Das Dokument behandelt die Motivation und Ziele der automatisierten Software-Tests im Vergleich zu manuellen Tests, inklusive deren Nachteile wie hohe Arbeitszeit und unzureichende Reproduzierbarkeit. Es erläutert die Grundlagen der Testautomatisierung, die Bausteine für automatisierte Tests, deren Vorgehensweise und die Vorteile wie Kostenersparnis, Effizienzsteigerung und Verbesserung der Softwarequalität. Zudem werden verschiedene Testwerkzeuge und Frameworks vorgestellt sowie mögliche Probleme und Gegenmaßnahmen der Testautomatisierung diskutiert.