Personal Information
Organization / Workplace
München, Bayern Germany
Industry
RealEstate
Website
www.ais-management.de
About
AIS Management GmbH is a leading independent consulting company in real estate business. Challenges in the fields of construction, building maintenance, asset, property and facility management are mastered. eSolutions and a unique pool of benchmarks provide further benefits for the customers.
Tags
ais management
fm-beratung
immobilienmanagement
best practice
property management
facility management
leistungsverzeichnis
qualitaetssicherung
benchmarking
e-sourcing
tgm
schnittstellen
ausschreibung
transparenz
rfi
vertrag
igm
betrieb
organisation
kostentreiber
kostenreduktion
shared service
projektmanagement
fm-marktforum
buendelung
potenzialschaetzung
auftragsmodell
asset management
einkauf
pm
prozesse
vergabe
digitale projektakte
spezifikation
e-collaboration
bau
revisionssicherheit
pm-beratung
benchmarks
standardisierung
controlling
implementierung
e-solutions
lieferantenmanagement
facility services
ablauforganisation
dokumentation
fm-konzept
anreizsysteme
anlagenerfassung
compliance
digitaler datenraum
digitale gebaeudeakte
sachkosten
personalkosten
lieferantenpolitik
lospolitik
vergabemodell
preisspiegel
musterleistungsverzeichnis
bewirtschaftungskonzept
dokumentationsrichtlinie
planung
betreiberverantwortung
kommunikationskonzept
secure dataroom
abweichungsanalyse
sdr
personalkonzept
aufbau- und ablauforganisation
wertschoefungstiefe
service level
schnittstellen eigen- und fremdleistung
instandsetzung
dienstleistersteuerung
flaechenmanagement
aufbauorganisation
strategie
kostensenkungsdruck
betreiberkonzept
digitale liegenschaftsakten
leitprinzip
fremddienstleistung
optimierungspotenziale
eigenorganisation
optimierung
kostensenkung
qualitaetsmanagement
nutzung
rollen- und rechtestruktur
entflechtung eigentum
kommunikationshandbuch
bau-beratung
internetbasierter datenraum
ablagestruktur
kleinreparaturen
schulung projektbeteiligte
kommunikationsrichtlinie
einsparungspotenziale
kostensenkungspotenziale
betriebskonzept tgm
technischer betrieb
marktpreise
auftragsmodelle
vertragsstrafen
lieferantenbewertung
spannungsverhaeltnis in der fm-vergabe
lieferantenauswahl
bewirtschaftung von immobilien
performance check
fm-anbietermarkt
fm-vergabe
auditierung
vergabepolitik
berichtswesen
facility management vergabe
auftraggeberorganisation
qualitaetscontrolling
kundenmanagement
kundenzufriedenheitsbefragung
vergleichbarkeit
bonus malus
bwe
instrumente
verwaltung- und kontrollaufwand
werterhalt
bauleistungen
rahmenleistungsverzeichnisse
bauwerkserhaltung
maximale kostenumlage
beschaffungstool
kommunikationsrichtlinien
rfq
projektstrukturierung
gebaeudebetrieb
virtueller datenraum
benutzergruppen
rechtestruktur
benutzer und rechte
workflow
entflechtung pm und fm
vergabeverhandlung
lieferantenmorphologiewuerfel
begleitung implementierung
lieferantenqualifikation
medienbruchfreier online-prozess
ausschreibungsprozess
risikobestimmung
instandhaltungspolitik
auktion
vergabeprozess
ausschreibungsmanagement
loszuschnitt
einkauf tgm
anbieterdatenbank
angebotsauswertung
anbieterauswahl
anlagencluster
marktpreis-benchmarking
change management
pm-organisation
standortkonsolidierung
leistungsfaehigkeit
analyse
liefenatenpolitik
research
entflechtung
status-quo
steuerung facility services
reorganisation
losbildung
wertschoepfungstiefe
messkriterien
online-fragebogen
schnittstellendefinition eigen- und fremdleistung
defizitermittlung
organisationsmodelle
status-analysis
betreiberkonzepte
verguetungsbausteine
beschaffung
einheitliche dateinomenklatur
