Titelbild von Eonar GmbHEonar GmbH
Eonar GmbH

Eonar GmbH

IT-Dienstleistungen und IT-Beratung

Alsbach, Hessen 339 Follower:innen

Dein Partner für IT-Beratung & Wissensmanagement | Prozessautomatisierungen, Workflow-Optimierungen, CRM-, CMS- und LMS

Info

Eonar GmbH ist dein dynamischer Partner für IT-Beratung und Wissensmanagement. Wir sind spezialisiert auf IT-Beratung, Digitalisierungs- und Prozessentwicklung sowie die Einführung von IT-Systemen und innovativen Weiterbildungskonzepten. Seit 2017 begleiten wir mittelständische Unternehmen und Bildungseinrichtungen von der strategischen Planung über die Auswahl passender IT-Lösungen bis hin zur erfolgreichen Implementierung und Anwendung. Mit unserer langjährigen Erfahrung in der Entwicklung und Betreuung effizienter, automatisierter Prozesse finden wir die perfekte Lösung, um die Abläufe in Ihrem Unternehmen nachhaltig zu optimieren. Unsere Leistungen: Chief Digital Officer (CDO) – Digitalisierungsstrategie, Prozessoptimierung, IT-Systeme Chief Learning Officer (CLO) – Wissensmanagement, Bildungsmanagement, Smarte Bildungsplattformen Wir kennen die Anforderungen von mittelständischen Unternehmen und Bildungseinrichtungen. Eine partnerschaftliche Zusammenarbeit auf Augenhöhe, transparente Kommunikation, Verlässlichkeit und Flexibilität sind für uns selbstverständlich.

Website
https://eonar.de
Branche
IT-Dienstleistungen und IT-Beratung
Größe
2–10 Beschäftigte
Hauptsitz
Alsbach, Hessen
Art
Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)
Gegründet
2022
Spezialgebiete
CRM, CMS, LMS, Weiterbildung, Akademische Kurse, EFQ 7 + 8, Automation, Dynamics, Beratung, IT-Beratung, Optimierung und Automatisierung von Prozessen, Aufbau von IT-Systemen, Unterstützung bei der Einführung einer Strategie für Online-Veranstaltungen und Strategieberatung

Orte

Beschäftigte von Eonar GmbH

Updates

  • Eonar GmbH hat dies direkt geteilt

    Profil von Dr. Lucien André Reuter anzeigen

    Digitalisierung für KMU, die eine einfache und praktikable Lösung suchen | Flexible, ab 1 Stunde buchbar | Chief Digital Officer as a Service

    Digitalisierung ist Chefsache, aber nicht Ihre allein Die digitale Transformation entscheidet über Wettbewerbsfähigkeit und Zukunft. Doch niemand muss diese Aufgabe allein stemmen. - Ein CDO as a Service bringt Expertise, Struktur und Entlastung. - Ein CLO as a Service schafft das Fundament für Akzeptanz und Lernfähigkeit. Für uns ist klar: ➡ Der Mittelstand braucht keine neuen Buzzwords. ➡ Er braucht umsetzbare Lösungen mit messbarem Nutzen. CDO/CLO as a Service ist unser Beitrag dazu. Lassen Sie uns reden.

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Eonar GmbH hat dies direkt geteilt

    Profil von Dr. Lucien André Reuter anzeigen

    Digitalisierung für KMU, die eine einfache und praktikable Lösung suchen | Flexible, ab 1 Stunde buchbar | Chief Digital Officer as a Service

    Die typischen Herausforderungen im Mittelstand und unsere Antwort Wir erleben es fast täglich: Mittelständische Unternehmen stehen vor Herausforderungen wie: ❌ keine Zeit für strategische Planung ❌ operative Überlastung der IT ❌ Unsicherheit bei Technologieentscheidungen ❌ fehlende Struktur in Veränderungsprozessen Unsere Antwort: ✅ Externe Kompetenz auf Zeit ✅ Strategische Klarheit ✅ Unabhängige Perspektive ✅ Umsetzungsstärke CDO & CLO as a Service sind keine Berater, sondern Mitgestalter.

