So machst du deinen eigenen QR Code mit Bitly

A person looking through a store-front window at three different QR codes on display in glass cloches.

Möchtest du einen QR Code für einen Link erstellen? Du bist hier genau richtig. Egal, ob du ein Menü teilst, für ein Produkt wirbst oder Leute zu einem Anmeldeformular schickst – mit Bitly kannst du jede URL ganz einfach in einen individuellen, scanbaren Code verwandeln.

Aber mit Bitly kriegst du mehr als nur zweidimensionale Barcodes. Du kannst das Design deines Codes anpassen, dein Branding hinzufügen und jeden Scan verfolgen, um zu sehen, was funktioniert – alles über eine einfache Plattform, die sich deinen Anforderungen anpasst. 

In diesem Leitfaden zeigen wir dir, wie du in wenigen Minuten QR Codes erstellen und jeden einzelnen davon optimal nutzen kannst.

Anmerkung: Die unten aufgeführten Marken und Beispiele haben wir bei unserer Online-Recherche für diesen Artikel gefunden.

Was ist ein Bitly QR Code?

Ein Bitly Code ist mehr als nur ein Symbol, das man scannen kann. Anders als normale QR-Codes sind Bitly Codes mit Kurzlinks verbunden, die du auf einer Plattform mit deinem Branding versehen, anpassen und verfolgen kannst. Und du brauchst keinen speziellen QR Code-Leser. Jeder mit einem Handy oder Tablet kann einfach scannen und loslegen.

Bitly Codes können auf jede beliebige Online-Seite verweisen, die du auswählst, wie zum Beispiel eine Produktseite, eine Veranstaltungsanmeldung oder eine Speisekarte eines Restaurants. Du kannst auch auf eine Bitly Page verlinken, das ist eine für Handys optimierte Landingpage, die mit dem No-Code-Builder von Bitly erstellt wurde. Such dir einfach was aus unserer Vorlagenbibliothek aus, pass das Design an und füge die Links oder Inhalte hinzu, die du zeigen willst.

Das ist es, was dein Publikum sieht. Hinter den Kulissen ist jeder Bitly Code mit dem Bitly Analytics Dashboard verbunden, sodass du in Echtzeit sehen kannst, wie hoch das Engagement der Leute gegenüber deinen Codes ist. Je nach deinem Plan kannst du Metriken wie die folgenden verfolgen:

  • Gesamtzahl der Scans

  • Scans nach Datum

  • Wo bist du (Stadt und Land)?

  • Referrer

  • Browser

  • Betriebssystem (iOS, Android)

Mit diesen Infos kannst du besser einschätzen, wo QR-Codes am besten platziert werden, um das meiste Engagement zu erzielen, und so deine zukünftigen Kampagnen optimieren.

Boost your QR Code game with Bitly

Get started with customizable QR Codes and make more meaningful connections.

Start now

Wie man einen QR-Code in Bitly erstellt

Egal, ob du einen QR Code für eine Website, eine digitale Visitenkarte oder eine Einladung zu einer Veranstaltung erstellen möchtest – mit Bitly ist das ganz einfach. So machst du mit Bitly in wenigen Schritten einen kostenlosen QR Code: 

1. Melde dich bei deinem Bitly-Account an oder registriere dich.

Um loszulegen, logg dich einfach in deinen bestehenden Bitly-Account ein oder mach einen neuen Account an. Du musst dich einloggen, um auf die QR-Code-Tools von Bitly zugreifen zu können. 

2. Öffne denQR Code Generator „

Sobald du angemeldet bist, wählst du oben links in deinem Account „Neu erstellen“ aus. Wähle dann „QR Code“, um mit der Erstellung deines individuellen QR Code zu beginnen.

Ein Screenshot, der zeigt, wo du auf „Neu erstellen“ klicken musst, um den QR Code-Button im Dropdown-Menü zu finden.

3. Füge den Ziel-Link hinzu

Kopier die Ziel-URL, zu der dein QR Code führen soll, in das dafür vorgesehene Feld. Es muss eine funktionierende Webseite oder ein Online-Link sein – Bitly Codes können nur zu URLs führen. 

Allerdings muss dein Ziel nicht unbedingt eine normale Webseite sein. Das kann ein Video, ein Online-PDF, ein Social-Media-Profil oder sogar deine Download-Seite im App Store sein. Wenn du mehrere Ziele teilen willst, kannst du einen Link zu einer Bitly Page setzen, auf der alle deine Inhalte an einem Ort gesammelt sind.

