Als junger Mensch hatte Mathias Hevert nie geplant, irgendwann in das von seinem Vater geführte Familienunternehmens Hevert-Arzneimittel GmbH & Co. KG einzutreten. Warum dann doch alles anders kam und welche Ziele er heute als Geschäftsführer verfolgt, erfahren Sie im Personenporträt unserer Ausgabe 8-2025, die es hier zu bestellen gibt: https://lnkd.in/dVJrn4BU
Info
Das Magazin 'Healthcare Marketing' erscheint seit 2006 im New Business Verlag, Hamburg. Das Fachmedium berichtet über den Einsatz von Marketing und Kommunikation im Pharma- und Gesundheits-Sektor. 'Healthcare Marketing' wendet sich an Entscheider, die in diesem Wirtschaftszweig tagtäglich mit Marken-Aufbau und -Pflege zu tun haben. Zur Medien-Marke gehört auch die Website healthcaremarketing.eu samt Newsletter. Seit 2016 gibt es zudem das Schwester-Magazin 'Dental Marketing', die erste Fachzeitschrift für Kommunikation und Markenführung für die Dentalbranche im deutschsprachigen Raum.
- Website
-
https://www.healthcaremarketing.eu/home/index.php
Externer Link zu Healthcare Marketing Magazin
- Branche
- Medienproduktion
- Größe
- 2–10 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Hamburg
- Gegründet
- 2006
Updates
-
Die Arbeitsgemeinschaft LA-MED - Arbeitsgemeinschaft hat ihre API-Studie 2025 veröffentlicht. Erstmals wurden nicht nur niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten (API), sondern auch die in den Praxen und MVZ angestellten Ärzte zu ihrer Mediennutzung befragt. Die wichtigsten Ergebnisse lesen Sie hier: https://lnkd.in/eMBx4dAf #mediennutzung #fachmedien #arzt #healthcaremarketing
-
-
Awareness-Kommunikation rund um Seltene Erkrankungen stellt eine besondere Herausforderung dar. Es gilt zum Beispiel, Informationen an Ärzte zu vermitteln, die aufgrund der Seltenheit der Fälle meist nicht sofort relevant sind, sondern eventuell viel später. Wie dies etwa mithilfe von immersiven und didaktischen Erlebnissen funktionieren kann, skizziert Isgro Wissensraum aus der ISGRO Agenturgruppe. Hier lesen Sie mehr: https://lnkd.in/d3EQPnCt +++ Anzeige +++
-
-
Die OTC-Marke erfolgreich in Apotheken zu positionieren, ist ein zentrales Ziel selbst in mehrkanaligen Strategien. Verschiedene Ansatzpunkte beleuchtet die frische Print-Ausgabe von 'Healthcare Marketing': 💡 Insight Health GmbH steuert Zahlen zur Umsatz- und Absatzentwicklung von OTC-Produkten in der Offizin bei. Das Gastautoren-Team mit Frank Weissenfeldt diskutiert auch, wie Apotheken sich künftig noch stärker von anderen Kanälen abheben könnten. 💡 Die Produktkategorie der Apothekenkosmetik analysieren Franziska Bayer und Ulrich Zander von SEMPORA Consulting GmbH. 💡 Claudia Nytz, seit Frühjahr 2025 neue Marketingleiterin bei HERMES ARZNEIMITTEL GmbH , spricht mit uns darüber, welchen Stellenwert die Apotheke in der OTC-Markenführung hat. 💡 Beispiele für Fortbildungsideen bei den Angeboten an Apothekenteams kommen von der Schwabe Group. Der Phyto-Hersteller präsentiert 2025 unter anderem eine digitale PTA-Schulung mit Gamification. Davon berichten Bettina Schutzbach (geb. Brumm), Jennifer Waibel und Julia Wachtler. 💡 Wie der Außendienst aufgestellt sein kann, um OTC-Markenerfolge in der Apotheke zu unterstützen, betrachtet Henrik Schöpfer als Berater und Gastautor. 💡 In einer OTC-Werbewirkungsstudie hat Bonsai GmbH untersucht, was apothekennah platzierte Out-of-Home-Werbung zu einer mehrkanaligen Kampagne der Marke Hylo beitrug. 💡 Die Perspektive einer Apothekerin bringt 🧬Carole Holzhäuer ein. Im Interview erörtert sie Longevity-Trends und und was Apothekenteams sich wünschen, wenn OTC-Hersteller ein Thema bespielen. 💡 Zu den Potenzialen von Retail Media für die Healthcare-Branche gibt Corinna Hohenleitner von Criteo eine aktuelle Einschätzung. Neben dem OTC-Schwerpunkt bereichern weitere Beiträge das Heft: ✴️ Welche Rolle Agenturen einnehmen, wenn Unternehmen mehr KI und digitale Tools bei ihrer Kommunikation einsetzen, skizziert Heiko Pröger von Spirit Link – Agentur für Healthcare-Marketingkommunikation. ✴️ Wie Pharmaunternehmen in ihrer Kommunikation auch Bewegtbild einsetzen können, diskutieren Peter Herzog und Marion Böhnert von EUMARA AG - International Marketing Research & Consulting. ✴️ Was auf der bevorstehenden Branchenmesse Expopharm 2025 neu sein wird, fragen wir Madlen Bürge von der Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH. ✴️ Veränderungen bei Amazon durch die neue KI-basierte Einkaufshilfe Rufus erklärt Gregor Leopold von GlobalAMZ ✴️ Im Porträt-Beitrag über den Geschäftsführer bei Hevert-Arzneimittel GmbH & Co. KG erfahren wir mehr aus dem Werdegang und den Erfahrungen von Mathias Hevert. Healthcare Marketing Magazin dankt allen Mitwirkenden für ihre facettenreiche Beteiligung und wünscht allen Interessierten eine aufschlussreiche Lektüre. Anna Jäger, Natascha Przegendza, Marcel Kodura, Madita Bürkner, Anja Kruse-Anyaegbu Das Heft ist hier erhältlich: https://lnkd.in/egVvCGqV
