Choose the experimental features you want to try

This document is an excerpt from the EUR-Lex website

Document C:2021:182:TOC

Amtsblatt der Europäischen Union, C 182, 10. Mai 2021


Display all documents published in this Official Journal
 

ISSN 1977-088X

Amtsblatt

der Europäischen Union

C 182

European flag  

Ausgabe in deutscher Sprache

Mitteilungen und Bekanntmachungen

64. Jahrgang
10. Mai 2021


Inhalt

Seite

 

IV   Informationen

 

INFORMATIONEN DER ORGANE, EINRICHTUNGEN UND SONSTIGEN STELLEN DER EUROPÄISCHEN UNION

 

Gerichtshof der Europäischen Union

2021/C 182/01

Letzte Veröffentlichungen des Gerichtshofs der Europäischen Union im Amtsblatt der Europäischen Union

1

 

Gericht

2021/C 182/02

Eidesleistung eines neuen Mitglieds des Gerichts

2


 

V   Bekanntmachungen

 

GERICHTSVERFAHREN

 

Gerichtshof

2021/C 182/03

Rechtssache C-344/19: Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 9. März 2021 (Vorabentscheidungsersuchen des Vrhovno sodišče — Slowenien) — D. J./Radiotelevizija Slovenij (Vorlage zur Vorabentscheidung – Schutz der Sicherheit und der Gesundheit der Arbeitnehmer – Arbeitszeitgestaltung – Richtlinie 2003/88/EG – Art. 2 – Begriff „Arbeitszeit“ – Bereitschaftszeit in Form von Rufbereitschaft – Spezialisierte Arbeit in Bezug auf die Wartung von Fernsehsendern, die fernab der bewohnten Gebiete liegen – Richtlinie 89/391/EWG – Art. 5 und 6 – Psychosoziale Risiken – Vorsorgepflicht)

3

2021/C 182/04

Rechtssache C-365/19: Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 10. März 2021 (Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichts Schwerin — Deutschland) — FD/Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mittleres Mecklenburg (Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsame Agrarpolitik – Direktzahlungen – Verordnung [EU] Nr. 1307/2013 – Art. 24 – Junglandwirt, der eine Erstzuweisung von Zahlungsansprüchen erhalten hat – Art. 30 Abs. 6 – Delegierte Verordnung [EU] Nr. 639/2014 – Art. 28 Abs. 2 – Weitere Zuweisung von Zahlungsansprüchen aus der nationalen Reserve)

4

2021/C 182/05

Rechtssache C-388/19: Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 18. März 2021 (Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal Arbitral Tributário [Centro de Arbitragem Administrativa — CAAD] — Portugal) — MK/Autoridade Tributária e Aduaneira (Vorlage zur Vorabentscheidung – Direkte Besteuerung – Besteuerung von Veräußerungsgewinnen aus Immobiliengeschäften – Freier Kapitalverkehr – Bemessungsgrundlage – Diskriminierung – Wahlmöglichkeit, genauso wie Gebietsansässige besteuert zu werden – Vereinbarkeit mit dem Unionsrecht)

4

2021/C 182/06

Rechtssache C-392/19: Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 9. März 2021 (Vorabentscheidungsersuchen des Bundesgerichtshofs — Deutschland) — VG Bild-Kunst/Stiftung Preußischer Kulturbesitz (Vorlage zur Vorabentscheidung – Geistiges Eigentum – Urheberrecht und verwandte Schutzrechte in der Informationsgesellschaft – Richtlinie 2001/29/EG – Art. 3 Abs. 1 – Begriff „öffentliche Wiedergabe“ – Verlinkung eines urheberrechtlich geschützten Werks auf der Website eines Dritten im Wege des Framing – Mit Erlaubnis des Rechtsinhabers auf der Website des Lizenznehmers frei zugängliches Werk – Klausel des Verwertungsvertrags, wonach der Lizenznehmer wirksame technische Maßnahmen gegen Framing zu treffen hat – Zulässigkeit – Grundrechte – Art. 11 und Art. 17 Abs. 2 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union)

5

2021/C 182/07

Rechtssache C-400/19: Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 11. März 2021 — Europäische Kommission/Ungarn (Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Gemeinsame Marktorganisation für landwirtschaftliche Erzeugnisse – Verordnung [EU] Nr. 1308/2013 – Art. 34 AEUV – Preis für den Verkauf von Agrar- und Lebensmittelerzeugnissen – Mindestmargen, die im Einzelhandel für diese Erzeugnisse anzuwenden sind)

6

2021/C 182/08

C-440/19 P: Urteil des Gerichtshofs (Vierte Kammer) vom 18. März 2021 — Pometon SpA/Europäische Kommission (Rechtsmittel – Kartelle – Europäischer Markt für Stahl-Strahlmittel – Beteiligung an bilateralen und multilateralen Kontakten zum Zweck der Abstimmung der Preise im gesamten Europäischen Wirtschaftsraum – „Hybrides“ Verfahren, das nacheinander zum Erlass eines Vergleichsbeschlusses und eines Beschlusses nach Abschluss eines ordentlichen Verfahrens geführt hat – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Art. 41 – Pflicht der Europäischen Kommission zur Unparteilichkeit – Art. 48 – Unschuldsvermutung – Begründungspflicht – Einheitliche und fortgesetzte Zuwiderhandlung – Dauer der Zuwiderhandlung – Gleichbehandlung – Befugnis zu unbeschränkter Nachprüfung)

