Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Mit Remote Config-Rollouts können Sie neue Funktionen und Updates für Ihre App sicher und schrittweise einführen. Sie können die Einführung neuer App-Funktionen steuern, indem Sie bestimmte Nutzergruppen ansprechen. Wie bei A/B-Tests wird die aktivierte Gruppe bei einem Roll-out mit einer gleich großen Kontrollgruppe verglichen, um aussagekräftige Vergleiche der Ergebnisse zu ermöglichen.
Schritt 1: App mit Remote Config, Crashlytics und Google Analytics instrumentieren
Bevor Sie Remote Config-Roll-outs verwenden können, um neue Funktionen nach und nach für Ihre Nutzer einzuführen, muss Ihre App mit Firebase Remote Config, Crashlytics und Google Analytics instrumentiert werden.
Folgen Sie der Anleitung unter Erste Schritte mit Remote Config, um Ihrer App Remote Config und Analytics hinzuzufügen und eine Remote Config-Vorlage zu erstellen. Sie müssen Firebase BoM V32.6.0 oder höher (Remote Config SDK V21.6.0 oder höher) verwenden.
Folgen Sie der Anleitung unter Erste Schritte mit
Crashlytics, um Crashlytics Ihrer App hinzuzufügen.
Implementieren Sie Firebase iOS SDK v10.24.0 oder höher.
Für eine optimale Leistung empfehlen wir, Remote Config in Echtzeit in Ihre Apps zu implementieren, damit die Rollout-Werte abgerufen werden, sobald sie veröffentlicht werden.
Schritt 2: Roll-out in der Firebase Console konfigurieren
Nachdem Ihre App mit Remote Config, Crashlytics und Analytics instrumentiert wurde, können Sie in der Firebase Console einen Roll-out erstellen.
Rufen Sie in der Firebase ConsoleRemote Config auf und öffnen Sie dann Rollouts.
Klicken Sie auf Einführung erstellen.
Wählen Sie im Feld Parameter einen vorhandenen Parameter aus oder erstellen Sie einen neuen Parameter, der mit dem Roll-out aktualisiert werden soll. Klicken Sie dann auf Weiter.
Erstellen Sie eine Zielbedingung oder wählen Sie eine aus. Mit dieser Bedingung wird festgelegt, welche Geräte den Gruppen für die Einführung und die Kontrollgruppe hinzugefügt werden. Weitere Informationen dazu, wie Nutzer Rollout-fähigen Gruppen und Kontrollgruppen zugewiesen werden, finden Sie hier.
Klicken Sie auf Weiter und fügen Sie im Feld Aktivierter Wert den Wert hinzu, den Sie für Ihre Nutzer freigeben möchten.
Geben Sie im Feld Zufälliger Prozentsatz den Gesamtprozentsatz der Geräte ein, die den aktivierten Wert erhalten sollen. Da Firebase eine gleich große Kontrollgruppe zuweist, um einen genauen Vergleich der Ergebnisse bei der Messung der Leistung der aktivierten Funktion zu ermöglichen, muss dieser Wert 50% oder weniger betragen, sofern Sie die Funktion nicht für 100 % der Nutzer einführen. Dieser Wert ist an Ihre Bedingungen gebunden. Wenn Sie beispielsweise eine Bedingung konfiguriert haben, die nur für Version 2.0 Ihrer App eingeführt wurde, und 30% Ihrer Nutzerbasis Version 2.0 verwenden, würde das Festlegen dieses Werts auf 50% bedeuten, dass 15% Ihrer gesamten Nutzerbasis den Rollout-Wert erhalten.
Klicken Sie auf Weiter, geben Sie einen Namen und optional eine Beschreibung ein und klicken Sie dann auf Speichern.
Klicken Sie auf Änderungen veröffentlichen, um die Einführung zu starten. Prüfen Sie die geänderten Parameter und klicken Sie noch einmal auf Änderungen veröffentlichen.
Die Einführung sollte beginnen und Sie sollten die Ergebnisse fast sofort sehen können.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-25 (UTC)."],[],[],null,["\u003cbr /\u003e\n\nAndroid iOS+ \n\nWith Remote Config rollouts, you can safely and gradually release new features and updates\nto your app. With rollouts, you can control the release of new app features by\ntargeting specific user groups. Like A/B testing, in a rollout, the enabled\ngroup is measured against an equal sized control group for meaningful\ncomparisons in the results.\n\nStep 1: Instrument your App with Remote Config, Crashlytics, and Google Analytics\n\nBefore you can start using Remote Config rollouts to gradually launch new features to your\nusers, your app should be instrumented with Firebase Remote Config,\nCrashlytics, and Google Analytics.\n\n1. Follow the instructions in [Get started with Remote\n Config](/docs/remote-config/get-started) to add Remote Config and Analytics to your app and create a Remote Config template. You'll need to ensure that you're using Firebase BoM v32.6.0+ (Remote Config SDK v21.6.0+).\n2. Follow the instructions in [Get started with\n Crashlytics](/docs/crashlytics/get-started) to add Crashlytics to your app. Be sure to implement Firebase iOS SDK v10.24.0+.\n\nFor optimal performance, we recommend implementing [real-time Remote\nConfig](/docs/remote-config/real-time) in your apps to ensure that rollout\nvalues are fetched as soon as they're published.\n\nStep 2: Configure a rollout in the Firebase console\n\nAfter your app is instrumented with Remote Config, Crashlytics, and\nAnalytics, you can use the Firebase console to create a rollout.\n\n1. In the **Firebase console** , navigate to **Remote Config** , then open [**Rollouts**](//console.firebase.google.com/project/_/config/rollouts).\n2. Click **Create rollout**.\n3. In the **Parameter** field, select an existing parameter or create a new parameter to update with your rollout, then click **Next**.\n4. Create or select a **Target condition** . This condition defines which\n devices will be added to the rollout-enabled and control groups. See\n [Understand rollout group\n membership](/docs/remote-config/rollouts/about#understand-group-membership)\n for more information about how rollout-enabled and control groups are\n assigned to users.\n\n | **Tip:** For successful rollout results, we recommend choosing a condition that targets a single app. This will make it easier to compare results, in both Remote Config and Crashlytics, across the Control and Enabled groups.\n5. Click **Next** , and in the **Enabled value** field, add the value you want\n to release to your users.\n\n6. In the **Random percentage** field, enter the total percentage of devices\n that should receive the enabled value. Because Firebase assigns an\n equal-sized control group to ensure an accurate comparison of results when\n measuring the performance of your enabled feature, this value must be 50% or\n less, unless you roll out to 100%. Note that this value is bound by your\n conditions: for example, if you configured a condition that only rolled out\n to version 2.0 of your app, and 30% of your user base have adopted v2.0,\n setting this value to 50% would mean that 15% of your total user base would\n get the rollout value.\n\n7. Click **Next** and provide a **Name** and, optionally, a **Description** ,\n then click **Save**.\n\n8. To start the rollout, click **Publish changes** , review the changed\n parameters, then click **Publish changes** again.\n\nYour rollout should begin and you should be able to view results almost\nimmediately.\n\nNext steps\n\n- Learn more about rollout results at [Understand rollout\n results](/docs/remote-config/rollouts/about#understand-results)."]]