauungsbeschwerden
blutdruck
respekt
versprechen
profitieren
wert
verschiebung des wertmaßstabs
reframing
verneinung
verallgemeinern
konjunktiv
abschwächen
verniedlichen
schweinehund
umsetzungszwerge
planungsriesen
erfolgskriterium
gewohnheit
walk the talk
effizienz
wirksamkeit
revitalisierung
revitalisieren
brainstorming
umkehrmethode
6 hüte methode von de bono
walt-disney-methode
morphologische matrix
osborn-methode
mindmapping
six thinking heads
kopfstand-technik
improvisationstheater
brainwriting
ehrlich gesagt
und
aber
leider nur
positive sprache
negative sprache
nachschräfen
visualisieren
analysieren
gesamtprozess
prozessschritte
prozessoptimierung
prozessanalysen
durchlaufzeiten
ressourcen
kosten
quadranten
matrix
flow
arbeiten
abschätzen
risiko
situative führung
team-phasen
vier ohren
johari-fenster
mission
bilder
what
how
why
inspiration
leuchtturm
zugkraft
großartiges
stolz
zeithorizont
sinnhaftigkeit
leidenschaft
vision
unternehmen
qualitätssicherung
prozessdokumentation
soll-prozess
ist-prozess
story
done
check
sprint
work
backlog
micromanager
micromanagement
potenzialentfaltung
kontrolle
mikromanager
loslassen
informationen
wissen
fähigkeiten
berichte
recruiting
akquisistion
nachfolge
disg-modell
threats
opportunities
weaknesses
strength
bcg-matrix
gantt-diagramm
projekt-team
projektleiter
moderator
daily scrum
scrum-poker
scrum-team
product owner
board
kanban
kanban board
scrum
scrum master
performance
emotional
begeisternd
beeinflussend
beziehungsorientiert
willensstark
entschlossen
gewissenhaft
stetig
initiativ
dominant
menschenorientiert
introvertiert
aufgabenorientiert
extrovertiert
krisenkommunikation
krisenhandbuch
schadensbegrenzung
auswirkungen
informationslage
click to action
newsletter
instagram
twitter
facebook
youtube
empfehlungen
termine
zoom
ms teams
skype
video-call
corona
logisch
teamfähig
hilfsbereit
loyal
treu
gesprächig
informationsvermittlung
rahmenbedingungen
veränderungsprozesse
entwicklungsprozesse
veränderung
angst
ablehnen
verleugnen
ablehnung
verwirrung
erneuerung
change management
change
wandel
vier-zimmer-modell
vereinbarung
kritik
selbsteinschätzung
karriere
markteinschätzungen
finanzprobleme
fehlentscheidungen
frühwarnsignale
existenz
reputation
entscheidungsdruck
sozialkonto
glaubenssätze
glückstagebuch
resilienztest
unglück
zukunftsorientierung
opferrolle
lösungsorientierung
netzwerkorientierung
selbstwirksamkeit
optimismus
akzeptanz
verbesserungen
personalentwicklung
mitarbeitermotivation
kontrollieren
entscheiden
organisieren
führungsaufgabe
führungsverhalten
wettbewerbsfaktor
leistung
mitarbeiter
anforderungen
stärken nutzen
weniger ist mehr
konzentration auf weniges
positive einstellung praktizieren
vertrauen leben
stärken stärken
konzentration auf das wesentliche
beitrag zum ganzen
feedbackkreis
jour fixe
face2face
tagesordnung
jobdesign
assignment control
malik
werkzeuge
müllabfuhr
stärken
leistungsbeurteilung
budgetierung
budget
zeitplan
besprechung
schriftstück
einsatzsteuerung
stellengestaltung
arbeitsmethodik
fordernd
systemisch
aufopferung
passiv
ganzheitlich
warm
innerlich
empfangend
intuitiv
kooperativ
bewahrend
kundinnen
sie sagt
er sagt
frau
mann
neukunden
open-rate
bounce
resultatorientierung
personalmanagement
sofort
unmittelbar
zeitnahe
konkret
wirkung
verhalten
perspektive
wachstumsphilosophie
reflektion
dankbarkeit
weiterentwicklung
lernen
nachfragen
subjektiv
authentisch
ehrlich
bedarf
klick-rate
Ver más
Presentaciones
(52)Documentos
(1)Infografías
(1)Personal Information
Organización/Lugar de trabajo
Austria area Austria
Ocupación
Mehr Wirksamkeit und weniger Stress
Sector
Education
Sitio web
www.holub.or.at
Acerca de
Teams, Projektgruppen, Abteilungen und Führungskräfte auf dem Weg zu MEHR WIRKSAMKEIT UND WENIGER STRESS in Form von Seminaren, Workshops und Coaching begleiten.