6

2021/C 182/09

Rechtssache C-457/19: Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 17. März 2021 (Vorabentscheidungsersuchen der Upper Tribunal [Tax and Chancery Chamber] — Vereinigtes Königreich) — The Commissioners for Her Majesty’s Revenue and Customs/Wellcome Trust Ltd (Vorlage zur Vorabentscheidung – Harmonisierung des Steuerrechts – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 43 und 44 – Ort einer Dienstleistung an einen Steuerpflichtigen, der als solcher handelt – Ort der Dienstleistung bei Vermögensverwaltungsdienstleistungen, die eine gemeinnützige Einrichtung für ihre nicht wirtschaftliche Geschäftstätigkeit von außerhalb der Europäischen Union ansässigen Dienstleistungserbringern empfängt)

7

2021/C 182/10

Rechtssache C-488/19: Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 17. März 2021 (Vorabentscheidungsersuchen des High Court (Irlande) — Irland) — Vollstreckung des Europäischen Haftbefehls gegen JR (Vorlage zur Vorabentscheidung – Polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen – Europäischer Haftbefehl – Rahmenbeschluss 2002/584/JI – Anwendungsbereich – Art. 8 Abs. 1 Buchst. c – Begriff „vollstreckbares Urteil“ – Straftat, die zu einer Verurteilung durch ein Gericht eines Drittstaats geführt hat – Königreich Norwegen – Urteil, das vom Ausstellungsstaat nach einem bilateralen Abkommen anerkannt und vollstreckt wird – Art. 4 Nr. 7 Buchst. b – Gründe, aus denen die Vollstreckung des Europäischen Haftbefehls abgelehnt werden kann – Extraterritorialer Charakter der Straftat)

8

2021/C 182/11

Rechtssache C-562/19 P: Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 16. März 2021 — Europäische Kommission/Republik Polen, Ungarn (Rechtsmittel – Art. 107 Abs. 1 AEUV – Staatliche Beihilfen – Polnische Einzelhandelssteuer – Art. 108 Abs. 2 AEUV – Beschluss zur Einleitung des förmlichen Prüfverfahrens – Anhaltspunkte für die Bestimmung des Referenzsystems – Progression der Steuersätze – Vorliegen eines selektiven Vorteils – Beweislast)

9

2021/C 182/12

Rechtssache C-572/19 P: Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 10. März 2021 — European Road Transport Telematics Implementation Coordination Organisation — Intelligent Transport Systems & Services Europe (Ertico — ITS Europe)/Europäische Kommission (Rechtsmittel – Staatliche Beihilfen – Siebtes Rahmenprogramm für Forschung, technologische Entwicklung und Demonstration – Empfehlung 2003/361/EG – Entscheidung des Validierungsgremiums der Europäischen Kommission für die Einstufung von Kleinstunternehmen sowie kleinen und mittleren Unternehmen [KMU] – Beschluss 2012/838/EU, Euratom – Anhang – Abschnitte 1.2.6 und 1.2.7 – Antrag auf Überprüfung – Verordnung [EG] Nr. 58/2003 – Art. 22 – Fehlen einer Verwaltungsbeschwerde – Zusammenspiel zwischen dem Antrag auf Überprüfung und der Verwaltungsbeschwerde – Versagung der KMU-Eigenschaft trotz formaler Erfüllung der Kriterien der Empfehlung 2003/361 – Rechtssicherheit – Berechtigtes Vertrauen – Nachteile, denen KMU in der Regel ausgesetzt sind – Fehlen)

9

2021/C 182/13

Rechtssache C-578/19: Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 18. März 2021 (Vorabentscheidungsersuchen des Supreme Court of the United Kingdom — Vereinigtes Königreich) — X/Kuoni Travel Ltd (Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 90/314/EWG – Art. 5 Abs. 2 dritter Gedankenstrich – Pauschalreisen – Pauschalreisevertrag zwischen einem Reiseveranstalter und einem Verbraucher – Haftung des Reiseveranstalters für die ordnungsgemäße Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen durch andere Dienstleistungsträger – Schäden, die sich aus Handlungen eines Angestellten eines Dienstleistungsträgers ergeben – Haftungsbefreiung – Ereignis, das der Reiseveranstalter oder der Dienstleistungsträger nicht vorhersehen oder abwenden konnte – Begriff des Dienstleistungsträgers)

10

2021/C 182/14

Rechtssache C-580/19: Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 9. März 2021 (Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichts Darmstadt — Deutschland) — RJ/Stadt Offenbach am Main (Vorlage zur Vorabentscheidung – Schutz der Sicherheit und der Gesundheit der Arbeitnehmer – Arbeitszeitgestaltung – Richtlinie 2003/88/EG – Art. 2 – Begriff „Arbeitszeit“ – Bereitschaftszeit in Form von Rufbereitschaft – Berufsfeuerwehrleute – Richtlinie 89/391/EWG – Art. 5 und 6 – Psychosoziale Risiken – Vorsorgepflicht)

