This document is an excerpt from the EUR-Lex website
Document 62013TB0488
Case T-488/13: Order of the General Court of 22 January 2015 — GEA Group AG v OHIM (engineering for a better world) (Community trade mark — Time-limit for instituting proceedings — Point from which time starts to run — Notification of the decision of the Board of Appeal by fax — Receipt of the fax — Lateness — No force majeure or unforeseeable circumstances — Manifest inadmissibility)
Rechtssache T-488/13: Beschluss des Gerichts vom 22. Januar 2015 — GEO Group/HABM (engineering for a better world) (Gemeinschaftsmarke — Rechtsbehelfsfrist — Beginn — Zustellung der Entscheidung der Beschwerdekammer durch Fernkopierer — Eingang der Fernkopie — Verspätung — Kein Zufall oder Fall höherer Gewalt — Offensichtliche Unzulässigkeit)
Rechtssache T-488/13: Beschluss des Gerichts vom 22. Januar 2015 — GEO Group/HABM (engineering for a better world) (Gemeinschaftsmarke — Rechtsbehelfsfrist — Beginn — Zustellung der Entscheidung der Beschwerdekammer durch Fernkopierer — Eingang der Fernkopie — Verspätung — Kein Zufall oder Fall höherer Gewalt — Offensichtliche Unzulässigkeit)
ABl. C 89 vom 16.3.2015, pp. 26–26
(BG, ES, CS, DA, DE, ET, EL, EN, FR, HR, IT, LV, LT, HU, MT, NL, PL, PT, RO, SK, SL, FI, SV)
16.3.2015 |
DE |
Amtsblatt der Europäischen Union |
C 89/26 |
Beschluss des Gerichts vom 22. Januar 2015 — GEO Group/HABM (engineering for a better world)
(Rechtssache T-488/13) (1)
((Gemeinschaftsmarke - Rechtsbehelfsfrist - Beginn - Zustellung der Entscheidung der Beschwerdekammer durch Fernkopierer - Eingang der Fernkopie - Verspätung - Kein Zufall oder Fall höherer Gewalt - Offensichtliche Unzulässigkeit))
(2015/C 089/31)
Verfahrenssprache: Deutsch
Parteien
Klägerin: GEO Group AG (Düsseldorf, Deutschland) (Prozessbevollmächtigter: Rechtsanwalt J. Schneiders)
Beklagter: Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt (Marken, Muster und Modelle) (Prozessbevollmächtigte: zunächst A. Pohlmann, dann S. Hanne)
Gegenstand
Klage gegen die Entscheidung der Vierten Beschwerdekammer des HABM vom 21. März 2013 (Sache R 935/2012-4) über die Anmeldung des Wortzeichens engineering for a better world als Gemeinschaftsmarke
Tenor
1. |
Die Klage wird abgewiesen. |
2. |
Die GEA Group AG trägt die Kosten. |
(1) ABl. C 352 vom 30.11.2013.