SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
ERP erweitern auf Kunden & LieferantenProsumerservice-as-a-Service mitder Service Cloud 2 von salesforce.com29. September 2010Michael Gisiger
Look Who‘sTalkingNow!Michael Gisiger | lic phil. hist.Online Communication & Marketing ManagerPARX| Zürich, München, Düsseldorf, WienGoogle Enterprise und zertifizierter Salesforce.com Consulting- und Implementierungspartner.umfassende Cloud Computing Dienstleistungen aus einer HandDienstleistungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette: Beratung, Konzeption, Spezifikation, Entwicklung, Implementation, Training, Support, Projektmanagementwww.parx.ch@parxfacebook.com/PARX.chmichael.gisiger@parx.ch@wortgefecht
Warum Web 2.0 und Social Media?Facebook (August 2010)rund 2,3 Mio. User in der Schweiz, Tendenz steigendDeutsch (57%), Französisch (20%) und Englisch (13%)60% sind zwischen 13 und 29 Jahren, fast 1/5 40+Geschlechterverhältnis ca. 50:50Twitter (Juni 2010)220'000 User in der Schweiz, Tendenz steigend54% sind zwischen 25 und 44 JahrenQuellen: Virtua (Facebook) und Sabine Dufaux (Twitter)
Konsument 2.0: Vom Consumer zum ProsumerVerbraucher, der Waren und Dienstleistungen zur Bedürfnisbefriedigung käuflich erwirbt.
Producer + Consumer: Mass Customization (Toffler 1980: The Third Wave)
Professional + Consumer: DIY, Zeitbudget, Fan (Tapscott 2006: Wikinomics)ProduzentContentContentProduserBenutzerMarktteilnehmer sind Produzenten und Nutzer zugleich: Produser
Aktuelle Trends im KundenserviceForrester hat jüngst die folgenden Trends identifiziert:Zunehmende Bedeutung von Echtzeitmethoden, angetrieben durch soziale Netzwerke,Einsatz von Wissensmanagement-Tools zur eigenständigen Lösungsfindung durch die Kunden,mobile Funktionalitäten, sowieEinsatz von Social Software, um Kundenservice über eine Vielzahl von Kanälen bieten zu können.Quelle: Forrester Wave CRM Suites Customer Service Q3/2010
CollaborationService Cloud 2 von salesforce.com (1)Customer PortalProcess ManagerCommunityPartnersContracts & EntitlementsSearchEmail & ChatCall CenterSocial
Service Cloud 2 von salesforce.com (2)KundenportalService überall und zujederZeitKundenvorgängetracken, WissenfindenAkzeptanzbeimKundenstärkenSchulungen & SupportEigeneKunden-CommunityMit den Kundennetzwerken, Lösungen & Ideen… und dabei die Kostensenken$7.5050¢Call Center InteraktionSelf-ServiceInteraktionQuelle: Garnter, How to Justify a Self-Service Implementation, 2007
Service Cloud 2 von salesforce.com (3)Fragenstellen und die AntwortenbewertenDie bestenAntwortenwerdenentsprechendgeranktOffene und beantworteteFragentrackenSchnellereLösungenfür die Kunden–Kundentreiben Innovation–Antworten von Kundenvergrössern das WissenderOrganisation
Service Cloud 2 von salesforce.com (4)SearchHow do I fix this product?Öff. KnowledgebasesForce.com-SeitenSalesforce for TwitterFacebook AnswersSocialSocialPlattform in der Cloud
Service Cloud 2 von salesforce.com (5)Zusammenarbeit online mitMitarbeitern und KundenDie richtigenAntworten in EchtzeitAuchkomplexe Cases schnellerschliessen
Service Cloud 2 von salesforce.comDemo
Social CRM: Was Geht mit Salesforce.com (R. 10)?SalesforceforTwitter: Twitter-Integration, Kontaktaufnahme und Verfolgen der KonversationenForce.com forFacebook: Kontaktaufnahme und Verfolgen der KonversationenEinbinden aller Social Media Aktivitäten in die HistoryAnswers & Ideas: Die eigene Social Community auf der eigenen Webseite; Kunden können Fragen stellen und Ideen postenCustomer Feedback: Kommentare, Bewerten von Inhalten und nutzergenerierte Lösungen für den Kundendienst
2010 09 29 15-00 michael gisiger
Backup
Social CRMZusammenfassungSocial Media sind ein effizienter Kanal zur Generierung von Leads.Um aus diesen Leads einen Abschluss zu generieren, benötigt man einen Sales & Marketing Prozess, der mit einem modernen und leistungsfähigen CRM-System abgebildet wird.Nach dem Abschluss, wenn aus dem Lead ein Kunde geworden ist, muss man zuhören und analysieren, was auf diesen Kanälen gesagt wird.Dazu ist ein effizienter Customer Service Prozess nötig, den man ebenfalls mit einem modernen und leistungsfähigen CRM-System abbilden kann.Dank dem Einsatz eines solchen CRM sind alle Mitarbeiter, die im Kontakt nach Aussen stehen, jederzeit auf dem Laufenden, was passiert. Damit lassen sich alle Prozesse optimieren und Ressourcen sparen.

