From Ludwig-Maximilians-Universität München to Stiftung Bayerische EliteAkademie (BEA) to Start2 Group – Matthias Notz’s journey shows the power of networks, trust, and a Mission Possible spirit. 🚀 We’re proud to see his story featured in Süddeutsche Zeitung – and inspired to continue creating international ecosystems where startups thrive together!
Mission Possible! 🌍🚀 Wie weit kann man mit einer Idee – und dem festen Glauben, dass alles möglich ist – kommen? 2001: Ein LMU-Student mit einer Leidenschaft fürs Netzwerken startet als Teil des 𝘭𝘦𝘨𝘦𝘯𝘥ä𝘳𝘦𝘯 3. Jahrgangs der Stiftung Bayerische EliteAkademie (BEA). 2025: Matthias Notz ist CEO der Start2 Group und Professor für #Startup-Ecosysteme an der Technische Hochschule Deggendorf – und baut internationale Innovationsnetzwerke in mehr als 25 Ländern auf. 📰 Die Süddeutsche Zeitung hat unserem Alumnus und Stiftungsratsmitglied nun ein ausführliches Portrait gewidmet – von den ersten Schritten im LMU Entrepreneurship Center über German Entrepreneurship bis zur heutigen Start2 Group, die europaweite und globale Programme wie German Accelerator und Scale-up.NRW verantwortet. Was Matthias antreibt? Ein Mission Possible-Mindset, tiefes Vertrauen in Menschen und die Überzeugung, dass Innovation immer mit menschlicher Verbindung beginnt. Sein Ziel: Ökosysteme schaffen, in denen Start-ups wachsen können – ob in München, London, Singapur oder Silicon Valley. Heute gibt der „Notzwerker“ seine Erfahrungen an die nächste Generation an Gründerinnen und Gründern weiter, auch im kommenden 27. Jahrgang in Westerham - die Akademie – und baut gleichzeitig Brücken für Startups, die den Schritt auf die internationale Bühne wagen. 🚀 📄 Zum Artikel: https://lnkd.in/dZQaPD6k #BEA #BayerischeEliteAkademie #Leadership #Innovation #Erfolgsgeschichte #StartupEcosystem #MissionPossible #FromMunichToTheWorld #AlumniImpact #germanentrepreneurship Ludwig-Maximilians-Universität München