SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
mobile POS: E-Commerce und 
stationärer Handel wachsen 
zusammen 
9. September2014, Köln 
Dominic Veit / Jens Saade, youngculture group
Vortragende 
Dominic Veit 
Head of E-Commerce 
youngculture Group 
Jens Saade 
Senior Solution Architect 
youngculture Group
youngculture Gruppe 
youngculture ist ein international tätiger Software-Dienstleistermit 
über 18 Jahren Erfahrung in der Planung, Umsetzung und Pflege 
massgescheiderter Software Lösungen. 
Gründungsjahr 1996 
Anzahl Mitarbeiter 180 
Standorte • Zürich/CH (Headquarters), youngculture AG 
• München/DE, youngculture (Deutschland) GmbH 
• Wien/AT, youngculture (Oesterreich) GmbH 
• Belgrad und Nis/RS, youngculture d.o.o. 
• Iasi/RO, youngculture (Romania) S.R.L
4 
Von Strategien und Visionen 
Dominic Veit, Head of eCommerce youngculture group
Wachstum 
In drei Szenarien zeigt iBusiness den 
Wachstumsmarkt E-Commerce auf. Selbst in 
einem Roll-Back Szenario wird ein E-Commerce 
Gesamtumsatz von ca. 50 Mia 
EUR in 2020 erwartet, im 
wahrscheinlichsten Expansions-Szenario 
mehr als eine Verdopplung des jährlichen E-Commerce 
Umsatzes. 
Im Gegensatz dazu stehen sinkende 
Produktivitätskosten pro qm Ladenfläche. 
Von 2000 bis 2011 ist die der Umsatz pro 
Quadratmeter um 10% gesunken. 
Quellenangaben: HighText Verlag, EHI Retail 
Institute
Mobile ist Teil des 
Commerce Mixes! 
Obwohl Mobile Commerce zu einem 
signifikanten Anteil am Gesamtvolumen des 
E-Commerce Umsatzes beteiligt ist, sind 
Unternehmen immer noch zögerlich, Mobile 
Commerce in den Gesamt-Mix aktiv zu 
integrieren. 
Obwohl der Bereich Mobile schon aktiv die 
nächsten Schritte unternimmt und immer 
mehr die Realität bestimmt ... 
Quellenangaben: Statista, artegic AG (2013, 
n=638)
Mobile POS: wie E-Commerce und stationärer Handel zusammen wachsen
Die Erwartung der 
Kunden... 
In der heutigen Omni-Channel Landschaft 
klafft eine Lücke zwischen den E-Commerce 
Systemen und dem stationären Handel. Wo 
Kunden die Erwartung haben, nicht nur alle 
Produktdaten und Preise über alle Kanäle 
hinweg konsistent wiederzufinden - schon 
hier hinken viele Shop-Betreiber hinterher – 
legen die Konsumenten noch eine weitere 
Stufe drauf und fordern die Integration aller 
Daten, Verfügbarkeiten und Prozesse auch 
in den stationären Handel hinein. Systeme 
und Menschen stehen hier vor enormen 
Herausforderungen, der Kunde ist den 
Unternehmen in seinen Erwartungen weit 
voraus. 
Quellenangaben: Forrester im Auftrag von 
Accenture und hybris
Der Kunde erwartet Multi-Dimensionalität! 
GGGGEEEETTTT HHHHEEEELLLLPPPP 
SSSSHHHHAAAARRRREEEE 
PPPPEEEERRRRSSSSOOOONNNNAAAALLLLIIIIZZZZEEEE 
EEEEVVVVAAAANNNNGGGGEEEELLLLIIIIZZZZEEEE 
UUUUSSSSEEEE 
TTTTRRRRUUUUSSSSTTTT 
FFFFRRRRIIIIEEEENNNNDDDD 
•WWWWEEEEBBBB 
•••• CCCCOOOOMMMMPPPPAAAANNNNYYYY WWWWEEEEBBBBSSSSIIIITTTTEEEE 
• MMMMOOOOBBBBIIIILLLLEEEE 
• BBBBRRRRAAAANNNNCCCCHHHH////SSSSTTTTOOOORRRREEEE 
• CCCCAAAALLLLLLLL CCCCEEEENNNNTTTTEEEERRRR 
•••• SSSSOOOOCCCCIIIIAAAALLLL 
DDDDIIIISSSSCCCCOOOOVVVVEEEERRRR 
• IIIINNNNTTTTEEEERRRRAAAACCCCTTTTIIIIVVVVEEEE 
• E-MMMMAAAAIIIILLLL 
• PPPPAAAAIIIIDDDD SSSSEEEEAAAARRRRCCCCHHHH 
• SSSSEEEEOOOO 
• DDDDIIIISSSSPPPPLLLLAAAAYYYY 
• MMMMOOOOBBBBIIIILLLLEEEE ((((NNNNOOOOTTTTIIIIFFFFIIIICCCCAAAATTTTIIIIOOOONNNN////SSSSMMMMSSSS)))) 
• PPPPRRRRIIIINNNNTTTT 
BOPIS 
Return in store 
Buy online in store 
Appointment 
Quellenangaben: OneView Commerce 
RRRREEEESSSSEEEEAAAARRRRCCCCHHHH 
SSSSEEEEAAAARRRRCCCCHHHH 
CCCCOOOOMMMMPPPPAAAARRRREEEE 
DDDDEEEECCCCIIIIDDDDEEEE 
PPPPUUUURRRRCCCCHHHHAAAASSSSEEEE
Der Kunde erwartet: Intelligente „Verschleierung“ der 
Komplexität aber Transparenz der Prozesse über alle Kanäle 
CRM 
Google Shopping 
Analytics / BI 
Instore POS 
Gift Cards 
Order Mgmt 
E-Commerce Social / Affiliate 
Google Analytics 
Stock 
Loyalty 
Customer Data 
Segmentation 
Instore Support 
Pickup 
Personalization 
SEO 
Call Center / Support 
B. Targeting 
Fraud Detection 
Click & Deliver 
Click & Pickup 
Prices 
Taxes 
Customer Acc. 
Web Shop 
Payment Int. 
Facet Search 
Google Local 
Affiliate 
Reviews 
Stock 
Responsive 
FullText Search 
Vouchers 
Promotions 
Store Locator 
Shopping Cart 
Returns 
Mobile Interface 
Connectivity 
WebStore XP 
Preorder 
Reporting 
User Mgmt 
Promo/Discounts 
Cash Mgt, Tender 
Reporting 
Social Media 
Delivery / Fulfillment 
Procurement 
Store Ops 
Inventory Mgmt 
Logistics 
Returns and Claims 
Order Mgmt 
Guided Selling 
Order Support 
Accounts / Register 
ERP 
Articles Prices 
Warehouse 
Stock 
CMS 
Merchandising 
Digital Assets 
Catalogs 
Articles 
Help Desk 
Product Data Documents
Omni-Channel Commerce... eine 
kurze Geschichte der Zeit 
Dominic Veit, Head of eCommerce youngculture group
E-Commerce, der Kanal über den Geschäftsprozessen ... 
... und noch ein Kanal! 
Unternehmerische Kernprozesse 
Produktdaten Kundendaten 
Logistik und 
Fullfilment 
Lagerbestände 
Preise 
Marketing Daten / 
Promotions 
Finanzen 
Stationärer 
Handel 
Call-Center E-Commerce 
M-Commerce 
Marktplätze / 
Affiliate
E-Commerce, die Integration der Geschäftsprozesse... 
Unternehmerische Kernprozesse 
Produktdaten Kundendaten 
Logistik und 
Fullfilment 
Lagerbestände 
Preise 
Marketing Daten / 
Marketing Daten / 
Promotions 
Promotions 
Finanzen 
Stationärer 
Handel 
Call-Center E-Commerce 
M-Commerce 
Marktplätze / 
Affiliate 
PPrreeiissee 
Unternehmerische Kernprozesse Produktdaten Kundendaten 
Logistik Lagerbestände und Fullfilment 
Finanzen
E-Commerce, die Integration der Geschäftsprozesse... 
Stationärer 
Handel 
Call-Center E-Commerce 
M-Commerce 
Marktplätze / 
Affiliate 
PPrreeiissee 
Unternehmerische Kernprozesse Produktdaten Kundendaten 
Logistik Lagerbestände und Fullfilment 
Marketing Daten / 
Promotions 
Finanzen 
Omni-Channel Hub 
Product Content / 
Marketing 
Anreicherungen 
Commerce Prozesse, 
Order Management, 
Lagerbestände und 
Verfügbarkeiten 
Kundendaten and 
Segmentierung 
Lieferung und 
Fulfillment 
PPrreeiissee
Von der Diskriminierung zur 
Gleichberechtigung... Der 
stationäre Handel wird Teil des 
Ganzen! 
Dominic Veit, Head of eCommerce youngculture group
Kundenerwartungen 
Kunden erwarten alle relevanten 
Informationen an jedem Touch-Point. In- 
Store Personal sollte ebenso diese 
Informationen zur Verfügung haben... Und 
noch mehr!
Worauf sind gängige POS Systeme ausgerichtet?
In-Store Prozesse – eine Vision? 
• Sicherung der Transaktionsfähigkeit 
• Kundenzentrierung im Store 
• Verkaufspersonal wird zum Berater 
• Verkaufspersonal wird mobil 
• Alle Daten, alle Promotions, alle Preise 
• Lagerbestände 
• Endless Aisle 
• BOSS, BOPIS, Return to Store, etc. 
• Call-to-Store
E-Plus 
E-Plus Group – Leading German Mobile 
Telco Provider, €3.2 b, 800 Stores, 4000 
Employees. 
E-Plus is focused on delivering powerful 
cross Channel Functionality designed to 
drive additional traffic into their stores. 
Project Kickoff February 12th, 2014 
First use cases live in pilot Stores in 6 Weeks 
Buy Online Ship to Store (BOSS) 
Order @ POS
E-Plus 
The initial results fromthe pilot indicate 
the following outcomes after the roll out 
across the enterprise: 
• 1 million additonal packages per year 
• 11,000 additional subscriptions 
• 35,000 additional Insurance Contracts 
• 3.5 million additional Accessories sold 
On-going Use Cases deliveredmonthly 
include 
• Tablet-enabled Payment (August) 
• Book a Meeting (July) 
• Reserve Online Pickup in Store (ROPIS) 
(July) 
• Return @POS (May) 
• Buy Online Ship to Store (BOSS) for 
Telco Contract (May)
Stationärer Handel und E-Commerce...?
Showcase Luxusartikel (Schmuck) 
Jens Saade, Senior Solution Architect youngculture group
Mobile POS: wie E-Commerce und stationärer Handel zusammen wachsen
Push-to-Store @ Luxusartikel 
Store 
eCommerce 
Shop 
Mobile Shop 
Mobile APP 
Call-Center 
Social Media 
E-Mail 
Print Catalog 
Letter 
Impulse Information Assistance Decision Transaction Delivery Returns After-Sales
Stationärer Handel und E-Commerce vereint ... 
... eine Vision wird Realität! 
• Basierend auf hybris Omni-Commerce Suite, B2C 
Accelerator 
• OneView Commerce mobile POS 
• youngculture Jewelry Accelerator
JJJJeeeewwwweeeellllrrrryyyy 
SSSShhhhoooowwwwccccaaaasssseeee 1 
Omni-Commerce Story 
with Hybris and 
Oneview Commerce 
Surfing 
@home 
Buying 
Mobile 
Pickup in 
Store 
Instore 
Payment 
Upsell in 
Store
JJJJeeeewwwweeeellllrrrryyyy 
SSSShhhhoooowwwwccccaaaasssseeee 2 
Omni-Commerce Story 
with Hybris and 
Oneview Commerce 
Surfing 
@home 
Add 
Appoint-ment 
Consul-ting 
in 
Store 
Instore 
Payment 
Online 
via 
Endless 
Aisle
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! 
Switzerland 
youngculture AG 
Hotelstrasse - Postfach 2574 
CH-8060 Zürich-Airport 
Tel. +41 (0)44 366 40 40 
office.ch@youngculture.com 
Germany 
youngculture (Deutschland) 
Rottmannstrasse 11 
DE-80333 Munich 
Tel. +49 (0)89 890 637 40 
office.de@youngculture.com 
Austria 
youngculture (Österreich) GmbH 
Renngasse 4 
AT-1010 Vienna 
Tel. +43 (0) 1 532 19 60 
office.at@youngculture.com 
Serbia (Nis and Belgrade) 
youngculture d.o.o. 
Bulevar Z.RinSica 64a RS- 
11000 Belgrade 
Tel. +381 (0)11 404 99 50 
offfice.rs@youngculture.com 
Romania 
youngculture (Romania) S.R.L 
Palas 7B-7C, UBC3 Tower 
RO-700032 IaUi 
Tel. +40 (0)33 27 10 530 
offfice.ro@youngculture.com

Weitere ähnliche Inhalte

PPTX
Cross channel? No-line Handel und wie der Kunde ein optimales Einkaufserlebni...
PDF
Konsumentenverhalten im Wandel - Schlüsselfaktoren für erfolgreichen Crosscha...
PDF
Unic AG - Einstieg in den E-Commerce
PDF
Die 4 P’s sind tot – Es leben die 8C’s im E-Business
PDF
Kunden begeistern, Ressourcen wirksam nutzen: Wie werden erfolgreiche Omni-Ch...
PPTX
Herausforderungen und Differenzierungsstrategien aktueller E-Commerce Player ...
PPTX
Mit den Augen des Shop-Besuchers sehen – Quasi die NSA für den eigenen Gebrau...
PDF
State of E-Commerce - Onlinehandel in der Schweiz 2015
Cross channel? No-line Handel und wie der Kunde ein optimales Einkaufserlebni...
Konsumentenverhalten im Wandel - Schlüsselfaktoren für erfolgreichen Crosscha...
Unic AG - Einstieg in den E-Commerce
Die 4 P’s sind tot – Es leben die 8C’s im E-Business
Kunden begeistern, Ressourcen wirksam nutzen: Wie werden erfolgreiche Omni-Ch...
Herausforderungen und Differenzierungsstrategien aktueller E-Commerce Player ...
Mit den Augen des Shop-Besuchers sehen – Quasi die NSA für den eigenen Gebrau...
State of E-Commerce - Onlinehandel in der Schweiz 2015

Was ist angesagt? (20)

PDF
Den Web Shop mit dem POS verbinden / iBeacons
PDF
B2B E-Commerce erklärt!
PPTX
2011 - E-Commerce Shopsysteme im Vergleich - Magento, hybris und Sitecore
PDF
E-Commerce in der DIY-Branche
PDF
Unic trends im e commerce-2012-05-09
PDF
Herausforderung Multichannel Retailing
PDF
E-Commerce Erfolgsfaktoren und Trends
PDF
Ausgewählte warengruppen im e commerce 2013 - Daten aus aktuellen Umfragen
PDF
Der neue Kunde kommt mit Handy: Smartphones & digitale Dienste am Point of Sale
PDF
Vereinheitlichung der Shopping-Erfahrung für Ihre Kunden - Den Omnichannel An...
PDF
Digitales Kauferlebnis – wie Kunden heute und in Zukunft einkaufen | .dotkomm...
PDF
Unic AG - E-Commerce Trends 2011
PPTX
aleri - Digitalisierung am PoS - von der Laufkundschaft zu echten digitalen K...
PDF
Convenience Payment im Multichannel Expercash Vortrag Internet World 2014
PDF
Höher. Schneller. Weiter. Die perfekte E-Commerce-Komplettlösung
PPTX
Digitale Transormation im Handel: Aktuelle Trends im E-Commerce und Herausfor...
PPTX
Erfolgsfaktoren eines Mehrkanal-Vertriebsmodells
PPTX
Erfolgs- und Differenzierungsfaktoren im Schweizer E-Commerce 2015 - topsoft ...
PDF
EBE 2020 Signifikante Absatzsteigerung durch die Einführung von Customer Cent...
PPTX
Internet Briefing Payment Konferenz - rechnungszahlung - Walter Oberli
Den Web Shop mit dem POS verbinden / iBeacons
B2B E-Commerce erklärt!
2011 - E-Commerce Shopsysteme im Vergleich - Magento, hybris und Sitecore
E-Commerce in der DIY-Branche
Unic trends im e commerce-2012-05-09
Herausforderung Multichannel Retailing
E-Commerce Erfolgsfaktoren und Trends
Ausgewählte warengruppen im e commerce 2013 - Daten aus aktuellen Umfragen
Der neue Kunde kommt mit Handy: Smartphones & digitale Dienste am Point of Sale
Vereinheitlichung der Shopping-Erfahrung für Ihre Kunden - Den Omnichannel An...
Digitales Kauferlebnis – wie Kunden heute und in Zukunft einkaufen | .dotkomm...
Unic AG - E-Commerce Trends 2011
aleri - Digitalisierung am PoS - von der Laufkundschaft zu echten digitalen K...
Convenience Payment im Multichannel Expercash Vortrag Internet World 2014
Höher. Schneller. Weiter. Die perfekte E-Commerce-Komplettlösung
Digitale Transormation im Handel: Aktuelle Trends im E-Commerce und Herausfor...
Erfolgsfaktoren eines Mehrkanal-Vertriebsmodells
Erfolgs- und Differenzierungsfaktoren im Schweizer E-Commerce 2015 - topsoft ...
EBE 2020 Signifikante Absatzsteigerung durch die Einführung von Customer Cent...
Internet Briefing Payment Konferenz - rechnungszahlung - Walter Oberli
Anzeige

Andere mochten auch (20)

PDF
«SOMshare» 1.7.2015: XING «Kuratierung: Mensch vs. Maschine»
PDF
Henry Kobsch - Jubeln statt hinfallen - So erhöhen Sie die Konversionsrate
PDF
iak10//Mensch-Mensch-Interaktion planen: ein Widerspruch in sich? IKEA FAMILY...
PDF
«Der digitale Kunde treibt den Wandel im Handel!» li*gital 2016
PDF
T&C Meetup #4: Online Sales Funnel Execution Process
PDF
Key Insights From Funnels - Enhanced Ecommerce For Google Analytics
PDF
Museo San Telmo
PDF
PORTAFOLIO EDUCATIVO - 2015 BRAIN N&TH
PDF
Herramientas y estrategias para facilitar el acceso a la información especial...
PPTX
Mass tech financial concept for the beginer
PDF
Hispanocon
DOCX
Narihualac capitall tallan
PDF
Nanotecnología y conversión energética: Retos y oportunidades
PPTX
Slideshare
PPSX
Latest work BY G2DESIGN
PPT
Online Rag Trading: Lessons Learned & Making Smart Investments
PDF
alok tripathi updated resume . (2)
PPT
Estudio_Componentes_Dir-Prod_Eventos
PPT
Fieldtrip to Halong Bay pearl Farm and Ruby mines in Vietnam
PPT
Email Marketing What You Dont Know Can Hurt You
«SOMshare» 1.7.2015: XING «Kuratierung: Mensch vs. Maschine»
Henry Kobsch - Jubeln statt hinfallen - So erhöhen Sie die Konversionsrate
iak10//Mensch-Mensch-Interaktion planen: ein Widerspruch in sich? IKEA FAMILY...
«Der digitale Kunde treibt den Wandel im Handel!» li*gital 2016
T&C Meetup #4: Online Sales Funnel Execution Process
Key Insights From Funnels - Enhanced Ecommerce For Google Analytics
Museo San Telmo
PORTAFOLIO EDUCATIVO - 2015 BRAIN N&TH
Herramientas y estrategias para facilitar el acceso a la información especial...
Mass tech financial concept for the beginer
Hispanocon
Narihualac capitall tallan
Nanotecnología y conversión energética: Retos y oportunidades
Slideshare
Latest work BY G2DESIGN
Online Rag Trading: Lessons Learned & Making Smart Investments
alok tripathi updated resume . (2)
Estudio_Componentes_Dir-Prod_Eventos
Fieldtrip to Halong Bay pearl Farm and Ruby mines in Vietnam
Email Marketing What You Dont Know Can Hurt You
Anzeige

Ähnlich wie Mobile POS: wie E-Commerce und stationärer Handel zusammen wachsen (20)

PDF
Vom klassischen Retail zum Multichannel Anbieter by Günther Haslbeck / Oveng...
PPTX
Trends im E-Commerce - eBusiness Kongress 2011
PDF
2012 - Mobile Commerce: Fachartikel in Marketing & Kommunikation
PDF
Mobile Commerce (M-Commerce) in der Schweiz, in Europa und global
PPTX
E-Commerce goes Mobile by Dominic Veit
PDF
Customer Inspiration and Loyalty with Shopping Apps, Daniela Capaul - youngcu...
PDF
P-1 - E-Commerce-Trends 2010
PDF
Conversational Commerce als Chance für den Detailhandel?
PPTX
Aktuelle Trends im E-Commerce - Chancen für Schweizer Anbieter - IFJ Venture ...
PDF
Herausforderungen für Magento im Enterprise E-Commerce Umfeld
PDF
Multichannel: Die Zukunft liegt in der perfekten (spezifischen) Nutzung aller...
PDF
Evolution im Handel: wie der stationäre Handel vom eigenen Online-Shop profit...
PPTX
SuisseEmex: E-Commerce, Mobile, Tablet etc.
PPTX
Trends im E-Commerce (IFJ / PBS)
PDF
Dmc präsentiert MOBILE COMMERCE JETZT
PDF
E-Commerce Architektur aus Sicht eines Dienstleisters, IPC 2013
PPTX
Herausforderungen im Fulfillment
PPTX
Browse E-Commerce Plattform für den stationären Fashion Handel
PDF
Ecommerce für Verlage
PDF
E commerce
Vom klassischen Retail zum Multichannel Anbieter by Günther Haslbeck / Oveng...
Trends im E-Commerce - eBusiness Kongress 2011
2012 - Mobile Commerce: Fachartikel in Marketing & Kommunikation
Mobile Commerce (M-Commerce) in der Schweiz, in Europa und global
E-Commerce goes Mobile by Dominic Veit
Customer Inspiration and Loyalty with Shopping Apps, Daniela Capaul - youngcu...
P-1 - E-Commerce-Trends 2010
Conversational Commerce als Chance für den Detailhandel?
Aktuelle Trends im E-Commerce - Chancen für Schweizer Anbieter - IFJ Venture ...
Herausforderungen für Magento im Enterprise E-Commerce Umfeld
Multichannel: Die Zukunft liegt in der perfekten (spezifischen) Nutzung aller...
Evolution im Handel: wie der stationäre Handel vom eigenen Online-Shop profit...
SuisseEmex: E-Commerce, Mobile, Tablet etc.
Trends im E-Commerce (IFJ / PBS)
Dmc präsentiert MOBILE COMMERCE JETZT
E-Commerce Architektur aus Sicht eines Dienstleisters, IPC 2013
Herausforderungen im Fulfillment
Browse E-Commerce Plattform für den stationären Fashion Handel
Ecommerce für Verlage
E commerce

Mehr von youngculture (6)

PDF
Pimp Your Pipeline - Central Configuration Management - Jens Saade
PDF
Quality Awareness When Practicing Agile Testing
PPTX
Developing enterprise ecommerce solutions using hybris by Drazen Nikolic - Be...
PPSX
Boost up your mobile development practice by Uros Krkic & Dragisa Rakic
PPTX
Developing enterprise ecommerce solutions using hybris by Drazen Nikolic
PDF
Revolution - How agile cooperation models substitute classical client/vendor ...
Pimp Your Pipeline - Central Configuration Management - Jens Saade
Quality Awareness When Practicing Agile Testing
Developing enterprise ecommerce solutions using hybris by Drazen Nikolic - Be...
Boost up your mobile development practice by Uros Krkic & Dragisa Rakic
Developing enterprise ecommerce solutions using hybris by Drazen Nikolic
Revolution - How agile cooperation models substitute classical client/vendor ...

Mobile POS: wie E-Commerce und stationärer Handel zusammen wachsen

  • 1. mobile POS: E-Commerce und stationärer Handel wachsen zusammen 9. September2014, Köln Dominic Veit / Jens Saade, youngculture group
  • 2. Vortragende Dominic Veit Head of E-Commerce youngculture Group Jens Saade Senior Solution Architect youngculture Group
  • 3. youngculture Gruppe youngculture ist ein international tätiger Software-Dienstleistermit über 18 Jahren Erfahrung in der Planung, Umsetzung und Pflege massgescheiderter Software Lösungen. Gründungsjahr 1996 Anzahl Mitarbeiter 180 Standorte • Zürich/CH (Headquarters), youngculture AG • München/DE, youngculture (Deutschland) GmbH • Wien/AT, youngculture (Oesterreich) GmbH • Belgrad und Nis/RS, youngculture d.o.o. • Iasi/RO, youngculture (Romania) S.R.L
  • 4. 4 Von Strategien und Visionen Dominic Veit, Head of eCommerce youngculture group
  • 5. Wachstum In drei Szenarien zeigt iBusiness den Wachstumsmarkt E-Commerce auf. Selbst in einem Roll-Back Szenario wird ein E-Commerce Gesamtumsatz von ca. 50 Mia EUR in 2020 erwartet, im wahrscheinlichsten Expansions-Szenario mehr als eine Verdopplung des jährlichen E-Commerce Umsatzes. Im Gegensatz dazu stehen sinkende Produktivitätskosten pro qm Ladenfläche. Von 2000 bis 2011 ist die der Umsatz pro Quadratmeter um 10% gesunken. Quellenangaben: HighText Verlag, EHI Retail Institute
  • 6. Mobile ist Teil des Commerce Mixes! Obwohl Mobile Commerce zu einem signifikanten Anteil am Gesamtvolumen des E-Commerce Umsatzes beteiligt ist, sind Unternehmen immer noch zögerlich, Mobile Commerce in den Gesamt-Mix aktiv zu integrieren. Obwohl der Bereich Mobile schon aktiv die nächsten Schritte unternimmt und immer mehr die Realität bestimmt ... Quellenangaben: Statista, artegic AG (2013, n=638)
  • 8. Die Erwartung der Kunden... In der heutigen Omni-Channel Landschaft klafft eine Lücke zwischen den E-Commerce Systemen und dem stationären Handel. Wo Kunden die Erwartung haben, nicht nur alle Produktdaten und Preise über alle Kanäle hinweg konsistent wiederzufinden - schon hier hinken viele Shop-Betreiber hinterher – legen die Konsumenten noch eine weitere Stufe drauf und fordern die Integration aller Daten, Verfügbarkeiten und Prozesse auch in den stationären Handel hinein. Systeme und Menschen stehen hier vor enormen Herausforderungen, der Kunde ist den Unternehmen in seinen Erwartungen weit voraus. Quellenangaben: Forrester im Auftrag von Accenture und hybris
  • 9. Der Kunde erwartet Multi-Dimensionalität! GGGGEEEETTTT HHHHEEEELLLLPPPP SSSSHHHHAAAARRRREEEE PPPPEEEERRRRSSSSOOOONNNNAAAALLLLIIIIZZZZEEEE EEEEVVVVAAAANNNNGGGGEEEELLLLIIIIZZZZEEEE UUUUSSSSEEEE TTTTRRRRUUUUSSSSTTTT FFFFRRRRIIIIEEEENNNNDDDD •WWWWEEEEBBBB •••• CCCCOOOOMMMMPPPPAAAANNNNYYYY WWWWEEEEBBBBSSSSIIIITTTTEEEE • MMMMOOOOBBBBIIIILLLLEEEE • BBBBRRRRAAAANNNNCCCCHHHH////SSSSTTTTOOOORRRREEEE • CCCCAAAALLLLLLLL CCCCEEEENNNNTTTTEEEERRRR •••• SSSSOOOOCCCCIIIIAAAALLLL DDDDIIIISSSSCCCCOOOOVVVVEEEERRRR • IIIINNNNTTTTEEEERRRRAAAACCCCTTTTIIIIVVVVEEEE • E-MMMMAAAAIIIILLLL • PPPPAAAAIIIIDDDD SSSSEEEEAAAARRRRCCCCHHHH • SSSSEEEEOOOO • DDDDIIIISSSSPPPPLLLLAAAAYYYY • MMMMOOOOBBBBIIIILLLLEEEE ((((NNNNOOOOTTTTIIIIFFFFIIIICCCCAAAATTTTIIIIOOOONNNN////SSSSMMMMSSSS)))) • PPPPRRRRIIIINNNNTTTT BOPIS Return in store Buy online in store Appointment Quellenangaben: OneView Commerce RRRREEEESSSSEEEEAAAARRRRCCCCHHHH SSSSEEEEAAAARRRRCCCCHHHH CCCCOOOOMMMMPPPPAAAARRRREEEE DDDDEEEECCCCIIIIDDDDEEEE PPPPUUUURRRRCCCCHHHHAAAASSSSEEEE
  • 10. Der Kunde erwartet: Intelligente „Verschleierung“ der Komplexität aber Transparenz der Prozesse über alle Kanäle CRM Google Shopping Analytics / BI Instore POS Gift Cards Order Mgmt E-Commerce Social / Affiliate Google Analytics Stock Loyalty Customer Data Segmentation Instore Support Pickup Personalization SEO Call Center / Support B. Targeting Fraud Detection Click & Deliver Click & Pickup Prices Taxes Customer Acc. Web Shop Payment Int. Facet Search Google Local Affiliate Reviews Stock Responsive FullText Search Vouchers Promotions Store Locator Shopping Cart Returns Mobile Interface Connectivity WebStore XP Preorder Reporting User Mgmt Promo/Discounts Cash Mgt, Tender Reporting Social Media Delivery / Fulfillment Procurement Store Ops Inventory Mgmt Logistics Returns and Claims Order Mgmt Guided Selling Order Support Accounts / Register ERP Articles Prices Warehouse Stock CMS Merchandising Digital Assets Catalogs Articles Help Desk Product Data Documents
  • 11. Omni-Channel Commerce... eine kurze Geschichte der Zeit Dominic Veit, Head of eCommerce youngculture group
  • 12. E-Commerce, der Kanal über den Geschäftsprozessen ... ... und noch ein Kanal! Unternehmerische Kernprozesse Produktdaten Kundendaten Logistik und Fullfilment Lagerbestände Preise Marketing Daten / Promotions Finanzen Stationärer Handel Call-Center E-Commerce M-Commerce Marktplätze / Affiliate
  • 13. E-Commerce, die Integration der Geschäftsprozesse... Unternehmerische Kernprozesse Produktdaten Kundendaten Logistik und Fullfilment Lagerbestände Preise Marketing Daten / Marketing Daten / Promotions Promotions Finanzen Stationärer Handel Call-Center E-Commerce M-Commerce Marktplätze / Affiliate PPrreeiissee Unternehmerische Kernprozesse Produktdaten Kundendaten Logistik Lagerbestände und Fullfilment Finanzen
  • 14. E-Commerce, die Integration der Geschäftsprozesse... Stationärer Handel Call-Center E-Commerce M-Commerce Marktplätze / Affiliate PPrreeiissee Unternehmerische Kernprozesse Produktdaten Kundendaten Logistik Lagerbestände und Fullfilment Marketing Daten / Promotions Finanzen Omni-Channel Hub Product Content / Marketing Anreicherungen Commerce Prozesse, Order Management, Lagerbestände und Verfügbarkeiten Kundendaten and Segmentierung Lieferung und Fulfillment PPrreeiissee
  • 15. Von der Diskriminierung zur Gleichberechtigung... Der stationäre Handel wird Teil des Ganzen! Dominic Veit, Head of eCommerce youngculture group
  • 16. Kundenerwartungen Kunden erwarten alle relevanten Informationen an jedem Touch-Point. In- Store Personal sollte ebenso diese Informationen zur Verfügung haben... Und noch mehr!
  • 17. Worauf sind gängige POS Systeme ausgerichtet?
  • 18. In-Store Prozesse – eine Vision? • Sicherung der Transaktionsfähigkeit • Kundenzentrierung im Store • Verkaufspersonal wird zum Berater • Verkaufspersonal wird mobil • Alle Daten, alle Promotions, alle Preise • Lagerbestände • Endless Aisle • BOSS, BOPIS, Return to Store, etc. • Call-to-Store
  • 19. E-Plus E-Plus Group – Leading German Mobile Telco Provider, €3.2 b, 800 Stores, 4000 Employees. E-Plus is focused on delivering powerful cross Channel Functionality designed to drive additional traffic into their stores. Project Kickoff February 12th, 2014 First use cases live in pilot Stores in 6 Weeks Buy Online Ship to Store (BOSS) Order @ POS
  • 20. E-Plus The initial results fromthe pilot indicate the following outcomes after the roll out across the enterprise: • 1 million additonal packages per year • 11,000 additional subscriptions • 35,000 additional Insurance Contracts • 3.5 million additional Accessories sold On-going Use Cases deliveredmonthly include • Tablet-enabled Payment (August) • Book a Meeting (July) • Reserve Online Pickup in Store (ROPIS) (July) • Return @POS (May) • Buy Online Ship to Store (BOSS) for Telco Contract (May)
  • 21. Stationärer Handel und E-Commerce...?
  • 22. Showcase Luxusartikel (Schmuck) Jens Saade, Senior Solution Architect youngculture group
  • 24. Push-to-Store @ Luxusartikel Store eCommerce Shop Mobile Shop Mobile APP Call-Center Social Media E-Mail Print Catalog Letter Impulse Information Assistance Decision Transaction Delivery Returns After-Sales
  • 25. Stationärer Handel und E-Commerce vereint ... ... eine Vision wird Realität! • Basierend auf hybris Omni-Commerce Suite, B2C Accelerator • OneView Commerce mobile POS • youngculture Jewelry Accelerator
  • 26. JJJJeeeewwwweeeellllrrrryyyy SSSShhhhoooowwwwccccaaaasssseeee 1 Omni-Commerce Story with Hybris and Oneview Commerce Surfing @home Buying Mobile Pickup in Store Instore Payment Upsell in Store
  • 27. JJJJeeeewwwweeeellllrrrryyyy SSSShhhhoooowwwwccccaaaasssseeee 2 Omni-Commerce Story with Hybris and Oneview Commerce Surfing @home Add Appoint-ment Consul-ting in Store Instore Payment Online via Endless Aisle
  • 28. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Switzerland youngculture AG Hotelstrasse - Postfach 2574 CH-8060 Zürich-Airport Tel. +41 (0)44 366 40 40 office.ch@youngculture.com Germany youngculture (Deutschland) Rottmannstrasse 11 DE-80333 Munich Tel. +49 (0)89 890 637 40 office.de@youngculture.com Austria youngculture (Österreich) GmbH Renngasse 4 AT-1010 Vienna Tel. +43 (0) 1 532 19 60 office.at@youngculture.com Serbia (Nis and Belgrade) youngculture d.o.o. Bulevar Z.RinSica 64a RS- 11000 Belgrade Tel. +381 (0)11 404 99 50 offfice.rs@youngculture.com Romania youngculture (Romania) S.R.L Palas 7B-7C, UBC3 Tower RO-700032 IaUi Tel. +40 (0)33 27 10 530 offfice.ro@youngculture.com