Weitere ähnliche Inhalte

PPTX
Social CRM in der Praxis
PPTX
2011 05 10 13-45 avanade - advanced marketing with dynamics crm 2011_de
PPT
Emilio bouza - La neumonía y los retos actuales de diagnóstico y tratamiento
PDF
Salesfive Vorstellung und Leistungen
PDF
Mit Vertriebslösungen aus der Cloud in den Driver Seat
PDF
YOUR SL - Wir bringen Salesforce in Ihr Unternehmen
PDF
Your sl crm_services_v1.1-de
PPTX
TWT Agentur Vorstellung Finance
 
Social CRM in der Praxis
2011 05 10 13-45 avanade - advanced marketing with dynamics crm 2011_de
Emilio bouza - La neumonía y los retos actuales de diagnóstico y tratamiento
Salesfive Vorstellung und Leistungen
Mit Vertriebslösungen aus der Cloud in den Driver Seat
YOUR SL - Wir bringen Salesforce in Ihr Unternehmen
Your sl crm_services_v1.1-de
TWT Agentur Vorstellung Finance
 

Ähnlich wie 2010 09 29 15-00 michael gisiger (20)

PDF
LöSungen Und Referenzen
PPTX
2011 05 10 13-45 avanade - advanced marketing with dynamics crm 2011_de
PDF
Evolution von Social Support zu Customer Centricity
PDF
Arlanis Reply - UNSERE BAUSTEINE FÜR SALESFORCE ZUR SCHNELLEN PROJEKTUMSETZUNG
PDF
Expalas social crm1
PDF
IBP_Whitepaper_Smart Collaboration
PPTX
PDF
Food - TWT Agentur-Vorstellung für erfolgreiche Internet- & eCommerce-Lösunge...
 
PDF
Webinar wie social collaboration auf die unternehmensziele einzahlt teil 1 vo...
PDF
Service Cloud für Fortgeschrittene – Die Roadmap für 2012
PDF
Accenture - Cloud-Lösungen für Unternehmen auf dem Weg zu High Performance
PPTX
Technology Center Leipzig
PDF
Digital Transformation und Digital Maturity
PDF
Communardo Social Business Solution Guide
PPTX
Business & Technology Center Leipzig
PDF
Net at Work macht Ihr Unternehmen Homeoffice-ready
PDF
Technology and Change - Wir steigern den Wert von Enterprise IT Maßnahmen
PPTX
Salesforce Partner gesucht? H+W CONSULT
PPTX
2013 11 factory42 it summit keynote
PPTX
Wie Sie mehr über Ihre Kunden erfahren und das Wachstum Ihres Unternehmens f...
LöSungen Und Referenzen
2011 05 10 13-45 avanade - advanced marketing with dynamics crm 2011_de
Evolution von Social Support zu Customer Centricity
Arlanis Reply - UNSERE BAUSTEINE FÜR SALESFORCE ZUR SCHNELLEN PROJEKTUMSETZUNG
Expalas social crm1
IBP_Whitepaper_Smart Collaboration
Food - TWT Agentur-Vorstellung für erfolgreiche Internet- & eCommerce-Lösunge...
 
Webinar wie social collaboration auf die unternehmensziele einzahlt teil 1 vo...
Service Cloud für Fortgeschrittene – Die Roadmap für 2012
Accenture - Cloud-Lösungen für Unternehmen auf dem Weg zu High Performance
Technology Center Leipzig
Digital Transformation und Digital Maturity
Communardo Social Business Solution Guide
Business & Technology Center Leipzig
Net at Work macht Ihr Unternehmen Homeoffice-ready
Technology and Change - Wir steigern den Wert von Enterprise IT Maßnahmen
Salesforce Partner gesucht? H+W CONSULT
2013 11 factory42 it summit keynote
Wie Sie mehr über Ihre Kunden erfahren und das Wachstum Ihres Unternehmens f...
Anzeige

Mehr von topsoft - inspiring digital business (20)

