Titelbild von Verlag Der TagesspiegelVerlag Der Tagesspiegel
Verlag Der Tagesspiegel

Verlag Der Tagesspiegel

Verlagswesen für Bücher und Zeitschriften

Berlin, Berlin 11.171 Follower:innen

Das Leitmedium aus der Hauptstadt.

Info

Qualitätsinhalte aus der Hauptstadt: Das Portfolio der Tagesspiegel-Gruppe umfasst Angebote in Print, Online, Audio, Video und Live. Längst ist der ursprüngliche Tageszeitungsverlag zu einem Multi-Channel-Medienhaus herangewachsen, das neben seinen redaktionellen Produkten wie der täglichen Zeitung, tagesspiegel.de, verschiedenen Podcasts und Newslettern auch im B2B-Bereich aktiv ist. Dazu gehört neben den „Background“-Fachbriefings auch die Organisation von Fachkonferenzen durch die Veranstaltungsunit Tagesspiegel Live sowie die ganzheitlichen Beratungsangebote durch den verlagseigenen Bereich Politische Kommunikation. Das Tochterunternehmen Publica richtet sich an Geschäftskunden im Bereich Corporate Communications. Die Tagesspiegel-Gruppe gehört – wie die Zeit Verlagsgruppe und die Handelsblatt Mediagroup – zur DvH Medien GmbH von Dieter von Holtzbrinck. Karrieremöglichkeiten: Die Angebote der Tagesspiegel-Gruppe werden kontinuierlich ausgebaut, um den Anforderungen einer digitalisierten Medienwelt und den unterschiedlichen Bedürfnissen der Leserschaft gerecht zu werden. Als Leitmedium aus der Hauptstadt wollen wir unsere überregionale Relevanz stärken und zugleich die Nummer eins in Berlin bleiben. Dazu braucht es eine vielfältige Mitarbeiterschaft, die mit Kompetenz, Kreativität, Motivation und Teamgeist den Tagesspiegel voranbringt. Einen Überblick über unsere Stellenangebote gibt es unter https://verlagdertagesspiegelgmbh.softgarden.io/de/vacancies. Impressum: https://www.tagesspiegel.de/impressum-tagesspiegel-online-471039.html Datenschutzerklärung: https://www.tagesspiegel.de/verlag-der-tagesspiegel-datenschutzerklarung-383383.html

Branche
Verlagswesen für Bücher und Zeitschriften
Größe
501–1.000 Beschäftigte
Hauptsitz
Berlin, Berlin
Art
Einzelunternehmen (Gewerbe, Freiberufler etc.)
Gegründet
1945

