Beitrag von Fraunhofer Academy

High Level Quantum Computing - runtergebrochen Auch für Menschen ohne Mathe- und Physik-Doktor 😉 Quantum Computing verstehen – ohne Formeln, aber mit Weitblick!  Seien Sie dabei, wenn Zukunft mit Gegenwart verschmilzt und theoretisches Wissen auf Praxis trifft. https://lnkd.in/eY_WTVPZ Das High-Level Training für Entscheiderinnen und Entscheider bietet in einer zweitägigen “Lunch-to-Luch-Weiterbildung" vom Fraunhofer ITWM einen kompakten Überblick. Ohne zu tief in Mathematik und Physik einzutauchen, lernen Sie die Potenziale des Quantencomputing können:  • Grundlagen – von Qubits, Superposition, Verschränkung bis hin zum No-Cloning-Theorem  • Hardwaretypen und deren Vor- und Nachteile  • Unterschiede zwischen klassischen und quantenbasierten Rechenansätzen: Wann sind Quanten sinnvoll?  • Anwendungsfälle aus Logistik, Finanzen und KI  • Überblick über zentrale Akteure und aktuelle Investmenttrends  • Herausforderungen wie Fehlertoleranz, Skalierbarkeit und Sicherheitsfragen Bereit für den strategischen Quantenvorsprung?  Wann? 13. Und 14. November 2025  Wo? Fraunhofer ITWM in Kaiserslautern Die Präsenz-Schulung findet in Englisch statt. Anschließend erhalten die Absolventinnen und Absolventen ein Zertifikat (nach EN ISO 17024), das den ihnen die einschlägigen innovativen Praxiskenntnisse und ausgewiesene Expertise attestiert. Inhaltliche Fragen beantworten jederzeit Dr. Alexander Geng und Dr. Ali Moghiseh

  • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen

Themen ansehen