SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Recrutainment im Social Web
Cognis Social Media Event, 15. April 2010



                      Joachim Diercks, CYQUEST GmbH
Über CYQUEST


Unter dem Oberbegriff Recrutainment umfasst das CYQUEST
Leistungsspektrum die Bereiche
    •   eAssessment,
    •   SelfAssessment,
    •   Berufs- und Studienorientierung sowie
    •   Online-Employer Branding,
wenn diese in einen unterhaltsamen bzw. spielerisch-simulativen
Kontext eingebunden sind.


Ferner bietet CYQUEST Agenturdienstleistungen in den
Bereichen Employer Branding und Online-Marketing an (u.a.
Keyword-Advertising, Affiliate-Marketing, E-Mail
Marketing, Social-Media etc.).
Die Ausgangssituation – Demografische Entwicklung




 http://www.destatis.de/bevoelkerungspyramide/

Die Demografie ist eindeutig: Die Deutschen werden im Schnitt immer älter und
immer weniger

Beispiele:
• Die Zahl der 45-jährigen reduziert sich von (heute) ca. 1,4 Mio. bis 2020 um ca.
  500.000 auf ca. 900.000 Personen
• Die Zahl der 18- und 19-Jährigen – der „klassische Abiturient“ – reduziert sich in
  diesem Zeitraum von (heute) ca. 1,9 Mio. um knapp 400.000 auf dann ca. 1,5 Mio.

Man spricht von „War for Talent“! Ich spreche vom „Ende des entspannten
Zurücklehnens…“
Recrutainment




Die Ausgangsfragestellung:

Wodurch wird eine Auswahlentscheidung „gut“?
Zusammenhänge der Selektionsdiagnostik – Wirkung von
Selektionsquote, Grundquote und Verfahrensvalidität auf die Trefferquote


              Trefferquote
          Selektionsquote
             = 63 Prozent                          Zielsetzung der Personalauswahl
                                                   ist eine hohe Trefferquote!




            Validität des
             Trefferquote                                   Trefferquote
                                                           Trefferquote
            = 63 Prozent
        Auswahlverfahrens                                   = 63 Prozent




              Trefferquote
            Grundquote
              = 63 Prozent
Selbstauswahl – Passung – Authentizität



Insbesondere die Bedeutung der „Selbstauswahl“ wird
                                           dramatisch zunehmen!


Personalauswahl wird zunehmend zu einer Frage der

                                               „Passung“!

Entscheidend – wie bei jeder guten „Beziehung“– ist dabei die

                                          „Authentizität“!
Authentizität




                http://www.probier-dich-aus.de
Authentische Arbeitgeberkommunikation im Social Web




                                                                           Die Zielgruppe ist da!
                                                                           Und eine Menge
                                                                           Unternehmen auch
                                                                           schon…




 http://www.slideshare.net/squeakernet/social-media-recruiting-and-employer-branding-survey-results
Authentische Arbeitgeberkommunikation im Social Web




                                                                           Arbeitgeber-
                                                                           kommunikation im
                                                                           Social Web wird
                                                                           wahrgenommen…

                                                                           … und für nützlich
                                                                           gehalten!




 http://www.slideshare.net/squeakernet/social-media-recruiting-and-employer-branding-survey-results
Authentische Arbeitgeberkommunikation im Social Web




                                                                           Die Zielgruppe sucht
                                                                           „Insider
                                                                           Information“…

                                                                           …authentische…




 http://www.slideshare.net/squeakernet/social-media-recruiting-and-employer-branding-survey-results
Authentizität

Authentisch ist, was

„als echt wahrgenommen wird, weil Gesprächspartner, Leser, Hörer oder Zuschauer es
mit einer Botschaft in Verbindung bringen können.“

                                                                Manfred Bröcker, 2009

Mögliche Kommunikations-Guidelines:

• Einbettung der Personalimagewerbung in eine langfristige
  Gesamtkommunikationsstrategie, um durch langfristige Konsistenz der Botschaften die
  Glaubwürdigkeit als Unternehmen und Arbeitgeber zu steigern

• Abkehr von allgemeinen, austauschbaren Botschaften hin zu konkreten, spezifischen
  Angaben zu Jobinhalten, Arbeitsumfeld, etc.

