Pressemeldung 
Wie schwierig darf WLAN heute noch sein? GfK-Studie nimmt die Einrichtung von kabellosen Netzwerken unter die Lupe 
Wien, 27. Mai 2014 – Smartphone, Tablet, Notebook – immer mehr Geräte zu Hause verlangen nach einem stabilen und überall verfügbaren WLAN. Doch die Einrichtung des kabellosen Heimnetzwerks ist häufig alles andere als einfach: Im Rahmen einer repräsentativen GfK-Studie gaben über 56 Prozent der Befragten an, dass sie die Installation ihrer WLAN-Verbindung als nicht einfach empfand. Mehr als die Hälfte davon benötigte sogar fremde Hilfe! Mit WLAN-Adaptern von devolo hat das jetzt ein Ende, denn die WLAN-Einrichtung wird revolutionär einfach – und das serienmäßig: Mit der neuen WiFi Clone Funktion in den Modellen dLAN® 500 WiFi und dLAN 500 AV Wireless+ ist das sichere Erweitern des Heimnetzwerks erstmals auf Knopfdruck – und somit auch für Netzwerk-Laien – möglich. Noch nie kam das WLAN so einfach, schnell und sicher in jeden Raum des Hauses. 
Die Themen dieser Pressemeldung: - Aktuelle GfK-Studie belegt: WLAN-Einrichtung ist zu kompliziert 
- devolo hat die einfachste und effektivste WLAN-Verlängerung 
- Leistungsstärker als konventionelle WLAN-Repeater 
- So einfach kommt das WLAN in jeden Raum 
- Neue Funktionen bei devolo dLAN-WLAN-Adaptern 
Aktuelle GfK-Studie belegt: WLAN-Einrichtung ist zu kompliziert 
Eine aktuelle repräsentative GfK-Studie belegt eindeutig: Vielen ist die Einrichtung ihrer WLAN-Verbindung zu kompliziert. 56,4 Prozent der Befragten gaben an, dass sie den Aufbau ihres kabellosen Heimnetzwerks nicht einfach fanden. Mehr als die Hälfte davon benötigte sogar fremde Hilfe. 31,2 Prozent aller Befragten bescheinigten der Einrichtung der WLAN-Verbindung zu Hause einen hohen Schwierigkeitsgrad. Und selbst wenn die Installation – mit oder ohne Hilfe – geschafft ist, stellt der Aufbau eines kabellosen Heimnetzwerks viele Anwender vor ein großes Problem: WLAN soll auf der einen Seite
schnell und sicher sein – auf der anderen Seite wird Erreichbarkeit im ganzen Haus gewünscht. 
devolo hat die einfachste und effektivste WLAN-Verlängerung 
Mit den WLAN-Adaptern dLAN 500 WiFi und dLAN 500 AV Wireless+ kommt das kabellose Heimnetzwerk schnell, sicher und stabil in jeden Raum des Hauses. Um die Einrichtung deutlich zu vereinfachen, stattet der deutsche Netzwerk-Spezialist devolo seine beiden WLAN-Modelle mit der neuen WiFi Clone Funktion aus: Bei dieser neuen Art der einfachen Einrichtung werden die WLAN-Zugangsdaten per Knopfdruck sicher vom WLAN-Router auf die devolo WLAN Access Points übertragen. Eine aufwändige Konfiguration entfällt. Das WLAN ist so in jedem Raum zu Hause in bester Qualität verfügbar. Der WLAN-Router wird dabei von den devolo WLAN-Adaptern optimal integriert: Endgeräte „sehen“ nur ein Netzwerk, die erneute Eingabe der Zugangsdaten entfällt. Ideal für stressfreies Surfen mit Smartphone, Tablet und Notebook in jedem Raum! 
Leistungsstärker als konventionelle WLAN-Repeater 
Im Gegensatz zum klassischen WLAN-Aufbau, bei dem ein zentraler WLAN-Router für die Versorgung aller Räume zuständig ist, setzt devolo auf eine Lösung mit verteilten Zugangspunkten. So bilden die Access Points im Zusammenspiel mit dem WLAN-Router ein großes gemeinsames WLAN: Mobile Endgeräte suchen sich hier automatisch den stärksten Zugangspunkt und sind so immer perfekt verbunden. 
Die kabellosen WLAN-Zugangspunkte werden über die Powerline-Technik, das Heimnetz über die Stromleitung, mit dem Internet verbunden. Powerline wird weder durch dicke Wände noch durch Stahlbeton-Decken geschwächt – jeder Zugangspunkt verfügt über die volle Bandbreite des Internet-Anschlusses. Ganz im Gegenteil zu konventionellen WLAN- Repeatern, die nur ein schwaches WLAN-Signal aufbessern. 
So einfach kommt das WLAN in jeden Raum 
Nie war das Einrichten einer sicheren WLAN-Verlängerung einfacher: Mit devolo WiFi Clone ist hierfür noch nicht einmal ein Computer nötig! Die Einrichtung funktioniert auf Tastendruck und erfordert keine Spezialkenntnisse: Im ersten Schritt wird ein WLAN- Adapter wie der dLAN 500 WiFi in die Nähe des WLAN-Routers in die Steckdose gesteckt. Durch das Drücken der Verschlüsselungs-Taste auf dem Adapter und der „WPS“-Taste auf dem Router übernimmt der dLAN Adapter die WLAN-Konfiguration des Routers. Im Anschluss kann der dLAN 500 WiFi an einer beliebigen Stelle im Haus als WLAN- Zugangspunkt eingesetzt werden. Sollen weitere WLAN-Adapter genutzt werden, brauchen
diese nur noch in eine beliebige Steckdose gesteckt werden, sie übernehmen die WLAN- Konfiguration automatisch. 
Neue Funktionen bei devolo WLAN-Adaptern 
Neben der WiFi Clone Funktion hat devolo in seine WLAN-Adapter weitere neue Funktionen und Verbesserungen integriert. So verfügen die beiden Modelle beispielsweise über eine erweiterte WLAN-Zeitsteuerung, die eine noch individuellere Nutzung ermöglicht. 
dLAN-Anwender, die bereits dLAN 500 WiFi oder dLAN 500 AV Wireless+ Adapter im Einsatz haben, rüsten die Funktionalität über das Aktualisieren auf die neue Firmware v3.0.0 einfach nach. Dies geschieht am Einfachsten mit der kostenlosen Software devolo Cockpit für Windows, Mac OS X und Linux (Ubuntu), oder alternativ per Download von der devolo Webseite. Die devolo Cockpit Software steht unter www.devolo.com/cockpit zum Download bereit. 
Weitere Informationen zu dLAN Powerline finden Sie unter www.devolo.at sowie auf YouTube unter www.youtube.at/devolo. 
Pressekontakt 
results & relations 
pr for technology 
Petra Götz-Frisch 
Antonigasse 83/8 
1170 Wien 
Tel: +43 (0)1 8795252 
E-mail: 
petra.goetz-frisch@results.at 
devolo Austria GmbH 
Christoph Dubsky 
Inkustraße 1-7/3/EG 
3400 Klosterneuburg 
Tel: +43 (0)2243 22130 
E-Mail: christoph.dubsky@devolo.at 
devolo AG Florian Szigat Charlottenburger Allee 60 52068 Aachen Tel: +49 (0)241-18279-51 E-mail: presse@devolo.de 
Über devolo 
Die devolo AG ist das führende europäische Unternehmen im Markt für Powerline- Kommunikationslösungen. Das Kernprodukt des Unternehmens ist dLAN®, eine Technologie, die flexible Netzwerke über Bestandsverkabelungen wie Strom- oder Koaxialleitungen ermöglicht. Powerline-Lösungen werden sowohl in Privathaushalten als
auch im gewerblichen Umfeld eingesetzt und halten Einzug im Bereich zukunftsorientierter Energiedatenverteilung und Home Automation. 
devolo investiert seine Entwicklungsressourcen in die Verbesserung der dLAN®-Technik durch eigene, patentierte Lösungen. Seit 2009 ist das weltweit operierende Unternehmen Weltmarktführer im Powerline-Segment. Zahlreiche Testsiege und Auszeichnungen sowie über zwanzig Millionen ausgelieferte Adapter belegen diesen Erfolg. Durch nachhaltiges Handeln steht devolo zu seiner Verantwortung gegenüber Kunden, Mitarbeitern und der Natur. 
dLAN Powerline, das einfache Heimnetz über die Stromleitung 
Die Revolution aus der Steckdose: dLAN Powerline von devolo nutzt die hausinterne Stromleitung wie ein langes Netzwerkkabel. Jede Steckdose wird mithilfe eines dLAN Adapters zum Netzwerkzugang. Computer, Unterhaltungselektronik und smarte Haustechnik sind so schnell und einfach miteinander und mit dem Internet verbunden. Hohe Übertragungsgeschwindigkeit, sichere Verschlüsselung und eine einfache Installation für Jedermann machen dLAN Powerline zum besten Heimnetz.

Weitere ähnliche Inhalte

PDF
devolo macht das Internet aus der Steckdose noch besser: dLAN 550 duo+ Powerl...
PDF
devolo macht es einfach: WLAN-Einrichtung auf Knopfdruck, bester Empfang in j...
DOCX
131114 devolo d_lan1200pluswifiacdevolo präsentiert neues Powerline-WLAN-Flag...
PDF
devolo dLAN® 650 mit range+ Technology: Das einfache Heimnetzwerk vielfach zu...
PDF
devolo Powerline so schnell wie nie zuvor
PDF
Wildix German Convention Presentations 2017 | Frankfurt am Main
PDF
devolo IFA 2013
DOCX
Ingeniería requisitos
devolo macht das Internet aus der Steckdose noch besser: dLAN 550 duo+ Powerl...
devolo macht es einfach: WLAN-Einrichtung auf Knopfdruck, bester Empfang in j...
131114 devolo d_lan1200pluswifiacdevolo präsentiert neues Powerline-WLAN-Flag...
devolo dLAN® 650 mit range+ Technology: Das einfache Heimnetzwerk vielfach zu...
devolo Powerline so schnell wie nie zuvor
Wildix German Convention Presentations 2017 | Frankfurt am Main
devolo IFA 2013
Ingeniería requisitos

Andere mochten auch (20)

PPTX
Vuelo en uno
PPTX
Die Verankerung digitaler Kompetenzen im Lehrplan 21
PPTX
Informationslogistikberatung für Ihre Geschäftsprozesse
PPTX
Perndorfer Maschinenbau
PDF
TOP EXECUTIVE TALK mit brand:trust, 14.6.2013
PPTX
Tierstaaten (shared using http://VisualBee.com).
PDF
Gutachten zur Nutzung von SIGNificant
PPTX
Die 6 Hürden der Windenergie in Hessen
PDF
PPTX
Key Note SolutionDay 2013: Der digitale Arbeitsplatz der Zukunft
PDF
Maschinenrichtlinie | weyer spezial
PPTX
Protocolos
PPTX
Strategische Optionen für ch.ch
PDF
Acosta yunuen u7_aa1
PDF
Marktinfo Niederlande 2015
PPTX
Netbaes 28 01-2013
PPTX
Escudero alex sistemas operativos
PDF
Citep trabajo final_1_-1
DOCX
Cuestionarios
PPTX
La nanotecnología
Vuelo en uno
Die Verankerung digitaler Kompetenzen im Lehrplan 21
Informationslogistikberatung für Ihre Geschäftsprozesse
Perndorfer Maschinenbau
TOP EXECUTIVE TALK mit brand:trust, 14.6.2013
Tierstaaten (shared using http://VisualBee.com).
Gutachten zur Nutzung von SIGNificant
Die 6 Hürden der Windenergie in Hessen
Key Note SolutionDay 2013: Der digitale Arbeitsplatz der Zukunft
Maschinenrichtlinie | weyer spezial
Protocolos
Strategische Optionen für ch.ch
Acosta yunuen u7_aa1
Marktinfo Niederlande 2015
Netbaes 28 01-2013
Escudero alex sistemas operativos
Citep trabajo final_1_-1
Cuestionarios
La nanotecnología
Anzeige

Ähnlich wie Wie schwierig darf WLAN heute noch sein? GfK-Studie nimmt die Einrichtung von kabellosen Netzwerken unter die Lupe (20)

DOCX
Weihnachten braucht WLAN! devolo bietet das beste kabellose Heimnetz für Tech...
PDF
devolo Technoweihnacht
PDF
Superschneller Powerline Adapter von devolo – Erstmals Daten mit bis zu 1,2 G...
PDF
Weiteres IFA Highlight von devolo: schnellstes Powerline trifft modernstes WLAN
PDF
devolo home_control
PDF
Weltweit erste WLAN-Sprechstunde hilft bei Problemen mit dem kabellosen Heimn...
PDF
devolo Smart Home Forschungsprojekt ACEMIND
PDF
UC-Serie Wildix funkschau - Cloud-Lösungen
PDF
devolo EEBus IFA
PDF
Was bedeutet WLAN?
PDF
W-LAN Zugang im Gastgewerbe - mehr Komfort für die eigenen Gäste - Ein Praxis...
PDF
devolo dLAN Green PHY Module jetzt mit adaptierbarer Software
PDF
Kabellos. Schnell und Sicher, professionelle WLAN Planung für Ihr Netzwerk.
PDF
Neue Wege in der Kommunikation gehen: mit der 3cx VoIP IP-Telefonanlage
PDF
Case study innovaphone Hengstenberg
PDF
devolo auf der European Utility Week 2013
PDF
Leitfaden Hotspot-Einrichtung
PPTX
DI Kuno Skach (CCA)
PDF
Wie Sie Ihr Unternehmen optimal auf All-IP vorbereiten
PDF
Vodafone NB-IoT Whitepaper (Deutsch)
Weihnachten braucht WLAN! devolo bietet das beste kabellose Heimnetz für Tech...
devolo Technoweihnacht
Superschneller Powerline Adapter von devolo – Erstmals Daten mit bis zu 1,2 G...
Weiteres IFA Highlight von devolo: schnellstes Powerline trifft modernstes WLAN
devolo home_control
Weltweit erste WLAN-Sprechstunde hilft bei Problemen mit dem kabellosen Heimn...
devolo Smart Home Forschungsprojekt ACEMIND
UC-Serie Wildix funkschau - Cloud-Lösungen
devolo EEBus IFA
Was bedeutet WLAN?
W-LAN Zugang im Gastgewerbe - mehr Komfort für die eigenen Gäste - Ein Praxis...
devolo dLAN Green PHY Module jetzt mit adaptierbarer Software
Kabellos. Schnell und Sicher, professionelle WLAN Planung für Ihr Netzwerk.
Neue Wege in der Kommunikation gehen: mit der 3cx VoIP IP-Telefonanlage
Case study innovaphone Hengstenberg
devolo auf der European Utility Week 2013
Leitfaden Hotspot-Einrichtung
DI Kuno Skach (CCA)
Wie Sie Ihr Unternehmen optimal auf All-IP vorbereiten
Vodafone NB-IoT Whitepaper (Deutsch)
Anzeige

Mehr von resultsrelations (13)

PDF
Pressereisen - Wozu?
PPTX
About results & relations
PDF
Nur noch bis zum Valentinstag: Fotowettbewerb von meintier prämiert die süßes...
PDF
Aastra und Frost & Sullivan Studie
PDF
Neue Studie zu IP-Telefonie und Unified Communications kürt Aastra zum Champion
PDF
Aastra bietet mit BluStar Face to Face-Kommunikation
PDF
Karrierenews emerion 25 Jahre .at-Domain
PDF
emerion bietet Registrierungsaktion
PDF
klub47 einladung für 18.1.2013
PDF
klub47 Mittags-Lounge 5. Juni 2012
PDF
Loewe auf der IFA 2011 (Presseclippings)
PDF
Brother Presse-Clipping Österreich
PDF
Terratec Presseclippings Österreich, 1. HJ/2011
Pressereisen - Wozu?
About results & relations
Nur noch bis zum Valentinstag: Fotowettbewerb von meintier prämiert die süßes...
Aastra und Frost & Sullivan Studie
Neue Studie zu IP-Telefonie und Unified Communications kürt Aastra zum Champion
Aastra bietet mit BluStar Face to Face-Kommunikation
Karrierenews emerion 25 Jahre .at-Domain
emerion bietet Registrierungsaktion
klub47 einladung für 18.1.2013
klub47 Mittags-Lounge 5. Juni 2012
Loewe auf der IFA 2011 (Presseclippings)
Brother Presse-Clipping Österreich
Terratec Presseclippings Österreich, 1. HJ/2011

Wie schwierig darf WLAN heute noch sein? GfK-Studie nimmt die Einrichtung von kabellosen Netzwerken unter die Lupe

  • 1. Pressemeldung Wie schwierig darf WLAN heute noch sein? GfK-Studie nimmt die Einrichtung von kabellosen Netzwerken unter die Lupe Wien, 27. Mai 2014 – Smartphone, Tablet, Notebook – immer mehr Geräte zu Hause verlangen nach einem stabilen und überall verfügbaren WLAN. Doch die Einrichtung des kabellosen Heimnetzwerks ist häufig alles andere als einfach: Im Rahmen einer repräsentativen GfK-Studie gaben über 56 Prozent der Befragten an, dass sie die Installation ihrer WLAN-Verbindung als nicht einfach empfand. Mehr als die Hälfte davon benötigte sogar fremde Hilfe! Mit WLAN-Adaptern von devolo hat das jetzt ein Ende, denn die WLAN-Einrichtung wird revolutionär einfach – und das serienmäßig: Mit der neuen WiFi Clone Funktion in den Modellen dLAN® 500 WiFi und dLAN 500 AV Wireless+ ist das sichere Erweitern des Heimnetzwerks erstmals auf Knopfdruck – und somit auch für Netzwerk-Laien – möglich. Noch nie kam das WLAN so einfach, schnell und sicher in jeden Raum des Hauses. Die Themen dieser Pressemeldung: - Aktuelle GfK-Studie belegt: WLAN-Einrichtung ist zu kompliziert - devolo hat die einfachste und effektivste WLAN-Verlängerung - Leistungsstärker als konventionelle WLAN-Repeater - So einfach kommt das WLAN in jeden Raum - Neue Funktionen bei devolo dLAN-WLAN-Adaptern Aktuelle GfK-Studie belegt: WLAN-Einrichtung ist zu kompliziert Eine aktuelle repräsentative GfK-Studie belegt eindeutig: Vielen ist die Einrichtung ihrer WLAN-Verbindung zu kompliziert. 56,4 Prozent der Befragten gaben an, dass sie den Aufbau ihres kabellosen Heimnetzwerks nicht einfach fanden. Mehr als die Hälfte davon benötigte sogar fremde Hilfe. 31,2 Prozent aller Befragten bescheinigten der Einrichtung der WLAN-Verbindung zu Hause einen hohen Schwierigkeitsgrad. Und selbst wenn die Installation – mit oder ohne Hilfe – geschafft ist, stellt der Aufbau eines kabellosen Heimnetzwerks viele Anwender vor ein großes Problem: WLAN soll auf der einen Seite
  • 2. schnell und sicher sein – auf der anderen Seite wird Erreichbarkeit im ganzen Haus gewünscht. devolo hat die einfachste und effektivste WLAN-Verlängerung Mit den WLAN-Adaptern dLAN 500 WiFi und dLAN 500 AV Wireless+ kommt das kabellose Heimnetzwerk schnell, sicher und stabil in jeden Raum des Hauses. Um die Einrichtung deutlich zu vereinfachen, stattet der deutsche Netzwerk-Spezialist devolo seine beiden WLAN-Modelle mit der neuen WiFi Clone Funktion aus: Bei dieser neuen Art der einfachen Einrichtung werden die WLAN-Zugangsdaten per Knopfdruck sicher vom WLAN-Router auf die devolo WLAN Access Points übertragen. Eine aufwändige Konfiguration entfällt. Das WLAN ist so in jedem Raum zu Hause in bester Qualität verfügbar. Der WLAN-Router wird dabei von den devolo WLAN-Adaptern optimal integriert: Endgeräte „sehen“ nur ein Netzwerk, die erneute Eingabe der Zugangsdaten entfällt. Ideal für stressfreies Surfen mit Smartphone, Tablet und Notebook in jedem Raum! Leistungsstärker als konventionelle WLAN-Repeater Im Gegensatz zum klassischen WLAN-Aufbau, bei dem ein zentraler WLAN-Router für die Versorgung aller Räume zuständig ist, setzt devolo auf eine Lösung mit verteilten Zugangspunkten. So bilden die Access Points im Zusammenspiel mit dem WLAN-Router ein großes gemeinsames WLAN: Mobile Endgeräte suchen sich hier automatisch den stärksten Zugangspunkt und sind so immer perfekt verbunden. Die kabellosen WLAN-Zugangspunkte werden über die Powerline-Technik, das Heimnetz über die Stromleitung, mit dem Internet verbunden. Powerline wird weder durch dicke Wände noch durch Stahlbeton-Decken geschwächt – jeder Zugangspunkt verfügt über die volle Bandbreite des Internet-Anschlusses. Ganz im Gegenteil zu konventionellen WLAN- Repeatern, die nur ein schwaches WLAN-Signal aufbessern. So einfach kommt das WLAN in jeden Raum Nie war das Einrichten einer sicheren WLAN-Verlängerung einfacher: Mit devolo WiFi Clone ist hierfür noch nicht einmal ein Computer nötig! Die Einrichtung funktioniert auf Tastendruck und erfordert keine Spezialkenntnisse: Im ersten Schritt wird ein WLAN- Adapter wie der dLAN 500 WiFi in die Nähe des WLAN-Routers in die Steckdose gesteckt. Durch das Drücken der Verschlüsselungs-Taste auf dem Adapter und der „WPS“-Taste auf dem Router übernimmt der dLAN Adapter die WLAN-Konfiguration des Routers. Im Anschluss kann der dLAN 500 WiFi an einer beliebigen Stelle im Haus als WLAN- Zugangspunkt eingesetzt werden. Sollen weitere WLAN-Adapter genutzt werden, brauchen
  • 3. diese nur noch in eine beliebige Steckdose gesteckt werden, sie übernehmen die WLAN- Konfiguration automatisch. Neue Funktionen bei devolo WLAN-Adaptern Neben der WiFi Clone Funktion hat devolo in seine WLAN-Adapter weitere neue Funktionen und Verbesserungen integriert. So verfügen die beiden Modelle beispielsweise über eine erweiterte WLAN-Zeitsteuerung, die eine noch individuellere Nutzung ermöglicht. dLAN-Anwender, die bereits dLAN 500 WiFi oder dLAN 500 AV Wireless+ Adapter im Einsatz haben, rüsten die Funktionalität über das Aktualisieren auf die neue Firmware v3.0.0 einfach nach. Dies geschieht am Einfachsten mit der kostenlosen Software devolo Cockpit für Windows, Mac OS X und Linux (Ubuntu), oder alternativ per Download von der devolo Webseite. Die devolo Cockpit Software steht unter www.devolo.com/cockpit zum Download bereit. Weitere Informationen zu dLAN Powerline finden Sie unter www.devolo.at sowie auf YouTube unter www.youtube.at/devolo. Pressekontakt results & relations pr for technology Petra Götz-Frisch Antonigasse 83/8 1170 Wien Tel: +43 (0)1 8795252 E-mail: petra.goetz-frisch@results.at devolo Austria GmbH Christoph Dubsky Inkustraße 1-7/3/EG 3400 Klosterneuburg Tel: +43 (0)2243 22130 E-Mail: christoph.dubsky@devolo.at devolo AG Florian Szigat Charlottenburger Allee 60 52068 Aachen Tel: +49 (0)241-18279-51 E-mail: presse@devolo.de Über devolo Die devolo AG ist das führende europäische Unternehmen im Markt für Powerline- Kommunikationslösungen. Das Kernprodukt des Unternehmens ist dLAN®, eine Technologie, die flexible Netzwerke über Bestandsverkabelungen wie Strom- oder Koaxialleitungen ermöglicht. Powerline-Lösungen werden sowohl in Privathaushalten als
  • 4. auch im gewerblichen Umfeld eingesetzt und halten Einzug im Bereich zukunftsorientierter Energiedatenverteilung und Home Automation. devolo investiert seine Entwicklungsressourcen in die Verbesserung der dLAN®-Technik durch eigene, patentierte Lösungen. Seit 2009 ist das weltweit operierende Unternehmen Weltmarktführer im Powerline-Segment. Zahlreiche Testsiege und Auszeichnungen sowie über zwanzig Millionen ausgelieferte Adapter belegen diesen Erfolg. Durch nachhaltiges Handeln steht devolo zu seiner Verantwortung gegenüber Kunden, Mitarbeitern und der Natur. dLAN Powerline, das einfache Heimnetz über die Stromleitung Die Revolution aus der Steckdose: dLAN Powerline von devolo nutzt die hausinterne Stromleitung wie ein langes Netzwerkkabel. Jede Steckdose wird mithilfe eines dLAN Adapters zum Netzwerkzugang. Computer, Unterhaltungselektronik und smarte Haustechnik sind so schnell und einfach miteinander und mit dem Internet verbunden. Hohe Übertragungsgeschwindigkeit, sichere Verschlüsselung und eine einfache Installation für Jedermann machen dLAN Powerline zum besten Heimnetz.