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Eonar GmbH hat dies direkt geteilt

    Profil von Dr. Lucien André Reuter anzeigen

    Digitalisierung für KMU, die eine einfache und praktikable Lösung suchen | Flexible, ab 1 Stunde buchbar | Chief Digital Officer as a Service

    Sagt euch RACI etwas? Nicht verwechseln mit "Reiki" die Japanische Universale Lebensenergie. ☯️ ...Das RACI-Modell wurde in den 1950er–1960er Jahren in der Unternehmensberatung eingeführt und ist seitdem ein bewährtes Werkzeug zur Verantwortlichkeitszuordnung... Was sind die Vorteile: - Klarheit - Umsetzbarkeit - Governance - Wichtiger Baustein für die Digitalisierung RACI R – Responsible: Wer führt die Aufgabe aus? A – Accountable: Wer ist letztlich verantwortlich für das Ergebnis? C – Consulted: Wer liefert Input oder Expertise? I – Informed: Wer muss über Fortschritt/Ergebnis informiert werden? Mehr dazu in unserem neuen Blogeintrag, Link im Kommentar für Reichweite 😊

  • Eonar GmbH hat dies direkt geteilt

    Profil von Dr. Lucien André Reuter anzeigen

    Digitalisierung für KMU, die eine einfache und praktikable Lösung suchen | Flexible, ab 1 Stunde buchbar | Chief Digital Officer as a Service

    Der SOLL-Zustand ist nie "fertig" und das ist gut so! Der größte Fehler bei der Definition des SOLL-Zustands? Zu denken, er sei fix. Digitalisierung ist dynamisch. Was heute sinnvoll erscheint, kann morgen überholt sein. Deshalb: Verstehen Sie den SOLL-Zustand als agiles Zielbild samt regelmäßiger überprüfung und anzupassungen. 🔄 Etablieren Sie dafür feste Zyklen zur Fortschrittskontrolle und Zielbildanpassung. So bleibt Ihr Digitalisierungskurs nicht nur aktuell, sondern auch wirksam.

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für Eonar GmbH anzeigen

    339 Follower:innen

    Faszinierende Einblicke bei der GSI in Wixhausen: Unsere Region ist Heimat einer der weltweit führenden Forschungsanlagen und direkt daneben entsteht mit FAIR ein Projekt der Superlative. Solche Großprojekte beeindrucken nicht nur durch die wissenschaftlichen Leistungen, sondern auch durch ihre organisatorischen und digitalen Dimensionen: - gewaltige Datenmengen müssen effizient verarbeitet und gespeichert werden, - komplexe Prozesse erfordern Transparenz und Steuerbarkeit, - langfristige Projekte leben von klarer Strategie, Priorisierung und Umsetzung. Genau diese Themen kennen wir auch aus dem Mittelstand wenn auch in anderen Größenordnungen. Digitalisierung bedeutet hier wie dort, Strukturen zu schaffen, die Wachstum und Innovation ermöglichen: von einer belastbaren IT-Infrastruktur über saubere Prozesse bis hin zu einem Kulturwandel im Unternehmen. Der Besuch zeigt uns wieder: Digitalisierung ist kein Selbstzweck, sondern die Basis, um aus Ideen messbare Ergebnisse zu machen ob in der Spitzenforschung oder im Mittelstand.

