Titelbild von all about automationall about automation
all about automation

all about automation

Veranstaltungsdienste

Stuttgart, Baden-Württemberg 7.453 Follower:innen

Regionale Fachmessen für Industrieautomation, Robotik und Digitalisierung

Info

Die Zukunft der Automation gestalten Die auf regionale Besucherzielgruppen ausgerichtete Fachmessereihe für Industrieautomation, Robotik und Digitalisierung zeigt technischen Fortschritt, bewährte Produkte und innovative Konzepte. Messebesucher der all about automation erfahren, wie Strategien in der Praxis umgesetzt werden und zu mehr Effizienz, Produktivität und Nachhaltigkeit in der industriellen Produktion führen. Auf der all about automation treffen sich Anwender und Entscheider mit Herstellern von Automatisierungskomponenten und -systemen, Anbietern von Robotiklösungen, Integratoren, Softwareanbietern, Dienstleistern und Distributoren. Im direkten Kontakt entstehen Lösungen auf dem Weg zur flexiblen Automation und smarten Produktion. Die all about automation bietet ein modernes und effizientes Messekonzept. Durch den einheitlichen Systemstandbau begegnen sich alle Akteure auf Augenhöhe. Die angenehme Atmosphäre, die Übersichtlichkeit und die hohe Qualität der Aussteller und Gespräche zeichnen die Messereihe aus. Berlin-Chemnitz-Düsseldorf-Friedrichshafen-Hamburg-Heilbronn-Straubing-Wels-Wetzlar-Zürich

Website
www.allaboutautomation.de
Branche
Veranstaltungsdienste
Größe
501–1.000 Beschäftigte
Hauptsitz
Stuttgart, Baden-Württemberg
Gegründet
2014
Spezialgebiete
Automatisierung, Steuerungstechnik, Antriebstechnik, Industrieelektronik, Sensorik, Industrielle Bildverarbeitung, Industrielle Kommunikation und Bussysteme, Schaltanlagenbau, Schaltschrankbau, Automation, Industrieautomation, Mess- Steuer.- Regeltechnik, elektrische Automatisierung, Fertigungsautomatisierung, Robotik, Cobots, Mensch-Roboter-Kollaboration, Engineering, Elektrotechnik, KI, Maschinelles Lernen und AI

Updates

  • ⚡Produkt-Highlight: Sicherheitsmodule der 𝗦𝗲𝗿𝗶𝗲 𝗖𝗦 𝗔𝗠: Fortschrittliche Motorüberwachung für optimierte Steuerung und Schutz 🤝 Pizzato Deutschland/Pizzato Elettrica auf der all about automation in Chemnitz | 30. Sept. + 1. Okt. 2025 | Messe Chemnitz Die Verbindung von Automatisierung und Sicherheit spielt eine zentrale Rolle für den effizienten Betrieb und Schutz der Anlagen. Dank der Einführung neuer Funktionalitäten setzen hier die Sicherheitsmodule der 𝗦𝗲𝗿𝗶𝗲 𝗖𝗦 𝗔𝗠 neue Maßstäbe, die eine noch genauere und sicherere Steuerung von Elektromotoren ermöglichen. 💡Die Hauptfunktionen der 𝗦𝗲𝗿𝗶𝗲 𝗖𝗦 𝗔𝗠 umfassen eine sensorlose Drehzahlüberwachung, die Möglichkeit zur Echtzeiterfassung der Motordaten sowie eine erweiterte Motorsteuerung durch Softwareparametrierung. Diese Neuerungen bieten erhebliche Vorteile für moderne Industrieanwendungen. 💡Mit den Sicherheitsmodulen 𝗦𝗲𝗿𝗶𝗲 𝗖𝗦 𝗔𝗠 erfolgt die Erkennung des Motorstillstands durch die Messung der Restspannung an den Motorphasen, während die Drehzahlüberwachung durch die Frequenzmessung der Motorphasen. 💡Bei Anwendungen mit mechanischer Kraftübertragung (z. B. über Riemen oder Ketten) kann durch einen zusätzlichen Näherungssensor ein dritter Messkanal integriert werden. Das ermöglicht die Erkennung von Fehlern im Antriebsstrang, wie Überlast, Rotorblockierung oder Riemenbruch. Die Serie 𝗦𝗲𝗿𝗶𝗲 𝗖𝗦 𝗔𝗠 ist mit OSSD- oder Relais-Sicherheits-Ausgängen erhältlich. Die Module mit OSSD-Ausgängen sind kompakter (nur 22,5 mm breit) als die Module mit Relaisausgängen (45 mm breit). Es sind drei verschiedene Typen von 𝗦𝗲𝗿𝗶𝗲 𝗖𝗦 𝗔𝗠 Sicherheits-Modulen verfügbar, die jeweils für unterschiedliche Steuerungsaufgaben ausgelegt sind: - CS AM1: Motor-Stillstandsüberwachung; - CS AM2: Motordrehzahl- und Drehrichtungserfassung; - CS AM3: kombiniert die Funktionen von CS AM1 und CS AM2. Die drei Ausführungen der neuen Sicherheits-Module der Serie 𝗦𝗲𝗿𝗶𝗲 𝗖𝗦 𝗔𝗠 sind in zwei Varianten erhältlich: fest programmiert oder konfigurierbar. Die konfigurierbare Version besitzt eine USB-C-Schnittstelle, über die das Gerät mit der speziell entwickelten Software 𝗖𝗦 𝗔𝗠 𝗖𝗼𝗻𝗳𝗶𝗴𝘂𝗿𝗮𝘁𝗼𝗿 von Pizzato Elettrica parametriert werden kann.