11

2021/C 182/15

Rechtssache C-585/19: Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 17. März 2021 (Vorabentscheidungsersuchen des Tribunalul Bucureşti — Rumänien) — Academia de Studii Economice din Bucureşti/Organismul Intermediar pentru Programul Operaţional Capital Uman — Ministerul Educaţiei Naţionale (Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Schutz der Sicherheit und der Gesundheit der Arbeitnehmer – Arbeitszeitgestaltung – Richtlinie 2003/88/EG – Art. 2 – Begriff „Arbeitszeit“ – Art. 3 – Tägliche Mindestruhezeit – Arbeitnehmer, die mehrere Arbeitsverträge mit demselben Arbeitgeber geschlossen haben – Anwendung pro Arbeitnehmer)

11

2021/C 182/16

Rechtssache C-596/19 P: Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 16. März 2021 — Europäische Kommission/Ungarn, Republik Polen (Rechtsmittel – Art. 107 Abs. 1 AEUV – Staatliche Beihilfen – Ungarische Steuer auf Umsätze aus der Verbreitung von Werbung – Anhaltspunkte für die Bestimmung des Referenzsystems – Progression der Steuersätze – Übergangsregelung zur teilweisen Abzugsfähigkeit vorgetragener Verluste – Vorliegen eines selektiven Vorteils – Beweislast)

12

2021/C 182/17

Rechtssache C-652/19: Urteil des Gerichtshofs (Zweite Kammer) vom 17. März 2021 (Vorabentscheidungsersuchen des Tribunale di Milano — Italien) — KO/Consulmarketing SpA, in Konkurs (Vorlage zur Vorabentscheidung – Sozialpolitik – Richtlinie 1999/70/EG – EGB-UNICE-CEEP-Rahmenvereinbarung über befristete Arbeitsverträge – Paragraf 4 – Grundsatz der Nicht-Diskriminierung – Sachliche Gründe, die eine unterschiedliche Behandlung befristet beschäftigter Arbeitnehmer rechtfertigen – Richtlinie 98/59/EG – Massenentlassung – Nationale Regelung über den Schutz, der einem von einer ungerechtfertigten Massenentlassung betroffenen Arbeitnehmer zu gewähren ist – Anwendung einer weniger günstigen Schutzregelung auf vor ihrem Inkrafttreten geschlossene befristete Arbeitsverträge, die nach diesem Zeitpunkt in unbefristete Verträge umgewandelt werden)

13

2021/C 182/18

Rechtssache C-708/19: Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 10. März 2021 (Vorabentscheidungsersuchen des Finanzgericht Düsseldorf — Deutschland) — Von Aschenbach & Voss GmbH/Hauptzollamt Duisburg (Vorlage zur Vorabentscheidung – Endgültiger Antidumpingzoll – Folien aus Aluminium mit Ursprung in China – Geringfügig veränderte Folien aus Aluminium – Durchführungsverordnung [EU] 2017/271 – Zulässigkeit – Fehlen einer von der Klägerin des Ausgangsverfahrens erhobenen Nichtigkeitsklage – Klagebefugnis für eine Nichtigkeitsklage)

13

2021/C 182/19

Rechtssache C-739/19: Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 10. März 2021 (Vorabentscheidungsersuchen des Supreme Court — Irland) — VK/An Bord Pleanála (Vorlage zur Vorabentscheidung – Freier Dienstleistungsverkehr der Rechtsanwälte – Richtlinie 77/249/EWG – Art. 5 – Verpflichtung eines dienstleistenden Rechtsanwalts, der einen Mandanten in einem nationalen Gerichtsverfahren vertritt, im Einvernehmen mit einem beim angerufenen Gericht zugelassenen Rechtsanwalt zu handeln – Grenzen)

14

2021/C 182/20

Rechtssache C-802/19: Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 11. März 2021 (Vorabentscheidungsersuchen des Bundesfinanzhofs — Deutschland) — Firma Z/Finanzamt Y (Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerrecht – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 90 Abs. 1 – Minderung der Steuerbemessungsgrundlage – Im Urteil vom 24. Oktober 1996, Elida Gibbs [C 317/94, EU:C:1996:400], aufgestellte Grundsätze – Lieferungen von Arzneimitteln – Gewährung von Rabatten – Hypothetischer Charakter der Vorlagefrage – Unzulässigkeit des Vorabentscheidungsersuchens)

15

2021/C 182/21

Rechtssache C-812/19: Urteil des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 11. März 2021 (Vorabentscheidungsersuchen des Högsta förvaltningsdomstol — Schweden) — Danske Bank A/S, Danmark, Sverige Filial/Skatteverket (Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuern – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 9 – Steuerpflichtiger – Begriff – Art. 11 – Mehrwertsteuergruppe – Hauptniederlassung und Zweigniederlassung einer Gesellschaft in zwei verschiedenen Mitgliedstaaten – Hauptniederlassung, die Teil einer Mehrwertsteuergruppe ist, zu der die Zweigniederlassung nicht gehört – Hauptniederlassung, die Dienstleistungen für die Zweigniederlassung erbringt und ihr die Kosten für diese Dienstleistungen zurechnet)

