Titelbild von A&O Shearman DeutschlandA&O Shearman Deutschland
A&O Shearman Deutschland

A&O Shearman Deutschland

Rechtsdienstleistungen

Frankfurt, Hesse 7.955 Follower:innen

Info

A&O Shearman ist eine Kanzlei mit beispielloser globaler Reichweite. Geschaffen, um in einer sich disruptiv verändernden Welt exzellente Ergebnisse in komplexesten Mandaten zu erzielen. Wir beherrschen US-amerikanisches und englisches Recht sowie die Rechtsordnungen der dynamischsten Märkte weltweit gleichermaßen und unterstützen unsere Mandanten mit maßgeschneiderten Teams, die globale Stärke und erstklassige lokale rechtliche Expertise mit einem Full-Service-Angebot verbinden. Als Kanzlei mit fast 4.000 Anwälten, darunter 800 Partnern, die in nahezu 50 Büros in 28 Ländern tätig sind, verfügt A&O Shearman über die Erfahrung und Branchenexpertise, um die Zukunft unserer Mandanten aktiv zu gestalten, ihre Wettbewerbsvorteile zu sichern und sie weltweit bei ihren Wachstums- und Innovationsprozessen zu unterstützen. In Deutschland ist A&O Shearman an vier Standorten mit etwa 250 Anwälten, darunter 57 Partner, vertreten. Wir beraten führende nationale und internationale Unternehmen und Institutionen in allen Fragen des Wirtschafts- und Kapitalmarktrechts, dabei auch zu einigen der herausforderndsten und kritischsten Themen und Bereiche, wie Energiewende, technologischer Wandel, Life Sciences und Private Capital. Als Kanzlei mit starken Werten sind bei uns individuelle Perspektiven und Hintergründe nicht nur willkommen, sondern machen einen wesentlichen Unterschied. Am 1. Mai 2024 fusionierten Allen & Overy und Shearman & Sterling zu A&O Shearman. Inhalte auf dieser Seite enthalten lediglich allgemeine Hinweise und stellen keine konkrete Beratung dar. Der Inhalt kann Anwaltswerbung enthalten.

Branche
Rechtsdienstleistungen
Größe
501–1.000 Beschäftigte
Hauptsitz
Frankfurt, Hesse
Gegründet
1991

Updates

  • Associate (m/w/d) gesucht – Intellectual Property in Düsseldorf   Sie interessieren sich für Erfindungen, KI, Marken, Patente, Lizenzen und Werbung? Dann werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und beraten Mandanten in spannenden und zukunftsweisenden Bereichen des gewerblichen Rechtsschutzes.   Bewerben Sie sich direkt über unser Karriereportal oder senden Sie Ihre Unterlagen an germany.recruitment@aoshearman.com.   Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Jens Matthes #aoshearman #IntellectualProperty #BelongExcel

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für A&O Shearman Deutschland anzeigen

    7.955 Follower:innen

    Was war sein erstes Mandat? Seine härteste Entscheidung? Und welches Vorurteil über Großkanzleien trifft voll zu? Im Rahmen der Serie LTO Most Wanted (Magic Circle Edition) spricht unser Managing Partner Dr. Wolf Bussian über sein anwaltliches Leben – persönlich, pointiert und mit einem Augenzwinkern. Jetzt lesen auf https://lnkd.in/ekvBe78f Legal Tribune Online (LTO) Stefan Schmidbauer   #AOShearman #global #powerhouse #ltomostwanted

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für A&O Shearman Deutschland anzeigen

    7.955 Follower:innen

    Our team led by Max Landshut and Dr. Stefan Witte has advised Techem in connection with the acquisition of a majority stake in inexogy smart metering, one of Germany's largest competitive metering point operators.   Techem's completed investment in inexogy includes a growth path for the next five years. Within this framework, EUR 320 million will be invested in the installation and operation of smart metering systems. The aim is to use data from 1.5 million smart metering systems to make the energy system more efficient and sustainable in the coming years.   Techem contributes its many years of experience in digitalization, decarbonization, and energy efficiency, as well as an international portfolio of more than 13 million apartments. With Techem's financial support, inexogy will significantly expand its existing partner business in areas such as dynamic tariffs and prosumers, and support network operators in equipping their network areas entirely with smart metering systems. Read more and learn about our team here: https://lnkd.in/ekEgEWqr   Johannes Schmidt Juliana Palavra Gorgueira   #AOShearman #global #powerhouse #privateequity #infrastructure #acquisition #emerginggrowth

