Energiekrise, Inflation, geopolitische Spannungen, zeitgleich ein tiefgreifender Strukturwandel in vielen Branchen: Das verändert nicht nur die Wirtschaft, sondern auch die Finanzierungslandschaft. Klassische Finanzierungsmodelle geraten unter Druck – besonders, wenn die Bonität eines Unternehmens belastet wird. Aber was, wenn die Finanzierung nicht mehr primär von der Bonität abhängt? Welche Optionen ergeben sich daraus für den Mittelstand? Über diese Frage spricht Isabella-Alessa Bauer in der neuen Episode von „Die Unternehmervertrauten – der Podcast“ mit Sebastian Bergmann von Würth Leasing GmbH & Co. KG und Thomas Fuchs von FWM Fuchs Werkzeug- und Maschinenbau GmbH. Hören Sie sich den 🎙Podcast an, der überall dort zu finden ist, wo es Podcasts gibt: 🎧 Web-Player: https://lnkd.in/eZwyBG_T 🎧 Apple Podcasts: https://lnkd.in/eUudTMe8 🎧 Spotify: https://lnkd.in/eWd2UEti 🎧 Amazon Music: https://lnkd.in/eNv_jisQ 🎧 Deezer: https://lnkd.in/emJe2TWA Herzlichen Dank an unseren Co-Gastgeber Würth Leasing GmbH & Co. KG. #mittelstand #unternehmervertraute #familienunternehmen #restrukturierung #finanzierung #saleandleaseback #leasing #factoring #privatedebt Bastian Frien Iris Behrens Alina Weitzel Catrin Ruppert Robert Wiestler
Info
Mit unserer deutschlandweiten Veranstaltungsreihe „Die Unternehmervertrauten“ vernetzen wir die Corporate Finance Professionals aus Kanzleien seit Jahren erfolgreich mit Finanzierern und Finanzinvestoren sowie mit Finanzierungs-, M&A- und Restrukturierungsberatern. Mit dem Podcast „Die Unternehmervertrauten“ adressieren wir flankierend zur Veranstaltungsreihe diejenigen, die das Ohr der Unternehmer haben: Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, den vertrauten Anwalt, und den langjährigen Berater, aber auch die dealerfahrenen Spezialisten oder den gut vernetzten Unternehmensbeirat. Für diese passgenaue Zielgruppe bereiten wir Corporate-Finance- Themen rund um die Bereiche M&A, Finanzierung und Restrukturierung auf und beleuchten in etwa 20 Minuten die Inhalte, die ihre Mandanten umtreiben: verständlich, pointiert und aktuell.
- Website
-
https://finance-thinktank.de/unternehmervertraute/
Externer Link zu Die Unternehmervertrauten
- Branche
- Medienproduktion
- Größe
- 2–10 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Frankfurt am Main, Hessen
- Art
- Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)
- Gegründet
- 2018
- Spezialgebiete
- Kanzleien, Wirtschaftsprüfer, Wirtschaftskanzleien, Steuerberater, Rechtsanwälte, Legaltech, Wirtschaftsanwälte, Kanzleimanagement, Mandanten, NewLaw, Corporate Finance, Unternehmensnachfolge, Unternehmensfinanzierung, M&A, Transformation, Restrukturierung, Mittelstand, Unternehmer, Netzwerk und Wirtschaftsprüfung
Orte
-
Primär
Speicherstr. 16
Frankfurt am Main, Hessen 60327, DE
Beschäftigte von Die Unternehmervertrauten
Updates
-
🎯 Zentral zwischen Altstadt und Kö-Bogen gelegen, lud die TARGOBANK die Unternehmervertrauten in ihre Kantine, die kurz vor ihrer Neugestaltung noch einmal in eine Kombination von Veranstaltungsraum und Restaurant umgebaut wurde. 📌 Die ersten drei Themen waren von der Krise geprägt. Restrukturierungsexperte Prof. Dr. Robert Simon berichtete, dass aktuell viele restrukturierte Unternehmen trotz der Rückkehr zur Profitabilität keinen Käufer finden. Vor allem auf den Spagat, zwischen der oft auf drei Jahre angelegten Finanzierung und dem auf fünf Jahre ausgerichteten Richtungen Restrukturierungsprozess Abhilfe schaffen können. Alternative Finanzierungen: Andreas Wetzke von der Würth Leasing GmbH & Co. KG erklärte, wie das Sale & Leaseback von Maschinen und ähnlichem bonitätsunabhängig Geld in die Kasse spülen kann. In dieselbe Kerbe schlug Factoring-Chef Bernd Renz von der TARGOBANK mit seinem anschaulichen Bericht, wie sich der Verkauf von Forderungen gerade in Krisenzeiten eignet, rasch und umfassend Liquidität zu generieren – nicht buchstäblich für jeden, aber doch für die allermeisten Unternehmen. 