    Profil von Dr. Lucien André Reuter anzeigen

    Digitalisierung für KMU, die eine einfache und praktikable Lösung suchen | Flexible, ab 1 Stunde buchbar | Chief Digital Officer as a Service

    Heute durfte ich gemeinsam mit den Wirtschaftsjunioren Darmstadt-Südhessen e.V. die GSI Helmholtz Centre for Heavy Ion Research bei Darmstadt besuchen, ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle für die Möglichkeit und die spannenden Einblicke. Nach einem solchen Besuch fühlt man sich tatsächlich sehr klein: Über 1.500 Menschen arbeiten hier an einer weltweit bekannten Anlage, in der bereits mehrere Elemente unseres Periodensystems entdeckt oder sogar erstmals hergestellt wurden darunter auch das Darmstadtium(in den Kommentaren unten ein Link dazu). Als jemand, der sich seit Jahren intensiv mit Digitalisierung beschäftigt, wurde mir wieder bewusst, wie relativ das eigene Fachwissen ist, wenn man es in den größeren Kontext einordnet. Die Dimensionen und die wissenschaftlichen Leistungen dort sind schlicht beeindruckend. Direkt neben der GSI entsteht aktuell GET_INvolved in research with FAIR ein Projekt der Superlative: 150.000 m² Fläche, 25 Bauwerke, ein Ringbeschleuniger mit 1.100 Metern Umfang. Dafür werden rund 2 Millionen m³ Erde bewegt, 600.000 m³ Beton verbaut und 65.000 Tonnen Stahl (das entspricht ungefähr elf Eiffeltürmen) eingesetzt. Besonders spannend fand ich auch das Green IT-Rechenzentrum, in dem die riesigen Datenmengen der Experimente gespeichert werden. Ein Einblick war heute leider nicht möglich, aber ich habe erfahren, dass auch die Kolleginnen und Kollegen von hessian.AI dort mitwirken, ich würde mich über eine Gelegenheit für eine kleine Führung freuen =) . Mein Fazit: Hochspannend, was hier in unserer Region seit vielen Jahren geschieht und gleichzeitig erstaunlich, wie wenig man im Alltag davon mitbekommt. Vielen Dank für diesen eindrucksvollen und lehrreichen Vormittag!

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
      +5
  • Eonar GmbH hat dies direkt geteilt

    Profil von Kim Mara Müller anzeigen

    Kaizen 𓍊𓋼𓍊𓋼𓍊𓆏 𓍊𓋼𓍊𓋼𓍊

    Lernen neu gedacht: Werden Sie Teil unserer Publikation! Wir suchen Unternehmen, private Bildungsinstitutionen und lehrende Einrichtungen, die Lernen als entscheidenden Erfolgsfaktor verstehen. Möchten Sie Ihre Inhouse-Schulungen auf ein neues Level heben und so effizient wie möglich gestalten? Sind Sie bereit, Ihre Bildungsansätze zu modernisieren und die Potenziale Ihrer Mitarbeiter voll auszuschöpfen? Dann ist dies eine einzigartige Gelegenheit für Sie! Wir laden Sie ein, mit uns zusammen die Zukunft des Lernens zu gestalten. Ihre Expertise und Ihre Erfahrungen fließen in eine ergebnisorientierte Studie ein, die wir in einer Publikation veröffentlichen. Zeigen Sie der Welt, wie innovativ Sie sind, und profitieren Sie von den neuesten Erkenntnissen und Best Practices, die wir im Rahmen dieser Studie entwickeln. Lassen Sie uns gemeinsam die Standards für modernes Lernen setzen! Interessiert? Kontaktieren Sie mich für weitere Informationen.

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für Eonar GmbH anzeigen

    339 Follower:innen

    Wir freuen uns, ab sofort Teil des Unternehmerverband Südhessen E.V. zu sein! Als Eonar GmbH unterstützen wir mittelständische Unternehmen bei der strategischen Digitalisierung von der Prozessanalyse über die Auswahl passender Systeme bis hin zur nachhaltigen Umsetzung. Der Austausch mit anderen Mitgliedsunternehmen im Verband bietet für uns eine wertvolle Plattform, um Impulse zu teilen, voneinander zu lernen und gemeinsam neue Wege zu gestalten. Mehr zur Mitgliedschaft: 🔗 https://lnkd.in/esZjypkw