Bonus-Tipp: Du siehst auch die Option, die zweite Linkhälfte deines Kurzlinks anzupassen. Für einen einmaligen Einsatz ist das optional, aber wenn du QR Codes beruflich nutzt, schafft das Hinzufügen deines Marken- oder Kampagnennamens Vertrauen und Glaubwürdigkeit. Bei bestimmten kostenpflichtigen Tarifen kannst du sogar die Bitly-Domain durch deine eigene ersetzen. Zum Beispiel: deineMarke.shop/WinterLaunch.

Ein Screenshot, der zeigt, wo du das Ziel und die Details des QR Code findest und bearbeiten kannst.

4. Gestalte dein QR Code-Design

Jetzt kommt der spaßige Teil: das Design deines QR Code-Bildes. Je nachdem, was dein Plan so bietet, kannst du die Farbe deines Codes aussuchen, ein Muster und einen Frame wählen, die zu deiner Marke passen, und sogar dein Logo hinzufügen. Diese Anpassungen machen deinen QR Code einzigartig, ohne dass er an Lesbarkeit verliert, und sind eine tolle Möglichkeit, die Markenbekanntheit überall dort zu stärken, wo dein Code erscheint.

Ein Screenshot, der die verschiedenen Vorlagen, Stile und Farben zeigt, mit denen du deine QR Codes anpassen kannst.

5. Erstell deinen QR-Code und lade ihn runter

Wenn du mit dem Design zufrieden bist, klick auf „Code erstellen“ und dann auf „Herunterladen “ oder „Kopieren “. PNG ist das Standardformat, aber du kannst auch JPEG oder SVG wählen, je nachdem, wo und wie du deinen neuen QR Code verwenden willst.

Tipp: Scanne QR-Codes immer auf Android- und iOS-Geräten, um sicherzugehen, dass sie richtig gescannt werden und zur richtigen Ziel-URL führen.

Ein Screenshot, der zeigt, wie der fertige QR Code auf der Bitly-Plattform aussieht.

Wie du deine QR Codes auffallen lassen kannst

Wenn du an einen QR Code denkst, stellst du dir wahrscheinlich ein pixeliges schwarz-weißes Quadrat vor. Aber das muss nicht so sein. Mit Bitly kannst du deine QR Codes zu hochauflösenden, markengerechten Assets machen – komplett mit individuellen Farben, Frames und Bildern, die deine visuelle Identität widerspiegeln.

Natürlich sollte Design nie auf Kosten der Funktionalität gehen. Ein QR Code, der super aussieht, aber nicht gescannt werden kann? Das hilft mir nicht weiter. Deshalb hat unser Kreativdirektor Vicente Casellas dieses Tutorial zusammengestellt, in dem es darum geht, wie man Design und Leistung unter einen Hut bringt.

Kannst du es dir gerade nicht ansehen? Hier sind die wichtigsten Punkte: 

  • Strebe nach visueller Harmonie: Mach dein Design so, dass die wichtigsten Details richtig zur Geltung kommen. Nutze Schriftgrößen, Typografie und Layout, um das Auge zu lenken, und lass genug Platz um deinen QR Code herum, damit er leicht zu finden und zu scannen ist. Wenn du dir unsicher bist, solltest du lieber auf Klarheit statt auf Unübersichtlichkeit setzen.

  • Denk an den Kontrast und den Kontext: Benutz kontrastreiche Farben (wie dunkle Schrift auf hellem Hintergrund), damit alles gut sichtbar und übersichtlich bleibt. Mach deinen Code an einer auffälligen Stelle mit viel Platz drumherum.

  • Mach einen klaren Call-to-Action (CTA): Sag den Leuten, was sie beim Scannen kriegen, zum Beispiel „Termin vormerken“, „Jetzt kaufen“ oder „20 % Rabatt“.

  • Verwend deine Markenfarben und dein Logo: Wenn du deinen QR Code mit Markenelementen anpasst, kannst du den Wiedererkennungswert und das Vertrauen stärken und gleichzeitig dein Design einheitlich halten.

  • Halte es gerade: QR Codes sollten immer quadratisch bleiben. Wenn du sie verzerrst oder streckst, kann das die Lesbarkeit und Auflösung auf verschiedenen Plattformen beeinträchtigen.

Warum solltest du Bitly für dein QR Code-Marketing nutzen?

Einer der größten Vorteile von Bitly ist, dass es mehr kann als nur QR-Codes erstellen. Mit der Bitly Connections Platform kannst du alle deine Kurzlinks, Codes und Landingpages an einem Ort erstellen, verwalten und nachverfolgen.

