This document is an excerpt from the EUR-Lex website
Document 62016CA0503
Case C-503/16: Judgment of the Court (Sixth Chamber) of 14 September 2017 (request for a preliminary ruling from the Tribunal da Relação de Évora — Portugal) — Luís Isidro Delgado Mendes v Crédito Agrícola Seguros — Companhia de Seguros de Ramos Reais SA (Reference for a preliminary ruling — Compulsory insurance against civil liability in respect of the use of motor vehicles — Directives 72/166/EEC, 84/5/EEC, 90/232/EEC and 2009/103/EC — Theft of a vehicle — Motor vehicle accident — Personal injuries and property damage sustained by the insured owner of the vehicle, as a pedestrian — Civil liability — Compensation — Compulsory insurance cover — Exclusion clauses — National legislation excluding the insured owner of the vehicle from compensation from the insurers — Compatibility with those directives — Concept of ‘third parties who have been victims’)
Rechtssache C-503/16: Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 14. September 2017 (Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal da Relação de Évora — Portugal) — Luís Isidro Delgado Mendes/Crédito Agrícola Seguros — Companhia de Seguros de Ramos Reais SA (Vorlage zur Vorabentscheidung — Obligatorische Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung — Richtlinien 72/166/EWG, 84/5/EWG, 90/232/EWG und 2009/103/EG — Diebstahl eines Fahrzeugs — Verkehrsunfall — Personen- und Sachschäden, die der versicherte Eigentümer des Fahrzeugs als Fußgänger erleidet — Haftpflicht — Entschädigung — Deckung durch die Pflichtversicherung — Ausschlussklauseln — Nationale Regelung, nach der der versicherte Eigentümer des Fahrzeugs von der Leistung einer Entschädigung durch die Versicherung ausgeschlossen ist — Vereinbarkeit mit den genannten Richtlinien — Begriff „geschädigter Dritter“)
Rechtssache C-503/16: Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 14. September 2017 (Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal da Relação de Évora — Portugal) — Luís Isidro Delgado Mendes/Crédito Agrícola Seguros — Companhia de Seguros de Ramos Reais SA (Vorlage zur Vorabentscheidung — Obligatorische Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung — Richtlinien 72/166/EWG, 84/5/EWG, 90/232/EWG und 2009/103/EG — Diebstahl eines Fahrzeugs — Verkehrsunfall — Personen- und Sachschäden, die der versicherte Eigentümer des Fahrzeugs als Fußgänger erleidet — Haftpflicht — Entschädigung — Deckung durch die Pflichtversicherung — Ausschlussklauseln — Nationale Regelung, nach der der versicherte Eigentümer des Fahrzeugs von der Leistung einer Entschädigung durch die Versicherung ausgeschlossen ist — Vereinbarkeit mit den genannten Richtlinien — Begriff „geschädigter Dritter“)
ABl. C 382 vom 13.11.2017, pp. 25–26
(BG, ES, CS, DA, DE, ET, EL, EN, FR, HR, IT, LV, LT, HU, MT, NL, PL, PT, RO, SK, SL, FI, SV)
13.11.2017 |
DE |
Amtsblatt der Europäischen Union |
C 382/25 |
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 14. September 2017 (Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal da Relação de Évora — Portugal) — Luís Isidro Delgado Mendes/Crédito Agrícola Seguros — Companhia de Seguros de Ramos Reais SA
(Rechtssache C-503/16) (1)
((Vorlage zur Vorabentscheidung - Obligatorische Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung - Richtlinien 72/166/EWG, 84/5/EWG, 90/232/EWG und 2009/103/EG - Diebstahl eines Fahrzeugs - Verkehrsunfall - Personen- und Sachschäden, die der versicherte Eigentümer des Fahrzeugs als Fußgänger erleidet - Haftpflicht - Entschädigung - Deckung durch die Pflichtversicherung - Ausschlussklauseln - Nationale Regelung, nach der der versicherte Eigentümer des Fahrzeugs von der Leistung einer Entschädigung durch die Versicherung ausgeschlossen ist - Vereinbarkeit mit den genannten Richtlinien - Begriff „geschädigter Dritter“))
(2017/C 382/29)
Verfahrenssprache: Portugiesisch
Vorlegendes Gericht
Tribunal da Relação de Évora
Parteien des Ausgangsverfahrens
Kläger: Luís Isidro Delgado Mendes
Beklagter: Crédito Agrícola Seguros — Companhia de Seguros de Ramos Reais SA
Tenor
Art. 3 Abs. 1 der Richtlinie 72/166/EWG des Rates vom 24. April 1972 betreffend die Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten bezüglich der Kraftfahrzeug- Haftpflichtversicherung und der Kontrolle der entsprechenden Versicherungspflicht, Art. 1 Abs. 1 und Art. 2 Abs. 1 der Zweiten Richtlinie 84/5/EWG des Rates vom 30. Dezember 1983 betreffend die Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten bezüglich der Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung in der durch die Richtlinie 2005/14/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. Mai 2005 geänderten Fassung und Art. 1a der Dritten Richtlinie 90/232/EWG des Rates vom 14. Mai 1990 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung in der durch die Richtlinie 2005/14 geänderten Fassung sind dahin auszulegen, dass sie einer nationalen Regelung wie der im Ausgangsverfahren fraglichen entgegenstehen, mit der die Deckung und somit die Entschädigung durch die obligatorische Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung für Personen- und Sachschäden, die ein Fußgänger, der Opfer eines Straßenverkehrsunfalls war, erlitten hat, allein deshalb ausgeschlossen wird, weil dieser Fußgänger Versicherungsnehmer und Eigentümer des Fahrzeugs war, das diese Schäden verursacht hat.