SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Professionelles Internet-Marketing und Media!i-scouting: Überzeugen im Webdurch Internetmarketing!
wwwwwwwwwi-scoutingi-scoutingi-scoutingwwwwwwwwwi-scouting: Überzeugen im Web durch Internetmarketing25.03.2011www.internet-select.de2
Internetnutzer in den letzten 3 Monaten (WNK): 50,42 Mio.Internetnutzer insgesamt: 51,52 Mio.Gesamtbevölkerung: 70,15 Mio.Basis: 112.450 (deutschsprachige Wohnbevölkerung in Deutschland ab 14 Jahren) Quelle: AGOF e.V. / internet facts 2010-IV25.03.2011www.internet-select.de3
Internet-Nutzer vs. Nicht-Internet-Nutzer IV/2010Basis: 101.105 Fälle (Internetnutzer letzte 3 Monate)/ 621 Fälle (restliche Internetnutzer) / 10.724 Fälle (Nicht-Internetnutzer)Angaben in Prozent / Quelle: AGOF e.V. / internet facts 2010-IV25.03.2011www.internet-select.de4
NutzungserfahrungBasis: 101.105 Fälle (Internetnutzer letzte 3 Monate)„Seit wann nutzen Sie persönlich das Internet in etwa?“ Angaben in Prozent / Quelle: AGOF e.V. / internet facts 2010-IV25.03.2011www.internet-select.de5
Portale in Deutschland:18 Mio : NRWFacebook : 16 Mio12 Mio : BayernEbay : 14 MioAmazon : 14 Mio10 Mio : Baden-WürtembergXing :  2 Mio6 Mio : Hessen25.03.2011www.internet-select.de6
Richtung WorldWideWebInternet ist der am schnellsten wachsende Markt.Weltweit. In Deutschland.25.03.2011www.internet-select.de7
Kommunikations-Ebenen im Internet1. Die Großen Plattformen:	GOOGLE   |   Amazon   |   Ebay   |   Facebook2. Die lokalen und fachspezifischen Plattformen:	Blogs   |   Zeitschriften   |   Foren   |   Communities3. Direkter Kontakt zu Kunden:Email   |   Blogs   |   Gästebücher   |   Communities25.03.2011www.internet-select.de8
Wie kommuniziere ich effizient und effektivmit meinen Zielgruppen?Entscheidendste Frage für Erfolg im Internet25.03.2011www.internet-select.de9
Entwicklung Webstrategie1. Unternehmenszielefür das Internet formulieren Imageaufbau
 Expertenstatus
 Interessenten sammeln
 Kunden gewinnen
 Kundenbindung stärken
 Produkt im Internet einführenSchritt 1Schritt 3Schritt 2Schritt 5Schritt 425.03.2011www.internet-select.de10
Entwicklung Webstrategie2. Identifikation und Analyse von		Konkurrenten,		Takt- / Ideengebern,		Interessenten / Kundenz.B. GOOGLE-Tools: Suchbefehle, Keyword-Tool, Alerts, Webmaster-Tools, Analytics
professionelle SEO-SoftwareSchritt 1Schritt 3Schritt 2Schritt 5Schritt 425.03.2011www.internet-select.de11
Entwicklung Webstrategie25.03.2011www.internet-select.de12
Entwicklung Webstrategie25.03.2011www.internet-select.de13
Entwicklung Webstrategie25.03.2011www.internet-select.de14
Täglich aktuelle Infos über Google AlertsSuchbegriffe eintragenTäglich per Email relevante Suchergebnisse bekommenNeue Keywords gewinnen,
neue relevante Branchenwebsites kennenlernen,
in Blogs posten, etc. 25.03.2011www.internet-select.de15
Entwicklung Webstrategie3. Entwicklung einer individuellen    KommunikationsstrategieHerleitung der Maßnahmen aus den Analyse-Ergebnissen:OnPage-Optimierung (inhaltliche Struktur, Meta-Struktur, Usability
OffPage-Optimierung (Backlinks, Kooperationen, Veröffentlichungen, Werbung, Social Media)

Weitere ähnliche Inhalte

PPT
Abschlusspräsentation
PDF
OBI by the numbers
PDF
Von der Strategie zur Umsetzung
PDF
Von der Strategie zur Umsetzung @ AllFacebook Marketing Conference / Berlin 2...
PPTX
Kundenrat obi auswertung befragung folien kundenrat sm
PDF
K kundenrat-treffen mai und juni-5
ODP
EKS-Strategie: Erfolgsprinzipien
PDF
03 auslandsentsendung belker_obi
Abschlusspräsentation
OBI by the numbers
Von der Strategie zur Umsetzung
Von der Strategie zur Umsetzung @ AllFacebook Marketing Conference / Berlin 2...
Kundenrat obi auswertung befragung folien kundenrat sm
K kundenrat-treffen mai und juni-5
EKS-Strategie: Erfolgsprinzipien
03 auslandsentsendung belker_obi

Ähnlich wie Internetselect vortrag slideshare (20)

PPT
20100310 online affairs - social media marketing
PPTX
netzstrategen - Vortrag Printkampagnen erfolgreich online verlängern
PDF
Consumer Behavior 12th Edition Schiffman Solutions Manual
PPTX
Online-Handel 2010 - Fakten, Trends und Prognosen
PDF
KONTEXTB2B Vortrag: Inbound Content Marketing, 3. Social Media Breakfast bei ...
PPT
Agof Internetfacts
PDF
Business Intelligence A Managerial Perspective On Analytics 3rd Edition Shard...
PPTX
Online Marketing: Potenziale erkennen - Chancen nutzen
PPT
Netstudien infobroker
PPTX
Suisse Emex 2010: Site-Optimierung mit Webanalyse
PDF
Keynote Kassasturz 5 Jahre Social Media Marketing
PPTX
TWT Usability Testing
 
PDF
Social Media Monitoring - Am Puls der User sein
PPTX
Social Media Monitoring
PDF
Marktforschung mit einfachen Mitteln
PDF
E-Commerce 2015 11th Edition Laudon Solutions Manual
PPT
Studienberatung im Social Web - Chance zur Interessentenbindung?
PPT
Studie
PPT
Presentation Studie Deutsch
PPTX
Social Media Monitoring 2016: Tools, Technik, Trends
20100310 online affairs - social media marketing
netzstrategen - Vortrag Printkampagnen erfolgreich online verlängern
Consumer Behavior 12th Edition Schiffman Solutions Manual
Online-Handel 2010 - Fakten, Trends und Prognosen
KONTEXTB2B Vortrag: Inbound Content Marketing, 3. Social Media Breakfast bei ...
Agof Internetfacts
Business Intelligence A Managerial Perspective On Analytics 3rd Edition Shard...
Online Marketing: Potenziale erkennen - Chancen nutzen
Netstudien infobroker
Suisse Emex 2010: Site-Optimierung mit Webanalyse
Keynote Kassasturz 5 Jahre Social Media Marketing
TWT Usability Testing
 
Social Media Monitoring - Am Puls der User sein
Social Media Monitoring
Marktforschung mit einfachen Mitteln
E-Commerce 2015 11th Edition Laudon Solutions Manual
Studienberatung im Social Web - Chance zur Interessentenbindung?
Studie
Presentation Studie Deutsch
Social Media Monitoring 2016: Tools, Technik, Trends
Anzeige

Internetselect vortrag slideshare