📌 Anschließend ging es um ein Thema, das aktuell viele in der Kanzleibranche elektrisiert: die Übernahme von Kanzleien durch Finanzinvestoren. Kanzleiberater Christoph (Chris) Vaagt zeigte, dass viele Sozietäten enorme Ertragspotenziale liegen lassen und dadurch die Aufmerksamkeit von Private Equity auf sich ziehen. Das wurde durchaus unterschiedlich eingeschätzt. Auf jeden Fall zeigt es sich, dass das Thema kaum jemanden kalt lässt. 📌 Einen Kontrapunkt zum aktuell allseits verbreiteten Gejammer über den zähen M&A-Markt bot abschließend Luca Pignato von Livingstone. In äußerst erfrischender italienischer Manier zeigte er einen unerschütterlichen Optimismus und verwies darauf, dass es genügend interessierte Käufer am Markt gäbe. Auch für das zweite Halbjahr zeigte sich der M&A-Berater ziemlich zuversichtlich. 🤝 Damit war der Ton für ein sehr geselliges Netzwerken gesetzt, das von leckerem Essen und reichlich Getränken flankiert wurde. Wir sind auch nach dem Umbau gern wieder bei der TARGOBANK zu Gast! 💙 Herzlichen Dank an die so zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer, unsere Mitveranstalter, Partner und Speaker sowie unseren Gastgeber TARGOBANK! 🔜 Wir sehen uns nach unserer Sommerpause im Herbst wieder in Frankfurt und Berlin! Weitere Infos zu unserer Veranstaltungsreihe gibt´s hier: https://lnkd.in/e3SXmeUN Iris Behrens Bastian Frien Isabella-Alessa Bauer Alina Weitzel Ann-Katrin Hornischer Nina Witt #unternehmervertraute #wirtschaftsprüfer #mittelstandsberater #steuerberater #rechtsanwälte
-
-
🚀 Die extreme Hitze des Tages ließ sich wohl kaum irgendwo in Hamburg so gut ertragen wie im Fontenay – vielleicht strömten auch deshalb so viele Unternehmervertraute zu unserer Veranstaltung. 🚀 ▶️ Sie sollten es nicht bereuen: Zum Auftakt erläuterten DAL Deutsche Anlagen-Leasing-Banker Michael Pistohl und Steuerberater Sebastian Eberhard, wie gewerbliche Immobilien intelligent und innovativ finanziert werden können. Anschließend gab Finanzinvestor Felix Werdin von BU Bregal Unternehmerkapital eine beruhigend positive Einschätzung der deutschen Industrie, die für ihn zahlreiche Highlights und Investitionsgelegenheiten bietet. ▶️ Dass allerdings bei weitem nicht alles gut ist, schilderten anschließend Dr. Frank Kreuznacht und Alexander Vey von B·B·O·R·S | KREUZNACHT Rechtsanwälte. Die beiden Anwälte beleuchteten, welche Unternehmen sanierungsfähig sind und welche nicht und gaben insgesamt einen eher pessimistischen Ausblick auf den Zustand der deutschen Wirtschaft. Dass die aktuelle Unsicherheit auch den M&A-Markt lähmt, belegte anschließend Dr. Roland Schulz, CFA, CVA von Livingstone sowohl mit Zahlen als auch anekdotisch. ▶️ Zum Abschluss wurde noch ein paar Schlaglichter auf die aktuelle Finanzsituation geworfen. Markus Paffenholz von Baker Tilly erklärte, wann sich ein Finanzberater lohnt, Bernd Renz von der TARGOBANK zeigte, wie Factoring im Krisenzeiten hilfreich sein kann. In der anschließenden Diskussion wurde deutlich, dass die Banken aktuell deutlich kritischer und Alternativen dringend notwendig sind. 🤝 Den Ausklang bildete wie immer ein organisiertes Netzwerken bei Speis‘ und Trank, von dem sich nur einige wenige durch ein plötzlich einsetzendes Unwetter vorzeitig verabschieden mussten, um Schäden im Haus und Garten zu begutachten. Wir drücken allen die Daumen und freuen uns über ein sehr stimmungsvolles Event! 🔜 Wir sehen uns morgen am 9. Juli in Düsseldorf! Weitere Infos zu unserer Veranstaltungsreihe gibt´s hier: https://lnkd.in/e3SXmeUN Iris Behrens Bastian Frien Isabella-Alessa Bauer Alina Weitzel #unternehmervertraute #wirtschaftsprüfer #mittelstandsberater #steuerberater #rechtsanwälte
