SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Deutsch für Anfänger Chapter 4 Accusative Case Frau Caplan-Carbin
Nominative Case Der Die Das Die König Königin Volk Leute Subject Nouns
Nominative Case Der Die Das Die König ist klug. Königin ist schön. Volk ist glücklich. Leute sind fröhlich.
Der Die Das Die Nominative Case ist ist ist sind
Der Die Das Die Nominative Case ‘ sein’ The verb plus an attribute, such as an adjective, can make a complete sentence.  The verb  does not take an  “object” . ‘ sein’
object De n Die Das Die Accusative Case The first *  type of object to be aware of is the direct object. direct *Three types are direct, indirect and prepositional objects.
Accusative Case When the subject is paired with a verb such as , the sentence must have a to be complete. ‘ haben’ “ direct object” . De n Die Das Die Man hat  etwas. One has  something.
Der Ballon Der Mann hat den Ballon. n
Das Kind hat eine Gitarre. r e s e r   e   s   e s n   e   s   e e Den Die Das Die
Der Mann hat den Sessel. n e s e Masculine noun “Sessel” is the direct object, so it is in the accusative case. r e s e
Compare the nominative to the accusative case. Subject Direct Object Nominative der die das die Accusative den die das die den
masculine feminine neuter plural Nominative Accusative der ein kein die eine keine das ein kein die ---- keine den einen keinen das ein kein die eine keine die ---- keine the only difference meinen, deinen, Ihren, ihren seinen/ihren/seinen unsren  euren Accusative Possessive Articles
masculine feminine neuter plural Nominative Accusative der ein kein die eine keine das ein kein die ---- keine den einen keinen das ein kein die eine keine die ---- keine other “ der-words” Accusative  Case diesen, jeden, welchen, manchen, solchen
ich wir du ihr Sie Sie er/sie/es    sie Personal Pronouns Nominative Accusative mich   uns dich    euch Sie   Sie ihn/ sie/es   sie
The direct object answers the questions: Wen? Was? und
Was macht er? Er  repariert die Lampe. n  e  s e The subject is in the  nominative  case. This is the direct object.  It is in the  accusative  case.
Sie sehen ein Polospiel. Wen  sehen diese Leute? Sie sehen zwei Tänzer. Was   sehen diese Leute?
Hebt der Vater seinen Sohn hoch? Ja, er hebt ihn hoch. n  e s e possessive article accusative personal pronoun
Die Vögel bauen das Haus. n   e  s  e
der Schatz = treasure Der Seeräuber sucht einen Schatz. Dieser findet den Schatz. Dieser Seeräuber hat einen Schatz.
Mutter hat einen Geburtstag. n   e s e
Die Studentin macht ihre Hausaufgaben. n   e   s  e
Was? Wen? Was kaufst du? Was siehst du? Was hast du? Was spielst du? Wen siehst du? Wen liebst du? Wen kennst du? Wen fragst du?
Wer küßt wen? Der Mann küßt die Frau. r Die Frau küßt der Mann. r The action is the same no matter what the word order.  The  man  is performing the verb. “ Der ” is the nominative article for masculine nouns.  It shows that the noun is the  subject  of the sentence.
Wer küßt wen? Die Frau küßt den Mann. n Den Mann küßt die Frau. n The  accusative  article “ Den ” shows that the man is the  direct object  of the action. The woman is the performer of the verb in both sentences. The article “ den ” answers the question “ wen? ”
masculine feminine neuter plural Nominative Accusative der ein kein die eine keine das ein kein die ---- keine den einen keinen das ein kein die eine keine die ---- keine meinen, deinen, Ihren, ihren seinen/ihren/seinen unsren  euren Accusative Possessive Articles diesen, jeden, welchen, manchen, solchen Accusative “ der-words” n  e s e der ein kein die eine keine das ein kein die ---- keine den einen keinen das ein kein die eine keine die ---- keine meinen, deinen, Ihren, ihren seinen/ihren/seinen unsren  euren diesen, jeden, welchen, manchen, solchen n  e s e
masculine feminine neuter plural Nominative Accusative der ein kein die eine keine das ein kein die ---- keine den einen keinen das ein kein die eine keine die ---- keine meine, deine, Ihre, ihre seine/ihre/seine unsre  eure Accusative Possessive Articles diese, jede, welche, manche, solche Accusative “ der-words” n   e  s e
masculine feminine neuter plural Nominative Accusative der ein kein die eine keine das ein kein die ---- keine den einen keinen das ein kein die eine keine die ---- keine mein, dein, Ihr, ihr sein/ihr/sein unser  euer Accusative Possessive Articles dieses, jedes, welches,  manches, solches Accusative “ der-words” n   e  s  e
ich   wir du   ihr Sie   Sie er/sie/es    sie Personal Pronouns Nominative Accusative mich   uns dich   euch Sie   Sie ihn/sie/es   sie
mich   uns dich   euch Sie   Sie ihn/sie/es  sie Grüß dich! Du besuchst mich endlich wieder. accusative case personal pronouns
Sie liebt mich. Ich liebe sie. mich   uns dich   euch Sie   Sie ihn/ sie /es  sie mich sie
Wir finden  ihn  lustig. Er amusiert  uns  sehr. mich   uns dich   euch Sie   Sie ihn /sie/es  sie
mich   uns dich   euch Sie   Sie ihn/sie/es  sie Ich liebe euch alle!
Das Ende Vielen Dank

