Choose the experimental features you want to try

This document is an excerpt from the EUR-Lex website

Document 62017CA0666

Rechtssache C-666/17 P: Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 13. März 2019 — AlzChem AG/Europäische Kommission (Rechtsmittel — Zugang zu Dokumenten — Verordnung [EG] Nr. 1049/2001 — Art. 4 Abs. 2 dritter Gedankenstrich — Allgemeine Vermutung der Vertraulichkeit von Dokumenten, die mit einem Untersuchungsverfahren im Bereich der staatlichen Beihilfen zusammenhängen — Reichweite)

ABl. C 155 vom 6.5.2019, pp. 10–10 (BG, ES, CS, DA, DE, ET, EL, EN, FR, HR, IT, LV, LT, HU, MT, NL, PL, PT, RO, SK, SL, FI, SV)

6.5.2019   

DE

Amtsblatt der Europäischen Union

C 155/10


Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 13. März 2019 — AlzChem AG/Europäische Kommission

(Rechtssache C-666/17 P) (1)

(Rechtsmittel - Zugang zu Dokumenten - Verordnung [EG] Nr. 1049/2001 - Art. 4 Abs. 2 dritter Gedankenstrich - Allgemeine Vermutung der Vertraulichkeit von Dokumenten, die mit einem Untersuchungsverfahren im Bereich der staatlichen Beihilfen zusammenhängen - Reichweite)

(2019/C 155/12)

Verfahrenssprache: Englisch

Parteien

Rechtsmittelführerin: AlzChem AG (Prozessbevollmächtigte: A. Borsos, avocat, und J. A. Guerrero Pérez, abogado)

Andere Partei des Verfahrens: Europäische Kommission (Prozessbevollmächtigte: L. Armati und A. Buchet)

Tenor

1.

Das Rechtsmittel wird zurückgewiesen.

2.

Die AlzChem AG trägt die Kosten.


(1)  ABl. C 112 vom 26.3.2018.


Top