Du bist dir nicht sicher, welcher Tarif der richtige für dich ist? Hier unten haben wir die wichtigsten Funktionen jeder Option aufgelistet, damit du die für dich passende Option auswählen kannst.

Free Paket

Wenn du nur ein oder zwei kostenlose Dynamische QR Codes pro Monat brauchst, ist der kostenlose Tarif ein guter Einstieg. Du bekommst einfache Anpassungsoptionen, kannst bis zu fünf Kurzlinks pro Monat erstellen, hast drei individuelle zweite Linkhälften und zwei Bitly Pages. Beachte einfach, dass dieser Plan keinen Zugriff auf erweiterte Analytics beinhaltet, sodass er am besten für den persönlichen Gebrauch oder zum Kennenlernen der Plattform vor einem Upgrade geeignet ist. 

Kernplan

Der Core-Plan ist eine super Option für kleine Unternehmen, die gerade erst anfangen, mit Kurzlinks und QR-Code-Marketing zu arbeiten. Es gibt fünf hochwertige QR Codes pro Monat, coole Anpassungsoptionen und 30 Tage lang Klick- und Scan-Daten. Außerdem bekommst du jeden Monat bis zu 100 Kurzlinks, mehrere Bitly Pages und kannst einen UTM-Builder nutzen, um die Leistung deiner Kampagnen zu verfolgen. Außerdem kannst du deine Links und QR Codes umleiten, sodass du Kampagnen in Echtzeit anpassen kannst, ohne einen neuen QR Code drucken zu müssen.

Boost your QR Code game with Bitly

Get started with customizable QR Codes and make more meaningful connections.

Start now

Growth

Für erfahrene Marketingteams und kleine Unternehmen ist der Growth-Plan der perfekte nächste Schritt. Es gibt bis zu 10 Bitly Codes pro Monat (mit unbegrenzten Anpassungsmöglichkeiten) und 500 Kurzlinks „ “. Du bekommst auch Zugriff auf vier Monate Analytics, sodass du die Wirksamkeit deiner Kampagne im Laufe der Zeit ganz einfach verfolgen kannst. Außerdem bekommst du mit diesem Plan Markenlinks, eine individuelle Domain und kannst Links und QR-Codes in großen Mengen erstellen. 

Premium

Der Premium-Tarif ist perfekt für Marketingteams, die sich erweiterte Funktionen und einen kompletten Überblick über alle ihre Links und QR Codes wünschen. Du bekommst einen kompletten Überblick über die Performance, einschließlich Standort- und Gerätedaten, Referral-Quellen und bis zu einem Jahr Engagement-Historie. Dieser Plan umfasst außerdem bis zu 200 QR Codes und 3.000 Kurzlinks pro Monat und ist damit eine leistungsstarke Wahl für Teams, die umfangreiche oder datengesteuerte Kampagnen durchführen.

Enterprise

Mit dem Enterprise-Plan kannst du die besten Funktionen von Bitly nutzen. Neben allem, was im Premium-Paket dabei ist, kriegst du Zugang zu einem eigenen Account-Support, maßgeschneiderten Gruppenberechtigungen und einer individuellen Anzahl von QR Code-Links und Landing Pages. Es ist für größere Teams gedacht, die ihre QR Code-Strategie ausbauen, Arbeitsabläufe zentralisieren und das Beste aus der Bitly Connections Platform herausholen wollen. 

Mach mehr aus deinen QR-Codes mit Bitly

Bitly ist nicht nur ein QR Code Generator. Es ist ein komplettes Toolset zum Anpassen, Branding und Verfolgen jedes Codes, den du erstellst. Egal, ob du eine Kampagne machst, Ressourcen teilst oder Produktverpackungen aktualisierst – mit Bitly kannst du ganz einfach QR Codes erstellen, die wie eine Erweiterung deiner Marke wirken.

Mit dem richtigen Bitly-Tarif kannst du editierbare Codes, erweiterte Designoptionen und leistungsstarke Analysen freischalten, um die Leistung im Laufe der Zeit zu verfolgen. Du weißt genau, wie deine Codes funktionieren – wann sie gescannt werden, wo sie aufgerufen werden und wer mit ihnen interagiert –, sodass du deine Strategie immer weiter optimieren und die Ergebnisse verbessern kannst.

Bist du bereit loszulegen? Such dir deinen Bitly-Tarif aus und bring dein QR Code-Marketing auf die nächste Stufe.