Etiquetas
transaktionsanalyse
ziele
kommunikation
feedback
vorbereitung
analyse
entwicklung
team
führungskraft
krise
dramadreieck
delegieren
kindheits-ich
eisenhower
eltern-ich
nutzen
vertrauen
preis
verhandlung
führung
training
umsetzung
erfolgskontrolle
entschuldigung
weichmacher
abschluss
zuhören
swot-analyse
persönlichkeit
routinen
lösungen
toleranz
null-fehler
fehler
motivation
protokoll
produktivität
auslastung
entscheidungen
zufriedenheit
fordern
zielgruppe
psychlogie
tipps
beziehung
vorteil
strategie
runde preise
atmung
stimme
sprache
erscheinungsbild
fünf stufen
verhandlung im team
akquise
verkauf
telèfon
akquisition
bestandskunde
neukunde
präsentation
zeitmanagement
verschwendung
verantwortung
führungskräfte
planung
ifot
stress
ich-zustände
ich bin ok du bist ok
erwachsenen-ich
ich-zustand
coaching
management
leadership
workshop
einwand behandeln
sandwich-methode
nutzenargumente
zu teuer
mitbewerb
vorbildwirkung
positionen
erwartungen
interessen
objektive kriterien
profil
markenbotschafter
beobachtungen
harvard-prinzip
harvard-konzept
konflikt
mensch im mittelpunkt
konfliktsituation
konfliktstufen
eskalationsstufen
konflikteskalation
friedrich glasl
verschlimmerung und verhärtung
polarisierung und debatte
mikromanagement
weiterbildung
aktionismus
zielvereinbarungsgespräch
beurteilungsgespräch
feedbackgespraäch
gehaltsgespräch
veränderungen
antrittsrede
korrekturgespräch
anerkennungsgespräch
unterstützung
mitarbeitergespräch
jahresgespräch
leistung und ergebnis
verhandeln
batna
zopa
kompromiss
gehalt
machtverhältnisse
checkliste
verhandeln im team
mitarbeiterbindung
mitarbeitergewinnung
nachwuchssicherung
netzwerken
loyalität auf zeit
einleitung
hauptteil
schluss
appell
einstieg
war for talents
körperhaltung
job-hopping
marktanteil
körpersprache
betriebsergebnis
db4
db 3
ton
körperspannung
überraschung
folien
db
deckungsbeitrag
wekstatt
neuwagen
gebrauchtwagen
teile und zubehör
leistungsgrad
db 2
anwesenheitszeit
db 1
aktive kunden
schnelldreher
taten statt worte
sorge und ansehen
stärkenanalyse
gesichtsverlust
gewaltandrohung
begrenzte vernichtungsschläge
zersplitterung
gemeinsam in den abgrund
karrierechancen
bekanntheitsgrad
sachlich
unternehmensimage
touchpoints
einkauf
unterlagem
betriebsklima
wording
power-wörter
magische worte
arbeitgebermarke
erwachsene-ich
kommunikationsmodell
ich bin ok
du bist ok
auftritt
vortrag
employer branding
publikum
lampenfieber
aufbau
marktausschöpfung
moderation
andere führen
sich selbst führen
menschen führen
prozesse
themenführerschaft
smartphone
terminiert
realistisch
attraktiv
messbar
spezifisch
albert mehrabian
friedemann schulz von thun
paul watzlawick
empfänger
sender
fokus
fragetechnik
humor
potenziale
fehler nicht wiederholen
lösungsorientiert
pragmatisch
schuldige
fehlerkultur
verwalter
dolmetscher
filter
kommunikatör
drehbuchautor
organisator
prozess
meeting
tater
opfer
beeil dich
mach es allen recht
streng dich an
sei stark
sei perfekt
antreiber
ok-zustand
eltern
kind
erwachsen
ta
steps
seminar
customer experience
presentation
rabattmarken
axiome
bruce tuckman
performing
norming
storming
forming
täuschung
qualitat
notfall
wichtig
dringend
ressourcenmanagement
promodoro
alpen
pareto
retter
desire
interest
attention
aida-modell
argumentation
elevator-pitch
leitfaden
b2b
konsumenten
kaufreue
ehemalige kunden
rückgewinnung
farmer
hunter
stammkunde
verabschiedung
zusammenfassung
umsetzungsphase
bewertungsphase
orientierungsphase
vorphase
kunde
historie
kontaktanzahl
aufmerksamkeit
conversion
marketing
vertrieb
kernprozess
kundenbeziehung
crm
zero moment of truth
ruhe
action
aufarbeiten
auflösung
beschwerdeursache
verständnis
beschwerde
work-life-balance
eisenhower-matrix
pareto-prinzip
leistungskurve
alpen-methode
abc-analyse
zeitdiebe
aufschieben
prioritäten
Überblick
rhetorik
familie
kaufbereitschaft
preisverhandlung
einwandbehandlung
beziehungsaufbau
gesprächseinstieg
begrüßung
recherche
eigenmotivation
nachfassen
vertragsabschluss
kostenvoranschlag
