Choose the experimental features you want to try

This document is an excerpt from the EUR-Lex website

Document 62014CA0285

Rechtssache C-285/14: Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 4. Juni 2015 (Vorabentscheidungsersuchen der Cour de cassation — Frankreich) — Directeur général des douanes et droits indirects, Directeur régional des douanes et droits indirects d’Auvergne/Brasserie Bouquet SA (Vorlage zur Vorabentscheidung — Steuerrecht — Richtlinie 92/83/EWG — Verbrauchsteuern — Bier — Art. 4 — Kleine unabhängige Brauereien — Ermäßigter Verbrauchsteuersatz — Voraussetzungen — Kein Lizenznehmer — Produktion nach dem Herstellungsverfahren eines Dritten mit dessen Genehmigung — Genehmigte Benutzung der Marken dieses Dritten)

ABl. C 236 vom 20.7.2015, pp. 18–19 (BG, ES, CS, DA, DE, ET, EL, EN, FR, HR, IT, LV, LT, HU, MT, NL, PL, PT, RO, SK, SL, FI, SV)

20.7.2015   

DE

Amtsblatt der Europäischen Union

C 236/18


Urteil des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 4. Juni 2015 (Vorabentscheidungsersuchen der Cour de cassation — Frankreich) — Directeur général des douanes et droits indirects, Directeur régional des douanes et droits indirects d’Auvergne/Brasserie Bouquet SA

(Rechtssache C-285/14) (1)

((Vorlage zur Vorabentscheidung - Steuerrecht - Richtlinie 92/83/EWG - Verbrauchsteuern - Bier - Art. 4 - Kleine unabhängige Brauereien - Ermäßigter Verbrauchsteuersatz - Voraussetzungen - Kein Lizenznehmer - Produktion nach dem Herstellungsverfahren eines Dritten mit dessen Genehmigung - Genehmigte Benutzung der Marken dieses Dritten))

(2015/C 236/25)

Verfahrenssprache: Französisch

Vorlegendes Gericht

Cour de cassation

Parteien des Ausgangsverfahrens

Kassationsbeschwerdeführer: Directeur général des douanes et droits indirects, Directeur régional des douanes et droits indirects d’Auvergne

Kassationsbeschwerdegegnerin: Brasserie Bouquet SA

Tenor

Für die Anwendung des ermäßigten Verbrauchsteuersatzes auf Bier ist die Voraussetzung von Art. 4 Abs. 2 der Richtlinie 92/83/EWG des Rates vom 19. Oktober 1992 zur Harmonisierung der Struktur der Verbrauchsteuern auf Alkohol und alkoholische Getränke, wonach die Brauerei kein Lizenznehmer sein darf, nicht erfüllt, wenn die betreffende Brauerei ihr Bier gemäß einer Vereinbarung herstellt, nach der sie die Marken und das Herstellungsverfahren eines Dritten benutzen darf.


(1)  ABl. C 261 vom 11.8.2014.


Top