SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Security Monitoring und Compliance
Wie gewährleisten Sie die Einhaltung von
Sicherheitsanforderungen an Ihre
Messaging- & Collaboration-Infrastruktur?
Security Monitoring und Compliance für
IBM Domino Umgebungen
Hartmut Koch, IBM ConnectDay Köln, 10. September 2013
Security Monitoring und Compliance
Agenda
Anforderungen und Informationsquellen
Risiken in der „nativen“ Lotus Domino Administration
Live Demo
Exkurs: ID-Vault, Server.ID und ACL
… Empfehlungen BSI & IBM
Security Monitoring und Compliance
Anforderungen
Unternehmenssicherungskonzepte (z. B. BaFin
Vorschiften in Kreditinstituten)
IT-Sicherheitskonzept des einzelnen Unternehmens
Handbuch IT Change Management
Arbeits- und Verfahrensanweisungen
• Definition der konkreten Change Prozesse
• Prozessüberwachung und Eskalation
• Dokumentation
Security Monitoring und Compliance
Informationsquellen
BSI Grundschutzhandbuch
• Sicherer Betrieb IBM Lotus Domino
• Organisationsempfehlungen
• Konfigurationsempfehlungen (System härten)
• Detaillierte Abhandlung zum Thema E-Mail
BSI „ISi Checks“ Handbücher & Checklisten
• ISi Check IBM Lotus Domino
• ISi Check Mail Clients Allgemein
• ISi Check LANA (sichere Anbindung lokaler Netze an das
Internet)
Security Monitoring und Compliance
Informationsquellen
Lotus Domino Administrator Hilfe, Security
• Operating System Security
• Network Security
• Server Security
• ID Security
• Application Security
• Workstation Security
• ID-Vault (siehe Exkurs…)
• …
Security Monitoring und Compliance
Risiken in der „nativen“ Administration
ID Typen und Schutzbedarf
• CERT.IDs > Mehrfachkennwortschutz
• SERVER.IDs > Mehrfachkennwortschutz
• USER.IDs > Kennwortsicherheit
• Alle ID-Typen > Physikalischer Schutz (Diebstahl,
Korruption, Verlust)
lückenlose Historie
Dokumentation von Erstellung,
Änderungen und Löschung
Security Monitoring und Compliance
Risiken in der „nativen“ Administration
Systemdatenbanken und Schutzbedarf
• NAMES.NSF > ACL Schutz, Änderungs-Doku, 4 Augen
• ADMIN4.NSF > ACL Schutz, Änderungs-Doku
• LOG.NSF > ACL Schutz, Änderungs-Doku
• EVENTS4.NSF > ACL Schutz, Änderungs-Doku
• DDM.NSF > ACL Schutz, Änderungs-Doku
• DOMLOG.NSF > ACL Schutz, Änderungs-Doku
• CERT.LOG > ACL Schutz, Änderungs-Doku
• ID-VAULT.NSF > ACL Schutz, Änderungs-Doku
Security Monitoring und Compliance
Praxisdemo Szenarien
Kennwortschutz einer Server-ID
ACL Änderung „Teamroom Betriebsrat“ per Request
Schutz der Funktion „Full Access Admin“ im Names.nsf
Pflege der „Deny“ Gruppe per Request
Automatische Request-Dokumentation
Security Monitoring und Compliance
Exkurs: ID-Vault
Serverbasierte und sichere Applikation zur Speicherung und
Verwaltung von Notes IDs
Einfache Bereitstellung der Notes IDs für (neue) Anwender zu
verschiedenen Notes Clients und mobilen Endgeräten
Automatisches Einsammeln der existierenden Notes IDs
Optimierter Prozess zur Rücksetzung vergessener Notes ID
Passwörter um Aufwände zu reduzieren
Automatischer Abgleich von Änderungen über mehrere verteilte
Notes IDs (Kopien) hinweg
Security Monitoring und Compliance
Exkurs: ID-Vault
Security Monitoring und Compliance
Exkurs: ID-Vault, Server.ID & ACL
Der Zugriff und die Nutzung der Server ID des Vault Servers muss
besonders geschützt werden!
• Setzen von Passwörtern auf die Server ID Dateien
• Upgrade Server ID Keys auf 2048 bit (Keyrollover)
Überwachung der Vault ACL und Auditor Rolle
• SECURE_DISABLE_AUDITOR=1 in der Notes.ini um diese Funktion
auszuschalten
• Schutz der Anwendungs-ACL vor Änderungen
• Beschränkung der „FullAccess-Admin“ Funktion
Security Monitoring und Compliance
Exkurs: ID-Vault, Server.ID & ACL
Security Monitoring und Compliance
Empfehlungen der IBM & des BSI
Was empfielt IBM im Zusammenhand mit ID-Vault?
IBM legt allen Anwendern nahe, die Server-ID unbedingt zu schützen:
„We understand that most Domino servers are not password-protected to make unattended reboots simpler, but the
vault server's ID file is a key element in the security of your ID vault. A sophisticated attacker with a vault database
and one of the corresponding server Ids ... would have all of the cryptographic information needed to masquerade
as the vault server and decrypt all of the ID files stored in the vault.“
Was empfielt BSI?
Die Maßnahmenkataloge des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ermöglichen es den
Unternehmen, Ihre IT-Infrastruktur sicher zu betreiben. Zum Thema Server-ID heißt es im Dokument M 4.129
Sicherer Umgang mit Notes-ID-Dateien:
"Da Server-IDs für ausgezeichnete Systemkomponenten zur Identifikation benutzt werden, müssen sie entsprechend
gut geschützt werden.
[...]
Die Verwendung eines Passwortes erfordert die Passworteingabe bei jedem Serverstart. Falls keine organisatorischen
Gründe dagegen sprechen (z. B. wenn der Remote-boot von Servern an verschiedenen Standorten regelmäßig und
ohne Vor-Ort-Unterstützung erfolgen muss), wird die Nutzung von Server-ID-Passwörtern empfohlen.
Sicherheitskopien müssen immer mit einem Passwort versehen sein. Durch den Einsatz von Dritthersteller-Software
kann auch dann ein automatisierter Systemstart ermöglicht werden, wenn die Server-IDs mit Passwörtern geschützt
sind."
Security Monitoring und Compliance
Relevante Quellen
IBM Lotus Notes and Domino Wiki > Domino security > Securing your Notes ID vault server
BSI: M 4.117 Sichere Konfiguration eines Lotus Notes Servers
BSI: M 2.207 Festlegen einer Sicherheitsrichtlinie für Lotus Notes
BSI: M 4.129 Sicherer Umgang mit Notes-ID-Dateien
Security Monitoring und Compliance
Warum Tool-gestütztes Konfigurations-
management?
Vereinfachung
der Administration durch Standards
Zuwachs an Sicherheit
durch Change Prozesse und Fall Back
Unterstützung
Dokumentation
Automatische aktuelle Doku
Kaum Einarbeitung
bei Personalwechsel
Security Monitoring und Compliance
Weitere Informationen & Kontakt:
BCC Unternehmensberatung GmbH
Frankfurter Straße 80-82
65760 Eschborn
Tel.: 06196 – 64040 – 0
Fax.: 06196 – 64040 – 18
http://www.bcc.biz
info@bcc.biz