Weitere ähnliche Inhalte

PDF
Possessive pronouns
PPTX
Understanding pronouns
PPTX
WAJ3022 English Language Proficiency Part of speech
PPTX
Adjectives
PPT
Nouns
PPTX
PPTX
Sentence Structure
PPT
Nouns - Grade 6 Sept \'08
Possessive pronouns
Understanding pronouns
WAJ3022 English Language Proficiency Part of speech
Adjectives
Nouns
Sentence Structure
Nouns - Grade 6 Sept \'08

Was ist angesagt? (20)

PDF
Possessive pronouns - English Language
PPTX
Pronouns
PPTX
Die kasus
PPTX
Pronoun..
PPTX
Adjectives final presentation by melita katrina marlyn
PPTX
Adjectives
PPT
Common / Proper Nouns
PPTX
Comparison Degree
PDF
Adjektiv
PPTX
PPTX
Present progressive tense
PPT
PPTX
Simple present tense and frequency adverbs form.
PDF
First second and third person
PPT
Comparative and Superlative Adjectives
PPT
Sports for kids
PPTX
Chapter 3 using pronouns in sentences
PDF
PARTS OF SPEECH Presentation.pdf
PPTX
Adjective
PPT
Appositives and Appositive Phrases ppt.ppt
Possessive pronouns - English Language
Pronouns
Die kasus
Pronoun..
Adjectives final presentation by melita katrina marlyn
Adjectives
Common / Proper Nouns
Comparison Degree
Adjektiv
Present progressive tense
Simple present tense and frequency adverbs form.
First second and third person
Comparative and Superlative Adjectives
Sports for kids
Chapter 3 using pronouns in sentences
PARTS OF SPEECH Presentation.pdf
Adjective
Appositives and Appositive Phrases ppt.ppt
Anzeige

Ähnlich wie Accusative (20)

PPT
German Grammer Accusative ( Traum Academy Kadavanthra ) 9745539266
PPT
9-Artikel Bestimmt und unbestimmt-31-07-2024.ppt
PPT
German Grammer Dative ( Traum Academy Kadavanthra ) 9745539266
PPTX
Die Wortarten Deutsch Als Fremdsprache/ DaF
PPTX
PPT
Articles
 
