This document is an excerpt from the EUR-Lex website
Document C2006/036/38
Case C-401/05: Reference for a preliminary ruling from the Hoge Raad der Nederlanden by judgment of that court of 11 November 2005 in VDP Dental Laboratory N.V. v Staatssecretaris van Financiën
Rechtssache C-401/05: Ersuchen um Vorabentscheidung, vorgelegt durch Urteil des Hoge Raad der Nederlanden vom 11. November 2005 in dem Rechtsstreit VDP Dental Laboratory N V gegen Staatssecretaris van Financiën
Rechtssache C-401/05: Ersuchen um Vorabentscheidung, vorgelegt durch Urteil des Hoge Raad der Nederlanden vom 11. November 2005 in dem Rechtsstreit VDP Dental Laboratory N V gegen Staatssecretaris van Financiën
ABl. C 36 vom 11.2.2006, pp. 19–19
(ES, CS, DA, DE, ET, EL, EN, FR, IT, LV, LT, HU, NL, PL, PT, SK, SL, FI, SV)
11.2.2006 |
DE |
Amtsblatt der Europäischen Union |
C 36/19 |
Ersuchen um Vorabentscheidung, vorgelegt durch Urteil des Hoge Raad der Nederlanden vom 11. November 2005 in dem Rechtsstreit VDP Dental Laboratory N V gegen Staatssecretaris van Financiën
(Rechtssache C-401/05)
(2006/C 36/38)
Verfahrenssprache: Niederländisch
Der Hoge Raad der Nederlanden (Niederlande) ersucht den Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften durch Urteil vom 11. November 2005, bei der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen am 16. November 2005, in dem Rechtsstreit VDP Dental Laboratory N V gegen Staatssecretaris van Financiën um Vorabentscheidung über folgende Fragen:
1. |
Ist Artikel 13 Teil A Absatz 1 Buchstabe e der Sechsten Richtlinie (1) dahin auszulegen, dass unter die Lieferungen von Zahnersatz durch Zahntechniker auch die Lieferung von Zahnersatz durch einen Steuerpflichtigen fällt, der mit dessen Herstellung einen Zahntechniker beauftragt? |
2. |
Wenn diese Frage bejaht wird: Ist Artikel 17 Absatz 3 Buchstabe a der Sechsten Richtlinie dahin auszulegen, dass ein Mitgliedstaat, der die vorgenannten Lieferungen von der Mehrwertsteuer befreit hat, mit diesen Lieferungen ein Recht auf Vorsteuerabzug verbinden muss, soweit die Lieferungen (insbesondere nach Artikel 28b Teil B Absatz 1 erster Gedankenstrich der Sechsten Richtlinie) in einem anderen Mitgliedstaat erfolgen, der sie nach Artikel 28 Absatz 3 Buchstabe a in Verbindung mit Anlage E Nummer 2 der Sechsten Richtlinie von der Befreiung ausgeschlossen hat? |
(1) Sechste Richtlinie 77/388/EWG des Rates vom 17. Mai 1977 zur Harmonisierung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Umsatzsteuern – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem: einheitliche steuerpflichtige Bemessungsgrundlage (ABl. L 145, S. 1).