15

2021/C 182/22

Rechtssache C-895/19: rUrteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 18. März 2021 (Vorabentscheidungsersuchen des Wojewódzki Sąd Administracyjny w Gliwicach — Polen) — A./Dyrektor Krajowej Informacji Skarbowej (Vorabentscheidungsersuchen – Indirekte Steuern – Mehrwertsteuer – Richtlinie 2006/112/EG – Innergemeinschaftlicher Erwerb von Gegenständen – Vorsteuerabzug für einen derartigen Erwerb – Formelle Anforderungen – Materielle Anforderungen – Frist zur Abgabe der Steuererklärung – Grundsätze der steuerlichen Neutralität und der Verhältnismäßigkeit)

16

2021/C 182/23

Rechtssache C-900/19: Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 17. März 2021 (Vorabentscheidungsersuchen des Conseil d’État — Frankreich) — Association One Voice, Ligue pour la protection des oiseaux/Ministre de la Transition écologique et solidaire (Vorlage zur Vorabentscheidung – Umwelt – Richtlinie 2009/147/EG – Erhaltung der wildlebenden Vogelarten – Art. 5 und 8 – Untersagung sämtlicher Methoden zum Fang von Vögeln – Art. 9 Abs. 1 – Genehmigung, hiervon abweichend eine traditionell übliche Methode anzuwenden – Voraussetzungen – Fehlen einer anderen zufriedenstellenden Lösung – Begründung des Fehlens einer „anderen zufriedenstellenden Lösung“ allein mit der Bewahrung dieser traditionellen Methode – Selektivität des Fangs – Nationale Rechtsvorschriften, die den Fang von Vögeln unter Verwendung von Leimruten zulassen)

17

2021/C 182/24

Rechtssache C-941/19: Urteil des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 10. März 2021 (Vorabentscheidungsersuchen des Krajský soud v Ostravě — Tschechische Republik) — Samohýl group a.s./Generální ředitelství cel (Vorlage zur Vorabentscheidung – Gemeinsamer Zolltarif – Tarifierung – Kombinierte Nomenklatur – Tarifpositionen 3004 und 3808 – Auslegung – Verordnung [EG] Nr. 455/2007 – Spot-on-Lösung für Katzen gegen Floh- und Zeckenbefall – Therapeutische oder prophylaktische Wirkung)

17

2021/C 182/25

Rechtssache C-949/19: Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 10. März 2021 (Vorabentscheidungsersuchen des Naczelny Sąd Administracyjny — Polen) — M.A./Konsul Rzeczypospolitej Polskiej w N. (Vorlage zur Vorabentscheidung – Grenzkontrollen, Asyl und Einwanderung – Visapolitik – Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen – Art. 21 Abs. 2a – Charta der Grundrechte – Art. 47 – Recht auf einen wirksamen Rechtsbehelf – Verweigerung eines Visums für den längerfristigen Aufenthalt durch den Konsul – Verpflichtung eines Mitgliedstaats, sicherzustellen, dass eine Entscheidung über die Verweigerung eines solchen Visums von einem Gericht überprüft werden kann)

18

2021/C 182/26

Rechtssache C-48/20: Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 18. März 2021 (Vorabentscheidungsersuchen des Naczelny Sąd Administracyjny — Polen) — UAB „P.“/Dyrektor Izby Skarbowej w B. (Vorlage zur Vorabentscheidung – Steuerrecht – Gemeinsames Mehrwertsteuersystem – Richtlinie 2006/112/EG – Art. 203 – Zu Unrecht in Rechnung gestellte Steuern – Guter Glaube des Ausstellers der Rechnung – Gefährdung des Steueraufkommens – Verpflichtungen der Mitgliedstaaten, die Möglichkeit einer Berichtigung zu Unrecht in Rechnung gestellter Steuer vorzusehen – Grundsätze der steuerlichen Neutralität und der Verhältnismäßigkeit)

19

2021/C 182/27

Rechtssache C-96/20: Urteil des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 10. März 2021 (Vorabentscheidungsersuchen der Corte suprema di cassazione — Italien) — Ordine Nazionale dei Biologi, MX, NY, OZ/Presidenza del Consiglio dei Ministri (Vorlage zur Vorabentscheidung – Öffentliches Gesundheitswesen – Art. 168 AEUV – Richtlinie 2002/98/EG – Qualitäts- und Sicherheitsstandards für menschliches Blut und Blutbestandteile – Ziel der Gewährleistung eines hohen Gesundheitsschutzniveaus – Art. 4 Abs. 2 und Art. 9 Abs. 2 – Blutspendeeinrichtungen – Verantwortliche Person – Mindestqualifikationen – Möglichkeit eines Mitgliedstaats, eine strengere Regelung vorzusehen – Beurteilungsspielraum der Mitgliedstaaten)

20

2021/C 182/28

Rechtssache C-112/20: Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 11. März 2021 (Vorabentscheidungsersuchen des Conseil d’État — Belgien) — M. A./Belgischer Staat (Vorlage zur Vorabentscheidung – Richtlinie 2008/115/EG – Art. 5 – Rückkehrentscheidung – Vater eines minderjährigen Kindes, das Unionsbürger ist – Berücksichtigung des Wohls des Kindes bei Erlass der Rückkehrentscheidung)