PPTX
BOARD: Predictive Analytics, Advanced Budgeting
PDF
topsoft 2015 | Aussteller-Einladung
PDF
Swiss Cloud Conference 2014: Wachstum und Herausforderung im Mittelstand meis...
PDF
Swiss Cloud Conference 2014: Tesla Motors - verbunden mit der Zukunft des Aut...
PDF
Swiss Cloud Conference 2014: Next Generation Cloud Security
PDF
Swiss Cloud Conference 2014: GovCloud - der Weg in die transparente und siche...
PDF
Swiss Cloud Conference 2014: Einleitung
PDF
Swiss Cloud Conference 2014: die Folgen des Konkurses des Cloud Anbieters
PDF
Swiss Cloud Conference 2014: Was unterscheidet ein Cloud Service vom Outsourcing
PDF
Self Service BI mit Qlik View
PDF
Salesforce.com mit Lokal gespeicherten Daten. Aber sicher!
PDF
Operational Intelligence aus der cloud
PDF
Kolma & Comarch ERP - von der Evaluation bis zum erfolgreichen Live-Betrieb
PDF
Die Nadel im Heuhaufen finden mit der SIEM Technologie
PDF
Die 5 Säulen der modernen ERP
PDF
"Design & Generate": Standard ERP Systeme nach Mass
PDF
Datenmanagement 2.0: Active Datamanagement (ADM)
PDF
Das ERP-Sytem aus dem App-Store - Fakt oder Fiktion
PDF
Spirit4M - Entreprise Mobile Device Management im Griff
PDF
abaCal revolutioniert die Formel-Berechnungen im Unternehmen
BOARD: Predictive Analytics, Advanced Budgeting
topsoft 2015 | Aussteller-Einladung
Swiss Cloud Conference 2014: Wachstum und Herausforderung im Mittelstand meis...
Swiss Cloud Conference 2014: Tesla Motors - verbunden mit der Zukunft des Aut...
Swiss Cloud Conference 2014: Next Generation Cloud Security
Swiss Cloud Conference 2014: GovCloud - der Weg in die transparente und siche...
Swiss Cloud Conference 2014: Einleitung
Swiss Cloud Conference 2014: die Folgen des Konkurses des Cloud Anbieters
Swiss Cloud Conference 2014: Was unterscheidet ein Cloud Service vom Outsourcing
Self Service BI mit Qlik View
Salesforce.com mit Lokal gespeicherten Daten. Aber sicher!
Operational Intelligence aus der cloud
Kolma & Comarch ERP - von der Evaluation bis zum erfolgreichen Live-Betrieb
Die Nadel im Heuhaufen finden mit der SIEM Technologie
Die 5 Säulen der modernen ERP
"Design & Generate": Standard ERP Systeme nach Mass
Datenmanagement 2.0: Active Datamanagement (ADM)
Das ERP-Sytem aus dem App-Store - Fakt oder Fiktion
Spirit4M - Entreprise Mobile Device Management im Griff
abaCal revolutioniert die Formel-Berechnungen im Unternehmen
Anzeige