-
-
Nach fünf Jahren Halteperiode hat BU Bregal Unternehmerkapital im letzten Herbst die Media Central Gruppe an einen US-amerikanischen Strategen verkauft – Flipp Operations. Die Beteiligung ist auf mehreren Ebenen spannend: Media Central bewegt sich in einer Nische, man musste digitalisieren, ohne den Geschäftskern zu verwässern. Außerdem stand eine Nachfolgeregelung an. BU hatte es sich zur Aufgabe gemacht, Media Central fit für die Zukunft zu machen, ohne das Unternehmen zu verbrennen. Inwieweit ist das gelungen? Hören Sie sich den 🎙Podcast an, der überall dort zu finden ist, wo es Podcasts gibt: 🎧 Web-Player: https://lnkd.in/eYV6zKMg 🎧 Apple Podcasts: https://lnkd.in/ema2jxXY 🎧 Spotify: https://lnkd.in/e-uP62-W 🎧 Amazon Music: https://lnkd.in/e23Qbex3 #privateequity #beteiligung #mittelstand #unternehmervertraute #familienunternehmen #finanzinvestor #finanzierung #nachfolge #mehrheitsübernahme #addon #buyandbuild #digitalisierung #internationalisierung Bastian Frien Iris Behrens Alina Weitzel Isabella-Alessa Bauer Lars Meier Sandra Schäfer Maximilian Soelch
-
-
Die Unternehmervertrauten hat dies direkt geteilt
🎉 So viele Unternehmervertraute wie nie suchen in diesem Jahr den Austausch auf unseren Events und den Dialog mit unseren Partnern – danke für Euer Vertrauen! Auch freuen wir uns sehr über die Erweiterung unseres Partnerkreises und heißen das Team der Haspa BGM um Maximilian Schilling und Benedikt Mombaur herzlich willkommen! 🤝 Für ein persönliches Kennenlernen gibt es schon bald Gelegenheit: Die Deutschlandtour der Unternehmervertrauten 2025 macht als Nächstes Halt in 📍 Leipzig am 25. Juni, 📍 Hamburg am 2. Juli 📍 Düsseldorf am 9. Juli Unsere Redaktion rund um Bastian Frien Isabella-Alessa Bauer hat wieder einen bunten Strauß an Impulsen zu M&A-, Finanzierungs- und Restrukturierungsthemen zusammengestellt, die Euch und Eure Mandanten aktuell bewegen. Die zahlreichen spannenden Gesprächs- und Netzwerkpartner nicht zu vergessen! 📅 Alle Termine findet Ihr hier: 👉 https://lnkd.in/eWGi6D4r Und: Die Unternehmervertrauten gibt's jetzt auch als Podcast! Der Podcast ergänzt unsere Veranstaltungsreihe und richtet sich an alle, die das Ohr der Unternehmer haben – Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, den vertrauten Anwalt, und den langjährigen Berater, aber auch die dealerfahrenen Spezialisten oder den gut vernetzten Unternehmensbeirat. 🎧 Jetzt reinhören: 👉 https://lnkd.in/e7MTCFwR 🤝 Ihr habt Interesse an einer Mitwirkung im Partner-Netzwerk der Unternehmervertrauten oder beim Podcast? Dann meldet Euch gerne direkt per E-Mail bei mir: iris.behrens@finance-thinktank.de Alle engagierten Partner findet Ihr hier: https://lnkd.in/eWGi6D4r Baker Tilly Germany Markus Paffenholz Dr. Kai Bartels BFS finance GmbH Ronald Müller BU Bregal Unternehmerkapital Lars Meier DAL Deutsche Anlagen-Leasing Thomas Kempe Helaba Michael Sager Livingstone Ralph Hagelgans Oaklins Germany AG Jan Peter Hatje Pantheon Underwriters GmbH Ludwig Ficker Prof. Robert Simon Süd Beteiligungen GmbH Christian Gehrlein TARGOBANK Bernd Renz Ann-Katrin Hornischer Translink Corporate Finance Andreas Hüchting Petra Fischer VR Equitypartner GmbH Julia Engelhard Wolters Kluwer Marc Morawietz Würth Leasing GmbH & Co. KG Robert Wiestler Nord Leasing GmbH Thomas Vinnen Teylor Patrick Peters Wir freuen uns auf Euch! #unternehmervertraute #wirtschaftsprüfer #mittelstandsberater #steuerberater #rechtsanwälte