Orte

Beschäftigte von Verlag Der Tagesspiegel

Updates

  • Verlag Der Tagesspiegel hat dies direkt geteilt

    Profil von Nina Breher anzeigen

    Data Journalist // Ressortleiterin Tagesspiegel Innovation Lab

    🌡️ 23.000 𝗣𝗼𝗼𝗹𝘀 – 𝘂𝗻𝗱 𝗱𝗶𝗲 𝗵𝗲𝗶ß𝗲 𝗠𝗶𝘁𝘁𝗲 𝗯𝗹𝗲𝗶𝗯𝘁 𝗹𝗲𝗲𝗿. Mithilfe von KI haben wir* erstmals Privat-Pools in Berlin gezählt - eine experimentelle Analyse, die erste ihrer Art in Deutschland. Das Ergebnis zeigt, wo sie stehen – und was das eine Stadt bedeutet, die sich immer weiter aufheizt (heute 33 Grad!). 📍 𝗘𝘅𝗸𝗹𝘂𝘀𝗶𝘃 𝗯𝗲𝗶𝗺 Verlag Der Tagesspiegel – mit interaktiven Karten, Luftbildern, Daten und Einordnungen. 👉 Hier geht’s zum Scrollytelling und zur Analyse: https://lnkd.in/eA9AJviY 💡 * 𝗗𝗮𝘀 𝗧𝗲𝗮𝗺 𝗵𝗶𝗻𝘁𝗲𝗿 𝗱𝗲𝗺 𝗣𝗿𝗼𝗷𝗲𝗸𝘁: Es ist toll, was entstehen kann, wenn fantastische Leute mit unterschiedlichen Skills zusammenkommen. Die Idee entstand im Seminar „Mapping Cities – Making Cities“ an der University of Applied Sciences Potsdam, geleitet von Hendrik Lehmann und Prof. Marian Dörk. Die Studierenden entwickelten erste Analysen, der Forscher Amir Hamedpour stieß hinzu und verfeinerte KI-Modelle zur Luftbild-Erkennung. Gemeinsam mit Vertical52, dem Norddeutscher Rundfunk, dem Tagesspiegel, dem Urban Journalism Network und mit Förderung des WPK Innovationsfonds wurde das Analysemodell nach Ende des Seminars weiterentwickelt. Im 𝗧𝗮𝗴𝗲𝘀𝘀𝗽𝗶𝗲𝗴𝗲𝗹 𝗜𝗻𝗻𝗼𝘃𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗟𝗮𝗯 haben meine Kollegen David Meidinger und Malte Kyhos die Ergebnisse überprüft, verfeinert und analysiert. Sarah Elena Saak und Lennart Tröbs visualisierten die Daten und vertieften die Analyse gemeinsam mit Max Donheiser. Gyde Hansen sprach mit Verbänden und Experten. Das gesamte Lab entwickelte das Storytelling – interaktiv, datenbasiert und visuell. #Datenjournalismus #Berlin #Klimawandel #Innovation #KI #UrbanData

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Verlag Der Tagesspiegel hat dies direkt geteilt

    Profil von Stefan Buhr anzeigen

    Geschäftsführer Tagesspiegel

    Verstärke unser Team als KI-Enabler:in und forme KI-Lösungen der Zukunft beim Tagesspiegel 💻 Der Tagesspiegel befindet sich mitten in einem spannenden Transformationsprozess – und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle.   Was wir suchen: Wenn Du Dich für Technologien wie GPT, LangChain, Langdock, Automatisierungen, Prompt Engineering und smarte Lösungen begeisterst, dann bist Du bei uns genau richtig. Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die nicht nur Ideen entwickelt, sondern diese auch praktisch umsetzt, aufbaut und andere motiviert.   👇Falls wir Dein Interesse geweckt haben, findest Du den Link zur Stellenausschreibung in den Kommentaren.    Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, die digitale Zukunft des Tagesspiegels gemeinsam mit Dir zu gestalten!

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • 𝐙𝐮𝐦 𝐁𝐮𝐧𝐝𝐞𝐬𝐥𝐢𝐠𝐚-𝐒𝐭𝐚𝐫𝐭 𝟐𝟎𝟐𝟓/𝟐𝟔: 𝐓𝐚𝐠𝐞𝐬𝐬𝐩𝐢𝐞𝐠𝐞𝐥 𝐮𝐧𝐝 𝐤𝐢𝐜𝐤𝐞𝐫 𝐬𝐭𝐚𝐫𝐭𝐞𝐧 𝐕𝐞𝐫𝐭𝐫𝐢𝐞𝐛𝐬𝐤𝐨𝐨𝐩𝐞𝐫𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧 🤝 ⚽ Zum Start der Fußball-Bundesliga-Saison 2025/26 gehen der Tagesspiegel und der kicker eine neue Vertriebskooperation ein. Abonnentinnen und Abonnenten des Tagesspiegels erhalten sechs Monate lang einen kostenfreien Zugang zu kicker+, dem digitalen Premiumangebot der Sportmedienmarke. Caspar Seibert, Vertriebsleiter beim Tagesspiegel, sagt: „Mit kicker holen wir einen starken Partner an Bord, der unsere digitale Sportberichterstattung perfekt ergänzt. Für unsere Leserinnen und Leser bedeutet das: noch mehr Qualität, Einordnungen und Analysen – pünktlich zum Bundesliga-Start.“ Jan Freythaler, Head of Subscriptions Digital beim kicker, sagt: „Mit dem Tagesspiegel weiten wir unseren Kooperationsansatz auf den regionalen Zeitungsmarkt aus. Wir freuen uns, künftig viele sportbegeisterte Berliner Leserinnen und Leser des Tagesspiegels möglichst langfristig für die Aktion und die Nutzung der Premiumangebote beider Medienhäuser zu gewinnen.“ Das gemeinsame Angebot richtet sich gezielt an sportinteressierte Leserinnen und Leser, die bereits zu Beginn ihres Tagesspiegel-Abonnements von einem breiten Zugang zu hochwertiger Fußball- und Sportberichterstattung profitieren sollen. Wir freuen uns, durch diese Kooperation mit dem Olympia-Verlag GmbH unsere journalistischen Stärken zu bündeln und ein starkes Angebot für sportbegeisterte Leserinnen und Leser zu schaffen. 💯 #Tagesspiegel #kicker #Bundesliga #Berlin #Sportjournalismus #Kooperation