2010 09 29 15-00 michael gisiger

  • 1. ERP erweitern auf Kunden & LieferantenProsumerservice-as-a-Service mitder Service Cloud 2 von salesforce.com29. September 2010Michael Gisiger
  • 2. Look Who‘sTalkingNow!Michael Gisiger | lic phil. hist.Online Communication & Marketing ManagerPARX| Zürich, München, Düsseldorf, WienGoogle Enterprise und zertifizierter Salesforce.com Consulting- und Implementierungspartner.umfassende Cloud Computing Dienstleistungen aus einer HandDienstleistungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette: Beratung, Konzeption, Spezifikation, Entwicklung, Implementation, Training, Support, Projektmanagementwww.parx.ch@parxfacebook.com/PARX.chmichael.gisiger@parx.ch@wortgefecht
  • 3. Warum Web 2.0 und Social Media?Facebook (August 2010)rund 2,3 Mio. User in der Schweiz, Tendenz steigendDeutsch (57%), Französisch (20%) und Englisch (13%)60% sind zwischen 13 und 29 Jahren, fast 1/5 40+Geschlechterverhältnis ca. 50:50Twitter (Juni 2010)220'000 User in der Schweiz, Tendenz steigend54% sind zwischen 25 und 44 JahrenQuellen: Virtua (Facebook) und Sabine Dufaux (Twitter)
  • 4. Konsument 2.0: Vom Consumer zum ProsumerVerbraucher, der Waren und Dienstleistungen zur Bedürfnisbefriedigung käuflich erwirbt.
  • 5. Producer + Consumer: Mass Customization (Toffler 1980: The Third Wave)
  • 6. Professional + Consumer: DIY, Zeitbudget, Fan (Tapscott 2006: Wikinomics)ProduzentContentContentProduserBenutzerMarktteilnehmer sind Produzenten und Nutzer zugleich: Produser
  • 7. Aktuelle Trends im KundenserviceForrester hat jüngst die folgenden Trends identifiziert:Zunehmende Bedeutung von Echtzeitmethoden, angetrieben durch soziale Netzwerke,Einsatz von Wissensmanagement-Tools zur eigenständigen Lösungsfindung durch die Kunden,mobile Funktionalitäten, sowieEinsatz von Social Software, um Kundenservice über eine Vielzahl von Kanälen bieten zu können.Quelle: Forrester Wave CRM Suites Customer Service Q3/2010
  • 8. CollaborationService Cloud 2 von salesforce.com (1)Customer PortalProcess ManagerCommunityPartnersContracts & EntitlementsSearchEmail & ChatCall CenterSocial
  • 9. Service Cloud 2 von salesforce.com (2)KundenportalService überall und zujederZeitKundenvorgängetracken, WissenfindenAkzeptanzbeimKundenstärkenSchulungen & SupportEigeneKunden-CommunityMit den Kundennetzwerken, Lösungen & Ideen… und dabei die Kostensenken$7.5050¢Call Center InteraktionSelf-ServiceInteraktionQuelle: Garnter, How to Justify a Self-Service Implementation, 2007
  • 10. Service Cloud 2 von salesforce.com (3)Fragenstellen und die AntwortenbewertenDie bestenAntwortenwerdenentsprechendgeranktOffene und beantworteteFragentrackenSchnellereLösungenfür die Kunden–Kundentreiben Innovation–Antworten von Kundenvergrössern das WissenderOrganisation
  • 11. Service Cloud 2 von salesforce.com (4)SearchHow do I fix this product?Öff. KnowledgebasesForce.com-SeitenSalesforce for TwitterFacebook AnswersSocialSocialPlattform in der Cloud
  • 12. Service Cloud 2 von salesforce.com (5)Zusammenarbeit online mitMitarbeitern und KundenDie richtigenAntworten in EchtzeitAuchkomplexe Cases schnellerschliessen
  • 13. Service Cloud 2 von salesforce.comDemo
  • 14. Social CRM: Was Geht mit Salesforce.com (R. 10)?SalesforceforTwitter: Twitter-Integration, Kontaktaufnahme und Verfolgen der KonversationenForce.com forFacebook: Kontaktaufnahme und Verfolgen der KonversationenEinbinden aller Social Media Aktivitäten in die HistoryAnswers & Ideas: Die eigene Social Community auf der eigenen Webseite; Kunden können Fragen stellen und Ideen postenCustomer Feedback: Kommentare, Bewerten von Inhalten und nutzergenerierte Lösungen für den Kundendienst
  • 17. Social CRMZusammenfassungSocial Media sind ein effizienter Kanal zur Generierung von Leads.Um aus diesen Leads einen Abschluss zu generieren, benötigt man einen Sales & Marketing Prozess, der mit einem modernen und leistungsfähigen CRM-System abgebildet wird.Nach dem Abschluss, wenn aus dem Lead ein Kunde geworden ist, muss man zuhören und analysieren, was auf diesen Kanälen gesagt wird.Dazu ist ein effizienter Customer Service Prozess nötig, den man ebenfalls mit einem modernen und leistungsfähigen CRM-System abbilden kann.Dank dem Einsatz eines solchen CRM sind alle Mitarbeiter, die im Kontakt nach Aussen stehen, jederzeit auf dem Laufenden, was passiert. Damit lassen sich alle Prozesse optimieren und Ressourcen sparen.
  • 18. PARXüber unsFührender Google Enterprise und zertifizierter Salesforce.com Consulting- und Implemen-tierungspartner.umfassende Cloud Computing Dienstleistungen aus einer HandDienstleistungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette: Beratung, Konzeption, Spezifikation, Entwicklung, Implementation, Training, Support, ProjektmanagementStandorte in Zürich, München, Düsseldorf und WienGründung 1998, Aktiengesellschaft
  • 19. Sales & Marketing TerminologieAccounts are your organization's customers, competitors, and partners. Each account stores information such as name, address, and phone numbers. For each account, you can store related information such as opportunities, activities, cases, partners, contracts, and notes.A lead is a prospect or potential opportunity - a person you met, or someone who filled out a form on your company’s website.LeadAccountContacts are all of the individuals associated with your business accounts that you need to track. You can store various information for a contact, such as phone numbers, addresses, titles, and roles in a deal.Opportunities are the sales and pending deals that you want to track. By adding opportunities, you are also building your “pipeline,” which will contribute to your forecast. You can also link opportunities to campaigns to help measure the ROI of your marketing programs.OpportunityContact