bedarfsanalyse
qualifizierung
kontaktaufnahme
qualitätskultur
beschwerdegründe
angriff
flucht
eustress
disstress
stressfaktoren
stressoren
Überforderung
muskelspannun
belastung
gefahr
optimierung. prävention
rückgewinnungsmaßnahmen
verlustursachen
identifizierung
empotionen
konditionen
enttäuschung
kundenbindung
bestandskundenpflege
teaming
tma
talent
onboarding
rollen
organisation
beeinflussung
sozialverhalten
motive
gleichgewicht
burnout
dauerbelastung
migrane
depressionen
infektionen
spannungskopfschmerzen
herzinfarkt
verdauungsbeschwerden
blutdruck
respekt
versprechen
profitieren
wert
verschiebung des wertmaßstabs
reframing
verneinung
verallgemeinern
konjunktiv
abschwächen
verniedlichen
schweinehund
umsetzungszwerge
planungsriesen
erfolgskriterium
gewohnheit
walk the talk
effizienz
wirksamkeit
revitalisierung
revitalisieren
brainstorming
umkehrmethode
6 hüte methode von de bono
walt-disney-methode
morphologische matrix
osborn-methode
mindmapping
six thinking heads
kopfstand-technik
improvisationstheater
brainwriting
ehrlich gesagt
und
aber
leider nur
positive sprache
negative sprache
nachschräfen
visualisieren
analysieren
gesamtprozess
prozessschritte
prozessoptimierung
prozessanalysen
durchlaufzeiten
ressourcen
kosten
quadranten
matrix
flow
arbeiten
abschätzen
risiko
situative führung
team-phasen
vier ohren
johari-fenster
mission
bilder
what
how
why
inspiration
leuchtturm
zugkraft
großartiges
stolz
zeithorizont
sinnhaftigkeit
leidenschaft
vision
unternehmen
qualitätssicherung
prozessdokumentation
soll-prozess
ist-prozess
story
done
check
sprint
work
backlog
micromanager
micromanagement
potenzialentfaltung
kontrolle
mikromanager
loslassen
informationen
wissen
fähigkeiten
berichte
recruiting
akquisistion
nachfolge
disg-modell
threats
opportunities
weaknesses
strength
bcg-matrix
gantt-diagramm
projekt-team
projektleiter
moderator
daily scrum
scrum-poker
scrum-team
product owner
board
kanban
kanban board
scrum
scrum master
performance
emotional
begeisternd
beeinflussend
beziehungsorientiert
willensstark
entschlossen
gewissenhaft
stetig
initiativ
dominant
menschenorientiert
introvertiert
aufgabenorientiert
extrovertiert
krisenkommunikation
krisenhandbuch
schadensbegrenzung
auswirkungen
informationslage
click to action
newsletter
instagram
twitter
facebook
youtube
empfehlungen
termine
zoom
ms teams
skype
video-call
corona
logisch
teamfähig
hilfsbereit
loyal
treu
gesprächig
informationsvermittlung
rahmenbedingungen
veränderungsprozesse
entwicklungsprozesse
veränderung
angst
ablehnen
verleugnen
ablehnung
verwirrung
erneuerung
change management
change
wandel
vier-zimmer-modell
vereinbarung
kritik
selbsteinschätzung
karriere
markteinschätzungen
finanzprobleme
fehlentscheidungen
frühwarnsignale
existenz
reputation
entscheidungsdruck
sozialkonto
glaubenssätze
glückstagebuch
resilienztest
unglück
zukunftsorientierung
opferrolle
lösungsorientierung
netzwerkorientierung
selbstwirksamkeit
optimismus
akzeptanz
verbesserungen
personalentwicklung
mitarbeitermotivation
kontrollieren
entscheiden
organisieren
führungsaufgabe
führungsverhalten
wettbewerbsfaktor
leistung
mitarbeiter
anforderungen
stärken nutzen
weniger ist mehr
konzentration auf weniges
positive einstellung praktizieren
vertrauen leben
stärken stärken
konzentration auf das wesentliche
beitrag zum ganzen
feedbackkreis
jour fixe
face2face
tagesordnung
jobdesign
assignment control
malik
werkzeuge
müllabfuhr
stärken
leistungsbeurteilung
budgetierung
budget
zeitplan
besprechung
schriftstück
einsatzsteuerung
stellengestaltung
arbeitsmethodik
fordernd
systemisch
aufopferung
passiv
ganzheitlich
warm
innerlich
empfangend
intuitiv
kooperativ
bewahrend
kundinnen
sie sagt
er sagt
frau
mann
neukunden
open-rate
bounce
resultatorientierung
personalmanagement
sofort
unmittelbar
zeitnahe
konkret
wirkung
verhalten
perspektive
wachstumsphilosophie
reflektion
dankbarkeit
weiterentwicklung
lernen
nachfragen
subjektiv
authentisch
ehrlich
bedarf
klick-rate
Ver más