PPT
Dativ (2)Dativ auf Deutsch wie benutzt man Dativ.ppt
PPTX
Zusammenfassung Deutsche Grammatik A2 auf Chinesisch
PPT
German Grammer Articles ( Traum Academy Kadavanthra) 9745539266
DOCX
B. jerman (teori)
PPT
Werkzeugkasten
PPSX
K3 unbestimmte artikel_possessivadjektive
PDF
Gdz 11 klas_nimecka_mova_gergel
DOCX
Possessivartikel - Tabelle - Nominativ/ Akkusativ / Dativ
ODP
Deklination - mit Artikeln und Adjektiven
PPT
Nominativ&Akkusativ
PPT
Das Substantiv - Artikelgebrauch, Deklination
PPS
B1 artikel-adjektiv
PPTX
Deklination4
PDF
Gramática española
German Grammer Accusative ( Traum Academy Kadavanthra ) 9745539266
9-Artikel Bestimmt und unbestimmt-31-07-2024.ppt
German Grammer Dative ( Traum Academy Kadavanthra ) 9745539266
Die Wortarten Deutsch Als Fremdsprache/ DaF
Articles
 
Dativ (2)Dativ auf Deutsch wie benutzt man Dativ.ppt
Zusammenfassung Deutsche Grammatik A2 auf Chinesisch
German Grammer Articles ( Traum Academy Kadavanthra) 9745539266
B. jerman (teori)
Werkzeugkasten
K3 unbestimmte artikel_possessivadjektive
Gdz 11 klas_nimecka_mova_gergel
Possessivartikel - Tabelle - Nominativ/ Akkusativ / Dativ
Deklination - mit Artikeln und Adjektiven
Nominativ&Akkusativ
Das Substantiv - Artikelgebrauch, Deklination
B1 artikel-adjektiv
Deklination4
Gramática española
Anzeige

Mehr von Ana (18)