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • 𝗜𝗻𝗴𝗮 𝗛𝗼𝗳𝗺𝗮𝗻𝗻 𝗶𝘀𝘁 𝗱𝗶𝗲 𝗻𝗲𝘂𝗲 𝗟𝗲𝗶𝘁𝘂𝗻𝗴 𝗶𝗺 𝗥𝗲𝘀𝘀𝗼𝗿𝘁 𝗦𝗽𝗼𝗿𝘁 𝗯𝗲𝗶𝗺 𝗧𝗮𝗴𝗲𝘀𝘀𝗽𝗶𝗲𝗴𝗲𝗹 🎉 Mit 28 Jahren übernimmt Inga Hofmann die leitende Verantwortlichkeit und steht künftig an der Spitze des Sportressorts beim Tagesspiegel. Sie folgt auf Claus Vetter, der das Ressort über viele Jahre geleitet hat und im April dieses Jahres verstorben ist. Jörg Leopold wird das Ressort zukünftig als stellvertretender Ressortleiter mitgestalten und gemeinsam mit Inga Hofmann für eine stabile und zukunftsgerichtete Ausrichtung sorgen. „Ich freue mich sehr, dass wir mit Inga Hofmann eine junge, engagierte Kollegin als starke weibliche Stimme für den Sport gewinnen konnten. Sie steht für einen modernen, zukunftsgewandten Sportjournalismus, der unseren Anspruch als überregional relevantes Leitmedium unterstreicht. Damit steht sie in der Tradition von unserem lieben Kollegen Claus Vetter, der viel zu früh gestorben ist und sich stets für die Förderung junger Kolleginnen und Kollegen eingesetzt hat. Zudem hat sie mit Jörg Leopold einen erfahrenen Kollegen an dieser Seite, sodass wir ein starkes Team für den Sport haben“, sagt Tagesspiegel Chefredakteur Christian Tretbar. „Ich freue mich sehr über das Vertrauen und die Chance, das Sportressort beim Tagesspiegel zu leiten. Es ist mir wichtig, in unserem Ressort zu zeigen, dass Sport vielfältig ist – sowohl auf dem Spielfeld als auch in der Redaktion. Ich möchte dazu beitragen, dass gerade junge Frauen diesen Themenbereich aktiv mitgestalten und weiterentwickeln“, sagt die Leiterin des Sportressorts Inga Hofmann. 💡 Inga Hofmann berichtet seit vielen Jahren über sportliche Themen an der Schnittstelle zu Politik und Gesellschaft. Ihre Leidenschaft gilt dabei nicht nur sportpolitischen Fragestellungen, sondern auch Sportarten wie Volleyball und dem Fußball der Frauen. 🏳️🌈 Besonders engagiert sie sich zudem für die Sichtbarkeit queerer Themen im Tagesspiegel. Sie ist feste Autorin des Queerspiegels, dem LGBTIQ-Angebot des Tagesspiegels, und setzt Impulse für mehr Diversität und Repräsentation im gesellschaftlichen und sportlichen Diskurs. Wir gratulieren Inga Hofmann herzlich zur neuen Position und freuen uns mit ihr und ihrem Team! 💪⭐ Foto: Tagesspiegel / Nassim Rad #Personalie #Tagesspiegel #Sport #Berlin