20

2021/C 182/29

Rechtssache C-648/20 PPU: Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 10. März 2021 (Vorabentscheidungsersuchen des Magistrates’ Court — Vereinigtes Köngireich) — Verfahren wegen der Vollstreckung eines Europäischen Haftbefehls gegen PI (Vorlage zur Vorabentscheidung – Eilvorabentscheidungsverfahren – Justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen – Europäischer Haftbefehl – Rahmenbeschluss 2002/584/JI – Art. 8 Abs. 1 Buchst. c – Europäischer Haftbefehl, der von der Staatsanwaltschaft eines Mitgliedstaats in einem Strafverfahren auf der Grundlage einer von ihr angeordneten freiheitsentziehenden Maßnahme ausgestellt worden ist – Keine gerichtliche Kontrolle vor der Übergabe der gesuchten Person – Folgen – Wirksamer gerichtlicher Rechtsschutz – Art. 47 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union)

21

2021/C 182/30

Rechtssache C-701/19 P: Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 4. Februar 2021 — Pilatus Bank plc/Europäische Zentralbank (Rechtsmittel – Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Offensichtlich unbegründetes Rechtsmittel – Wirtschafts- und Währungspolitik – Aufsicht über Kreditinstitute – Von der nationalen Aufsichtsbehörde getroffene Aussetzungsmaßnahmen – Benennung einer Kontaktperson – Bedingte Kommunikation mit der Europäischen Zentralbank [EZB] – Entzug der Zulassung vor Erhebung der Klage – Nichtigkeitsklage – Unzulässigkeit – Keine hinreichend klare und deutliche Darstellung der vor dem Gericht geltend gemachten Klagegründe – Fehlender Nachweis eines Rechtsschutzinteresses – Fehlerhafte Einordnung als vorbereitende Haltung – Auswechslung der Begründung)

22

2021/C 182/31

Rechtssache C-755/19: Beschluss des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 11. Februar 2021 (Vorabentscheidungsersuchen des Conseil d’État — Belgien) — T. H. C./Commissaire général aux réfugiés et aux apatrides (Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Asylpolitik – Gemeinsame Verfahren für die Zuerkennung und Aberkennung des internationalen Schutzes – Richtlinie 2013/32/EU – Art. 46 – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Art. 47 – Recht auf einen wirksamen Rechtsbehelf – Rechtsbehelf gegen einen Beschluss, mit dem ein Folgeantrag auf internationalen Schutz als unzulässig abgelehnt wird – Rechtsbehelfsfrist – Gewahrsam)

22

2021/C 182/32

Rechtssache C-321/20: Beschluss des Gerichtshofs (Siebte Kammer) vom 4. Februar 2021 (Vorabentscheidungsersuchen der Audiencia Provincial de Barcelona — Spanien) — CDT, S.A./MIMR, HRMM (Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 99 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Verbraucherschutz – Zeitliche Wirkungen eines Urteils – Richtlinie 93/13/EWG – Missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen – Befugnisse des nationalen Richters beim Vorliegen einer als „missbräuchlich“ eingestuften Klausel – Klausel über die vorzeitige Fälligstellung – Teilweise Streichung des Inhalts einer missbräuchlichen Klausel – Grundsatz der Rechtssicherheit – Pflicht zur unionsrechtskonformen Auslegung)

23

2021/C 182/33

Rechtssache C-378/20: Beschluss des Gerichtshofs (Achte Kammer) vom 25. Februar 2021 (Vorabentscheidungsersuchen des Landesverwaltungsgerichts Oberösterreich — Österreich) — Stadtapotheke E/Bezirkshauptmannschaft Linz-Land (Vorlage zur Vorabentscheidung – Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Art. 47 – Recht auf ein unparteiisches Gericht – Antrag auf Erteilung einer Konzession für eine neu zu errichtende öffentliche Apotheke – Verpflichtung zur Einholung eines Gutachtes bei der Apothekerkammer – Berufsfreiheit und Recht, zu arbeiten – Unternehmerische Freiheit – Eigentumsrecht – Voraussetzungen für die Errichtung einer neuen öffentliche Apotheke – Verhältnismäßigkeit – Mangelnde Umsetzung des Unionsrechts – Art. 53 Abs. 2 und Art. 94 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs – Offensichtliche Unzuständigkeit des Gerichtshofs)

24

2021/C 182/34

Rechtssache C-639/20 P: Rechtsmittel, eingelegt am 26. November 2020 von der CEDC International sp. z o.o. gegen das Urteil des Gerichts (Neunte Kammer) vom 23. September 2020 in der Rechtssache T-796/16, CEDC International/EUIPO — Underberg

24

2021/C 182/35

Rechtssache C-697/20: Vorabentscheidungsersuchen des Naczelny Sąd Administracyjny (Polen), eingereicht am 21. Dezember 2020 — W.G./ Dyrektor Izby Skarbowej w L.

25

2021/C 182/36

Rechtssache C-698/20: Vorabentscheidungsersuchen des Sąd Najwyższy (Polen), eingereicht am 21. Dezember 2020 — Gmina Wieliszew/Syndyk masy upadłości Spółdzielczego Banku Rzemiosła i Rolnictwa w Wołominie w upadłości likwidacyjnej

25

2021/C 182/37

Rechtssache C-715/20: Vorabentscheidungsersuchen des Sąd Rejonowy dla Krakowa — Nowej Huty w Krakowie (Polen), eingereicht am 18. Dezember 2020 — KL/X sp. z o.o.

