This document is an excerpt from the EUR-Lex website
Document 62020TA0381
Case T-381/20: Judgment of the General Court of 21 December 2021 — Datax v REA (Arbitration clause — Seventh Framework Programme for research, technological development and demonstration activities (2007-2013) — HELP and GreenNets grant agreements — OLAF’s investigation — Personnel costs — Burden of proof — Reliability of timesheets — Ineligibility of costs declared by the beneficiary — Request for recovery — Debit notes — Limitation — Reasonable time — Proportionality)
Rechtssache T-381/20: Urteil des Gerichts vom 21. Dezember 2021 — Datax/REA (Schiedsklausel – Siebtes Rahmenprogramm für Forschung, technologische Entwicklung und Demonstration [2007 — 2013] – Finanzhilfevereinbarungen HELP und GreenNets – Untersuchung des OLAF – Personalkosten – Beweislast – Verlässlichkeit der Zeitnachweise – Fehlende Förderfähigkeit der vom Begünstigten erklärten Kosten – Rückforderung – Belastungsanzeigen – Verjährung – Angemessene Frist – Verhältnismäßigkeit)
Rechtssache T-381/20: Urteil des Gerichts vom 21. Dezember 2021 — Datax/REA (Schiedsklausel – Siebtes Rahmenprogramm für Forschung, technologische Entwicklung und Demonstration [2007 — 2013] – Finanzhilfevereinbarungen HELP und GreenNets – Untersuchung des OLAF – Personalkosten – Beweislast – Verlässlichkeit der Zeitnachweise – Fehlende Förderfähigkeit der vom Begünstigten erklärten Kosten – Rückforderung – Belastungsanzeigen – Verjährung – Angemessene Frist – Verhältnismäßigkeit)
ABl. C 95 vom 28.2.2022, pp. 29–30
(BG, ES, CS, DA, DE, ET, EL, EN, FR, HR, IT, LV, LT, HU, MT, NL, PL, PT, RO, SK, SL, FI, SV)
ABl. C 95 vom 28.2.2022, pp. 10–10
(GA)
28.2.2022 |
DE |
Amtsblatt der Europäischen Union |
C 95/29 |
Urteil des Gerichts vom 21. Dezember 2021 — Datax/REA
(Rechtssache T-381/20) (1)
(Schiedsklausel - Siebtes Rahmenprogramm für Forschung, technologische Entwicklung und Demonstration [2007 — 2013] - Finanzhilfevereinbarungen HELP und GreenNets - Untersuchung des OLAF - Personalkosten - Beweislast - Verlässlichkeit der Zeitnachweise - Fehlende Förderfähigkeit der vom Begünstigten erklärten Kosten - Rückforderung - Belastungsanzeigen - Verjährung - Angemessene Frist - Verhältnismäßigkeit)
(2022/C 95/39)
Verfahrenssprache: Englisch
Parteien
Klägerin: Datax sp. z o.o. (Wrocław/Breslau, Polen) (vertreten durch Rechtsanwalt J. Bober)
Beklagte: Europäische Exekutivagentur für die Forschung (vertreten durch S. Payan-Lagrou und V. Canetti als Bevollmächtigte im Beistand von Rechtsanwalt M. Le Berre)
Gegenstand
Klage nach Art. 272 AEUV, mit der erstens der Erhalt einer Erklärung der Förderfähigkeit der Personalkosten des Forschers, zweitens die Feststellung, dass die Verpflichtung zur Zahlung eines pauschalierten Schadensersatzes der Grundlage entbehre, und drittens begehrt wird, der REA gegenüber anzuordnen, gegen die Klägerin keine weitere Maßnahme hinsichtlich der Personalkosten des Forschers im Zusammenhang mit den Finanzhilfevereinbarungen HELP und GreenNets zu treffen
Tenor
1. |
Die Klage wird abgewiesen. |
2. |
Die Datax sp. z o.o. trägt die Kosten einschließlich der Kosten des Verfahrens des vorläufigen Rechtsschutzes. |