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • 𝐖𝐢𝐥𝐥𝐤𝐨𝐦𝐦𝐞𝐧 𝐢𝐦 𝐓𝐞𝐚𝐦: 𝐉𝐨𝐡𝐚𝐧𝐧𝐞𝐬 𝐊𝐮𝐡𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐎𝐥𝐢𝐯𝐞𝐫 𝐕𝐨ß 𝐬𝐢𝐧𝐝 𝐑𝐞𝐝𝐚𝐤𝐭𝐢𝐨𝐧𝐬𝐥𝐞𝐢𝐭𝐞𝐫 𝐛𝐞𝐢 „𝐓𝐚𝐠𝐞𝐬𝐬𝐩𝐢𝐞𝐠𝐞𝐥 𝐁𝐚𝐜𝐤𝐠𝐫𝐨𝐮𝐧𝐝“ 💐 🍾 Zum 1. August übernehmen Johannes Kuhn und Oliver Voß die gemeinsame redaktionelle Leitung der Tagesspiegel Background-Fachredaktionen Digitalisierung & KI, Cybersecurity und Smart City. 💬 Christian Tretbar, Tagesspiegel-Chefredakteur, sagt: „Mit Johannes Kuhn und Oliver Voß verantworten ab sofort zwei herausragende Kenner der Digitalpolitik die Leitung unserer Background-Redaktionen in diesem zentralen Themenfeld. Ihre Expertise und ihre journalistische Leidenschaft werden entscheidend dazu beitragen, unseren Leserinnen und Lesern weiterhin die tiefgründigen Analysen und Einordnungen zu liefern, die sie vom Tagesspiegel Background erwarten.“ Johannes Kuhn war zuletzt sechs Jahre Korrespondent im Hauptstadtstudio des Deutschlandfunks mit Schwerpunkt Digitalpolitik. Oliver Voß beschäftigt sich seit fast 20 Jahren mit Digitalpolitik, Digitalwirtschaft und Technologiethemen. Seit 2017 ist Voß beim Tagesspiegel und dort seit 2022 stellvertretender Leiter des Backgrounds Digitalisierung & KI.    💥 Wir freuen uns sehr über diesen doppelten Neuzugang in leitender Funktion und wünschen Johannes und Oliver viel Erfolg in ihrer neuen Rolle! Alle Infos zu Johannes und Oliver in der zugehörigen Pressemitteilung über den Link in der Kommentarspalte 👇 👇👇 #Tagesspiegel #Background #Digitalisierung #Leitmedium Fotos: Tagesspiegel/Nassim Rad, privat.

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Verlag Der Tagesspiegel hat dies direkt geteilt

