Was sind die Best Practices für den Umgang mit der beruflichen Exposition gegenüber Luftschadstoffen?
Luftschadstoffe sind Stoffe in der Luft, die die menschliche Gesundheit oder die Umwelt schädigen können. Sie können aus verschiedenen Quellen stammen, z. B. aus Fahrzeugen, Industrien, Bränden oder Naturereignissen. Berufliche Exposition gegenüber Luftschadstoffen bedeutet, dass man ihnen bei der Arbeit ausgesetzt ist, sei es in Innenräumen oder im Freien. Dies kann Arbeitnehmer in verschiedenen Sektoren wie Bergbau, Bauwesen, Landwirtschaft oder Gesundheitswesen betreffen. In diesem Artikel erfahren Sie, was die besten Praktiken für den Umgang mit der beruflichen Exposition gegenüber Luftschadstoffen sind und wie Sie sich und Ihre Mitarbeiter schützen können.