• Employee Branding: Einsatz von wahren Mitarbeitern als Botschafter des
  Unternehmens am Arbeitsmarkt, die konkrete „Geschichten“ aus dem Arbeitsalltag
  erzählen und den Arbeitgeber erlebbar machen
Simulative SelfAssessments und Realistic Job Previews dienen dem
Employer Branding und stärken die Selbstauswahl-Fähigkeit



Unter SelfAssessments werden Übungen verstanden (...), bei denen die Qualität des
Bearbeitungsergebnisses (...) NUR dem Kandidaten rückgemeldet wird.

Auf unterhaltsame Weise kann einem Interessenten so ein Einblick in typische
Arbeitsfelder und Berufsbilder beim Unternehmen gegeben werden und er kann seine
Befähigung und Neigung mit den vom Unternehmen gestellten Anforderungen vergleichen -
VOR einer möglicherweise erfolgenden Bewerbung.

SelfAssessment-Verfahren erhöhen die Fähigkeit zur Selbstauswahl von Bewerbern, führen
zu Kostenersparnissen im Auswahlprozess und stellen gleichzeitig ein Instrument zur
Schärfung des Arbeitgeber-Images dar.
                                                                         (Quelle: HRpedia)
Selbstauswahl – SelfAssessments und Realistic Job Preview Verfahren

Beispiel: Gruner+Jahr.




http://recruitingportal.guj.de/selfassessment/traineeprogramm.html
Selbstauswahl – SelfAssessments und Realistic Job Preview Verfahren

Beispiel: Stadt Hamburg.




http://www.cyou-startlearning.hamburg.de
Praxisbeispiel Personalamt der Stadt Hamburg „C!You“ - Intro
Praxisbeispiel Personalamt der Stadt Hamburg „C!You“ - Navigation
Praxisbeispiel Personalamt der Stadt Hamburg „C!You“ - Beratung
Praxisbeispiel Personalamt der Stadt Hamburg „C!You“ - Aufgaben
Selbstauswahl – SelfAssessments und Realistic Job Preview Verfahren

Beispiel: Tchibo.




 http://www.tchibo.cyquest.de/
Praxisbeispiel Tchibo „ViRoN“ - Intro
Praxisbeispiel Tchibo „ViRoN“ – Bereichsvorstellungen
Selbstauswahl – SelfAssessments und Realistic Job Preview Verfahren

Beispiel: Bertelsmann.




 http://discover.bertelsmann.de/
Praxisbeispiel Bertelsmann „discover Bertelsmann“ - Intro
Praxisbeispiel Bertelsmann „discover Bertelsmann“ - SelfAssessment
Praxisbeispiel Bertelsmann „discover Bertelsmann“ - SelfAssessment
Selbstauswahl – SelfAssessments und Realistic Job Preview Verfahren

Beispiel: Deutsche Bahn.




 http://www.tr-a-x.de/
Integration ins Web 2.0 – das Beispiel Media-Saturn
                Microsite www.international-
                  retail-management.com            twitter.com/media_saturn
                                                                                           Youtube
    Kreativwettbewerb




     Google Adwords                             Konzern-(Karriere-)Website
                                                                                        iPhone/iPod App




                                                                              Facebook Fanseite

        Media-Saturn eAssessment
                                               Eigene Community
                                                 T@lentcampus
                                                                                              Schnitzeljagd
Weitere Beispiele – Daimler Karriereblog




                 http://blog.daimler.de/kategorien/einstieg-und-karriere/
Weitere Beispiele – Deutsche Bahn Karriere-Tweet




                                      http://twitter.com/dbkarriere/
Weitere Beispiele – Robinson Jobs Facebook Page




                                                  •Findbarkeit
                                                  •Relevanz
                                                  •Interaktion
                                                  •Viralität
                                                  •Aktualität
                                                  •Technik…?




http://www.facebook.com/RobinsonJobs
Lessons learned… Social Media


                                dialogisch
authentisch                                               messbar?
                           transparent             schnell

          aufwendig
                                        experimentell
                                                        One Voice?

kreativ
                  sensibel                               spontan

                                mutig              zuständig?
 planlos?
                                                 Prozess, kein Event
   !!! Suchmaschinen-relevant ?