projektdokumentation
zukunftsfaehigkeit
kundenorientierung
rueckbau
vermarktung
ausschreibungsbasis
kostenverfolgung
abrechnung fm-kosten
nachtraege
leistungsverzeichnispflege
online-ausschreibung
online-erstellung leistungsverzeichnis
realisierung
online-vergabe
qualitaetscontrollingkonzept
bussgeldkatalog
eskalation
konsequenzen
nutzeraspekte
qualitaetssicherungskette
pm- und fm-steuerung
anforderungen im fm
fm
lohnstrukturen
organisationseffizienz
sitemanagement
kalkulation
lieferantenpool
raumbuch
fm-sollkonzept
kostenbenchmarks
abgrenzung eigen- fremdleistung
rahmenbedingungen fm
angebotspruefung
bieterbewertungsmatrix
kalkulationsrelevante daten
objektbegehung
finanzen
perspektivenuntersuchung
pruefkatalog
systemaudit
innovation
staerken-schwaechen-analyse
prozessmodellierung
lieferantenevaluation
qualitätssicherung
prozessstandardisierung infrastrukturelle services
schwachstellen- und risikoanalyse
qualitätsverbesserung
vertragsstrukturierung
kalkulationssystematik
optimierung prozesse
risikomanagement
prozesse fm
standortanalyse fm
instandhaltungsplanung
potentialermittlung fm
integration fm
organisationsmodell
liegenschaftakte
liegenschaftsakten
beschaffungsmodelle
energiemarktentwicklung
optimierungsansaetze
qualitaetsmessung
eigentuemervorgaben
anspruchsklassen
ergebnismessung
gesetzesvorschriften
kostenverlauf
lcc
gesetzliche vorgaben
kostenbeeinflussbarkeit
projekthandbuch
gebaeudeplanung
nutzungskosten
nutzungskostenberechnung
konzeptwettbewerb
richtlinien
bauakte
investitionsberechnung
immobilienlebenszyklus
betriebskostenziele
kostenhebel
sachkostensenkung
consulting real estate
baueinkauf
nachweisdefizite
risikoübertrag
verantwortungsueberschneidungen
stichprobenkontrolleverantwortungsluecken
untersuchung leistungsbasis
ordungsgemäßes handeln
risikoeinschaätzung betreiberverantwortung
risikoreduktion
staerken- schwaechenausweis
betreiberpflichten
riskikomanagement
enthaftung
einsparung
intervalle
kalkulations- und verguetungssystematik
servicequalitaet
eigenpersonal
leistungsbeschreibung
fm-vorgaben aus kerngeschaeftsanforderungen
eigen- und fremdleistungsmatrix
fm-auswahlprozess
ausschreibung fm
fm-geschftsmodell
kpi
komplettvergabe im fm
performancevergtung
eprocurement
esourcing
ecollaboration
cre
consulting
fre
real estate
beratung
corporate real estate
bedarfsermittlung
lieferantendatenbank
instandhaltung
status-quo analyse
bauleistung
funktionseinheiten
marktaktuelle daten
verkauf
projektsteuerung
gu
due diligence
gebaeudelebenszyklus
wertgutachten
ordnerstruktur
umbau
qualitaet
wirtschaftlickeitsanalyse
benchmark-pool
datenarchiv
immobilienbewirtschaftung
primaerdaten
leistungsdimensionen
online-ausschreibungsplattform
gebaeudemanagement
schwachstellen
vergleichbarkeit von daten
einkaufspolitik
flaechenaufnahme
kgm
fm beratung
leistungserbringung
bonus-malus-system
fm-konzepte
optimierung gebaeudemanagement
service levels
ist-analyse
konzernstandard
einsparpotentiale
steuerung betrieb
insourcing
berechnung business cases
gesamtkostenstruktur
kostenvergleich
leistungsbild
optimierungspotentiale
rechenzentrum
kostendifferenzen
kennzahlen
entflechtung eigentum-nutzung-betrieb
See more
Presentations
(17)Documents
(10)Infographics
(1)Personal Information
Organization / Workplace
München, Bayern Germany
Industry
RealEstate
Website
www.ais-management.de
About
AIS Management GmbH is a leading independent consulting company in real estate business. Challenges in the fields of construction, building maintenance, asset, property and facility management are mastered. eSolutions and a unique pool of benchmarks provide further benefits for the customers.
