®
Institute INBACO

Bewerbermanagement
®
Institute INBACO
 Gute Ratschläge geben…kann jeder.

 Wir packen an!


                  Unternehmenswerkstatt“ mit Schwerpunkt
    Wir verstehen uns als „

    Personal- und Organisationsentwicklung. Unser Fokus liegt auf
    der praktischen Anwendung von Forschungsarbeiten für die strategische und operative
    Unternehmensführung. Unser Tätigkeitsfeld gliedert sich in die Bereiche Institute und
    INBACO.


    Im Bereich   Institute bieten wir Ihnen die Durchführung empirischer
    Forschungsarbeiten in Ihrem Unternehmen an.


    Im Bereich   INBACO bieten wir Ihnen erfolgsorientierte Leistungspakete zum
    Thema Personal- und Organisationsentwicklung.




  Ihr
  Institute INBACO Team
®
Inhalt

         > Herausforderungen des Bewerbermanagements

         > Bewerbungsprozess

         > INBACO Bewerbermanagement

         > Fazit

         > Kontakt
®
                                                              INBACO
Herausforderungen           Bewerbungsprozess                                    Fazit
                                                        Bewerbermanagement


Welche Herausforderungen gibt es heutzutage an das Bewerbermanagement?


 „Die Bevölkerungszahl in Deutschland wird bis 2030 von etwa 82 auf rund 78
 Mio. Menschen sinken (…) Schon heute sind Ingenieure, Arbeitskräfte im
 Bereich von Pflege und Erziehung, aber auch studierte Fachkräfte wie
 Mathematiker, Informatiker, Naturwissenschaftler und Techniker nur schwer zu
 finden (…) Denken Sie bei allen Bemühungen um die besten Köpfe und die
 optimalsten Lösungen für Ihr Unternehmen daran: Zukunft ist die Zeit, in der du
 bereust, dass du das, was du heute tun kannst, nicht getan hast.“

 Quelle: Bewerbermanagement in Zeiten von Fachkräftemangel, Flügelstift 2/2011




   Das INBACO-Bewerbermanagement richtet sich an Personalverantwortliche
    und Führungskräfte von Unternehmen!
®
                                                  INBACO
 Herausforderungen      Bewerbungsprozess                           Fazit
                                            Bewerbermanagement


Wie läuft der Bewerbungsprozesses ab?




      Beurteilung der
                                  Vorbereitung des          Durchführung des    Nachbereitung und
      eingegangenen
                                Bewerbungsgesprächs       Bewerbungsgesprächs     Entscheidung
       Bewerbungen



                                             Bewerbungsprozess
®
                                                INBACO
 Herausforderungen   Bewerbungsprozess                                  Fazit
                                          Bewerbermanagement



Phase 1: Beurteilung der eingegangenen Bewerbungen


Ziel:                             * Bewerbervorauswahl treffen


Methode in der Praxis:            * Abgleich von Stellenprofil und Bewerberprofil
                                  * Beurteilung der Bewerbung nach Form, „Must haves“, „Nice to haves“ und
                                    Bauchgefühl


Baustellen:                       * fehlende Objektivität in der Beurteilung
                                  * fehlende Dokumentation der Beurteilung verhindert spätere
                                    Nachvollziehbarkeit
                                  * fehlende parallele Berücksichtigung des Bewerbers für alternative Vakanzen


INBACO Leistungen:                * Systematik zur Beurteilung der Bewerbungsunterlagen wird entwickelt
                                  * Kriterienkatalog, der Vergleichbarkeit bei gleichzeitigem Zulassen von
                                    Flexibilität gewährt, wird entwickelt
                                  * Bauchgefühl wird geschärft
®
                                                INBACO
 Herausforderungen   Bewerbungsprozess                                   Fazit
                                          Bewerbermanagement



Phase 2: Vorbereitung des Bewerbungsgesprächs


Ziel:                             * Vorstellungsgespräch vorbereiten
                                      - Organisation: Zeit, Ort, Teilnehmer
                                      - Form: Ablauf des Gesprächs
                                      - Inhalt: Gegenstand des Gesprächs