-
-
🚀 Wir haben im Rahmen unserer diesjährigen Deutschlandtour erneut diejenigen zusammengebracht, die am nächsten an den Unternehmern sind: Die Unternehmervertrauten in Köln/Hürth! 🚀 Über 60 Unternehmervertraute aus NRW kamen in dieser Woche bei unserem Gastgeber Wolters Kluwer Legal Software zusammen. Programm und Austausch? Fachlich auf den Punkt, hochaktuell und voller Energie – genau die Themen, die uns derzeit bewegen. 🤝 Bei kühlem Kölsch, bestem Wetter und weitem Blick über die Dächer Hürths wurden die Gespräche bis in den späten Abend fortgeführt. Netzwerken auf Augenhöhe – so soll’s sein! ▶️ Marc Morawietz begrüßte die Gäste im Namen von Wolters Kluwer Legal Software und wir starteten direkt ins Programm: ▶️ Petra Fischer und Andreas Hüchting von Translink Corporate Finance begannen die Vortragsreihe mit einem Überblick über internationale Transaktionen unter dem Titel „Internationaler Dealflow: Erfolgreiche Transaktionen im Small-Mid-Cap-Segment“ ▶️ Im Anschluss erläuterte Prof. Dr. Dirk Uwer von Hengeler Mueller, wie er auf den Appetit von #PrivateEquity auf Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung blickt, warum die Kanzleien im Fokus der Investoren gelandet sind und das Interesse durchaus legitim und legal – vielleicht sogar wünschenswert – ist. ▶️ Vanessa Eichler und Hanny Vonderstein von Wolters Kluwer Legal Software zeigten im Anschluss an praktischen Beispielen, wie #KünstlicheIntelligenz in Rechtsanwaltskanzleien eingesetzt werden kann – frei nach dem Motto „Schwächen überwinden und Potenziale nutzen durch juristische und technische Expertise“. ▶️ Dr. Mirjam Boche von ARQIS erklärte die Relevanz von M&A-Versicherungen für Nachfolgetransaktionen und stelle heraus, inwieweit W&I-Insurance Erfolgsfaktor für den Mittelstand sein kann. ▶️ Ist alles nur noch #Restrukturierung? Diese Frage beantworteten Stefan Lengermann, EMBA, LL.M. und Markus Paffenholz von Baker Tilly Germany und gaben ein Update zum Markt sowie einen Ausblick aus Sicht eines Debt Advisors. Wir sagen herzlich Danke an alle Teilnehmenden, unseren Gastgeber Wolters Kluwer Legal Software und unsere Mitveranstalter Baker Tilly Germany und Translink Corporate Finance für die wertvollen Einblicke und diesen rundum gelungenen Nachmittag und Abend. 🔜 Wir sehen uns am 25. Juni in Leipzig, am 2. Juli in Hamburg und am 9. Juli in Düsseldorf! Weitere Infos zu unserer Veranstaltungsreihe gibt´s hier: https://lnkd.in/e3SXmeUN Iris Behrens Bastian Frien Isabella-Alessa Bauer Alina Weitzel Danilo Engel #unternehmervertraute #wirtschaftsprüfer #mittelstandsberater #steuerberater #rechtsanwälte
-
-
Immer mit einem Bein im Knast? Persönliche Einschätzungen eines Restrukturierers Die geopolitische Lage bleibt instabil, der demografische Wandel und die Digitalisierung fordern Unternehmen zusätzlich – in dieser Gemengelage steigt seit Monaten die Zahl der Restrukturierungsfälle im deutschen Mittelstand. Mitunter kommen Chief Restructuring Officer in die Unternehmen, um gemeinsam mit dem Management den Turnaround zu schaffen. Diese CROs leben riskant – sagt Prof. Dr. Robert Simon, selbst erfahrener CRO. Warum das so ist und wie der CRO das Unternehmen vor der Insolvenz bewahren kann, darum geht es in der aktuellen Episode. Hören Sie sich den 🎙Podcast an, der überall dort zu finden ist, wo es Podcasts gibt: 🎧 Web-Player: https://lnkd.in/eAMf9e8x 🎧 Apple Podcasts: https://lnkd.in/eeavBvwt 🎧 Spotify: https://lnkd.in/eghzWi4S 🎧 Amazon Music: https://lnkd.in/eNv_jisQ 🎧 Deezer: https://lnkd.in/eXU3BAQz #restrukturierung #turnaround #cro #management #insolvenz #transformation Bastian Frien Iris Behrens Alina Weitzel Isabella-Alessa Bauer Catrin Ruppert