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Künstliche Intelligenz kann Rechtsvereinfachung und Bürokratieabbau unterstützen   Doppelungen, Widersprüche und Inkonsistenzen in Regelungen schaffen Rechtsunsicherheit, errichten bürokratische Hürden für Unternehmen und bremsen Innovationen – besonders in stark regulierten Bereichen. Künstliche Intelligenz kann einen wichtigen Beitrag dazu leisten, solche Vereinfachungspotenziale in Regelungen zuverlässig zu erkennen und Maßnahmen zur Vereinfachung des Rechts zu unterstützen. Dazu sind jedoch geeignete Rahmenbedingungen erforderlich.   Das zeigt die Analyse der „Machbarkeitsstudie zu einer KI-gestützten Anwendung zur Identifikation des Vereinfachungspotentials von Regelungen“, die im Auftrag des Bundesministeriums der Finanzen unter Federführung von d-fine in Kooperation mit A&O Shearman, dem Fraunhofer IAIS, Lexemo und Prof. Dr. Florian Möslein (Philipps-Universität Marburg) erstellt wurde.   Dr. Jens Wagner kommentiert: „Die Zusammenarbeit mit d-fine bei dieser Studie hat eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig die Verbindung von juristischer Expertise mit analytischem und technologischem Know-how ist, um innovative und praxisnahe Lösungen für unsere Mandanten zu entwickeln. Die gewonnenen Erkenntnisse bieten wertvolle Impulse für die gesamte Branche und unterstreichen die Bedeutung interdisziplinärer Ansätze in einer zunehmend digitalisierten Welt."   Mehr Informationen und die Links zur Studie finden Sie hier: https://lnkd.in/eUaSJYGW #AI #Rechtsvereinfachung #Bürokratieabbau #LegalTech

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Pension Buyout - langfristige Sicherung von Versorgungsverpflichtungen: Ein Team um Dr. Jan Schröder und Peter Wehner hat die Deutsche Betriebsrenten Holding (DBR Holding) bei einem Buyout eines bAV-Portfolios in zweistelliger Millionenhöhe beraten. In diesem Zusammenhang wurden sämtliche Versorgungsverpflichtungen aus zwei Gesellschaften im Rahmen einer Reorganisation im Wege einer Abspaltung auf eine sog. Rentnergesellschaft herausgelöst. Die Pensionsverpflichtungen wurden dabei vollständig ausfinanziert und die zur Finanzierung übertragenen Vermögenswerte über eine Treuhandstruktur (Contractual Trust Arrangement, CTA) abgesichert. Auf diese Weise konnten die Versorgungsverpflichtungen langfristig abgesichert werden.   Unser Team hat die DBR Holding bei dieser Transaktion umfassend in arbeits-/betriebsrenten- und gesellschaftsrechtlicher Hinsicht beraten. Die German Pensions Group unserer Kanzlei um die Partner Peter Wehner und Dr. Jan Schröder berät regelmäßig zu Transaktionen und Reorganisationen im Bereich Pension Buyout, Carve-out und De-risking von Versorgungsverpflichtungen.   Juliane Dieckmann-Keden Dr. Sven Gunkel Dr. Jan Henrich Dr. Saber B.   #pensions #pensionbuyout #derisking #rentnergesellschaft #carveout #CTA