Weitere ähnliche Inhalte

PDF
Keine Kompromisse! Mehr Sicherheit & Compliance für IBM Domino
PPT
D3 000908 Lotusday Hagen Bcc Id Vault
PPTX
"Análisis de composición ITC"
PPT
Mi pueblo
PPTX
Ahorro energetico industrias
DOCX
Plan de mejoramiento
PPTX
Primera comunion
PDF
Actividades cuento la eleccion de esteban
Keine Kompromisse! Mehr Sicherheit & Compliance für IBM Domino
D3 000908 Lotusday Hagen Bcc Id Vault
"Análisis de composición ITC"
Mi pueblo
Ahorro energetico industrias
Plan de mejoramiento
Primera comunion
Actividades cuento la eleccion de esteban

Andere mochten auch (20)

PPT
Mi pueblo
PDF
Volcán puyehue cordon caulle - problematica post-ceniza.- - copia
PPTX
PPTX
Gemma Pont
DOC
Ensayo maestria bloque_uno[2]
PPT
Español
PPT
22851 sucre
PPS
Preguntas cuadradas
PPTX
Stuttgart
PPT
Sociedades s.a
PPT
Nuclear
PPT
Diversidad cultural en el callejón de huaylas
PDF
Wie man mehr Follower auf Twitter gewinnt
PPT
Soledad
PPS
Cambios(sam) (1)
PPTX
La comprension del cerebro jun2011
PPTX
Virus y antivirus
PPTX
Aplicaciones de la web 2
PDF
Gesundes Lingenau Jahresprogramm 2012
PPTX
Jobsuche "social" - der bessere Weg zum richtigen Arbeitgeber
Mi pueblo
Volcán puyehue cordon caulle - problematica post-ceniza.- - copia
Gemma Pont
Ensayo maestria bloque_uno[2]
Español
22851 sucre
Preguntas cuadradas
Stuttgart
Sociedades s.a
Nuclear
Diversidad cultural en el callejón de huaylas
Wie man mehr Follower auf Twitter gewinnt
Soledad
Cambios(sam) (1)
La comprension del cerebro jun2011
Virus y antivirus
Aplicaciones de la web 2
Gesundes Lingenau Jahresprogramm 2012
Jobsuche "social" - der bessere Weg zum richtigen Arbeitgeber
Anzeige

