This document is an excerpt from the EUR-Lex website
Document 62014TN0793
Case T-793/14: Action brought on 4 December 2014 — Tempus Energy and Tempus Energy Technology v Commission
Rechtssache T-793/14: Klage, eingereicht am 4. Dezember 2014 — Tempus Energy und Tempus Energy Technology/Kommission
Rechtssache T-793/14: Klage, eingereicht am 4. Dezember 2014 — Tempus Energy und Tempus Energy Technology/Kommission
ABl. C 81 vom 9.3.2015, pp. 21–22
(BG, ES, CS, DA, DE, ET, EL, EN, FR, HR, IT, LV, LT, HU, MT, NL, PL, PT, RO, SK, SL, FI, SV)
9.3.2015 |
DE |
Amtsblatt der Europäischen Union |
C 81/21 |
Klage, eingereicht am 4. Dezember 2014 — Tempus Energy und Tempus Energy Technology/Kommission
(Rechtssache T-793/14)
(2015/C 081/28)
Verfahrenssprache: Englisch
Parteien
Klägerinnen: Tempus Energy Ltd (Reading, Vereinigtes Königreich) und Tempus Energy Technology Ltd (Cheltenham, Vereinigtes Königreich) (Prozessbevollmächtigte: Rechtsanwälte J. Derenne, J. Blockx und C. Ziegler sowie Rechtsanwältin M. Kinsella)
Beklagte: Europäische Kommission
Anträge
Die Klägerinnen beantragen,
— |
den angefochtenen Beschluss für nichtig zu erklären, und |
— |
der Beklagten ihre eigenen Kosten und die Kosten der Klägerinnen aufzuerlegen. |
Klagegründe und wesentliche Argumente
Mit ihrer Klage begehren die Klägerinnen die Nichtigerklärung des Beschlusses C(2014) 5083 final der Kommission vom 23. Juli 2014 in der Sache SA.35980 (2014/N-2) — Vereinigtes Königreich, Strommarktreform — Kapazitätsmarkt.
Zur Stützung der Klage machen die Klägerinnen zwei Klagegründe geltend.
1. |
Die Kommission habe gegen Art. 108 Abs. 2 AEUV und gegen die Grundsätze der Nichtdiskriminierung, der Verhältnismäßigkeit und des Vertrauensschutzes verstoßen sowie den Sachverhalt falsch beurteilt, da sie das förmliche Prüfverfahren nicht eröffnet habe. Insoweit sei zu rügen, dass:
|
2. |
Die Kommission habe den Beschluss nicht angemessen begründet. |