Game Based Learning
Katharina Mittlböck
@kmittlboeck zli_phwien
Harvest
Dennis Meadows (Anregung Jonas Linderoth 2017)
• 4-5 Teams
• Sie sind die Besatzung eines Fischerboots, der Becher ist ihr Boot.
• Sie spielen 10 Runden (wenn möglich).
• Jede Runde schreiben sie die Anzahl der Fische, die sie fangen wollen auf ein
Post-it.
• Die Boote werden mit den gefangenen Fischen gefüllt – in zufälliger Reihenfolge.
• Sind ausreichend Fische im Ozean, bekommen sie die gewünschte Anzahl. Ist ihre
Zahl zu hoch, bekommen sie nichts.
• Zwischen den Runden wird die Anzahl der Fische im Ozean verdoppelt, geht aber
niemals über 50, da das das Limit des Ozeans ist.
• Vom Start weg sind 35-50 Fische im Ozean.
• ZIEL: nach 10 Runden möglichst viele Fische zu haben
@kmittlboeck zli_phwien
Tragödie des Allgemeinguts
(engl. tragedy of the commons)
… bezeichnet ein sozialwissenschaftliches und
evolutionstheoretisches Modell, nach dem frei verfügbare,
aber begrenzte Ressourcen nicht effizient genutzt werden und
durch Übernutzung bedroht sind, was auch die Nutzer selbst
bedroht.
@kmittlboeck zli_phwien
Al Frisby‘s Game (Anregung Jonas Linderoth 2017)
@kmittlboeck zli_phwien
@kmittlboeck zli_phwien
Der Mehrwert von (D) GBL
@kmittlboeck zli_phwien
Suchbild:
4 günstige Voraussetzungen,
damit digitale Medien im
Unterricht zu Leistungs- &
Motivationssteigerung führen.
@kmittlboeck zli_phwien
Übung Spieldesign
• Wählen sie ein Prinzip, das sie in einem analogen Spiel
veranschaulichen wollen.
• Entwerfen sie ein analoges Spiel dazu.
• Stellen sie sich folgende Fragen dazu:
Spieldauer?
Wie viele Spielende? / Wie viele Teams?
Ausscheiden von Spielenden?
Interaktion?
Strategie?
Material?
@kmittlboeck zli_phwien
Übung Spieldesign / Spiel-Ende:
• 1 GewinnerIn, 1 VerliererIn, Gruppe von GewinnerInnen,
Ranking, …
• Wenn jem. siegt, ist das Spiel zu Ende (Schach, Tennis ..)?
• Wenn das Spiel endet, wird SiegerIn bestimmt – Kriterien?
(Scrabble, Fußball)?
@kmittlboeck zli_phwien
HÜ – wenn sie wollen …
• Spielen sie das entworfene Spiel im Unterricht.
oder
• Entwerfen sie gemeinsam mit SuS im Unterricht ein analoges Spiel –
und spielen sie es.
oder
• Denken sie mit SuS darüber nach, wie auf Basis ihres analogen Spiels
ein digitales Spiel aussehen könnte? Mehrwert?
@kmittlboeck zli_phwien
Veranstaltungshinweis:
Kick off zur ExpertInnenrunde Game Based Learning
Thema: Escape Rooms im Klassenzimmer
15.3. 14:30 -17:00
future learning lab
PH Wien
@kmittlboeck zli_phwien
Plattformen für DGBL
Toolkit & b.u.p.p.
Facebook Gruppe:
Games Institute Austria - Play To
Learn
@kmittlboeck zli_phwien
@kmittlboeck zli_phwien
Erprobtes Spielerisches – bunt gemischt
@kmittlboeck zli_phwien
twinery.org - interaktive Geschichten
schreiben
@kmittlboeck zli_phwien
Twinery, Tutorial
• Geschichten
schreiben
• Unterschiedliche
Handlungsverläufe
planen
• z.B.
http://www.medie
nimpulse.at/article
s/view/897
Learning snacks
@kmittlboeck zli_phwien
Snacks von LuL für SuS:
• Übung
• Selbstüberprüfung
• Info: was ist wichtig?
• mobil
• spielerisch
• in kleinen Portionen
Beispiel: Ägypten,
Römische Zahlen, Pferd
auch möglich: SuS kreieren
Snacks
Actionbound
@kmittlboeck zli_phwien
• Schnitzeljagd, Geländespiel …
• Aufgaben in ihrem örtlichen Kontext lösen (Stadt, Natur …)
• Relevanz & Anschaulichkeit
Frage-Antwort-Tools
• Kahoot, Socrative, Plickers …
• Bsp.: Quiz zu Maria
Theresia
@kmittlboeck zli_phwien
Apps für VR-Brille
@kmittlboeck zli_phwien
VR Roller Coaster
escape room & break out
padlet zur Veranstaltung play & learn // experts!
Escape rooms / break outs lösen, heißt
• unter Zeitdruck
• auf kreative Weise
• im Team
• Probleme lösen
• & etwas über Spieldesign erfahren …  mit SuS selbst welche
herstellen.
@kmittlboeck zli_phwien
mechanics
vs.
content
@kmittlboeck zli_phwien
@kmittlboeck zli_phwien
https://www.slideshare.net/
AliciaBankhofer/lehren-und-
lernen-mit-digitalen-tools-
10-bestpractice-
empfehlungen
Danke für Ihre Aufmerksamkeit
&
keep on gaming
@kmittlboeck zli_phwien