-
-
Kann Marketing dabei helfen, ärztliches Innovationsverhalten zu verbessern? Ja, durch die Steigerung ihrer Selbstwirksamkeit, sagt Alexandra Mertz, Psychologin und Creative Consultant bei Spirit Link – Agentur für Healthcare-Marketingkommunikation. Wir haben mit ihr über Selbstwirksamkeit von HCPs gesprochen und wie Pharmaunternehmen ihre Kommunikation darauf ausrichten können. https://lnkd.in/eDHWyMnG
-
-
Die Generation 50plus ist eine zentrale Zielgruppe beim Thema Gesundheit. Eine Initiative von ratiopharm in Zusammenarbeit mit 3K Agentur für Kommunikation GmbH spricht sie an und geht nun ins zweite Jahr. Das Team schärft die inhaltliche Ausrichtung und stellt ein neues Dossier mit Umfrageergebnissen vor. Hier geht's zum Bericht von 'Healthcare Marketing' https://lnkd.in/eiG8gE-v
-
-
📚 Unsere Juli-Ausgabe des Healthcare Marketing Magazins hat es in sich. Zehn Hersteller, die gleichzeitig Mitglied im BPI sind, stellen Ihre Zukunfts-Perspektiven vor. Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit mit dem Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie, insbesondere bei Anja Klauke und allen, die Einblicke in die Markenstrategien ihrer Unternehmen geben: Dirk Menschig, Stephanie Scharmer (Kesten), Andre Kindling, Dr. Sandra Kluge, Dr. Mario Weiss, Frank Lucaßen, Anna Matassova, Dr. Rüdiger Schneider, Kai Neckermann*, René Flaschker, Markus Valet und Barbara Sold Die vollständigen Beiträge finden Sie in unserer Ausgabe 7-25, die hier bestellt werden kann: https://lnkd.in/dc2ytqZG *Auf Seite 8 hat sich leider ein Fehler eingeschlichen: Dr. Kai Neckermann ist nicht bei Almirall, sondern Director Market Access & Public Affairs DACH bei Pierre Fabre Pharma. Wir bitten um Entschuldigung!
-
💚 2026 planen wir etwas Großes! Healthcare Marketing Magazin wird 20 Jahre alt! 💚 Wir feiern zwei Jahrzehnte unabhängiges Fachmagazin für Healthcare-Kommunikation. Zusammen mit unserer großartigen Community bringen wir Anfang des kommenden Jahres eine Jubiläums-Ausgabe heraus und blicken auf 20 Jahre Geschichte des Healthcare Marketings zurück. Was hat die Branche bewegt? Wohin entwickelt sich die Gesundheitskommunikation? ... 🥳 Wer freut sich mit uns auf eine Publikation, die es von Healthcare Marketing so noch nicht gegeben hat?
-
-
🎯 Relevanz statt Datenflut - die Dr. Rönsberg GmbH will mit Healthcare Communication Intelligence neue Maßstäbe in der qualitativen Pharmamarktforschung und psychologischen Pharmakommunikation setzen. Statt auf reine Quantität geht es dem Institut nach eigenen Angaben um Verständnis, evidenzbasierte Kommunikation und insight-orientierte Beratung. 👉 Mehr dazu lesen Sie hier https://lnkd.in/enykqk_V +++ Anzeige +++
-
-
🔭 Wer Marken in die Zukunft führen will, braucht strategischen Weitblick und eine klare Haltung. In der neuen Ausgabe von Healthcare Marketing beleuchten wir, wie starke Pharma-Marken den Kurs halten – trotz gesellschaftlichem Druck, politischer Unsicherheit und einem fragmentierten Markt. 💬 Dr Kai Joachimsen, MD, MBA Joachimsen vom Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie mit einer kurzen Standortbestimmung zur Wettbewerbsfähigkeit der Pharmaindustrie 🏢 Insights zu ihrer Markenführung teilen Verantwortliche von Almirall Hermal GmbH, Besins Healthcare Germany GmbH, Chiesi Group, GAIA , medac group, Norgine Germany, Pierre fabre Pharma, Protina Pharmazeutische GmbH, Retterspitz GmbH & Co. KG und URSAPHARM Arzneimittel GmbH 🏆 Cannes Lions Recap: Trotz überschaubarer Löwen-Ausbeute für deutsche Health-Kreationen lohnt sich der Blick auf die internationale Kreativspitze - mit Matthias Johannes Jester-Pfadt, Briana Bolger-Schuth, Sebastian Hahn 📺 Zielgruppen 40+: TV oder digital? Antworten von Starcom, pilot Agenturgruppe & ZDF-Werbefernsehen 🧭 Prinzipienbasiertes Leadership: Warum es jetzt den Unterschied macht – erklärt von Martina Gripp, MBA und Kristine Capek Healthcare Frauen e.V. 👩⚕️ Im Porträt: Female Health Entrepreneurin Valentina Ullrich und die digitale Klinik für menopausale Frauen Frieda Health ➕ Weitere Themen: - Werbung via WhatsApp – mit Einschätzungen von Jeannette Viniol und Prof. Dr. Karsten Kilian - Wie sich die Erforschung ärztlicher Entscheidungen durch KI verändert K&A BrandResearch AG - Michael Frank von DIE CREW AG schreibt in der GWA-Serie über Change-Management und ungenutzte Potenziale 📖 Hier geht’s zur Bestellung https://lnkd.in/egVvCGqV
-