ODP
Sehenswürdigkeiten in deutschland
 
ODP
Verbos presente
 
PPT
Die uhrzeit
 
PPT
Ppp uhrzeit
 
ODP
Gastroabend 2012
 
PPT
Ppp berufe
 
PPT
Ppp perfekt
 
ODP
Sankt martin 2011
 
ODP
Lebensmittel
 
ODP
F otos gastroabend 2011
 
ODP
A1 05
 
PPT
Lektion 3 optimal a1
 
PPT
A1 02 slide optimal
 
PPT
A1 01
 
PPT
Accusative 2
 
PPT
Accusative 2
 
PPT
Accusative
 
ODP
Fotos oktoberfest
 
Sehenswürdigkeiten in deutschland
 
Verbos presente
 
Die uhrzeit
 
Ppp uhrzeit
 
Gastroabend 2012
 
Ppp berufe
 
Ppp perfekt
 
Sankt martin 2011
 
Lebensmittel
 
F otos gastroabend 2011
 
A1 05
 
Lektion 3 optimal a1
 
A1 02 slide optimal
 
A1 01
 
Accusative 2
 
Accusative 2
 
Accusative
 
Fotos oktoberfest
 

Accusative

  • 1. Deutsch für Anfänger Chapter 4 Accusative Case Frau Caplan-Carbin
  • 2. Nominative Case Der Die Das Die König Königin Volk Leute Subject Nouns
  • 3. Nominative Case Der Die Das Die König ist klug. Königin ist schön. Volk ist glücklich. Leute sind fröhlich.
  • 4. Der Die Das Die Nominative Case ist ist ist sind
  • 5. Der Die Das Die Nominative Case ‘ sein’ The verb plus an attribute, such as an adjective, can make a complete sentence. The verb does not take an “object” . ‘ sein’
  • 6. object De n Die Das Die Accusative Case The first * type of object to be aware of is the direct object. direct *Three types are direct, indirect and prepositional objects.
  • 7. Accusative Case When the subject is paired with a verb such as , the sentence must have a to be complete. ‘ haben’ “ direct object” . De n Die Das Die Man hat etwas. One has something.
  • 8. Der Ballon Der Mann hat den Ballon. n
  • 9. Das Kind hat eine Gitarre. r e s e r e s e s n e s e e Den Die Das Die
  • 10. Der Mann hat den Sessel. n e s e Masculine noun “Sessel” is the direct object, so it is in the accusative case. r e s e
  • 11. Compare the nominative to the accusative case. Subject Direct Object Nominative der die das die Accusative den die das die den
  • 12. masculine feminine neuter plural Nominative Accusative der ein kein die eine keine das ein kein die ---- keine den einen keinen das ein kein die eine keine die ---- keine the only difference meinen, deinen, Ihren, ihren seinen/ihren/seinen unsren euren Accusative Possessive Articles
  • 13. masculine feminine neuter plural Nominative Accusative der ein kein die eine keine das ein kein die ---- keine den einen keinen das ein kein die eine keine die ---- keine other “ der-words” Accusative Case diesen, jeden, welchen, manchen, solchen
  • 14. ich wir du ihr Sie Sie er/sie/es sie Personal Pronouns Nominative Accusative mich uns dich euch Sie Sie ihn/ sie/es sie
  • 15. The direct object answers the questions: Wen? Was? und
  • 16. Was macht er? Er repariert die Lampe. n e s e The subject is in the nominative case. This is the direct object. It is in the accusative case.
  • 17. Sie sehen ein Polospiel. Wen sehen diese Leute? Sie sehen zwei Tänzer. Was sehen diese Leute?
  • 18. Hebt der Vater seinen Sohn hoch? Ja, er hebt ihn hoch. n e s e possessive article accusative personal pronoun
  • 19. Die Vögel bauen das Haus. n e s e
  • 20. der Schatz = treasure Der Seeräuber sucht einen Schatz. Dieser findet den Schatz. Dieser Seeräuber hat einen Schatz.
  • 21. Mutter hat einen Geburtstag. n e s e
  • 22. Die Studentin macht ihre Hausaufgaben. n e s e
  • 23. Was? Wen? Was kaufst du? Was siehst du? Was hast du? Was spielst du? Wen siehst du? Wen liebst du? Wen kennst du? Wen fragst du?
  • 24. Wer küßt wen? Der Mann küßt die Frau. r Die Frau küßt der Mann. r The action is the same no matter what the word order. The man is performing the verb. “ Der ” is the nominative article for masculine nouns. It shows that the noun is the subject of the sentence.
  • 25. Wer küßt wen? Die Frau küßt den Mann. n Den Mann küßt die Frau. n The accusative article “ Den ” shows that the man is the direct object of the action. The woman is the performer of the verb in both sentences. The article “ den ” answers the question “ wen? ”
  • 26. masculine feminine neuter plural Nominative Accusative der ein kein die eine keine das ein kein die ---- keine den einen keinen das ein kein die eine keine die ---- keine meinen, deinen, Ihren, ihren seinen/ihren/seinen unsren euren Accusative Possessive Articles diesen, jeden, welchen, manchen, solchen Accusative “ der-words” n e s e der ein kein die eine keine das ein kein die ---- keine den einen keinen das ein kein die eine keine die ---- keine meinen, deinen, Ihren, ihren seinen/ihren/seinen unsren euren diesen, jeden, welchen, manchen, solchen n e s e
  • 27. masculine feminine neuter plural Nominative Accusative der ein kein die eine keine das ein kein die ---- keine den einen keinen das ein kein die eine keine die ---- keine meine, deine, Ihre, ihre seine/ihre/seine unsre eure Accusative Possessive Articles diese, jede, welche, manche, solche Accusative “ der-words” n e s e
  • 28. masculine feminine neuter plural Nominative Accusative der ein kein die eine keine das ein kein die ---- keine den einen keinen das ein kein die eine keine die ---- keine mein, dein, Ihr, ihr sein/ihr/sein unser euer Accusative Possessive Articles dieses, jedes, welches, manches, solches Accusative “ der-words” n e s e
  • 29. ich wir du ihr Sie Sie er/sie/es sie Personal Pronouns Nominative Accusative mich uns dich euch Sie Sie ihn/sie/es sie
  • 30. mich uns dich euch Sie Sie ihn/sie/es sie Grüß dich! Du besuchst mich endlich wieder. accusative case personal pronouns
  • 31. Sie liebt mich. Ich liebe sie. mich uns dich euch Sie Sie ihn/ sie /es sie mich sie
  • 32. Wir finden ihn lustig. Er amusiert uns sehr. mich uns dich euch Sie Sie ihn /sie/es sie
  • 33. mich uns dich euch Sie Sie ihn/sie/es sie Ich liebe euch alle!