Das Dokument behandelt die Prinzipien und das Vorgehen von Scrum im Kontext der Softwareentwicklung bei Holtzbrinck, betont die Wichtigkeit von Kundenzufriedenheit und schnellen Releasezyklen, sowie die Rolle von selbstorganisierenden Teams. Es werden verschiedene Rollen innerhalb des Scrum-Frameworks (Product Owner, Scrum Master, Team) und deren Verantwortlichkeiten erläutert. Zusätzlich wird auf die Bedeutung von regelmäßigen Feedback-Runden und der kontinuierlichen Verbesserung des Teams hingewiesen.