Tags
ais management
fm-beratung
immobilienmanagement
best practice
property management
facility management
leistungsverzeichnis
qualitaetssicherung
benchmarking
e-sourcing
tgm
schnittstellen
ausschreibung
transparenz
rfi
vertrag
igm
betrieb
organisation
kostentreiber
kostenreduktion
shared service
projektmanagement
fm-marktforum
buendelung
potenzialschaetzung
auftragsmodell
asset management
einkauf
pm
prozesse
vergabe
digitale projektakte
spezifikation
e-collaboration
bau
revisionssicherheit
pm-beratung
benchmarks
standardisierung
controlling
implementierung
e-solutions
lieferantenmanagement
facility services
ablauforganisation
dokumentation
fm-konzept
anreizsysteme
anlagenerfassung
compliance
digitaler datenraum
digitale gebaeudeakte
sachkosten
personalkosten
lieferantenpolitik
lospolitik
vergabemodell
preisspiegel
musterleistungsverzeichnis
bewirtschaftungskonzept
dokumentationsrichtlinie
planung
betreiberverantwortung
kommunikationskonzept
secure dataroom
abweichungsanalyse
sdr
personalkonzept
aufbau- und ablauforganisation
wertschoefungstiefe
service level
schnittstellen eigen- und fremdleistung
instandsetzung
dienstleistersteuerung
flaechenmanagement
aufbauorganisation
strategie
kostensenkungsdruck
betreiberkonzept
digitale liegenschaftsakten
leitprinzip
fremddienstleistung
optimierungspotenziale
eigenorganisation
optimierung
kostensenkung
qualitaetsmanagement
nutzung
rollen- und rechtestruktur
entflechtung eigentum
kommunikationshandbuch
bau-beratung
internetbasierter datenraum
ablagestruktur
kleinreparaturen
schulung projektbeteiligte
kommunikationsrichtlinie
einsparungspotenziale
kostensenkungspotenziale
betriebskonzept tgm
technischer betrieb
marktpreise
auftragsmodelle
vertragsstrafen
lieferantenbewertung
spannungsverhaeltnis in der fm-vergabe
lieferantenauswahl
bewirtschaftung von immobilien
performance check
fm-anbietermarkt
fm-vergabe
auditierung
vergabepolitik
berichtswesen
facility management vergabe
auftraggeberorganisation
qualitaetscontrolling
kundenmanagement
kundenzufriedenheitsbefragung
vergleichbarkeit
bonus malus
bwe
instrumente
verwaltung- und kontrollaufwand
werterhalt
bauleistungen
rahmenleistungsverzeichnisse
bauwerkserhaltung
maximale kostenumlage
beschaffungstool
kommunikationsrichtlinien
rfq
projektstrukturierung
gebaeudebetrieb
virtueller datenraum
benutzergruppen
rechtestruktur
benutzer und rechte
workflow
entflechtung pm und fm
vergabeverhandlung
lieferantenmorphologiewuerfel
begleitung implementierung
lieferantenqualifikation
medienbruchfreier online-prozess
ausschreibungsprozess
risikobestimmung
instandhaltungspolitik
auktion
vergabeprozess
ausschreibungsmanagement
loszuschnitt
einkauf tgm
anbieterdatenbank
angebotsauswertung
anbieterauswahl
anlagencluster
marktpreis-benchmarking
change management
pm-organisation
standortkonsolidierung
leistungsfaehigkeit
analyse
liefenatenpolitik
research
entflechtung
status-quo
steuerung facility services
reorganisation
losbildung
wertschoepfungstiefe
messkriterien
online-fragebogen
schnittstellendefinition eigen- und fremdleistung
defizitermittlung
organisationsmodelle
status-analysis
betreiberkonzepte
verguetungsbausteine
beschaffung