    Profil von Anke Myrrhe anzeigen

    Stellvertretende Chefredakteurin bei Verlag Der Tagesspiegel GmbH

    𝗧𝗮𝗴𝗲𝘀𝘀𝗽𝗶𝗲𝗴𝗲𝗹 𝘇𝗲𝗶𝗰𝗵𝗻𝗲𝘁 𝗧𝗼𝗽 𝟰𝟬 𝗯𝗶𝘀 𝟰𝟬 𝗱𝗲𝗿 𝗕𝗲𝗿𝗹𝗶𝗻𝗲𝗿 𝗪𝗶𝗿𝘁𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁 𝗮𝘂𝘀 🏆 Einen Wirtschaftspreis für Menschen bis 40? Die Redaktion war zunächst skeptisch: Werden wir da überhaupt genug interessante Talente in Berlin finden? Hell yeah! Am Ende war es eine harte Auswahl. Am Montagabend kamen die Ausgezeichneten zum Abschluss-Event beim Verein Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI) zusammen. 🥂 Was für ein inspirierender Abend, der Mut macht für die Zukunft. 🎤 Gemeinsam mit meinem Kollegen Kevin P. Hoffmann und Ute Weiland vom VBKI habe ich durch den Abend geführt, mit spannenden Keynotes von Franziska Giffey und Hinrich Holm und Einblicken in die Herausforderungen in ganz verschiedenen Branchen von Jessica Jeworutzki, Emil Montag, Maria Supranowitz und Kai Lanz. 💯 Ein Abend voller Hoffnung, Aufbruchstimmung und guter Gespräche. Es gibt so viele Menschen, die in Berlin mutig vorangehen und so die Stadt voranbringen. Wir als Verlag Der Tagesspiegel haben sie auf die Bühne geholt - und definitiv Lust auf mehr. 🤝 Danke für die Unterstützung Christian Tretbar Stefan Buhr Nicolas Köhn Sandra Friedrich Lisa Maria Scharf Katrin Schomaker Kai-Helmut Riese vielen mehr. There's a lot more to come! Fotos: Marie Staggat

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
      +3
  • 𝗚𝗲𝗹𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻𝗲𝗿 𝗔𝗯𝘀𝗰𝗵𝗹𝘂𝘀𝘀 𝗱𝗲𝗿 𝗦𝗲𝗿𝗶𝗲 „𝗧𝗼𝗽 𝟰𝟬 𝗯𝗶𝘀 𝟰𝟬“ 𝗯𝗲𝗶𝗺 𝗩𝗕𝗞𝗜 🥂✨ Gestern Abend ging unsere redaktionelle Serie „Top 40 bis 40“ der Berliner Wirtschaft mit einem feierlichen Netzwerkevent zusammen mit dem Verein Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI) zu Ende. Trotz des stürmischen Wetters kamen über 100 Gäste zusammen, darunter die Ausgezeichneten, Freundinnen und Freunde sowie Förderer der Berliner Wirtschaft und interessierte Zuhörerinnen und Zuhörer. 💬 Das Programm bot spannende Impulse: Begrüßt wurden die Gäste von unserer Stellvertretenden Chefredakteurin Anke Myrrhe und Ute Weiland, Geschäftsführerin des VBKI. Ein Grußwort kam von 𝗙𝗿𝗮𝗻𝘇𝗶𝘀𝗸𝗮 𝗚𝗶𝗳𝗳𝗲𝘆, Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe, gefolgt von einer Keynote durch Hinrich Holm, Vorstandsvorsitzender der Investitionsbank Berlin (IBB), mit Einblicken in die wirtschaftliche Perspektive der Kapitalgeber. ⭐ Ein Highlight des Abends: Das Speakerpanel mit ausgewählten der „Top 40“-Persönlichkeiten: Jessica Jeworutzki (Brammibal’s Donuts), Kai Lanz (Krisenchat), Maria Supranowitz (DHL Group) und Emil Montag (MH&P Das Keilrahmen Werk) gaben persönliche Einblicke in ihre unternehmerischen Wege, Visionen und Herausforderungen. Vorgestellt wurden sie von Kevin P. Hoffmann, unserem Verantwortlichen Redakteur für die Berliner Wirtschaft. Beim anschließenden Networking war die Begeisterung für dieses Format deutlich spürbar. Die unternehmerische Vielfalt der 40 Teilnehmenden führte zu spannenden Gesprächen. Es wurde fleißig vernetzt und über Ideen und Perspektiven diskutiert. 🔝 Ein großes Dankeschön an den VBKI für die tolle Organisation und Umsetzung des Abschlussevents und an alle Kolleginnen und Kollegen, die diese Serie konzipiert, begleitet und möglich gemacht haben. 👏 Fotos: Tagesspiegel / Marie Staggat #40bis40 #Tagesspiegel #VBKI #Berlin #BerlinerWirtschaft #Netzwerk