26

2021/C 182/38

Rechtssache C-722/20 P: Rechtsmittel der Ultrasun AG gegen den Beschluss des Gerichts (Sechste Kammer) vom 20. Oktober 2020 in der Rechtssache T-805/19, Ultrasun AG gegen Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum, eingelegt am 31. Dezember 2020

27

2021/C 182/39

Rechtssache C-28/21: Vorabentscheidungsersuchen des Sąd Okręgowy w Łodzi (Polen), eingereicht am 15. Januar 2021 — TM/EJ

27

2021/C 182/40

Rechtssache C-44/21: Vorabentscheidungsersuchen des Landgerichts München (Deutschland) eingereicht am 28. Januar 2021 — Phoenix Contact GmbH & Co. KG gegen HARTING Deutschland GmbH & Co. KG und Harting Electric GmbH & Co. KG

27

2021/C 182/41

Rechtssache C-64/21: Vorabentscheidungsersuchen des Sąd Najwyższy (Polen), eingereicht am 2. Februar 2021 — Rigall Arteria Management Sp. z o.o. sp. k./Bank Handlowy w Warszawie S.A.

28

2021/C 182/42

Rechtssache C-76/21: Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichts Berlin (Deutschland) eingereicht am 8. Februar 2021 — Wacker Chemie AG gegen Bundesrepublik Deutschland vertreten durch das Umweltbundesamt

28

2021/C 182/43

Rechtssache C-77/21: Vorabentscheidungsersuchen des Fővárosi Törvényszék (Ungarn), eingereicht am 8. Februar 2021 — Digi Távközlési és Szolgáltató Kft./Nemzeti Adatvédelmi és Információszabadság Hatóság

30

2021/C 182/44

Rechtssache C-83/21: Vorabentscheidungsersuchen des Consiglio di Stato (Italien), eingereicht am 9. Februar 2021 — Airbnb Ireland UC, Airbnb Payments UK Ltd/Agenzia delle Entrate

30

2021/C 182/45

Rechtssache C-98/21: Vorabentscheidungsersuchen des Bundesfinanzhofs (Deutschland) eingereicht am 15. Februar 2021 — Finanzamt R gegen W-GmbH

32

2021/C 182/46

Rechtssache C-99/21 P: Rechtsmittel, eingelegt am 17. Februar 2021 von Danske Slagtermestre gegen den Beschluss des Gerichts (Dritte Kammer) vom 1. Dezember 2020 in der Rechtssache T-486/18, Danske Slagtermestre/Europäische Kommission

32

2021/C 182/47

Rechtssache C-106/21: Vorabentscheidungsersuchen des Landgerichts Köln (Deutschland) eingereicht am 22. Februar 2021 — Deutsche Lufthansa AG gegen BC

33

2021/C 182/48

Rechtssache C-107/21: Vorabentscheidungsersuchen des Landgerichts Köln (Deutschland) eingereicht am 22. Februar 2021 — Deutsche Lufthansa AG gegen ZR

34

2021/C 182/49

Rechtssache C-110/21 P: Rechtsmittel der Universität Bremen gegen den Beschluss des Gerichts (Achte Kammer) vom 16. Dezember 2020 in der Rechtssache T-660/19, Universität Bremen gegen Exekutivagentur für die Forschung, eingelegt am 23. Februar 2021

34

2021/C 182/50

Rechtssache C-116/21 P: Rechtsmittel, eingelegt am 25. Februar 2021 von der Europäischen Kommission gegen das Urteil des Gerichts (Siebte Kammer) vom 16. Dezember 2020 in der Rechtssache T-243/18, VW/Kommission

35

2021/C 182/51

Rechtssache C-117/21 P: Rechtsmittel, eingelegt am 25. Februar 2021 von der Europäischen Kommission gegen das Urteil des Gerichts (Siebte Kammer) vom 16. Dezember 2020 in der Rechtssache T-315/19, BT/Kommission

36

2021/C 182/52

Rechtssache C-118/21 P: Rechtsmittel, eingelegt am 25. Februar 2021 von der Europäischen Kommission gegen das Urteil des Gerichts (Siebte Kammer) vom 16. Dezember 2020 in der Rechtssache T-442/17 RENV, RN/Kommission

37

2021/C 182/53

Rechtssache C-120/21: Vorabentscheidungsersuchen des Bundesarbeitsgerichts (Deutschland) eingereicht am 26. Februar 2021 — LB gegen TO

39

2021/C 182/54

Rechtssache C-122/21: Vorabentscheidungsersuchen des Lietuvos vyriausiasis administracinis teismas (Litauen), eingereicht am 26. Februar 2021 — Get Fresh Cosmetics Limited/Valstybinė vartotojų teisių apsaugos tarnyba

39

2021/C 182/55

Rechtssache C-123/21 P: Rechtsmittel, eingelegt am 26. Februar 2021 von der Changmao Biochemical Engineering Co. Ltd gegen das Urteil des Gerichts (Dritte Kammer) vom 16. Dezember 2020 in der Rechtssache T-541/18, Changmao Biochemical Engineering/Kommission

40

2021/C 182/56

Rechtssache C-128/21: Vorabentscheidungsersuchen des Lietuvos vyriausiasis administracinis teismas (Litauen), eingereicht am 26. Februar 2021 — Lietuvos notarų rūmai, M. S., S. Š., D. V., V. P., J. P., D. L.-B., D. P., R. O. I./Lietuvos Respublikos konkurencijos taryba