einheitliche dateinomenklatur
projektdokumentation
zukunftsfaehigkeit
kundenorientierung
rueckbau
vermarktung
ausschreibungsbasis
kostenverfolgung
abrechnung fm-kosten
nachtraege
leistungsverzeichnispflege
online-ausschreibung
online-erstellung leistungsverzeichnis
realisierung
online-vergabe
qualitaetscontrollingkonzept
bussgeldkatalog
eskalation
konsequenzen
nutzeraspekte
qualitaetssicherungskette
pm- und fm-steuerung
anforderungen im fm
fm
lohnstrukturen
organisationseffizienz
sitemanagement
kalkulation
lieferantenpool
raumbuch
fm-sollkonzept
kostenbenchmarks
abgrenzung eigen- fremdleistung
rahmenbedingungen fm
angebotspruefung
bieterbewertungsmatrix
kalkulationsrelevante daten
objektbegehung
finanzen
perspektivenuntersuchung
pruefkatalog
systemaudit
innovation
staerken-schwaechen-analyse
prozessmodellierung
lieferantenevaluation
qualitätssicherung
prozessstandardisierung infrastrukturelle services
schwachstellen- und risikoanalyse
qualitätsverbesserung
vertragsstrukturierung
kalkulationssystematik
optimierung prozesse
risikomanagement
prozesse fm
standortanalyse fm
instandhaltungsplanung
potentialermittlung fm
integration fm
organisationsmodell
liegenschaftakte
liegenschaftsakten
beschaffungsmodelle
energiemarktentwicklung
optimierungsansaetze
qualitaetsmessung
eigentuemervorgaben
anspruchsklassen
ergebnismessung
gesetzesvorschriften
kostenverlauf
lcc
gesetzliche vorgaben
kostenbeeinflussbarkeit
projekthandbuch
gebaeudeplanung
nutzungskosten
nutzungskostenberechnung
konzeptwettbewerb
richtlinien
bauakte
investitionsberechnung
immobilienlebenszyklus
betriebskostenziele
kostenhebel
sachkostensenkung
consulting real estate
baueinkauf
nachweisdefizite
risikoübertrag
verantwortungsueberschneidungen
stichprobenkontrolleverantwortungsluecken
untersuchung leistungsbasis
ordungsgemäßes handeln
risikoeinschaätzung betreiberverantwortung
risikoreduktion
staerken- schwaechenausweis
betreiberpflichten
riskikomanagement
enthaftung
einsparung
intervalle
kalkulations- und verguetungssystematik
servicequalitaet
eigenpersonal
leistungsbeschreibung
fm-vorgaben aus kerngeschaeftsanforderungen
eigen- und fremdleistungsmatrix
fm-auswahlprozess
ausschreibung fm
fm-geschftsmodell
kpi
komplettvergabe im fm
performancevergtung
eprocurement
esourcing
ecollaboration
cre
consulting
fre
real estate
beratung
corporate real estate
bedarfsermittlung
lieferantendatenbank
instandhaltung
status-quo analyse
bauleistung
funktionseinheiten
marktaktuelle daten
verkauf
projektsteuerung
gu
due diligence
gebaeudelebenszyklus
wertgutachten
ordnerstruktur
umbau
qualitaet
wirtschaftlickeitsanalyse
benchmark-pool
datenarchiv
immobilienbewirtschaftung
primaerdaten
leistungsdimensionen
online-ausschreibungsplattform
gebaeudemanagement
schwachstellen
vergleichbarkeit von daten
einkaufspolitik
flaechenaufnahme
kgm
fm beratung
leistungserbringung
bonus-malus-system
fm-konzepte
optimierung gebaeudemanagement
service levels
ist-analyse
konzernstandard
einsparpotentiale
steuerung betrieb
insourcing
berechnung business cases
gesamtkostenstruktur
kostenvergleich
leistungsbild
optimierungspotentiale
rechenzentrum
kostendifferenzen
kennzahlen
entflechtung eigentum-nutzung-betrieb
See more