Ähnlich wie Wie gewährleisten Sie die Einhaltung von Sicherheitsanforderungen an Ihre Messaging- & Collaboration-Infrastruktur? (20)

PDF
MaRisk Andorderungen erfüllen - Analyse von Rechten und Rollen in IBM Domino ...
PDF
Maic Beher – IT-Tage 2015 – MS SQL Server – Security und Verschlüsselungsmech...
PDF
Ein Überblick: One Identity Manager Anbindung von SAP HCM und Active Directory
PPTX
Webinar: Online Security
PPTX
Teams Nation 2022 - Securing Microsoft 365 data with service encryption
PPT
NICE Recording Solutions
PDF
5 Schritte zu mehr Cybersecurity
ODP
Lotus Foundations Branch Office
PPTX
Rechtssicheres E-Mail-Management
PDF
Sichere Webanwendungen
PPTX
Schutz und Lizenzierung für Embedded-Geräte
PDF
Sicherheit in Single-Page-Web-Anwendungen
ODP
Lotus Foundations Workshop Teil1
PDF
AWS Account Management im Unternehmensumfeld - AWS Security Web Day
PDF
Standards IT/OT-Security Forschung Universität OPC UA
PDF
SharePoint Claims und FBA
PPTX
Das kleine Einmaleins der sicheren Architektur @heise_devSec
PDF
Das kleine Einmaleins der sicheren Architektur
PPTX
Alle reden über Microservices - Wie haben wir es bei LeanIX gemacht @ EA Conn...
PDF
Webinar: Azure Virtual Desktop in der Praxis
MaRisk Andorderungen erfüllen - Analyse von Rechten und Rollen in IBM Domino ...
Maic Beher – IT-Tage 2015 – MS SQL Server – Security und Verschlüsselungsmech...
Ein Überblick: One Identity Manager Anbindung von SAP HCM und Active Directory
Webinar: Online Security
Teams Nation 2022 - Securing Microsoft 365 data with service encryption
NICE Recording Solutions
5 Schritte zu mehr Cybersecurity
Lotus Foundations Branch Office
Rechtssicheres E-Mail-Management
Sichere Webanwendungen
Schutz und Lizenzierung für Embedded-Geräte
Sicherheit in Single-Page-Web-Anwendungen
Lotus Foundations Workshop Teil1
AWS Account Management im Unternehmensumfeld - AWS Security Web Day
Standards IT/OT-Security Forschung Universität OPC UA
SharePoint Claims und FBA
Das kleine Einmaleins der sicheren Architektur @heise_devSec
Das kleine Einmaleins der sicheren Architektur
Alle reden über Microservices - Wie haben wir es bei LeanIX gemacht @ EA Conn...
Webinar: Azure Virtual Desktop in der Praxis
Anzeige

Mehr von BCC - Solutions for IBM Collaboration Software (19)

PPTX
Connections 5.x to 6.0 migration
PPTX
General Data Protection Regulation
PDF
Systematisch: Von der alten in die neue Welt - Migrations-Szenarien
PDF
Protect your IBM Domino data from leaks with BCC DominoProtect
PPTX
IBM Connections Cloud Administration
PPTX
IBM Connect 2016: Speaker Session with Teresa Deane, Senior Developer, BCC
PDF
Dr. Strangelove, or how I learned to love plug-in development - SNoUG 2014
PDF
Using Social Business Software and being compliant with EU data protection la...
PDF
XPages Performance Master Class - Survive in the fast lane on the Autobahn (E...
PDF
Honey, I shrunk the data - Mehr Platz am IBM Domino Server
PDF
Wie schützen Sie Ihre Messaging- & Collaboration-Infrastruktur? Lessons learn...
PDF
IBM Connect 2014 SPOT114: No Compromise on Compliance: Streamline Administrat...
PDF
Platz schaffen auf dem Domino - Compact, Compress, De-Duplicate - Ulrich Krau...
PDF
XPages: Performance-Optimierung - Ulrich Krause (eknori) SNoUG 2013
PDF
Deep Dive Domino Mail Routing - SMTP Cookbook - DNUG Herbstkonferenz 2013
PDF
Deep Dive AdminP Process - Admin and Infrastructure Track at UKLUG 2012
PDF
Platz da! Platz schaffen auf dem Domino Server - Vortrag von Ulrich Krause be...
PDF
Wie schützen Sie Ihre E-Mail-Kommunikation? Kurzfristige Lösungsansätze bis z...
PPTX
BCC solutions for IBM Notes & Domino Infrastructure & Administration
Connections 5.x to 6.0 migration
General Data Protection Regulation
Systematisch: Von der alten in die neue Welt - Migrations-Szenarien
Protect your IBM Domino data from leaks with BCC DominoProtect
IBM Connections Cloud Administration
IBM Connect 2016: Speaker Session with Teresa Deane, Senior Developer, BCC
Dr. Strangelove, or how I learned to love plug-in development - SNoUG 2014
Using Social Business Software and being compliant with EU data protection la...
XPages Performance Master Class - Survive in the fast lane on the Autobahn (E...
Honey, I shrunk the data - Mehr Platz am IBM Domino Server
Wie schützen Sie Ihre Messaging- & Collaboration-Infrastruktur? Lessons learn...
IBM Connect 2014 SPOT114: No Compromise on Compliance: Streamline Administrat...
Platz schaffen auf dem Domino - Compact, Compress, De-Duplicate - Ulrich Krau...
XPages: Performance-Optimierung - Ulrich Krause (eknori) SNoUG 2013
Deep Dive Domino Mail Routing - SMTP Cookbook - DNUG Herbstkonferenz 2013
Deep Dive AdminP Process - Admin and Infrastructure Track at UKLUG 2012
Platz da! Platz schaffen auf dem Domino Server - Vortrag von Ulrich Krause be...
Wie schützen Sie Ihre E-Mail-Kommunikation? Kurzfristige Lösungsansätze bis z...
BCC solutions for IBM Notes & Domino Infrastructure & Administration

Wie gewährleisten Sie die Einhaltung von Sicherheitsanforderungen an Ihre Messaging- & Collaboration-Infrastruktur?

