SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Start Talking –
Vom Monolog zum Dialog
Blogger Relations – So kooperieren
PR-Pros erfolgreich mit Bloggern
München, 21. Februar 2014
Meike Leopold, Bayerische Akademie für Werbung
 Zahlen und Fakten
 Was Blogger von Unternehmen erwarten
 Blogger Relations professionell aufbauen
 Blogger Relations & Recht
 Beziehungspflege mit Bloggern
 Diskussion
Seite 2
Unser Fahrplan
Seite 3
Warum mit Bloggern arbeiten?
Unternehmen
Kunden
Blogger
Aktionäre
(…)Partner
Analysten
Journalisten
Seite 4
Influencer Relations
Seite 5
Wer bloggt, hat Einfluss – Wer Einfluss hat, bloggt
Seite 6
Blogs beeinflussen Kaufentscheidungen
Rankseller-Studie 2013
 50 Prozent bloggen seit 3
Jahren
 1-3 Blogs pro Blogger sind die
Regel
 70 Prozent verdienen Geld mit
ihrem Blog
 65 % verdienen bis zu 300 €,
nur 13 % über 1000 €
 85 % haben keine
journalistische Ausbildung &
über 80 % sehen sich auch
nicht als Journalist!
 Über 70 % bloggen für ihr
Hobby
 67 % sagen, dass sich
Unternehmen für ihr Blog
interessieren
 Über 90 % sind an einer
Kooperation interessiert!
Seite 7
 Mehrzahl der Blogger bloggt nicht für vollen Lebensunterhalt
 Blogger sind häufig auf ein spezielles Thema fokussiert
 85 % sind keine Journalisten
 Blogger sind Onliner, berichten oft multimedial
 Tendenz: Information plus Meinung statt objektiv und neutral
Seite 8
Blogger + Journis: Unterschiede
 Auf unabhängige Berichterstattung wird großer Wert gelegt
 Exklusive, nutzwertige Informationen gewünscht
 Ansprechpartner sollte gut informiert sein und wissen, mit wem
er es zu tun hat
 Aufbau eines Vertrauensverhältnisses braucht
Fingerspitzengefühl, Zeit und Ausdauer
Seite 9
Blogger + Journis: Gemeinsamkeiten
„ Mich nervt, wenn die Unternehmen meinen, mir ihre
geschwurbelten „Wir sind das weltweit führende,
tollste…Unternehmen“ PR-Meldungen um die Ohren
hauen zu müssen. Ich bin doch kein billiger Backlink-
Verschaffer!“
Hannes Schleeh
Blog: Schleeh.de
Themen: Agrar, Technologie
Twitter: 2000 Follower
Seite 10
Wie ticken Blogger so?
„ Ich möchte erfahren, um welches Unternehmen es sich
handelt und was es macht. Beziehungsweise welches
Unternehmen hinter der Agentur steckt, die mich
kontaktiert. Ich möchte wissen, wer mich anspricht.
Dazu gehört der Name, die Position/Funktion aber
auch eine kurze Beschreibung, was er im
Unternehmen macht.“
Frank Hamm
Blog: Injelea Blog
Themen: PR, Social
Media, Enterprise 2.0
Twitter: 2350 Follower
Seite 11
Wie ticken Blogger so?
„ Es geht um Beziehungen! Kein Blogger muss etwas,
die Unternehmen und Agenturen wollen etwas vom
Blogger – das ist ein wesentlicher Unterschied.“
Falk Hedemann
Blog: Wissenssucher.de
Themen: Internet,
Social Media, Technologie
Twitter: 4000 Follower
Seite 12
Wie ticken Blogger so?
„ Mich nervt, wenn bezahlte Artikel gebucht werden
sollen und der Kunde eine Kennzeichnung als
Anzeige verbietet. Das lehne ich ab und bin immer
wieder entsetzt, wie viele Firmen Aufträge erteilen
wollen, die gegen das Telemediengesetz verstoßen.“
Ines Meyrose
Blog: Meyrose.de
Thema: Fashion
Twitter: 200 Follower
Seite 13
Wie ticken Blogger so?
Seite 14
Fazit: Blogger Relations professionell angehen!
Kontakt aufbauen und pflegen
Persönliche, individuelle Ansprache
Keine Einmal-Aktionen!