Social Media hilft, die Frage der „Passung“ zu
beantworten, aber…
Lessons learned… Social Media




…Social Media is NOT the answer to everything!
Contact


Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!



CYQUEST GmbH
Joachim Diercks

Gärtnerstrasse 20
20253 Hamburg

Postfach 605552
22250 Hamburg

Tel. +49 (0)40 85407-130
Fax. +49 (0)40 85407-111

Mail. j.diercks@cyquest.net
Web. www.cyquest.net, www.cyquest.de , http://blog.recrutainment.de,
http://twitter.com/recrutainment , http://www.facebook.com/CYQUEST

Weitere ähnliche Inhalte

PPTX
Spezielle Anforderungen an Karrierewebsites im Web 2.0
PPT
Bewerben im Web 2.0 - webbasierte eAssessments und SelfAssessments
PDF
HR Lunch «Social Media im Personalmarketing»
PDF
Vom Fan & Follower zum Mitarbeiter - Recruiting in Social Media
PDF
Social Media Recruiting - Hype oder Hilfe? Key note von Wolfgang Brickwedde
PPT
Wirtschaftsförderung in sozialen Netzen
PDF
Online Recruiting: Trends & Herausforderungen
Spezielle Anforderungen an Karrierewebsites im Web 2.0
Bewerben im Web 2.0 - webbasierte eAssessments und SelfAssessments
HR Lunch «Social Media im Personalmarketing»
Vom Fan & Follower zum Mitarbeiter - Recruiting in Social Media
Social Media Recruiting - Hype oder Hilfe? Key note von Wolfgang Brickwedde
Wirtschaftsförderung in sozialen Netzen
Online Recruiting: Trends & Herausforderungen

Was ist angesagt? (20)

PDF
Social Recruiting - Personal Branding für Personaler und Recruiter - Wie ents...
PDF
Active Sourcing - Sourcing ist nicht Searching
PDF
Bewerbung2.0
PDF
Neues Xing-Profil – Professionelles Selbstmarketing mit dem Do-it-Yourself-W...
PDF
Social Recruiting - Die wichtigsten, kostenlosen Recruiting Tools im Web 2.0
PDF
Social Recruiting - Recruiter: Die Ritter der Tafelrunde im 'War for Talents'...
PDF
Social Media Recruiting Gestern-Heute-Morgen
PPTX
Social Recruiting – Mitarbeitersuche 2.0
PDF
Social Media Recruiting Report 2013
PPT
Zusammenhänge von Personalmarketing, Recruitment und HR-Kommunikation im Soci...
PDF
Social Media Recruiting - Warum sind die US-Recruiter damit so erfolgreich?
PDF
Social Media Recruiting - Bestpractice Beispiel
PDF
Socialmediarecruiting2015 120626023458 Phpapp02
PDF
azubister Ausbildungsmarketing 2.0 Vortrag
PDF
Social Media im Personalmanagement
PDF
Ist Social Recruiting kostenreduzierend?
PDF
Social Recruiting - #Recruiting goes #Neuland - Teil 1: Personalberatung
PDF
Active Sourcing - Zauberwaffe Talent Mining
PDF
Social Recruiting: Was ist die intelligente Personalsuche?
PPT
Wirtschaftsförderung in sozialen Netzen Der Workshop
Social Recruiting - Personal Branding für Personaler und Recruiter - Wie ents...
Active Sourcing - Sourcing ist nicht Searching
Bewerbung2.0
Neues Xing-Profil – Professionelles Selbstmarketing mit dem Do-it-Yourself-W...
Social Recruiting - Die wichtigsten, kostenlosen Recruiting Tools im Web 2.0
Social Recruiting - Recruiter: Die Ritter der Tafelrunde im 'War for Talents'...
Social Media Recruiting Gestern-Heute-Morgen
Social Recruiting – Mitarbeitersuche 2.0
Social Media Recruiting Report 2013
Zusammenhänge von Personalmarketing, Recruitment und HR-Kommunikation im Soci...
Social Media Recruiting - Warum sind die US-Recruiter damit so erfolgreich?
Social Media Recruiting - Bestpractice Beispiel
Socialmediarecruiting2015 120626023458 Phpapp02
azubister Ausbildungsmarketing 2.0 Vortrag
Social Media im Personalmanagement
Ist Social Recruiting kostenreduzierend?
Social Recruiting - #Recruiting goes #Neuland - Teil 1: Personalberatung
Active Sourcing - Zauberwaffe Talent Mining
Social Recruiting: Was ist die intelligente Personalsuche?
Wirtschaftsförderung in sozialen Netzen Der Workshop
Anzeige