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
      +4
  • Verlag Der Tagesspiegel hat dies direkt geteilt

    Profil von Nicolas Köhn anzeigen

    Managing Director / Geschäftsführer Tagesspiegel

    𝐉𝐨𝐮𝐫𝐧𝐚𝐥𝐢𝐬𝐭𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞 𝐓𝐢𝐞𝐟𝐞 𝐭𝐫𝐢𝐟𝐟𝐭 𝐄𝐯𝐞𝐧𝐭-𝐊𝐨𝐦𝐩𝐞𝐭𝐞𝐧𝐳 🤝Mit der strategischen Partnerschaft zwischen Tagesspiegel Background und Euroforum – der Eventtochter der Handelsblatt Media Group – schlagen wir ein spannendes neues Kapitel auf – und bringen unseren journalistischen Anspruch an Qualität und Unabhängigkeit dorthin, wo er unmittelbaren Impact entfaltet: auf die Bühne. 🎉 Ich freue mich sehr, dass Miriam Schröder, Geschäftsführende Redakteurin von Tagesspiegel Background, und Ole J., Publishing Director von Tagesspiegel Background, gemeinsam mit dem Team um Vera Nysetvold, Director Live der Handelsblatt Media Group/Euroforum Deutschland, künftig innovative Formate entwickeln werden, die Fachlichkeit und Praxisnähe miteinander verbinden – für Entscheider, die in einem zunehmend komplexen regulatorischen Umfeld Orientierung suchen. 💪 Was mich besonders begeistert: Diese Kooperation zeigt, wie sinnvoll es sein kann, Kräfte zu bündeln. Zwei starke Marken mit klarem Profil, die gemeinsam mehr erreichen wollen – für ihre Leser, ihre Kunden und für den Standort Deutschland. ⚖️ Ein erstes gemeinsames Projekt ist bereits geplant: der Deutsche Vergaberechtstag 2025. Weitere folgen. Ich bin sicher: Da kommt viel Gutes. Bildnachweis: Lena Ganssmann, Laurin Schmid

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • 𝗝𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗳ü𝗿 𝗱𝗮𝘀 𝗻𝗲𝘂𝗲 𝗩𝗼𝗹𝗼𝗻𝘁𝗮𝗿𝗶𝗮𝘁 𝗯𝗲𝗶𝗺 𝗧𝗮𝗴𝗲𝘀𝘀𝗽𝗶𝗲𝗴𝗲𝗹 𝗯𝗲𝘄𝗲𝗿𝗯𝗲𝗻! 💻 ✉️ Das Auswahlverfahren für Volontariate in der Tagesspiegel-Redaktion hat begonnen – Ausbildungsbeginn ist am 𝟭. 𝗝𝗮𝗻𝘂𝗮𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟲. Unser Redaktionsleiter für Ausbildungen und Talente beim Tagesspiegel Armin Lehmann betont: „Wir suchen keine perfekten Lebensläufe, weder braucht es zig‘ Praktika noch einen Studienabschluss – was wir brauchen, sind vor allem Menschen mit einer Leidenschaft für unseren Beruf. Ihr seid vielleicht Quereinsteiger, ihr habt vielleicht einen ganz anderen Beruf erlernt oder ihr bringt ein besonderes Talent mit, das zu uns passen könnte? Dann herzlich willkommen!“🫂 Wir suchen mutige, neugierige und kreative Persönlichkeiten, die bereit sind, Geschichten zu entdecken, aufzuschreiben und unsere digitale Medienlandschaft aktiv mitzugestalten. Die Bewerbung ist möglich bis zum  𝟮𝟰. 𝗔𝘂𝗴𝘂𝘀𝘁 𝟮𝟬𝟮𝟱, 𝟬𝟬:𝟬𝟬 𝗨𝗵𝗿. 👉 Reicht eure Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf & Arbeitsproben) über den Link in den Kommentaren ein. Wir freuen uns auf eure Bewerbungen und sind gespannt darauf, die neuen redaktionellen Talente von morgen kennenzulernen. Fotos: Tagesspiegel / Nassim Rad #tagesspiegel #volontariat #berlin #journalismus #ausbildung