Win-Win-Situationen schaffen
Die richtigen Blogs herausfiltern
Online-Recherche starten und/oder
Mediendatenbanken nutzen
Die Blogs lesen!
Kommunikationskonzept entwickeln
Passendes Thema oder Kampagne finden
Umgang mit Bloggern grundsätzlich
definieren
Seite 15
Kommunikationskonzept: Praxisbeispiel 1
Seite 16
Kommunikationskonzept: Praxisbeispiel 2
Seite 17
Kommunikationskonzept: Praxisbeispiel 3
Seite 18
Und so machen Sie es lieber nicht
 Mediendatenbanken, z.B. www.zimpel.de
 Google Blogsearch
 Ebuzzing.de
 Deutsche Blogcharts
 Alexa Ranking
 Virato Blogcharts
 Blogoscoop.net
 Rivva
Seite 19
Die richtigen Blogs herausfiltern
Seite 20
Blogs lesen!
 Vorstellung (Name, Rolle, Agentur, Unternehmen)
 Kennt Blogger/in das Unternehmen? Hat er/sie eine Meinung dazu?
 Hat er/sie Interesse an Informationen? Verteiler oder lieber punktuelle
Ansprache?
 Wie möchte er/sie Informationen bekommen? (Telefon, Mail, Twitter…)
 Welche Formate? (Text, Foto, Video…)
 Welche Schwerpunkte setzt er/sie auf dem Blog?
 Woran ist er/sie aktuell interessiert?
 Bloggt er/sie hauptberuflich oder nebenberuflich?
 Welche Kooperationsformen sind erwünscht?
 Wie können BEIDE Seiten von einer Kooperation profitieren?
 Kann/will Blogger/in Ihnen Mediadaten zu seinem Blog liefern
(Besucherzahlen etc.)
Seite 21
Checkliste: Das erste Kontaktgespräch
1. Nutzwertige, individuelle Informationen liefern
2. Event-Einladungen
3. Exklusive (Produkt-)tests
4. Bannerwerbung
5. Blogger als Sprecher oder Autoren einladen
Seite 22
5 erfolgversprechende Kooperationsformen
Seite 23
Womit Blogger Geld verdienen
 Blogger muss mit Kontaktaufnahme einverstanden sein
 Der Blogger muss Artikel, die gegen Bezahlung auf seinem Blog
platziert werden, als Advertorial/Anzeige kennzeichnen
 Unverlangt zugesandte Produkte dürfen nicht mit Auflagen an
den Blogger verbunden werden (Berichterstattung,
Rücksendung)
Seite 24
Blogger Relations & Recht
Recherchetipp:
http://rechtsanwalt-
schwenke.de/
 Behandeln Sie Blogger nicht als bloße Backlink-Lieferanten
 Zahlen Sie ein angemessenes Honorar
 Liefern Sie einwandfreies Material (Fotos nur mit Rechten etc.)
 Helfen Sie dem Blogger, rechtlich einwandfrei mit Ihnen zu
kooperieren
 Respektieren Sie kritische Berichterstattung!
Seite 25
Fazit: Kooperieren Sie sauber!
„Aus meiner Sicht macht es überhaupt keinen Sinn, wenn ein
Unternehmen, das selbst nicht bloggt, Blogger anspricht. Das
passt nicht zusammen, dann sind Unternehmen nicht auf
Augenhöhe der Blogger.“
Oliver Gassner
Blog: Digitale Tage
Thema: Blogging, Social, Internet
Twitter: 6.200 Follower
Seite 26
Werden Sie selbst zum Blogger!
Seite 27
Beispiel Blogparade: Vernetzung mit Spaßfaktor
 Kommunikationsprofis einsetzen
 Zeit, Geduld und Ausdauer mitbringen
 Guten Content liefern
 Zugang zu Experten ermöglichen
 Mit neuen Ideen überraschen
 On- und Offline-Treffen organisieren
Seite 28
So tragen Blogger Relations reiche Früchte
Seite 29
Blogger sind keine Journalisten,
aber Journalisten sind Blogger?
 E-Mail: leopold@start-talking
 Internet: www.start-talking.de
 Xing:
https://www.xing.com/profile/Meike_Leopold
 Twitter: twitter.com/leopom
 Facebook: facebook.com/start-talking
Seite 30
Danke für Ihre Aufmerksamkeit!

Weitere ähnliche Inhalte

PDF
Grundsätze für Blogger Relations (Beta)
PDF
Marlis Jahnke: Vortrag auf dem d2m Summit (05/19)
PDF
Vortrag Facebook | netzstrategen Vorträge bei der NWZ Oldenburg
PDF
Blogger Relations (Tourismus) - Social Media Kreis Ruhr
PDF
Citroen Facebook 1x1
PDF
Der Blogger Relations Kodex
PPT
Facebook Fanpages
PDF
Wie geht eine Blogger Kampagne? Eine Anleitung in 10 Schritten.
Grundsätze für Blogger Relations (Beta)
Marlis Jahnke: Vortrag auf dem d2m Summit (05/19)
Vortrag Facebook | netzstrategen Vorträge bei der NWZ Oldenburg
Blogger Relations (Tourismus) - Social Media Kreis Ruhr
Citroen Facebook 1x1
Der Blogger Relations Kodex
Facebook Fanpages
Wie geht eine Blogger Kampagne? Eine Anleitung in 10 Schritten.

Was ist angesagt? (8)

PPTX
Was ist Social Media? - Präsentation
PDF
Influencer Management und Blogger Relations in der Travel PR
PDF
Leitfaden: Social Media Marketing für KMU's
PPTX
Blog Seo mit kleinen Tweaks dabei
PDF
Augen zu und durch
PDF
Top oder Flop
PDF
12 Fakten zu Influencer Marketing im B2B
PDF
10 schritte für ein erfolgreiches facebook chronik gewinnspiel
Was ist Social Media? - Präsentation
Influencer Management und Blogger Relations in der Travel PR
Leitfaden: Social Media Marketing für KMU's
Blog Seo mit kleinen Tweaks dabei
Augen zu und durch
Top oder Flop
12 Fakten zu Influencer Marketing im B2B
10 schritte für ein erfolgreiches facebook chronik gewinnspiel
Anzeige

Ähnlich wie Blogger Relations – So kooperieren PR-Pros erfolgreich mit Bloggern (20)

PPT
Blogger Relations - 10 Wahrheiten
PDF
Blogger Relations & Food Blogs (Webmontag Halle)
PPTX
Social Media Frühstück Bloggerrelations
PDF
Unternehmen ab jetzt erfolgreich im Internet - "Kunden online gewinnen, führe...
PDF
Werbeplanung.at SUMMIT 16 – Influencer Marketing – Marion Payr (@ladyvenom)
PDF
InBlurbs - Inbound Marketing Präsentation - Was ist Inbound Marketing
PPT
Vortrag bei der 9. Akademie für Journalismus, Bürgermedien, Öffentlichkeitsar...
PPTX
Like me, follow me – und was dann? | 
Ivano Salogni, Territory Manager Centra...
PDF
ich bin ein Influencer - lasst mich hier rein!
PDF
Beauty Blogger Studie 2014
PDF
10000 Backlinks fuer Sie
PPTX
Traffic generieren mit SEO und Content Marketing - Online Marketing Update 2015
PDF
Backlinks Social Media
PDF
Sprechen Sie Influencer?
PPTX
Facebook vs. Google Trafficanalyse - Campixx 2011
PDF
Social Media Nutzendimensionen - Online Print Symposium München 16. Mai 2014
PDF
Social Media Marketing - Werbung mit Facebook Werbeanzeigen
PDF
Was ist Influencer Marketing
PDF
Social Media: Analytics, Monitoring und ROI
PPTX
Marketing fuer Lohnunternehmen
Blogger Relations - 10 Wahrheiten
Blogger Relations & Food Blogs (Webmontag Halle)
Social Media Frühstück Bloggerrelations
Unternehmen ab jetzt erfolgreich im Internet - "Kunden online gewinnen, führe...
Werbeplanung.at SUMMIT 16 – Influencer Marketing – Marion Payr (@ladyvenom)
InBlurbs - Inbound Marketing Präsentation - Was ist Inbound Marketing
Vortrag bei der 9. Akademie für Journalismus, Bürgermedien, Öffentlichkeitsar...
Like me, follow me – und was dann? | 
Ivano Salogni, Territory Manager Centra...
ich bin ein Influencer - lasst mich hier rein!
Beauty Blogger Studie 2014
10000 Backlinks fuer Sie
Traffic generieren mit SEO und Content Marketing - Online Marketing Update 2015
Backlinks Social Media
Sprechen Sie Influencer?
Facebook vs. Google Trafficanalyse - Campixx 2011
Social Media Nutzendimensionen - Online Print Symposium München 16. Mai 2014
Social Media Marketing - Werbung mit Facebook Werbeanzeigen
Was ist Influencer Marketing
Social Media: Analytics, Monitoring und ROI
Marketing fuer Lohnunternehmen
Anzeige

Blogger Relations – So kooperieren PR-Pros erfolgreich mit Bloggern

  • 1. Start Talking – Vom Monolog zum Dialog Blogger Relations – So kooperieren PR-Pros erfolgreich mit Bloggern München, 21. Februar 2014 Meike Leopold, Bayerische Akademie für Werbung
  • 2.  Zahlen und Fakten  Was Blogger von Unternehmen erwarten  Blogger Relations professionell aufbauen  Blogger Relations & Recht  Beziehungspflege mit Bloggern  Diskussion Seite 2 Unser Fahrplan
  • 3. Seite 3 Warum mit Bloggern arbeiten?
  • 5. Seite 5 Wer bloggt, hat Einfluss – Wer Einfluss hat, bloggt
  • 6. Seite 6 Blogs beeinflussen Kaufentscheidungen
  • 7. Rankseller-Studie 2013  50 Prozent bloggen seit 3 Jahren  1-3 Blogs pro Blogger sind die Regel  70 Prozent verdienen Geld mit ihrem Blog  65 % verdienen bis zu 300 €, nur 13 % über 1000 €  85 % haben keine journalistische Ausbildung & über 80 % sehen sich auch nicht als Journalist!  Über 70 % bloggen für ihr Hobby  67 % sagen, dass sich Unternehmen für ihr Blog interessieren  Über 90 % sind an einer Kooperation interessiert! Seite 7
  • 8.  Mehrzahl der Blogger bloggt nicht für vollen Lebensunterhalt  Blogger sind häufig auf ein spezielles Thema fokussiert  85 % sind keine Journalisten  Blogger sind Onliner, berichten oft multimedial  Tendenz: Information plus Meinung statt objektiv und neutral Seite 8 Blogger + Journis: Unterschiede
  • 9.  Auf unabhängige Berichterstattung wird großer Wert gelegt  Exklusive, nutzwertige Informationen gewünscht  Ansprechpartner sollte gut informiert sein und wissen, mit wem er es zu tun hat  Aufbau eines Vertrauensverhältnisses braucht Fingerspitzengefühl, Zeit und Ausdauer Seite 9 Blogger + Journis: Gemeinsamkeiten
  • 10. „ Mich nervt, wenn die Unternehmen meinen, mir ihre geschwurbelten „Wir sind das weltweit führende, tollste…Unternehmen“ PR-Meldungen um die Ohren hauen zu müssen. Ich bin doch kein billiger Backlink- Verschaffer!“ Hannes Schleeh Blog: Schleeh.de Themen: Agrar, Technologie Twitter: 2000 Follower Seite 10 Wie ticken Blogger so?
  • 11. „ Ich möchte erfahren, um welches Unternehmen es sich handelt und was es macht. Beziehungsweise welches Unternehmen hinter der Agentur steckt, die mich kontaktiert. Ich möchte wissen, wer mich anspricht. Dazu gehört der Name, die Position/Funktion aber auch eine kurze Beschreibung, was er im Unternehmen macht.“ Frank Hamm Blog: Injelea Blog Themen: PR, Social Media, Enterprise 2.0 Twitter: 2350 Follower Seite 11 Wie ticken Blogger so?
  • 12. „ Es geht um Beziehungen! Kein Blogger muss etwas, die Unternehmen und Agenturen wollen etwas vom Blogger – das ist ein wesentlicher Unterschied.“ Falk Hedemann Blog: Wissenssucher.de Themen: Internet, Social Media, Technologie Twitter: 4000 Follower Seite 12 Wie ticken Blogger so?
  • 13. „ Mich nervt, wenn bezahlte Artikel gebucht werden sollen und der Kunde eine Kennzeichnung als Anzeige verbietet. Das lehne ich ab und bin immer wieder entsetzt, wie viele Firmen Aufträge erteilen wollen, die gegen das Telemediengesetz verstoßen.“ Ines Meyrose Blog: Meyrose.de Thema: Fashion Twitter: 200 Follower Seite 13 Wie ticken Blogger so?
  • 14. Seite 14 Fazit: Blogger Relations professionell angehen! Kontakt aufbauen und pflegen Persönliche, individuelle Ansprache Keine Einmal-Aktionen! Win-Win-Situationen schaffen Die richtigen Blogs herausfiltern Online-Recherche starten und/oder Mediendatenbanken nutzen Die Blogs lesen! Kommunikationskonzept entwickeln Passendes Thema oder Kampagne finden Umgang mit Bloggern grundsätzlich definieren
  • 18. Seite 18 Und so machen Sie es lieber nicht
  • 19.  Mediendatenbanken, z.B. www.zimpel.de  Google Blogsearch  Ebuzzing.de  Deutsche Blogcharts  Alexa Ranking  Virato Blogcharts  Blogoscoop.net  Rivva Seite 19 Die richtigen Blogs herausfiltern
  • 21.  Vorstellung (Name, Rolle, Agentur, Unternehmen)  Kennt Blogger/in das Unternehmen? Hat er/sie eine Meinung dazu?  Hat er/sie Interesse an Informationen? Verteiler oder lieber punktuelle Ansprache?  Wie möchte er/sie Informationen bekommen? (Telefon, Mail, Twitter…)  Welche Formate? (Text, Foto, Video…)  Welche Schwerpunkte setzt er/sie auf dem Blog?  Woran ist er/sie aktuell interessiert?  Bloggt er/sie hauptberuflich oder nebenberuflich?  Welche Kooperationsformen sind erwünscht?  Wie können BEIDE Seiten von einer Kooperation profitieren?  Kann/will Blogger/in Ihnen Mediadaten zu seinem Blog liefern (Besucherzahlen etc.) Seite 21 Checkliste: Das erste Kontaktgespräch
  • 22. 1. Nutzwertige, individuelle Informationen liefern 2. Event-Einladungen 3. Exklusive (Produkt-)tests 4. Bannerwerbung 5. Blogger als Sprecher oder Autoren einladen Seite 22 5 erfolgversprechende Kooperationsformen
  • 23. Seite 23 Womit Blogger Geld verdienen
  • 24.  Blogger muss mit Kontaktaufnahme einverstanden sein  Der Blogger muss Artikel, die gegen Bezahlung auf seinem Blog platziert werden, als Advertorial/Anzeige kennzeichnen  Unverlangt zugesandte Produkte dürfen nicht mit Auflagen an den Blogger verbunden werden (Berichterstattung, Rücksendung) Seite 24 Blogger Relations & Recht Recherchetipp: http://rechtsanwalt- schwenke.de/
  • 25.  Behandeln Sie Blogger nicht als bloße Backlink-Lieferanten  Zahlen Sie ein angemessenes Honorar  Liefern Sie einwandfreies Material (Fotos nur mit Rechten etc.)  Helfen Sie dem Blogger, rechtlich einwandfrei mit Ihnen zu kooperieren  Respektieren Sie kritische Berichterstattung! Seite 25 Fazit: Kooperieren Sie sauber!
  • 26. „Aus meiner Sicht macht es überhaupt keinen Sinn, wenn ein Unternehmen, das selbst nicht bloggt, Blogger anspricht. Das passt nicht zusammen, dann sind Unternehmen nicht auf Augenhöhe der Blogger.“ Oliver Gassner Blog: Digitale Tage Thema: Blogging, Social, Internet Twitter: 6.200 Follower Seite 26 Werden Sie selbst zum Blogger!
  • 27. Seite 27 Beispiel Blogparade: Vernetzung mit Spaßfaktor
  • 28.  Kommunikationsprofis einsetzen  Zeit, Geduld und Ausdauer mitbringen  Guten Content liefern  Zugang zu Experten ermöglichen  Mit neuen Ideen überraschen  On- und Offline-Treffen organisieren Seite 28 So tragen Blogger Relations reiche Früchte
  • 29. Seite 29 Blogger sind keine Journalisten, aber Journalisten sind Blogger?
  • 30.  E-Mail: leopold@start-talking  Internet: www.start-talking.de  Xing: https://www.xing.com/profile/Meike_Leopold  Twitter: twitter.com/leopom  Facebook: facebook.com/start-talking Seite 30 Danke für Ihre Aufmerksamkeit!