Das Dokument beschreibt den Mountain Soulspace, einen offenen Lernraum, der auf soziale Innovationen und langfristige Bildungsinitiativen abzielt. Es thematisiert Trends im 21. Jahrhundert, darunter den Einfluss von Technologie, den Wertewandel hin zu Gemeinschaft und Kooperation sowie die Bedeutung von lebenslangem Lernen für Wissensarbeiter. Ziel ist die Entwicklung von Kitzbühel zu einem Ort der Pioniere und kreativen Dienstleistungen für Einheimische und internationale Akteure.
Related topics: