SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Learntec

LOOP
Ein Autorentool für Cloud Learning

Dipl.-Ing. (FH) Andreas Wittke

© Fachhochschule Lübeck 2014
Learntec

Dipl.-Ing. (FH) Andreas Wittke

© Fachhochschule Lübeck 2014
Learntec

Werden Bücher

im Browser gelesen?

Dipl.-Ing. (FH) Andreas Wittke

© Fachhochschule Lübeck 2014
Learntec

Das Lehrbuch von morgen

Dipl.-Ing. (FH) Andreas Wittke

© Fachhochschule Lübeck 2014
Learntec

LOOP der Weg in die Cloud

Neue Möglichkeiten durch
always online
• keine Versionsunterschiede, Content in der Cloud
• Web 2.0 fähig durch embedded Elements
(YouTube, Prezi, Maps, Facebook, Learning Apps, Twitter…)

• RSS Feed für letzte Änderungen
• SaaS Dienste z.B. Text2Speech, Translator u.a.
Dipl.-Ing. (FH) Andreas Wittke

© Fachhochschule Lübeck 2014
Learntec

VFH Studie aus dem Jahr 2013

4 von 5 Studierenden
lernen primär digital
Quelle: http://oncampuspedia.oncampus.de/loop/Web_2.0_Umfrage_2013

Dipl.-Ing. (FH) Andreas Wittke

© Fachhochschule Lübeck 2014
Learntec

CloudBooks
Irgendwo zwischen Wiki und E-Book

Always online
Dipl.-Ing. (FH) Andreas Wittke

© Fachhochschule Lübeck 2014
Learntec

Reinventing The Wheel?

Dipl.-Ing. (FH) Andreas Wittke

© Fachhochschule Lübeck 2014
Learntec

Open Source

•SaaS (Software as a Service)

• https://github.com/oncampus

Dipl.-Ing. (FH) Andreas Wittke

© Fachhochschule Lübeck 2014
Learntec

http://loop.oncampus.de

Dipl.-Ing. (FH) Andreas Wittke

© Fachhochschule Lübeck 2014
Learntec

http://loop.oncampus.de

Dipl.-Ing. (FH) Andreas Wittke

© Fachhochschule Lübeck 2014
Learntec

http://loop.oncampus.de

Dipl.-Ing. (FH) Andreas Wittke

© Fachhochschule Lübeck 2014
Learntec

Dipl.-Ing. (FH) Andreas Wittke

iPad Hochformat

© Fachhochschule Lübeck 2014
Learntec

Dipl.-Ing. (FH) Andreas Wittke

Rechteverwaltung

© Fachhochschule Lübeck 2014
Learntec

Responsive Webdesign

Jetzt das iPad zeigen 

Dipl.-Ing. (FH) Andreas Wittke

© Fachhochschule Lübeck 2014
Learntec

CloudBooks

Neue Möglichkeiten durch Kollaboration
• Moodle-Schnittstelle regelt Zugriffsrechte
• jeder kann editieren
• Transparenz steigt
• vernetzter Content (Open Educational Resources)
• Aktualisierungszyklen verringern sich enorm
Dipl.-Ing. (FH) Andreas Wittke

© Fachhochschule Lübeck 2014
Learntec

Dipl.-Ing. (FH) Andreas Wittke

Perpetual Beta
Der Content wird flüssig

© Fachhochschule Lübeck 2014
Learntec

Fakten oder Kompetenzen

Hilfe,
der Student hat mein

Skript verbessert
Dipl.-Ing. (FH) Andreas Wittke

© Fachhochschule Lübeck 2014
Learntec

Qualitätsmanagement

• Versionierung

• Revisionssystem

• Schranken bauen
(90-9-1 Nielsen Studie 2006)
Dipl.-Ing. (FH) Andreas Wittke

© Fachhochschule Lübeck 2014
Learntec

Content Lifecycle

Einsparung bei Produktion
ca. 8 Prozent bei der Erstellung

bei Aktualisierung ca. 15 mal schneller

Dipl.-Ing. (FH) Andreas Wittke

© Fachhochschule Lübeck 2014
Learntec

Resume

LOOP ist ein überragender Erfolg
• Produktionskosten wurden erheblich gemindert
• Entwicklungskosten bisher sehr gering
• Akzeptanz in der VFH sehr hoch (über 180 LOOPs)
• Das MediaWiki Framework ist gewaltig und stabil
• Das Potential von LOOP ist enorm (CloudLearning)
Dipl.-Ing. (FH) Andreas Wittke

© Fachhochschule Lübeck 2014
Learntec

Beispiele

• http://schulbuch-o-mat.oncampus.de (Bio Buch)
• http://vfhcab.oncampus.de (Computerarchitektur)
• http://oncampuspedia.oncampus.de (Infoportal)
• http://loop.oncampus.de (LOOP Anleitung)

Dipl.-Ing. (FH) Andreas Wittke

© Fachhochschule Lübeck 2014
Learntec

Blog www.onlinebynature.com
Twitter @onlinebynature
G+ http://gplus.to/onlinebynature
E-Mail wittke@fh-luebeck.de
Dipl.-Ing. (FH) Andreas Wittke

© Fachhochschule Lübeck 2014

Weitere ähnliche Inhalte

PDF
Ganz Deutschland ist analog? Nein - Lübeck das kleine digitale Dorf
PPTX
Refugees Welcome @ Fachhochschule Lübeck
PDF
Best Practice MOOCs Beispiele der FH Lübeck bei iMooX
PDF
mooin moin Ein MOOC Portal stellt sich beim vfh symposium vor
PDF
Massiv, offen und online: kostenlose Weiterbildungsmöglichkeiten im Netz
PDF
Lehrvideoerstellung für MOOCs
PDF
Offene Bildungsressourcen (OER) für und mit Kindern und Jugendlichen
PDF
Zur Nutzung von offenen Bildungsressourcen im Hochschulsektor
Ganz Deutschland ist analog? Nein - Lübeck das kleine digitale Dorf
Refugees Welcome @ Fachhochschule Lübeck
Best Practice MOOCs Beispiele der FH Lübeck bei iMooX
mooin moin Ein MOOC Portal stellt sich beim vfh symposium vor
Massiv, offen und online: kostenlose Weiterbildungsmöglichkeiten im Netz
Lehrvideoerstellung für MOOCs
Offene Bildungsressourcen (OER) für und mit Kindern und Jugendlichen
Zur Nutzung von offenen Bildungsressourcen im Hochschulsektor

Was ist angesagt? (18)

PDF
MOOCs auf mooin: Bildung für alle
PDF
Wie klickt man sich ein digitales Curriculum zusammen?
PDF
SVEA Expertenworkshop 05.05.2010
PDF
Das Potenzial von MOOCs für die Gewinnung internationaler Studierender
PDF
OER in Deutschland und Österreich - Entwicklungen, Projekte und Trends
PDF
Hochschullehre in Zeiten des Web 2.o
PDF
Gemeinsame MOOC-Strategie der TU9
PDF
MOOC goes OER und umgekehrt
PDF
MOOCs als Teil der Hochschulstrategie
PDF
1 jahr mooin #vfh16
PDF
1 Jahr mooin #vfh16
PDF
Digital ist keine Option, sondern unser Standard
PDF
Offene Hochschule durch offene Formate. Das Projekt pMOOCs
PPTX
Etwinners in aktion!
PPTX
Contentproduktion - wie entstehen digitale Bildungsmaterialien an Hochschulen...
PPTX
Bildungsressourcen werden digital - was bedeutet das für Lehrende und Studier...
PDF
Blended Learning mit Moodle
PDF
MOOC@TU9
MOOCs auf mooin: Bildung für alle
Wie klickt man sich ein digitales Curriculum zusammen?
SVEA Expertenworkshop 05.05.2010
Das Potenzial von MOOCs für die Gewinnung internationaler Studierender
OER in Deutschland und Österreich - Entwicklungen, Projekte und Trends
Hochschullehre in Zeiten des Web 2.o
Gemeinsame MOOC-Strategie der TU9
MOOC goes OER und umgekehrt
MOOCs als Teil der Hochschulstrategie
1 jahr mooin #vfh16
1 Jahr mooin #vfh16
Digital ist keine Option, sondern unser Standard
Offene Hochschule durch offene Formate. Das Projekt pMOOCs
Etwinners in aktion!
Contentproduktion - wie entstehen digitale Bildungsmaterialien an Hochschulen...
Bildungsressourcen werden digital - was bedeutet das für Lehrende und Studier...
Blended Learning mit Moodle
MOOC@TU9
Anzeige

Andere mochten auch (20)

PPT
LOOP - Learning Object Online Platform
PPT
Hegelsche Dialektik Grundlagen Teil III mit Notizen
PDF
Formato proyecto docente inserciòn de tic
PDF
Training Online Marketing & Social Media für Trainer & Coaches - Auszug
PPT
Fundación Rayuela
DOCX
6 b1 semana del 31 de octubre al 01 de noviembre
PPTX
Visajesmn
PDF
Spruchverfahren aktuell (SpruchZ) Nr. 10/2015
PDF
Interer
PPTX
10 comportamientos digitales
PDF
Respect copyright
PDF
362xp 365 372xp
PDF
Tabimed - 7 Indicadores de coyuntura febrero 2011
PDF
Spruchverfahren aktuell (SpruchZ) Nr. 7/2015
PPS
PDF
Funcion estética intro
PPT
Fundación Lazos (CCAE)
LOOP - Learning Object Online Platform
Hegelsche Dialektik Grundlagen Teil III mit Notizen
Formato proyecto docente inserciòn de tic
Training Online Marketing & Social Media für Trainer & Coaches - Auszug
Fundación Rayuela
6 b1 semana del 31 de octubre al 01 de noviembre
Visajesmn
Spruchverfahren aktuell (SpruchZ) Nr. 10/2015
Interer
10 comportamientos digitales
Respect copyright
362xp 365 372xp
Tabimed - 7 Indicadores de coyuntura febrero 2011
Spruchverfahren aktuell (SpruchZ) Nr. 7/2015
Funcion estética intro
Fundación Lazos (CCAE)
Anzeige

Ähnlich wie LOOP - Ein Autorentool fürs Cloud Learning (20)

PPTX
2014 02-26-moodlemoot-loop
PPTX
oncampus E-Learning Plattformen und der Leitmedienwechsel
PDF
eLearning: Content
PDF
Learnify Schweiz - vernetzt, digital & individuell lernen
PPT
Axel Wolpert: Computergestütztes Lernen - Was geht heute? Ein Überblick
PDF
Bvob zukunft personal mooc
PPT
Web 2.0 Tools Workshop
PPT
Einsatzszenario Sportfest 2009
PPTX
Lernvideos produzieren und produzieren lassen: ICM und Lernen durch Lehren
PDF
Global Blended Learning - von der Idee in die Arbeitswelt
PPTX
Hybrides Lernen mit Tablets, Smartphones, Apps und Webanwendungen
PDF
Die österreichische MOOC-Plattform iMooX
PPT
Social Media in Studium und Lehre (Folien Jun.-Prof. Dr. Nina Kahnwald)
PPT
Vortrag GMW-Tagung Berlin
PDF
Iik-praesentation-dafwebkon-2016-fortbildungen-tablets-moodle
PDF
ODS presentation by BMUKK (Monika Moises) at the Austrian national informatio...
PDF
ODS Praxisbericht Infotag ffg
PPTX
Moodle, Mashups und Web 2.0 - Fortbildungsdesigns für die didaktisch-methodis...
PDF
app@school
PDF
Einladung zum Links-up Webinar am 24.11.11 um 11.00 Uhr
2014 02-26-moodlemoot-loop
oncampus E-Learning Plattformen und der Leitmedienwechsel
eLearning: Content
Learnify Schweiz - vernetzt, digital & individuell lernen
Axel Wolpert: Computergestütztes Lernen - Was geht heute? Ein Überblick
Bvob zukunft personal mooc
Web 2.0 Tools Workshop
Einsatzszenario Sportfest 2009
Lernvideos produzieren und produzieren lassen: ICM und Lernen durch Lehren
Global Blended Learning - von der Idee in die Arbeitswelt
Hybrides Lernen mit Tablets, Smartphones, Apps und Webanwendungen
Die österreichische MOOC-Plattform iMooX
Social Media in Studium und Lehre (Folien Jun.-Prof. Dr. Nina Kahnwald)
Vortrag GMW-Tagung Berlin
Iik-praesentation-dafwebkon-2016-fortbildungen-tablets-moodle
ODS presentation by BMUKK (Monika Moises) at the Austrian national informatio...
ODS Praxisbericht Infotag ffg
Moodle, Mashups und Web 2.0 - Fortbildungsdesigns für die didaktisch-methodis...
app@school
Einladung zum Links-up Webinar am 24.11.11 um 11.00 Uhr

Mehr von Andreas Wittke (20)

PDF
2025-07-25 The Next Big Thing - Your Personal AI Assistant
PDF
KI mit Digitalen Zertifikaten - Berichte aus der Praxis
PDF
Haben wir in Deutschland Angst vor Innovation?
PDF
Also lautet der Beschluss, dass man mit KI was lernen muss
PPTX
Digitales Bachelor/Master Abschlussdokument in HISinOne
PDF
Zertifikate, Microcredentials, Kompetenzen mit KI
PDF
Moodle & KI - Was wird nach dem Hype kommen?
PDF
Wie eine digitale Bachelor/Master Urkunde einen standardisierte Anerkennungsp...
PPTX
Metadaten, Standards oder wie KI Ordnung in das Chaos bringt
PDF
Der KI Competence-Analyser - Innovative Lösung zur Kompetenzerfassung und -a...
PDF
Ein Jahr ChatGPT - Was hat sich verändert
PDF
2022-10-25 MOCChub - 700 freie online Kurse
PDF
Der lange Weg zur digitalen Bachelor Urkunde.pdf
PDF
Digital Certificates on a Blockchain
PDF
DigiCerts - Erste Umsetzung in der Blockchain
PDF
The Life Cycle of an Open Source MOOC Platform
PDF
Blockchain in der Praxis 2023 - Das Jahr der digitalen Zertifikate
PPTX
Trilogie der Digitalisierung an Hochschulen
PPTX
Future Skills - Ein hochschulübergreifender LearningHub für digitale Lehr-Ler...
PPTX
Why certificates must be digital?
2025-07-25 The Next Big Thing - Your Personal AI Assistant
KI mit Digitalen Zertifikaten - Berichte aus der Praxis
Haben wir in Deutschland Angst vor Innovation?
Also lautet der Beschluss, dass man mit KI was lernen muss
Digitales Bachelor/Master Abschlussdokument in HISinOne
Zertifikate, Microcredentials, Kompetenzen mit KI
Moodle & KI - Was wird nach dem Hype kommen?
Wie eine digitale Bachelor/Master Urkunde einen standardisierte Anerkennungsp...
Metadaten, Standards oder wie KI Ordnung in das Chaos bringt
Der KI Competence-Analyser - Innovative Lösung zur Kompetenzerfassung und -a...
Ein Jahr ChatGPT - Was hat sich verändert
2022-10-25 MOCChub - 700 freie online Kurse
Der lange Weg zur digitalen Bachelor Urkunde.pdf
Digital Certificates on a Blockchain
DigiCerts - Erste Umsetzung in der Blockchain
The Life Cycle of an Open Source MOOC Platform
Blockchain in der Praxis 2023 - Das Jahr der digitalen Zertifikate
Trilogie der Digitalisierung an Hochschulen
Future Skills - Ein hochschulübergreifender LearningHub für digitale Lehr-Ler...
Why certificates must be digital?

LOOP - Ein Autorentool fürs Cloud Learning