Andere mochten auch (20)

PPTX
Pirámide de Maslow
PPTX
Incomodidades en la colación Antonia Valenzuela 2014
PPT
Die Pfannen-Methode zur erfolgreichen Innovation
PDF
Curso Ekg
PDF
Atrapar el viento actividad
PDF
Cambios duranteeldiaenlacapacidaddelserhumanopara
PDF
Electroquimica
PDF
La incomprendible electronegatividad (trilogía) parte i el pensamiento en la ...
PPTX
Entidades y atributos
PDF
Tratamiento electroquímico de aguas residuales (2)
PDF
Atraparelvientoactividad
PDF
Instructivo aprendiz SENA
PDF
Sintesis microquímica y microelectroquímica de acetato de cobre
PPTX
Lenguajes
PPT
Slowenien power point
PDF
Technikakzeptanz im Alter
PDF
Ejercicio combustible hidrógeno para el ciclo rankine
PDF
óXido nítrico, un heroe disfrazado de villano
PDF
Desarrollo de hábitos de seguridad en el estudiante
PDF
Technikgestützte Pflege-Assistenzssysteme
Pirámide de Maslow
Incomodidades en la colación Antonia Valenzuela 2014
Die Pfannen-Methode zur erfolgreichen Innovation
Curso Ekg
Atrapar el viento actividad
Cambios duranteeldiaenlacapacidaddelserhumanopara
Electroquimica
La incomprendible electronegatividad (trilogía) parte i el pensamiento en la ...
Entidades y atributos
Tratamiento electroquímico de aguas residuales (2)
Atraparelvientoactividad
Instructivo aprendiz SENA
Sintesis microquímica y microelectroquímica de acetato de cobre
Lenguajes
Slowenien power point
Technikakzeptanz im Alter
Ejercicio combustible hidrógeno para el ciclo rankine
óXido nítrico, un heroe disfrazado de villano
Desarrollo de hábitos de seguridad en el estudiante
Technikgestützte Pflege-Assistenzssysteme
Anzeige

Ähnlich wie Recrutainment im Social Web (20)