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Starke Partnerschaften auf der all about automation! Das aaa-Team und die Besucher freuen sich darauf.

    Unternehmensseite für SAZ ENGINEERING anzeigen

    194 Follower:innen

    🚀 𝗦𝘁𝗮𝗿𝗸𝗲 𝗣𝗮𝗿𝘁𝗻𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁𝗲𝗻. 𝗦𝘁𝗮𝗿𝗸𝗲 𝗜𝗻𝗻𝗼𝘃𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝗲𝗻. Bei SAZ-Engineering glauben wir: Zukunft entsteht dort, wo Unternehmen und Forschung Hand in Hand arbeiten. Darum setzen wir auf die enge Zusammenarbeit mit dem ICM - Institut Chemnitzer Maschinen- und Anlagenbau e.V. um SPS-Programmierung, Robotik und Elektroplanung gemeinsam auf das nächste Level zu bringen. 🤝 Diese Partnerschaft lebt von offener Kommunikation, gegenseitigem Vertrauen und dem gemeinsamen Anspruch, nicht nur aktuelle Herausforderungen zu lösen, sondern auch zukünftige Technologien aktiv mitzugestalten. Ein starkes Beispiel dafür ist das Innovationscluster Robotics Saxony, in dem wir mit weiteren Partnern daran arbeiten, den Industriestandort Sachsen nachhaltig zu prägen und neue Maßstäbe in Automatisierung und Sicherheit zu setzen. 🎯 Unser Fokus: Effizienzsteigerung durch intelligente SPS- und Robotiklösungen Zukunftssichere Elektroplanung für komplexe Anlagen Praxisnahe Innovationen durch die Kombination von Forschung & Industrie. 👉 Der nächste Schritt: Wir alle sind auf der all about automation in Chemnitz vertreten. Ein idealer Treffpunkt, um mit Entscheidern, Führungskräften und Branchenexperten ins Gespräch zu kommen – und gemeinsam die Zukunft der Automatisierung zu gestalten. 💬 Wir laden Sie ein: Nutzen Sie die Gelegenheit für den persönlichen Austausch vor Ort. Lassen Sie uns über Chancen, Perspektiven und konkrete Lösungen sprechen, die Ihr Unternehmen voranbringen. #sazengineering #Robotik #SPS #Elektroplanung #Innovation #RoboticsSaxony #Partnerschaft #aaaChemnitz #Industrie40 #ZukunftGestalten

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Chemnitz! 🎙️Talk Lounge: Themenschwerpunkt: SPS-MAGAZIN und IO-Link