-
-
Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung: Kanzleien im Fokus von Private Equity Private Equity-Gesellschaften werden schon lange nicht mehr als die Heuschrecken abgestempelt, als die Franz Müntefering sie 2005 betitelte. Dennoch schreien nicht alle Betroffenen uneingeschränkt Juhu, wenn Finanzinvestoren beginnen, sich für ihre Branche zu interessieren. Und besonders gilt das, wenn man sich und die eigene Tätigkeit qua Gesetzes als immun gegen die Avancen von Private Equity betrachtet hat – so wie Steuerberater und Wirtschaftsprüfer. Denn laut Fremdbesitzverbots dürfen reine Finanzinvestoren hierzulande keine Anwalts-, Steuerberatungs- oder Wirtschaftsprüfungsunternehmen übernehmen. Allein: Private Equity nutzt bestehende Optionen, um zu investieren und hat großen Appetit auf die Branche. Dirk Uwer von Hengeler Mueller erklärt in dieser Episode, welche Konstrukte die Investoren nutzen, was das für den Markt bedeutet und warum eine Transformation auch mit Private Equity-Beteiligung keineswegs ein Problem sein muss. Hören Sie sich den🎙Podcast an, der überall dort zu finden ist, wo es Podcasts gibt: 🎧 Web-Player: https://lnkd.in/eDhTVAmS 🎧 Apple Podcasts: https://lnkd.in/e_TbA7aH 🎧 Spotify: https://lnkd.in/e8p3qMfU 🎧 Amazon Music: https://lnkd.in/e_bcQBPU 🎧 Deezer: https://lnkd.in/e6_XEgre #privateequity #heuschrecken #finanzinvestoren #steuerberatung #wirtschaftsprüfung #mehrheitsbeteiligung #nachfolge #übernahme Bastian Frien Iris Behrens Isabella-Alessa Bauer Alina Weitzel Catrin Ruppert
-
-
🎙️ „Die Unternehmervertrauten” gibt es jetzt auch aufs Ohr! 🎧 🤝 Mit unserer deutschlandweiten Veranstaltungsreihe „Die Unternehmervertrauten“ vernetzen wir die Corporate Finance Professionals aus Kanzleien seit Jahren erfolgreich mit Finanzierern und Finanzinvestoren sowie mit Finanzierungs-, M&A- und Restrukturierungsberatern. 🎉Wir freuen uns, das heutige Go-live unseres neuen Formates „Die Unternehmervertrauten – der Podcast“ mit Euch zu teilen! Für alle, die das Ohr der Unternehmer haben, bereiten wir die Inhalte auf, die ihre Mandanten umtreiben: verständlich, pointiert und aktuell. 📣 In der ersten Episode sprechen wir mit Dr. Sven Oleownik von EMERAM, der seit Jahren im Beteiligungsgeschäft ist und genau weiß, wo die Unternehmervertrauten den Private Equity-Gesellschaften unter die Arme greifen können, der aber auch ehrlich anführt, welche neuen Anforderungen mit dem Einstieg eines Investors mitunter einhergehen. 🎧 Hören Sie mit, es lohnt sich! “Die Unternehmervertrauten – Der Podcast“ ist überall dort zu finden, wo es Podcasts gibt: 🎧 Web-Player: https://lnkd.in/eHt9MMXc 🎧 Apple Podcasts: https://lnkd.in/eqQz4eP4 🎧 Spotify: https://lnkd.in/eXqMXzsB 🎧 Amazon Music: https://lnkd.in/eEjaepwx 🎧 Deezer: https://lnkd.in/eYBnfW2u Herzlichen Dank an unseren Co-Gastgeber EMERAM. Ihr habt Interesse, auch einmal als Co-Host und mit einem spannenden Thema dabei zu sein? Meldet Euch bei uns – wir freuen uns darauf! Iris Behrens Bastian Frien Isabella-Alessa Bauer Alina Weitzel Catrin Ruppert Franziska Taschini #privateequity #beteiligung #mittelstand #unternehmervertraute #familienunternehmen #finanzinvestor #finanzierung #nachfolge #mehrheitsübernahme
-