    • Bild der Mitarbeiter bei einer Alpaka Wanderung
  • Eonar GmbH hat dies direkt geteilt

    Digitalisierung? Ach, auch das noch … So denken viele mittelständische Unternehmen – und das völlig zu Recht. Der Alltag ist voll, das Geschäft läuft, und dann kommen ständig neue Anforderungen, Tools und gesetzliche Vorgaben. 📉 Zu viel Komplexität, zu wenig Nutzen? Es geht auch anders. 🎯 In unserem kostenfreien Webinar Smart Company: Digitale Quick Wins für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zeigen wir anhand konkreter Praxisbeispiele, wie bereits kleine digitale Schritte den Betriebsalltag spürbar erleichtern – einfach, rechtssicher und ohne technisches Vorwissen. 📅 09.09.2025 | 🕚 11:00–12:00 Uhr 💻 Online 💶 Kostenfrei 👉 Jetzt anmelden: Smart Company: Digitale Quick Wins für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) – IHK Hessen innovativ GbR 📌 Was Sie mitnehmen: • Wie Sie vorhandene Bildschirme effektiv für Kommunikation und Kundenansprache nutzen • Wie Sie Arbeitszeiten gesetzeskonform und unkompliziert digital erfassen • Wie pragmatische Lösungen Prozesse vereinfachen und Kosten senken 👥 Unsere Referenten: Dr. Lucien André Reuter, NovoSign / Eonar GmbH – externer CDO mit Fokus auf strategische Digitalisierung im Mittelstand Dr. Martin Moosbrugger, 5 POINT AG – unterstützt Unternehmen bei der digitalen Transformation von Prozessen 🎯 Für wen ist das Webinar geeignet? • Geschäftsführung und Inhaber kleiner und mittlerer Unternehmen • Verantwortliche aus Verwaltung, Personal oder Kommunikation • Unternehmen mit direktem Kundenkontakt (z. B. Einzelhandel, Gastronomie, Dienstleistung) • Betriebe, die rechtssicher und effizient Zeit Erfassung umsetzen möchten 💡 Digitalisierung kann einfach sein – nutzen Sie die Chance, sich schnell und wirksam aufzustellen.

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für Eonar GmbH anzeigen

    339 Follower:innen

    Wir freuen uns, ab sofort Mitglied bei HESSENMETALL zu sein und damit Teil eines starken Netzwerks aus über 700 Unternehmen in Hessen, vom Großkonzern über mittelständische Betriebe bis hin zu innovativen Startups. Besonders spannend für uns ist die hessenweite Initiative von Katja Farfan, die gezielt Startups mit Unternehmen aus der Metall-, Elektro- und IT-Branche vernetzt. In Südhessen werden wir dabei durch Dirk Widuch und sein Team im Haus der Wirtschaft Südhessen in Darmstadt begleitet. Herzlichen Dank für den herzlichen Empfang! Bei der letzten Veranstaltung hatten wir bereits die Gelegenheit, erste Gespräche zu führen und unsere Themen zu platzieren. Mit dabei waren auch unser Dr. Lucien André Reuter, der Unternehmen als externer Chief Digital Officer bei der Digitalisierung begleitet, und unsere CLO Kim Mara Müller, die bei EONAR den Bereich Bildung und Wissensmanagement verantwortet. Wir freuen uns auf den weiteren Austausch, die spannenden Formate im HESSENMETALL-Netzwerk und auf mögliche Partnerschaften im Rahmen unserer aktuellen Fallstudie zur digitalen Transformation im Mittelstand. 👉 Links zur Fallstudie und weiteren Infos im ersten Kommentar. 👉 Wir freuen uns über Unternehmen, die bereit sind, ihre Erfahrungen zu teilen oder gemeinsam mit uns neue Ansätze zu entwickeln. Einfach per DM

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Ähnliche Seiten

Jobs durchsuchen