PPT
Blogs als Instrument des Employer Brandings
PPTX
Sprich mich nicht an! Nutzung von Social Recruting
PDF
Was Digital Natives anzieht
PPT
Employer Branding und Personalauswahl in Zeiten des Web 2.0
PPTX
Employerbranding grenzenlos - Vortrag beim eDay Wien 6. März 2014
PDF
Employer und Employee Branding | MarketTeam und Quadeo
PPTX
Digital Employer Branding: Ihre Arbeitgebermarke sucht Reichweite im Internet
PDF
Das Social Web als wichtiger Teil der Tourismuskommunikation
PDF
Social media HR-glocal-consult_24.07.12
PPTX
Präsentation von Gero Hesse auf dem XING-Event am 25.11.2010
PDF
Social Recuriting - Vortrag AllSocial 2023
PDF
A-Recruiter Tage 2013: Workshop III "Social Media" (Herr Kirchner)
PDF
Social Media-Workshop Deutscher Marketing Tag 2009
PPT
Social Media - Sinnleeres Geplapper oder sinnvolle Dialoge?
PDF
Prof. Skibicki Brain Injection Soziale Netzwerke als Marketinginstrument_Memi...
PDF
Der MehrWert von Social Media für B2B Unternehmen - downloadable
PDF
Cyberforum RoundTable Social Media
PDF
Social Media Recruiting
PPTX
Zauberformel Internetauftritt
PDF
Employer Branding in Personal Mentor
Blogs als Instrument des Employer Brandings
Sprich mich nicht an! Nutzung von Social Recruting
Was Digital Natives anzieht
Employer Branding und Personalauswahl in Zeiten des Web 2.0
Employerbranding grenzenlos - Vortrag beim eDay Wien 6. März 2014
Employer und Employee Branding | MarketTeam und Quadeo
Digital Employer Branding: Ihre Arbeitgebermarke sucht Reichweite im Internet
Das Social Web als wichtiger Teil der Tourismuskommunikation
Social media HR-glocal-consult_24.07.12
Präsentation von Gero Hesse auf dem XING-Event am 25.11.2010
Social Recuriting - Vortrag AllSocial 2023
A-Recruiter Tage 2013: Workshop III "Social Media" (Herr Kirchner)
Social Media-Workshop Deutscher Marketing Tag 2009
Social Media - Sinnleeres Geplapper oder sinnvolle Dialoge?
Prof. Skibicki Brain Injection Soziale Netzwerke als Marketinginstrument_Memi...
Der MehrWert von Social Media für B2B Unternehmen - downloadable
Cyberforum RoundTable Social Media
Social Media Recruiting
Zauberformel Internetauftritt
Employer Branding in Personal Mentor

Mehr von Joachim Diercks (9)

PDF
Virtual Reality meets Ausbildungsmarketing
PDF
Recrutainment - Spielerische Ansätze in Personalmarketing und -auswahl
PDF
Online-Assessment. Fragen und Antworten
PPT
Recrutainment - Spielerische Ansätze in Personalmarketing und -auswahl
PPT
Verbesserung der Personalselektion durch SelfAssessment und Online-Tests
PPT
Mobile Employer Branding. Wo stehen wir? Worauf kommt es an?
PDF
Realistic Job Previews – was ist und wie wirkt authentische Arbeitgeber-Komm...
PPT
Personalvorauswahl und –beurteilung durch eAssessment9.09.10_v1_jd
PPT
Verbesserung der Kandidaten–Selbstselektion durch SelfAssessment
Virtual Reality meets Ausbildungsmarketing
Recrutainment - Spielerische Ansätze in Personalmarketing und -auswahl
Online-Assessment. Fragen und Antworten
Recrutainment - Spielerische Ansätze in Personalmarketing und -auswahl
Verbesserung der Personalselektion durch SelfAssessment und Online-Tests
Mobile Employer Branding. Wo stehen wir? Worauf kommt es an?
Realistic Job Previews – was ist und wie wirkt authentische Arbeitgeber-Komm...
Personalvorauswahl und –beurteilung durch eAssessment9.09.10_v1_jd
Verbesserung der Kandidaten–Selbstselektion durch SelfAssessment