    Unternehmensseite für SPS-MAGAZIN anzeigen

    11.775 Follower:innen

    TalkLounge auf der All About Automation Chemnitz Am 30. September und 1. Oktober findet die Messe all about automation in Chemnitz statt. Dann treffen Fachbesucher wieder auf Anbieter von Automatisierungslösungen, die entweder selbst aus der Region stammen oder gezielt den regionalen Markt bedienen. Dies schafft eine effiziente Plattform für den fachlichen Austausch und die Entwicklung neuer Geschäftskontakte ohne lange Anreise. Fester Bestandteil jeder AAA ist die Talk Lounge; ein offen gestalteter Vortragsbereich inmitten des Messegeschehens. Hier vermitteln Experten und Aussteller praxisnahe Einblicke in aktuelle Entwicklungen aus den Bereichen KI und maschinelles Lernen, Easy Robotics sowie Safety und Security. Die Vorträge sind für alle Messebesucher kostenfrei zugänglich und bieten wertvolle Impulse aus der Anwendungspraxis. Ein besonderes Highlight bildet in diesem Jahr der Themenschwerpunkt IO-Link, der am 30. September ab 12 Uhr von Frank Nolte, Chefredakteur vom SPS-MAGAZIN, moderiert wird. Auf der Bühne zeigt Peter K Wienzek von ifm dann zuerst, wie IO-Link die Digitalisierung von Maschinen vom Sensor bis in die Cloud ermöglicht und anhand von Praxisbeispielen Prozessoptimierungen und neue Geschäftsmodelle vorantreibt. Anschließend beleuchtet Klaus-Peter Willems von TMG, wie Sensoren und Aktoren durch IO-Link unkompliziert per Plug & Play integriert und zentral parametrisiert werden können, was die Inbetriebnahme schneller und günstiger macht. Danach stellt Werner Flögel von GEMÜ Group vor, wie Condition Monitoring und Predictive Maintenance dank IO-Link direkt auf Feldebene umgesetzt werden und so Stillstände und Wartungskosten sinken. Thomas Langer von Baumer Group erläutert daraufhin Lösungen für zeitkritische Applikationen, in denen IO-Link auch bei hohen Performance-Anforderungen zuverlässig eingesetzt werden kann. Aus Anwendersicht erläutert dann Sebastian Schlicht von Magna, wie IO-Link die tägliche Arbeit im Maschinen- und Anlagenbau erleichtert und gibt praktische Tipps aus der Industrie. Das ist dann auch der Auftakt für eine Podiumsdiskussion, bei der aktuelle Herausforderungen rund um Integration, Kompatibilität und Datenformate diskutiert werden. Bild: Easyfairs GmbH #TalkLoungeChemnitz #Vortragsprogramm #allaboutautomation #automation #automatisierung #automatisierungstechnik

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Zwei Tage lang war die „Alte Schmiedehalle“ im Areal Böhler 𝗱𝗲𝗿 𝗧𝗿𝗲𝗳𝗳𝗽𝘂𝗻𝗸𝘁 𝗳ü𝗿 𝗮𝗹𝗹𝗲, 𝗱𝗶𝗲 𝗶𝗻 𝗡𝗼𝗿𝗱𝗿𝗵𝗲𝗶𝗻-𝗪𝗲𝘀𝘁𝗳𝗮𝗹𝗲𝗻 𝗺𝗶𝘁 𝗔𝘂𝘁𝗼𝗺𝗮𝘁𝗶𝘀𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴, 𝗥𝗼𝗯𝗼𝘁𝗶𝗸 𝘂𝗻𝗱 𝗗𝗶𝗴𝗶𝘁𝗮𝗹𝗶𝘀𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝗭𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁 𝗴𝗲𝘀𝘁𝗮𝗹𝘁𝗲𝗻. 𝗗ü𝘀𝘀𝗲𝗹𝗱𝗼𝗿𝗳 – mit seinen Rheinbrücken Sinnbild für Verbindung und Austausch – ist der perfekte Ort, um diese Brücken in die Zukunft zu bauen. 𝟮𝟮𝟲 𝗔𝘂𝘀𝘀𝘁𝗲𝗹𝗹𝗲𝗿 (2024: 170 ) und 𝟮.𝟱𝟬𝟮 𝗕𝗲𝘀𝘂𝗰𝗵𝗲𝗿 (2024: 2005) 𝘄𝗮𝗿𝗲𝗻 𝗺𝗶𝘁 𝗱𝗮𝗯𝗲𝗶. Es war richtig was los: 🔵 Persönliche Gespräche, die Vertrauen schaffen 🔵 Innovationen, die den Weg in die Zukunft ebnen 🔵 Technologien, die zeigen: Automatisierung ist nicht optional, sondern die Grundlage für Wettbewerbsfähigkeit 🙏 Ein großes Dankeschön an unsere Aussteller und an unsere Besucher. Die all about automation Düsseldorf hat deutlich gemacht: ✅ Automatisierung verbindet. ✅ Robotik begeistert. ✅ Digitalisierung eröffnet neue Wege. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächsten Begegnungen – und auf viele weitere Brücken, die wir gemeinsam schlagen werden. 🚀   Save the Date: all about automation in Düsseldorf | 14. + 15. Oktober 2026