41

2021/C 182/57

Rechtssache C-130/21 P: Rechtsmittel, eingelegt am 1. März 2021 von Lukáš Wagenknecht gegen den Beschluss des Gerichts (Achte Kammer) vom 17. Dezember 2020 in der Rechtssache T-350/20, Wagenknecht/Kommission

42

2021/C 182/58

Rechtssache C-131/21: Vorabentscheidungsersuchen des Budai Központi Kerületi Bíróság (Ungarn), eingereicht am 2. März 2021 — Strafverfahren gegen KI

44

2021/C 182/59

Rechtssache C-135/21: Vorabentscheidungsersuchen des Landgerichts Köln (Deutschland) eingereicht am 4. März 2021 — Deutsche Lufthansa AG gegen GD und WT

44

2021/C 182/60

Rechtssache C-138/21 P: Rechtsmittel, eingelegt am 26. Februar 2021 vom Rat der Europäischen Union gegen das Urteil des Gerichts (Siebte Kammer) vom 16. Dezember 2020 in der Rechtssache T-315/19, BT/Kommission

45

2021/C 182/61

Rechtssache C-139/21 P: Rechtsmittel, eingelegt am 26. Februar 2021 vom Rat der Europäischen Union gegen das Urteil des Gerichts (Siebte Kammer) vom 16. Dezember 2020 in der Rechtssache T-243/18, VW/Kommission

46

2021/C 182/62

Rechtssache C-147/21: Vorabentscheidungsersuchen des Conseil d’État (Frankreich), eingereicht am 8. März 2021 — Comité interprofessionnel des huiles essentielles françaises (CIHEF), Florame, Hyteck Aroma-Zone, Laboratoires Gilbert, Laboratoire Léa Nature, Laboratoires Oméga Pharma France, Pierre Fabre Médicament, Pranarom France, Puressentiel France/Ministre de la Transition écologique, Premier ministre

47

2021/C 182/63

Rechtssache C-149/21 P: Rechtsmittel, eingelegt am 5. März 2021 von der Fakro sp. z o.o. gegen das Urteil des Gerichts vom 16. Dezember 2020 in der Rechtssache T-515/18, Fakro/Kommission

48

2021/C 182/64

Rechtssache C-506/19 P: Beschluss des Präsidenten des Gerichtshofs vom 11. Februar 2021 — Islamic Republic of Iran Shipping Lines, Hafize Darya Shipping Lines (HDSL), Safiran Payam Darya Shipping Lines (SAPID), Khazar Sea Shipping Lines Co., Rahbaran Omid Darya Ship Management Co., Irinvestship Ltd, IRISL Europe GmbH/Rat der Europäischen Union

49

2021/C 182/65

Rechtssache C-737/19: Beschluss des Präsidenten der Siebten Kammer des Gerichtshofs vom 26. Februar 2021 (Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal administratif de Montreuil — Frankreich) — Bank of China Limited/Ministre de l'Action et des Comptes publics

49

2021/C 182/66

Rechtssache C-558/20: Beschluss des Präsidenten des Gerichtshofs vom 5. Februar 2021 — (Vorabentscheidungsersuchen des Landgerichts Köln — Deutschland) — PR, BV/Germanwings GmbH

49

2021/C 182/67

Rechtssache C-8/21: Beschluss des Präsidenten des Gerichtshofs vom 5. Februar 2021 (Vorabentscheidungsersuchen des Landgerichts Köln — Deutschland) — Germanwings GmbH/KV

50

 

Gericht

2021/C 182/68

Rechtssache T-719/17: Urteil des Gerichts vom 17. März 2021 — FMC/Kommission (Pflanzenschutzmittel – Wirkstoff Flupyrsulfuron-methyl – Keine erneute Aufnahme in den Anhang der Durchführungsverordnung [EU] Nr. 540/2011 – Bewertungsverfahren – Vorschlag zur Einstufung eines Wirkstoffs – Vorsorgeprinzip – Verteidigungsrechte – Rechtssicherheit – Offensichtlicher Beurteilungsfehler – Verhältnismäßigkeit – Grundsatz der Nichtdiskriminierung – Grundsatz der guten Verwaltung – Vertrauensschutz)

51

2021/C 182/69

Rechtssache T-585/19: Urteil des Gerichts vom 17. März 2021 — EJ/EIB (Öffentlicher Dienst – Beschäftigte der EIB – Vergütung – Fahrtkosten – Doppelte Zulage für unterhaltsberechtigte Kinder – Kind, das an einer schweren Krankheit leidet – Beschränkung der rückwirkenden Gewährung der Übernahme dieser Kosten und dieser doppelten Zulage – Angemessener Zeitraum – Fürsorgepflicht – Aufhebungs- und Schadensersatzklage)

51

2021/C 182/70

Rechtssache T-739/19: Beschluss des Gerichts vom 10. März 2021 — Productos Jamaica/EUIPO — Alada 1850 (flordeJamaica) (Unionsmarke – Nichtigkeitsverfahren – Erledigung)