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • 𝗝𝘂𝗻𝗴. 𝗘𝗿𝗳𝗼𝗹𝗴𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵. 𝗪𝗲𝗴𝘄𝗲𝗶𝘀𝗲𝗻𝗱: 𝗗𝗲𝗿 𝗧𝗮𝗴𝗲𝘀𝘀𝗽𝗶𝗲𝗴𝗲𝗹 𝘀𝘁𝗲𝗹𝗹𝘁 𝗱𝗶𝗲 „𝗧𝗼𝗽 𝟰𝟬 𝗯𝗶𝘀 𝟰𝟬“ 𝗱𝗲𝗿 𝗕𝗲𝗿𝗹𝗶𝗻𝗲𝗿 𝗪𝗶𝗿𝘁𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁 𝘃𝗼𝗿 ⭐ In der neuen Serie „Top 40 bis 40“ stellt der Tagesspiegel herausragende Persönlichkeiten im Alter bis 40 Jahren vor, die bereits heute Verantwortung in Berliner Unternehmen und Institutionen tragen. In fünf Folgen widmet sich das Redaktionsteam der „Berliner Wirtschaft“ ihren Karrieren, Beweggründen und Überzeugungen. Die Ausgezeichneten spiegeln die unternehmerische Vielfalt Berlins wider. Unter ihnen befinden sich Gründerinnen und Gründer, Führungskräfte sowie kreative Köpfe mit besonderen Ideen. Die Liste wurde vom Redaktionsteam der „Berliner Wirtschaft“ unter der Leitung von Kevin P. Hoffmann, Verantwortlicher Redakteur des Ressorts, kuratiert. ✍ „Es war ziemlich schwer, diese Liste zu erstellen, weil wir so viele Persönlichkeiten identifiziert haben, über deren Geschichten und Projekte man gern berichten würde, wir uns aber auf 40 beschränken wollten. Im Vergleich zu ähnlichen Projekten in früheren Jahren gibt es deutlich mehr Frauen, die interessante und relevante Firmen und Projekte stemmen. Berlins Wirtschaft wird weiblicher“, stellt Hoffmann fest. 💬 Zum Abschluss der Serie findet am 21. Juli eine exklusive Netzwerkveranstaltung in Kooperation mit dem Verein Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI) statt. 𝗙𝗿𝗮𝗻𝘇𝗶𝘀𝗸𝗮 𝗚𝗶𝗳𝗳𝗲𝘆, Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe, hält das Grußwort, gefolgt von einer Keynote von Hinrich Holm, Vorstandsvorsitzender der Investitionsbank Berlin (IBB). Wir gratulieren unseren 40 Ausgezeichneten für Ihre herausragende Arbeit in der Berliner Wirtschaft! Jan Brauburger Janina Mütze Manuel Ehlers Ali Abderrahmane Ruth R. Shah Madina Katter Silvain Toromanoff Janine Vanessa Heinrich Tobias Bauschke Robin Enderlein Tayla Sheldrake Sajeh Tavassoli Jonas Schorr Dominique Eichner Jessica Jeworutzki Dr. Annika von Mutius Kave Bulambo Ivan Maryasin Lea-Sophie Cramer Fabian J. G. Westerheide Thomas Bachem Tabea Klang (康 贝雅) Chris Werner Carlotta Baumann Timm Schwaar Marie von der Heydt Laura Möller Olivia Meisner Nadin Güner Nina Thomsen Emil Montag Robert Meyer Kai Lanz Jannis Lucian Groh Polina Sergeeva Maxim Streletzki Maria Supranowitz Fabian Zorn Arwed Schmidt Dr. Anna Güntner #tagesspiegel #berlin #40bis40 #berlinerwirtschaft #wirtschaft #berlin

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Verbundene Seiten

Ähnliche Seiten

Jobs durchsuchen