Das Dokument behandelt den Akkusativ im Deutschen, insbesondere den Unterschied zwischen Nominativ- und Akkusativfällen für Subjekte und direkte Objekte. Es erklärt, wie das Verb 'sein' und der Besitz im Akkusativ verwendet werden, sowie die Bildung von Fragen, die auf direkte Objekte abzielen. Abgerundet wird das Thema durch die Definition von Pronomen und Artikel im Akkusativ.