Recrutainment im Social Web

  • 1. Recrutainment im Social Web Cognis Social Media Event, 15. April 2010 Joachim Diercks, CYQUEST GmbH
  • 2. Über CYQUEST Unter dem Oberbegriff Recrutainment umfasst das CYQUEST Leistungsspektrum die Bereiche • eAssessment, • SelfAssessment, • Berufs- und Studienorientierung sowie • Online-Employer Branding, wenn diese in einen unterhaltsamen bzw. spielerisch-simulativen Kontext eingebunden sind. Ferner bietet CYQUEST Agenturdienstleistungen in den Bereichen Employer Branding und Online-Marketing an (u.a. Keyword-Advertising, Affiliate-Marketing, E-Mail Marketing, Social-Media etc.).
  • 3. Die Ausgangssituation – Demografische Entwicklung http://www.destatis.de/bevoelkerungspyramide/ Die Demografie ist eindeutig: Die Deutschen werden im Schnitt immer älter und immer weniger Beispiele: • Die Zahl der 45-jährigen reduziert sich von (heute) ca. 1,4 Mio. bis 2020 um ca. 500.000 auf ca. 900.000 Personen • Die Zahl der 18- und 19-Jährigen – der „klassische Abiturient“ – reduziert sich in diesem Zeitraum von (heute) ca. 1,9 Mio. um knapp 400.000 auf dann ca. 1,5 Mio. Man spricht von „War for Talent“! Ich spreche vom „Ende des entspannten Zurücklehnens…“
  • 4. Recrutainment Die Ausgangsfragestellung: Wodurch wird eine Auswahlentscheidung „gut“?
  • 5. Zusammenhänge der Selektionsdiagnostik – Wirkung von Selektionsquote, Grundquote und Verfahrensvalidität auf die Trefferquote Trefferquote Selektionsquote = 63 Prozent Zielsetzung der Personalauswahl ist eine hohe Trefferquote! Validität des Trefferquote Trefferquote Trefferquote = 63 Prozent Auswahlverfahrens = 63 Prozent Trefferquote Grundquote = 63 Prozent
  • 6. Selbstauswahl – Passung – Authentizität Insbesondere die Bedeutung der „Selbstauswahl“ wird dramatisch zunehmen! Personalauswahl wird zunehmend zu einer Frage der „Passung“! Entscheidend – wie bei jeder guten „Beziehung“– ist dabei die „Authentizität“!
  • 7. Authentizität http://www.probier-dich-aus.de
  • 8. Authentische Arbeitgeberkommunikation im Social Web Die Zielgruppe ist da! Und eine Menge Unternehmen auch schon… http://www.slideshare.net/squeakernet/social-media-recruiting-and-employer-branding-survey-results
  • 9. Authentische Arbeitgeberkommunikation im Social Web Arbeitgeber- kommunikation im Social Web wird wahrgenommen… … und für nützlich gehalten! http://www.slideshare.net/squeakernet/social-media-recruiting-and-employer-branding-survey-results
  • 10. Authentische Arbeitgeberkommunikation im Social Web Die Zielgruppe sucht „Insider Information“… …authentische… http://www.slideshare.net/squeakernet/social-media-recruiting-and-employer-branding-survey-results
  • 11. Authentizität Authentisch ist, was „als echt wahrgenommen wird, weil Gesprächspartner, Leser, Hörer oder Zuschauer es mit einer Botschaft in Verbindung bringen können.“ Manfred Bröcker, 2009 Mögliche Kommunikations-Guidelines: • Einbettung der Personalimagewerbung in eine langfristige Gesamtkommunikationsstrategie, um durch langfristige Konsistenz der Botschaften die Glaubwürdigkeit als Unternehmen und Arbeitgeber zu steigern • Abkehr von allgemeinen, austauschbaren Botschaften hin zu konkreten, spezifischen Angaben zu Jobinhalten, Arbeitsumfeld, etc. • Employee Branding: Einsatz von wahren Mitarbeitern als Botschafter des Unternehmens am Arbeitsmarkt, die konkrete „Geschichten“ aus dem Arbeitsalltag erzählen und den Arbeitgeber erlebbar machen