52

2021/C 182/71

Rechtssache T-50/20: Beschluss des Gerichts vom 12. März 2021 — PNB Banka/EZB („Wirtschafts- und Währungspolitik – Beaufsichtigung von Kreditinstituten – Insolvenzverfahren – Weigerung der EZB, dem Antrag des Verwaltungsrats eines Kreditinstituts nachzukommen, den Insolvenzverwalter dieses Kreditinstituts anzuweisen, dem vom Verwaltungsrat beauftragten Rechtsanwalt Zugang zu den Räumlichkeiten, Informationen, Mitarbeitern und Ressourcen des Kreditinstituts zu gewähren – Zuständigkeit des Urhebers des Rechtsakts – Klage, der offensichtlich jede rechtliche Grundlage fehlt“)

53

2021/C 182/72

Rechtssache T-160/20: Beschluss des Gerichts vom 17. März 2021 — 3M Belgium/ECHA (Nichtigkeitsklage – REACH – Ermittlung von Perfluorbutansulfonsäure (PFBS) und ihren Salzen als besonders besorgniserregende Stoffe – Aufnahme in die Liste der für eine Aufnahme in Anhang XIV der Verordnung Nr. 1907/2006 in Frage kommenden Stoffe – Klagefrist – Art. 59 Abs. 10 der Verordnung Nr. 1907/2006 – Art. 59 der Verfahrensordnung – Unzulässigkeit)

53

2021/C 182/73

Rechtssache T-426/20: Beschluss des Gerichts vom 11. März 2021 — Techniplan/Kommission (Nichtigkeits- und Schadensersatzklage – EEF – Art. 76 Buchst. d der Verfahrensordnung – Verstoß gegen Formerfordernisse – Unzulässigkeit)

54

2021/C 182/74

Rechtssache T-742/20 R: Beschluss des Präsidenten des Gerichts vom 19. März 2021 — Indofil Industries (Netherlands)/Kommission (Vorläufiger Rechtsschutz – Pflanzenschutzmittel – Verordnung [EG] Nr. 1107/2009 – Durchführungsverordnung [EU] 2020/2087 – Nichterneuerung der Genehmigung für den Wirkstoff Mancozeb – Antrag auf Aussetzung des Vollzugs – Fehlende Dringlichkeit)

55

2021/C 182/75

Rechtssache T-45/21 R: Beschluss des Vizepräsidenten des Gerichts vom 12. März 2021 — Ciano Trading & Services CT & S u. a./Kommission (Vorläufiger Rechtsschutz – Öffentliche Aufträge – Antrag auf einstweilige Anordnungen – Unzulässigkeit – Fehlende Dringlichkeit)

55

2021/C 182/76

Rechtssache T-713/20: Klage, eingereicht am 30. November 2020 — OQ/Kommission

56

2021/C 182/77

Rechtssache T-100/21: Klage, eingereicht am 16. Februar 2021 — Sánchez-Gavito León/Rat und Kommission

57

2021/C 182/78

Rechtssache T-102/21: Klage, eingereicht am 18. Februar 2021 — Bastion Holding u. a./Kommission

58

2021/C 182/79

Rechtssache T-129/21: Klage, eingereicht am 1. März 2021 — Colombani/EAD

59

2021/C 182/80

Rechtssache T-133/21: Klage, eingereicht am 1. März 2021 — QK/EZB

59

2021/C 182/81

Rechtssache T-140/21: Klage, eingereicht am 5. März 2021 — Apologistics/EUIPO — Kerckhoff (apo-discounter.de)

60

2021/C 182/82

Rechtssache T-141/21: Klage, eingereicht am 5. März 2021 — Shakutin/Rat

61

2021/C 182/83

Rechtssache T-146/21: Klage, eingereicht am 15. März 2021 — Vetpharma Animal Health/EUIPO — Deltavit (DELTATIC)

61

2021/C 182/84

Rechtssache T-149/21: Klage, eingereicht am 18. März 2021 — UGA Nutraceuticals/EUIPO — Vitae Health Innovation (VITADHA)

62

2021/C 182/85

Rechtssache T-150/21: Klage, eingereicht am 15. März 2021 — Hangzhou Dingsheng Industrial Group u. a./Kommission

63

2021/C 182/86

Rechtssache T-152/21: Klage, eingereicht am 19. März 2021 — Union Syndicale Solidaires des SDIS de France et DOM/TOM/Kommission

63

2021/C 182/87

Rechtssache T-155/21: Klage, eingereicht am 23. März 2021 — Völkl/EUIPO — Marker Dalbello Völkl (International) (Völkl)

64

2021/C 182/88

Rechtssache T-156/21: Klage, eingereicht am 23. März 2021 — Völkl/EUIPO — Marker Dalbello Völkl (International) (Marker Völkl)

65

2021/C 182/89

Rechtssache T-159/21: Klage, eingereicht am 25. März 2021 — Bustos/EUIPO — Bicicletas Monty (motwi)

66

2021/C 182/90

Rechtssache T-405/14: Beschluss des Gerichts vom 16. März 2021 — Yavorskaya/Rat u. a.

66

2021/C 182/91

Rechtssache T-162/20: Beschluss des Gerichts vom 11. März 2021 — UPL Europe und Indofil Industries (Netherlands)/EFSA

67


 

Berichtigungen

2021/C 182/92

Berichtigung der Mitteilung im Amtsblatt in der Rechtssache T-87/21 ( ABl. C 110 vom 29.3.2021 )

68


DE

 

Top