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
      +7
  • all about automation hat dies direkt geteilt

    Profil von Jens Müller, CMSE® anzeigen

    Entrepreneur • ISO/IEC 17024 Certified Robotic & Machine Safety Expert | Humanoid • AMR • Cobot • Industry • Healthcare | Committee member ISO TC 299 • CEN TC 310 • DIN NA 060 | KeynoteSpeaker | Advisory Board Member |

    Gestern Cobots - Heute Humanoide 😊 ein voller Erfolg. Die Paneldiskussion heute auf der all about automation in Düsseldorf bot spannende Einblicke von Experten sowie anregende Fragen aus dem Plenum. Gerade weil das Thema nicht für alle sofort greifbar ist, sehen wir es als unsere Aufgabe, neue Technologien aus unterschiedlichen Perspektiven zu beleuchten und so Chancen, Herausforderungen und konkrete Anwendungsfelder sichtbar zu machen. Vielen Dank an alle Teilnehmenden und Diskutierenden für den inspirierenden Austausch. Viele Grüße Jens Müller, CMSE® Müller & Partner Sachverständige • The Safety Manufacture

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • „Treffpunkt Automatisierung: all about automation in Düsseldorf 2025“ Am 17. + 18. September 2025 trifft sich die Automatisierungs-Community im Areal Böhler in Düsseldorf. 🔵 Warum Du teilnehmen solltest? ✅ Aktuelle Lösungen und Innovationen aus der industriellen Automation entdecken ✅ Direkter Zugang zu Experten, Entscheidern und Lösungsanbietern ✅ Praxisnahe Gespräche in einer klar strukturierten, persönlichen Messeatmosphäre ✅ Ob Sie Ihre Produktionsprozesse digitalisieren, Maschinen vernetzen oder Automatisierungslösungen evaluieren möchten – hier finden Sie die richtigen Ansprechpartner. 👉 Jetzt Gratisticket sichern: https://lnkd.in/ecbj6rPC

  • all about automation hat dies direkt geteilt

    Unternehmensseite für ONEKEY anzeigen

    2.871 Follower:innen

    𝗠𝗲𝗲𝘁 𝗢𝗡𝗘𝗞𝗘𝗬 𝗮𝘁 𝗔𝗹𝗹 𝗔𝗯𝗼𝘂𝘁 𝗔𝘂𝘁𝗼𝗺𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝟮𝟬𝟮𝟱 📅 17 - 18 September 2025 | 📍 Areal Böhler, Düsseldorf Automation is driving innovation — but it also expands the attack surface for connected products and industrial systems. At all about automation 2025, ONEKEY will showcase how smart automation can simplify product cybersecurity, streamline compliance, and bring full visibility into your software supply chain. Connect with Alexander Hentschke and schedule a 1:1 meeting to explore how the ONEKEY platform supports you to: ✅ 𝗔𝘂𝘁𝗼𝗺𝗮𝘁𝗲 𝗰𝗼𝗺𝗽𝗹𝗶𝗮𝗻𝗰𝗲 𝗮𝗻𝗱 𝘃𝘂𝗹𝗻𝗲𝗿𝗮𝗯𝗶𝗹𝗶𝘁𝘆 𝗺𝗮𝗻𝗮𝗴𝗲𝗺𝗲𝗻𝘁 ✅ 𝗜𝗺𝗽𝗿𝗼𝘃𝗲 𝘀𝗼𝗳𝘁𝘄𝗮𝗿𝗲 𝘀𝘂𝗽𝗽𝗹𝘆 𝗰𝗵𝗮𝗶𝗻 𝘁𝗿𝗮𝗻𝘀𝗽𝗮𝗿𝗲𝗻𝗰𝘆 𝘄𝗶𝘁𝗵 𝗦𝗕𝗢𝗠𝘀  ✅ 𝗦𝘁𝗿𝗲𝗻𝗴𝘁𝗵𝗲𝗻 𝗱𝗶𝗴𝗶𝘁𝗮𝗹 𝗿𝗲𝘀𝗶𝗹𝗶𝗲𝗻𝗰𝗲 𝗮𝘁 𝘀𝗰𝗮𝗹𝗲 Learn more 👉 https://lnkd.in/eWGarzmK BUILD.COMPLY.RESIST.REPEAT #ONEKEY #Automation #ProductCybersecurity #ComplianceAutomation #SBOM