  • 12. Simulative SelfAssessments und Realistic Job Previews dienen dem Employer Branding und stärken die Selbstauswahl-Fähigkeit Unter SelfAssessments werden Übungen verstanden (...), bei denen die Qualität des Bearbeitungsergebnisses (...) NUR dem Kandidaten rückgemeldet wird. Auf unterhaltsame Weise kann einem Interessenten so ein Einblick in typische Arbeitsfelder und Berufsbilder beim Unternehmen gegeben werden und er kann seine Befähigung und Neigung mit den vom Unternehmen gestellten Anforderungen vergleichen - VOR einer möglicherweise erfolgenden Bewerbung. SelfAssessment-Verfahren erhöhen die Fähigkeit zur Selbstauswahl von Bewerbern, führen zu Kostenersparnissen im Auswahlprozess und stellen gleichzeitig ein Instrument zur Schärfung des Arbeitgeber-Images dar. (Quelle: HRpedia)
  • 13. Selbstauswahl – SelfAssessments und Realistic Job Preview Verfahren Beispiel: Gruner+Jahr. http://recruitingportal.guj.de/selfassessment/traineeprogramm.html
  • 14. Selbstauswahl – SelfAssessments und Realistic Job Preview Verfahren Beispiel: Stadt Hamburg. http://www.cyou-startlearning.hamburg.de
  • 15. Praxisbeispiel Personalamt der Stadt Hamburg „C!You“ - Intro
  • 16. Praxisbeispiel Personalamt der Stadt Hamburg „C!You“ - Navigation
  • 17. Praxisbeispiel Personalamt der Stadt Hamburg „C!You“ - Beratung
  • 18. Praxisbeispiel Personalamt der Stadt Hamburg „C!You“ - Aufgaben
  • 19. Selbstauswahl – SelfAssessments und Realistic Job Preview Verfahren Beispiel: Tchibo. http://www.tchibo.cyquest.de/
  • 21. Praxisbeispiel Tchibo „ViRoN“ – Bereichsvorstellungen
  • 22. Selbstauswahl – SelfAssessments und Realistic Job Preview Verfahren Beispiel: Bertelsmann. http://discover.bertelsmann.de/
  • 23. Praxisbeispiel Bertelsmann „discover Bertelsmann“ - Intro
  • 24. Praxisbeispiel Bertelsmann „discover Bertelsmann“ - SelfAssessment
  • 25. Praxisbeispiel Bertelsmann „discover Bertelsmann“ - SelfAssessment
  • 26. Selbstauswahl – SelfAssessments und Realistic Job Preview Verfahren Beispiel: Deutsche Bahn. http://www.tr-a-x.de/
  • 27. Integration ins Web 2.0 – das Beispiel Media-Saturn Microsite www.international- retail-management.com twitter.com/media_saturn Youtube Kreativwettbewerb Google Adwords Konzern-(Karriere-)Website iPhone/iPod App Facebook Fanseite Media-Saturn eAssessment Eigene Community T@lentcampus Schnitzeljagd
  • 28. Weitere Beispiele – Daimler Karriereblog http://blog.daimler.de/kategorien/einstieg-und-karriere/
  • 29. Weitere Beispiele – Deutsche Bahn Karriere-Tweet http://twitter.com/dbkarriere/
  • 30. Weitere Beispiele – Robinson Jobs Facebook Page •Findbarkeit •Relevanz •Interaktion •Viralität •Aktualität •Technik…? http://www.facebook.com/RobinsonJobs
  • 31. Lessons learned… Social Media dialogisch authentisch messbar? transparent schnell aufwendig experimentell One Voice? kreativ sensibel spontan mutig zuständig? planlos? Prozess, kein Event !!! Suchmaschinen-relevant ? Social Media hilft, die Frage der „Passung“ zu beantworten, aber…
  • 32. Lessons learned… Social Media …Social Media is NOT the answer to everything!
  • 33. Contact Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! CYQUEST GmbH Joachim Diercks Gärtnerstrasse 20 20253 Hamburg Postfach 605552 22250 Hamburg Tel. +49 (0)40 85407-130 Fax. +49 (0)40 85407-111 Mail. j.diercks@cyquest.net Web. www.cyquest.net, www.cyquest.de , http://blog.recrutainment.de, http://twitter.com/recrutainment , http://www.facebook.com/CYQUEST