Choose the experimental features you want to try

This document is an excerpt from the EUR-Lex website

Document 62015TA0209

Rechtssache T-209/15: Urteil des Gerichts vom 21. Dezember 2021 — Gmina Kosakowo/Kommission (Staatliche Beihilfen – Flughafeninfrastruktur – Von den Gemeinden Gdynia und Kosakowo zugunsten der Errichtung des Flughafens Gdynia-Kosakowo gewährte öffentliche Finanzierung – Beschluss, mit dem die Beihilfe für mit dem Binnenmarkt unvereinbar erklärt und ihre Rückforderung angeordnet wird – Vorteil – Grundsatz des marktwirtschaftlich handelnden Kapitalgebers – Beeinträchtigung des Handels zwischen Mitgliedstaaten – Beeinträchtigung des Wettbewerbs – Rückforderung – Begründungspflicht)

ABl. C 95 vom 28.2.2022, pp. 21–21 (BG, ES, CS, DA, DE, ET, EL, EN, FR, HR, IT, LV, LT, HU, MT, NL, PL, PT, RO, SK, SL, FI, SV)
ABl. C 95 vom 28.2.2022, pp. 8–8 (GA)

28.2.2022   

DE

Amtsblatt der Europäischen Union

C 95/21


Urteil des Gerichts vom 21. Dezember 2021 — Gmina Kosakowo/Kommission

(Rechtssache T-209/15) (1)

(Staatliche Beihilfen - Flughafeninfrastruktur - Von den Gemeinden Gdynia und Kosakowo zugunsten der Errichtung des Flughafens Gdynia-Kosakowo gewährte öffentliche Finanzierung - Beschluss, mit dem die Beihilfe für mit dem Binnenmarkt unvereinbar erklärt und ihre Rückforderung angeordnet wird - Vorteil - Grundsatz des marktwirtschaftlich handelnden Kapitalgebers - Beeinträchtigung des Handels zwischen Mitgliedstaaten - Beeinträchtigung des Wettbewerbs - Rückforderung - Begründungspflicht)

(2022/C 95/26)

Verfahrenssprache: Polnisch

Parteien

Klägerin: Gmina Kosakowo (Polen) (Prozessbevollmächtigter: Rechtsanwalt M. Leśny)

Beklagte: Europäische Kommission (Prozessbevollmächtigte: S. Noë, K. Herrmann und A. Stobiecka-Kuik)

Gegenstand

Klage nach Art. 263 AEUV auf Nichtigerklärung des Beschlusses (EU) 2015/1586 der Kommission vom 26. Februar 2015 über die staatliche Beihilfe SA.35388 (13/C) (ex 13/NN und ex 12/N) — Polen — Errichtung des Flughafens Gdynia-Kosakowo (ABl. 2015, L 250, S. 165)

Tenor

1.

Die Klage wird abgewiesen.

2.

Die Gmina Kosakowo trägt neben ihren eigenen Kosten die Kosten der Europäischen Kommission.


(1)  ABl. C 205 vom 22.6.2015.


Top