  • 1. Security Monitoring und Compliance Wie gewährleisten Sie die Einhaltung von Sicherheitsanforderungen an Ihre Messaging- & Collaboration-Infrastruktur? Security Monitoring und Compliance für IBM Domino Umgebungen Hartmut Koch, IBM ConnectDay Köln, 10. September 2013
  • 2. Security Monitoring und Compliance Agenda Anforderungen und Informationsquellen Risiken in der „nativen“ Lotus Domino Administration Live Demo Exkurs: ID-Vault, Server.ID und ACL … Empfehlungen BSI & IBM
  • 3. Security Monitoring und Compliance Anforderungen Unternehmenssicherungskonzepte (z. B. BaFin Vorschiften in Kreditinstituten) IT-Sicherheitskonzept des einzelnen Unternehmens Handbuch IT Change Management Arbeits- und Verfahrensanweisungen • Definition der konkreten Change Prozesse • Prozessüberwachung und Eskalation • Dokumentation
  • 4. Security Monitoring und Compliance Informationsquellen BSI Grundschutzhandbuch • Sicherer Betrieb IBM Lotus Domino • Organisationsempfehlungen • Konfigurationsempfehlungen (System härten) • Detaillierte Abhandlung zum Thema E-Mail BSI „ISi Checks“ Handbücher & Checklisten • ISi Check IBM Lotus Domino • ISi Check Mail Clients Allgemein • ISi Check LANA (sichere Anbindung lokaler Netze an das Internet)
  • 5. Security Monitoring und Compliance Informationsquellen Lotus Domino Administrator Hilfe, Security • Operating System Security • Network Security • Server Security • ID Security • Application Security • Workstation Security • ID-Vault (siehe Exkurs…) • …
  • 6. Security Monitoring und Compliance Risiken in der „nativen“ Administration ID Typen und Schutzbedarf • CERT.IDs > Mehrfachkennwortschutz • SERVER.IDs > Mehrfachkennwortschutz • USER.IDs > Kennwortsicherheit • Alle ID-Typen > Physikalischer Schutz (Diebstahl, Korruption, Verlust) lückenlose Historie Dokumentation von Erstellung, Änderungen und Löschung
  • 7. Security Monitoring und Compliance Risiken in der „nativen“ Administration Systemdatenbanken und Schutzbedarf • NAMES.NSF > ACL Schutz, Änderungs-Doku, 4 Augen • ADMIN4.NSF > ACL Schutz, Änderungs-Doku • LOG.NSF > ACL Schutz, Änderungs-Doku • EVENTS4.NSF > ACL Schutz, Änderungs-Doku • DDM.NSF > ACL Schutz, Änderungs-Doku • DOMLOG.NSF > ACL Schutz, Änderungs-Doku • CERT.LOG > ACL Schutz, Änderungs-Doku • ID-VAULT.NSF > ACL Schutz, Änderungs-Doku
  • 8. Security Monitoring und Compliance Praxisdemo Szenarien Kennwortschutz einer Server-ID ACL Änderung „Teamroom Betriebsrat“ per Request Schutz der Funktion „Full Access Admin“ im Names.nsf Pflege der „Deny“ Gruppe per Request Automatische Request-Dokumentation
  • 9. Security Monitoring und Compliance Exkurs: ID-Vault Serverbasierte und sichere Applikation zur Speicherung und Verwaltung von Notes IDs Einfache Bereitstellung der Notes IDs für (neue) Anwender zu verschiedenen Notes Clients und mobilen Endgeräten Automatisches Einsammeln der existierenden Notes IDs Optimierter Prozess zur Rücksetzung vergessener Notes ID Passwörter um Aufwände zu reduzieren Automatischer Abgleich von Änderungen über mehrere verteilte Notes IDs (Kopien) hinweg
  • 10. Security Monitoring und Compliance Exkurs: ID-Vault
  • 11. Security Monitoring und Compliance Exkurs: ID-Vault, Server.ID & ACL Der Zugriff und die Nutzung der Server ID des Vault Servers muss besonders geschützt werden! • Setzen von Passwörtern auf die Server ID Dateien • Upgrade Server ID Keys auf 2048 bit (Keyrollover) Überwachung der Vault ACL und Auditor Rolle • SECURE_DISABLE_AUDITOR=1 in der Notes.ini um diese Funktion auszuschalten • Schutz der Anwendungs-ACL vor Änderungen • Beschränkung der „FullAccess-Admin“ Funktion
  • 12. Security Monitoring und Compliance Exkurs: ID-Vault, Server.ID & ACL
  • 13. Security Monitoring und Compliance Empfehlungen der IBM & des BSI Was empfielt IBM im Zusammenhand mit ID-Vault? IBM legt allen Anwendern nahe, die Server-ID unbedingt zu schützen: „We understand that most Domino servers are not password-protected to make unattended reboots simpler, but the vault server's ID file is a key element in the security of your ID vault. A sophisticated attacker with a vault database and one of the corresponding server Ids ... would have all of the cryptographic information needed to masquerade as the vault server and decrypt all of the ID files stored in the vault.“ Was empfielt BSI? Die Maßnahmenkataloge des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ermöglichen es den Unternehmen, Ihre IT-Infrastruktur sicher zu betreiben. Zum Thema Server-ID heißt es im Dokument M 4.129 Sicherer Umgang mit Notes-ID-Dateien: "Da Server-IDs für ausgezeichnete Systemkomponenten zur Identifikation benutzt werden, müssen sie entsprechend gut geschützt werden. [...] Die Verwendung eines Passwortes erfordert die Passworteingabe bei jedem Serverstart. Falls keine organisatorischen Gründe dagegen sprechen (z. B. wenn der Remote-boot von Servern an verschiedenen Standorten regelmäßig und ohne Vor-Ort-Unterstützung erfolgen muss), wird die Nutzung von Server-ID-Passwörtern empfohlen. Sicherheitskopien müssen immer mit einem Passwort versehen sein. Durch den Einsatz von Dritthersteller-Software kann auch dann ein automatisierter Systemstart ermöglicht werden, wenn die Server-IDs mit Passwörtern geschützt sind."
  • 14. Security Monitoring und Compliance Relevante Quellen IBM Lotus Notes and Domino Wiki > Domino security > Securing your Notes ID vault server BSI: M 4.117 Sichere Konfiguration eines Lotus Notes Servers BSI: M 2.207 Festlegen einer Sicherheitsrichtlinie für Lotus Notes BSI: M 4.129 Sicherer Umgang mit Notes-ID-Dateien
  • 15. Security Monitoring und Compliance Warum Tool-gestütztes Konfigurations- management? Vereinfachung der Administration durch Standards Zuwachs an Sicherheit durch Change Prozesse und Fall Back Unterstützung Dokumentation Automatische aktuelle Doku Kaum Einarbeitung bei Personalwechsel
  • 16. Security Monitoring und Compliance Weitere Informationen & Kontakt: BCC Unternehmensberatung GmbH Frankfurter Straße 80-82 65760 Eschborn Tel.: 06196 – 64040 – 0 Fax.: 06196 – 64040 – 18 http://www.bcc.biz info@bcc.biz