Weitere ähnliche Inhalte

DOCX
Deutsch ein Hit 1: Lektion 4: Wir machen eine Schülerzeitung
KEY
Game based learning in der Praxis
PPT
Game Based Learning.
PPT
Lernen Mit Neuen Medien
PDF
Mit games die bildung retten
PDF
Foliensatz - spielend lernen
PPTX
Folien zu Spielerischem Lernen.pptx
POT
Referat gamedesign
Deutsch ein Hit 1: Lektion 4: Wir machen eine Schülerzeitung
Game based learning in der Praxis
Game Based Learning.
Lernen Mit Neuen Medien
Mit games die bildung retten
Foliensatz - spielend lernen
Folien zu Spielerischem Lernen.pptx
Referat gamedesign
Anzeige

Game based learning

  • 1. Game Based Learning Katharina Mittlböck @kmittlboeck zli_phwien
  • 2. Harvest Dennis Meadows (Anregung Jonas Linderoth 2017) • 4-5 Teams • Sie sind die Besatzung eines Fischerboots, der Becher ist ihr Boot. • Sie spielen 10 Runden (wenn möglich). • Jede Runde schreiben sie die Anzahl der Fische, die sie fangen wollen auf ein Post-it. • Die Boote werden mit den gefangenen Fischen gefüllt – in zufälliger Reihenfolge. • Sind ausreichend Fische im Ozean, bekommen sie die gewünschte Anzahl. Ist ihre Zahl zu hoch, bekommen sie nichts. • Zwischen den Runden wird die Anzahl der Fische im Ozean verdoppelt, geht aber niemals über 50, da das das Limit des Ozeans ist. • Vom Start weg sind 35-50 Fische im Ozean. • ZIEL: nach 10 Runden möglichst viele Fische zu haben @kmittlboeck zli_phwien
  • 3. Tragödie des Allgemeinguts (engl. tragedy of the commons) … bezeichnet ein sozialwissenschaftliches und evolutionstheoretisches Modell, nach dem frei verfügbare, aber begrenzte Ressourcen nicht effizient genutzt werden und durch Übernutzung bedroht sind, was auch die Nutzer selbst bedroht. @kmittlboeck zli_phwien
  • 4. Al Frisby‘s Game (Anregung Jonas Linderoth 2017) @kmittlboeck zli_phwien
  • 6. Der Mehrwert von (D) GBL @kmittlboeck zli_phwien
  • 7. Suchbild: 4 günstige Voraussetzungen, damit digitale Medien im Unterricht zu Leistungs- & Motivationssteigerung führen. @kmittlboeck zli_phwien
  • 8. Übung Spieldesign • Wählen sie ein Prinzip, das sie in einem analogen Spiel veranschaulichen wollen. • Entwerfen sie ein analoges Spiel dazu. • Stellen sie sich folgende Fragen dazu: Spieldauer? Wie viele Spielende? / Wie viele Teams? Ausscheiden von Spielenden? Interaktion? Strategie? Material? @kmittlboeck zli_phwien
  • 9. Übung Spieldesign / Spiel-Ende: • 1 GewinnerIn, 1 VerliererIn, Gruppe von GewinnerInnen, Ranking, … • Wenn jem. siegt, ist das Spiel zu Ende (Schach, Tennis ..)? • Wenn das Spiel endet, wird SiegerIn bestimmt – Kriterien? (Scrabble, Fußball)? @kmittlboeck zli_phwien
  • 10. HÜ – wenn sie wollen … • Spielen sie das entworfene Spiel im Unterricht. oder • Entwerfen sie gemeinsam mit SuS im Unterricht ein analoges Spiel – und spielen sie es. oder • Denken sie mit SuS darüber nach, wie auf Basis ihres analogen Spiels ein digitales Spiel aussehen könnte? Mehrwert? @kmittlboeck zli_phwien
  • 11. Veranstaltungshinweis: Kick off zur ExpertInnenrunde Game Based Learning Thema: Escape Rooms im Klassenzimmer 15.3. 14:30 -17:00 future learning lab PH Wien @kmittlboeck zli_phwien
  • 12. Plattformen für DGBL Toolkit & b.u.p.p. Facebook Gruppe: Games Institute Austria - Play To Learn @kmittlboeck zli_phwien
  • 14. Erprobtes Spielerisches – bunt gemischt @kmittlboeck zli_phwien
  • 15. twinery.org - interaktive Geschichten schreiben @kmittlboeck zli_phwien Twinery, Tutorial • Geschichten schreiben • Unterschiedliche Handlungsverläufe planen • z.B. http://www.medie nimpulse.at/article s/view/897
  • 16. Learning snacks @kmittlboeck zli_phwien Snacks von LuL für SuS: • Übung • Selbstüberprüfung • Info: was ist wichtig? • mobil • spielerisch • in kleinen Portionen Beispiel: Ägypten, Römische Zahlen, Pferd auch möglich: SuS kreieren Snacks
  • 17. Actionbound @kmittlboeck zli_phwien • Schnitzeljagd, Geländespiel … • Aufgaben in ihrem örtlichen Kontext lösen (Stadt, Natur …) • Relevanz & Anschaulichkeit
  • 18. Frage-Antwort-Tools • Kahoot, Socrative, Plickers … • Bsp.: Quiz zu Maria Theresia @kmittlboeck zli_phwien
  • 19. Apps für VR-Brille @kmittlboeck zli_phwien VR Roller Coaster
  • 20. escape room & break out padlet zur Veranstaltung play & learn // experts! Escape rooms / break outs lösen, heißt • unter Zeitdruck • auf kreative Weise • im Team • Probleme lösen • & etwas über Spieldesign erfahren …  mit SuS selbst welche herstellen. @kmittlboeck zli_phwien
  • 23. Danke für Ihre Aufmerksamkeit & keep on gaming @kmittlboeck zli_phwien