  • all about automation hat dies direkt geteilt

    Profil von Mathias Möser anzeigen

    🧍CTO für innovative Prozesse & Produkte: Wir implementieren Multisensoren in 15 Min. in jeder Umgebung, werten mit Sensorfusion aus und liefern sofort messbare Vorteile 📌. Mehr Effizienz 📈 und Nachhaltigkeit 🌍

    𝟴𝟬 % 𝗮𝗹𝗹𝗲𝗿 𝗠𝗮𝘀𝗰𝗵𝗶𝗻𝗲𝗻 𝗹𝗮𝘂𝗳𝗲𝗻 𝗯𝗹𝗶𝗻𝗱. Und trotzdem wundern wir uns über Ausfälle. 𝗘𝗰𝗵𝘁 𝗷𝗲𝘁𝘇𝘁? Mit Orbit sense READY holen Sie in Minuten Daten zu Vibration, Temperatur, Luftdruck, CO₂ und mehr – ohne Umbau. Warum also weiter hoffen, wenn man messen kann?“ Auf der @all about automation in Chemnitz, am  𝟯𝟬.𝟵 & 𝟭.𝟭𝟬.𝟮𝟱 können Sie sich live davon überzeugen, wie einfach es sein kann. Unser Demonstrator steht bereit! 👉 Nutzen Sie unsere Freitickets und Informieren sich: https://lnkd.in/e3SgYUP9 #Retrofit #OrbitSensorfusion #IoT #Prozessoptimierung #DigitaleFertigung #Automation2025 #AllAboutAutomation

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • all about automation hat dies direkt geteilt

    Profil von Jörg Weber anzeigen

    🧍CEO, Redner und Experte für Überwachung von Prozessen. 📌Mehr sehen und besser entscheiden durch den Einsatz von Multisensing und KI-Datenanalyse. 📈Kostenreduzierung und Leistungssteigerung für Ihre Prozesse.

    𝗔𝗹𝘁𝗲 𝗠𝗮𝘀𝗰𝗵𝗶𝗻𝗲𝗻 𝗸𝗼̈𝗻𝗻𝗲𝗻 𝗺𝗲𝗵𝗿, 𝗮𝗹𝘀 𝗺𝗮𝗻 𝗱𝗲𝗻𝗸𝘁 – 𝘄𝗲𝗻𝗻 𝘀𝗶𝗲 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗱𝗶𝗴𝗶𝘁𝗮𝗹𝗲 𝗦𝘁𝗶𝗺𝗺𝗲 𝗯𝗲𝗸𝗼𝗺𝗺𝗲𝗻. Auf der AAA Chemnitz zeige ich live, wie wir mit Orbit sense READY selbst eine historische Dampfmaschine smart machen. Plug & Measure. In Minuten installiert. Ohne Stillstand. Die @all about automation in Chemnitz findet am 30.9/1.10.25 statt. Ich freue mich auf Ihren Besuch. 👉 Ein Freiticket bekommen Sie hier: https://lnkd.in/eZbv7t6w #OrbitSensorfusion #OrbitSenseREADY #AAAChemnitz #PlugAndMeasure #SmartFactory #PredictiveMaintenance #Industrie40

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Verbundene Seiten

Ähnliche Seiten