📍Wir freuen uns über den neuen Standort des Fachbereichs Wetterdienst in Offenbach!
📍 Neuer Hochschulstandort in Offenbach! 🎓 Seit dem 1. Juli 2025 ist die Stadt Offenbach am Main um einen wichtigen Bildungsstandort reicher: Der Fachbereich Wetterdienst der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung ist in das LEIQ-Gebäude am Goethering 60 eingezogen. 👩🏫👨🎓 Rund 50 Studierende und 12 Lehrkräfte bilden künftig die nächste Generation von Wetterberaterinnen und Wetterberatern – für den Deutschen Wetterdienst (DWD) und die Flugwetterberatung der Bundeswehr (German Federal Armed Forces). 🌦️ Dr. Felix Schwenke, Oberbürgermeister von Offenbach, betont die Bedeutung des neuen Standorts: „Mit dem Wetterpark, dem Lernort Scape und dem Deutschen Wetterdienst steht Offenbach wie kaum eine andere Stadt für das Erforschen und Vermitteln von Wetter und Klima. Dass nun auch die Ausbildung hoch qualifizierter Meteorologinnen und Meteorologen hier stattfindet, ist ein großer Gewinn für unsere Stadt.“ 🤝 Leander Jamin, Vorstand Personal und Betriebswirtschaft des DWD: „Wir danken der Stadt Offenbach für die hervorragende Zusammenarbeit. Die Nähe zur DWD-Zentrale fördert den direkten Austausch zwischen Studium und Praxis – ein echter Vorteil für unsere Studierenden.“ 🌍 Dr. Markus Zygmuntowski, Dekan des Fachbereichs Wetterdienst, freut sich über die moderne Erweiterung der Hochschullandschaft: „Der neue Standort ist ein zukunftsweisender Schritt für eine praxisnahe und moderne Ausbildung in der Meteorologie.“ 👉 Wir freuen uns auf viele engagierte Studierende und eine spannende Zukunft am neuen Wetterdienstcampus am Goethering!