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • The volume and value of W&I insurance claims are climbing fast—insurers paid out hundreds of millions in 2024 alone. Our latest bulletin unpacks what buyers need to do when a breach surfaces after closing and every day counts. Key takeaways: 🔹Act early: strict notification deadlines in the SPA and policy can make or break recovery.  🔹Build the record: robust evidence and expert valuation are essential, especially when the seller controls the data.  🔹Communicate strategically: coordinated, consistent updates to insurers foster trust and speed resolution.  🔹Consider the insurer first: well-capitalised carriers, synthetic coverage enhancements and limited defences often make this the smarter route than chasing the seller.  🔹Navigate towers wisely: layered policies can require simultaneous action against multiple insurers and careful handling of exhaustion issues. Whether you are already facing a potential claim or simply want to stress-test your post-closing risk management, the bulletin offers a practical action checklist and proven strategies for securing swift, favourable payouts. #Disputes #MergersAndAcquisition Jan Erik Windthorst Dr. Alice Broichmann Tim Dlugosch Abhilasha Vij

  • A&O Shearman Deutschland hat dies direkt geteilt

    Unternehmensseite für A&O Shearman UK anzeigen

    15.541 Follower:innen

    The Frankfurt court has recently declined to recognise the effects of the Aggregate group’s 2024 English restructuring plan in respect of certain of its German law-governed debts. In this alert, we discuss this judgement and what this might mean for English restructuring plans in Germany. The key takeaways include: • The judgment of the Frankfurt court has created additional uncertainty as to whether English restructuring plans can be recognised in Germany, particularly where seeking to amend German law debt. • However, there remain a number of potential arguments and routes that a company could use to show an English court that a restructuring plan has a reasonable prospect of recognition in Germany. • The Frankfurt judgment was delivered on an interim basis with offered expert evidence on the question of mutual recognition being denied, and so could be overturned on later appeals. Until then the viability of any restructuring plan that proposed to amends German law debt is uncertain. Read our full analysis to explore the legal reasoning, implications for future cases, and what this means for cross-border restructuring strategy: https://ow.ly/HbQP50WSWgy A&O Shearman Deutschland #AOShearman

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Standortsieger bei der Juracon Frankfurt!   Wir freuen uns sehr, dass wir im Rahmen der myjobfair-Awards 2025 im FAZ-Tower als beliebtester Arbeitgeber der Juracon Frankfurt ausgezeichnet wurden! Besonders stolz macht uns, dass diese Auszeichnung auf dem Feedback der vielen Besucherinnen und Besucher der Messe basiert – ein starkes Zeichen dafür, dass wir mit unserem Team am Messestand einen authentischen und nahbaren Eindruck hinterlassen haben. Genau das ist auch unser Anspruch!   Ein herzliches Dankeschön an alle, die für uns abgestimmt und uns dieses Feedback gegeben haben – und natürlich auch an unsere Kolleginnen und Kollegen, die mit so viel Engagement und Herzblut am Messestand dabei waren.   Wir freuen uns schon auf die nächsten Begegnungen mit Ihnen bei einem der kommenden Fakultätskarrieretage. Vielleicht schon im November in Würzburg.   #myjobfairAward #Juracon #Standortsieger #AOShearman #BelongExcel IQB & Myjobfair

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für A&O Shearman Deutschland anzeigen

    7.955 Follower:innen

    Our team led by Dr. Roman Alexander Kasten is advising DBAG Fund VIII, a private equity fund advised by Deutsche Beteiligungs AG (DBAG), on the acquisition of the MAIT Group from 3i Group plc. The transaction is subject to customary regulatory approvals and is expected to complete in Q4 2025.   MAIT, headquartered in Rottweil, Germany, and generating revenues of more than EUR 200 million, is a leading IT services provider for mid-market customers in the DACH region, offering digitalisation solutions in the areas of Product Lifecycle Management (PLM), Enterprise Resource Planning (ERP) and IT services. With over 900 employees at 25 locations in Germany, Austria, Switzerland and the Benelux countries, the company serves more than 7,000 customers, particularly from the manufacturing sector. Read more and learn about our team here: https://lnkd.in/eKTxGYGn   #AOShearman #global #powerhouse #privateequity #acquisition

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Verbundene Seiten

Ähnliche Seiten