Methode in der Praxis:            * Terminierung mit dem Bewerber
                                  * ggf. Anfertigung von Handnotizen


Baustellen:                       * Zeitmangel
                                  * fehlende Struktur


INBACO Leistungen:                Erstellen einer Handlungsanleitung für die Vorbereitung
®
                                                INBACO
 Herausforderungen   Bewerbungsprozess                                 Fazit
                                          Bewerbermanagement



Phase 3: Durchführung des Bewerbungsgesprächs

Ziel:                             * Best-Bewerber erkennen und gewinnen

Methode in der Praxis:            * Werdegang des Bewerbers wird besprochen
                                  * Unternehmen und Tätigkeit werden vorgestellt
                                  * Fragen nach Persönlichkeit, Kompetenzen und Gehaltsvorstellungen des
                                    Bewerbers, ggf. Arbeitsproben und Tests


Baustellen:                       * unstrukturierte Fragenschemata, keine strategische Gesprächsführung
                                  * zu viele Floskeln und Standardfragen
                                  * Themen werden oberflächlich, mit geringem Erkenntnisgewinn behandelt
                                  * fehlende Protokollierung


INBACO Leistungen:                * Entwicklung von Strategien und Szenarien für die Gesprächsführung
                                  * Techniken und Methoden der Gesprächsführung werden vermittelt
                                  * neueste Erkenntnisse aus dem Bereich Personaldiagnostik werden vermittelt
                                  * attraktive Darstellung des Arbeitgebers wird gewährleistet (Stichwort
                                    „Employer Branding“)
                                  * Entwicklung einer Systematik für die Dokumentation als Entscheidungsgrundlage
                                  * Schärfen des Bauchgefühls
®
                                                INBACO
 Herausforderungen   Bewerbungsprozess                                 Fazit
                                          Bewerbermanagement



Phase 4: Nachbereitung und Entscheidung

Ziel:                             * Richtige Entscheidung treffen


Methode in der Praxis:            * Reflexion des Gespräches
                                  * Pro- und Contra-Argumente werden diskutiert
                                  * Vergleich mit Alternativbewerberprofilen


Baustellen:                       * erneuter Abgleich von Bewerberprofil und Stellenprofil findet nicht statt
                                  * subjektive Beurteilung und Entscheidung auf der Grundlage von Sympathien
                                    und Antipathien
                                  * eindimensionale Entscheidungslogik (passt oder passt nicht)
                                  * Zeitmangel
                                  * fehlende Dokumentation der Entscheidung fehlt


INBACO Leistungen:                * Entwicklung eines systematischen Entscheidungsprozesses
                                  * Entwicklung eines personenungebundenen und rechtssicheren
                                    Dokumentationssystem
®
                                               INBACO
 Herausforderungen   Bewerbungsprozess                        Fazit
                                         Bewerbermanagement

Fazit:

 Bei der Personalauswahl ist kommunikatives Talent gefragt, ein guter Umgang mit Bewerbern
   zahlt sich aus (Stichwort „Employer Branding“).

 Das INBACO Bewerbermanagement hilft Ihnen dabei, den Bewerbungsprozess strategisch und
   erfolgreich zu bewältigen.
 Das INBACO Bewerbermanagement unterscheidet sich von üblichen Seminaren und Workshops
  dadurch, dass es individuell auf Ihr Unternehmen zugeschnitten und umgesetzt
  wird.

 Die resultierenden Maßnahmen und Tools können optimal für das Recruiting im
   Unternehmensalltag genutzt werden.
 In einem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch erfahren wir Ihre Wünsche und
  Ziele und erstellen anschließend ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Konzept.

         Sie sind daran interessiert, Ihr Bewerbermanagement zu professionalisieren
         und einen Wettbewerbsvorteil durch Ihr Personalmanagement zu erzielen?
                            Dann nehmen Sie zu uns Kontakt auf!
®
Institute INBACO

Bewerbermanagement

                                            Institute INBACO

                                            Universität des Saarlandes
                                            Campus Geb. A 1-2
                                            D-66123 Saarbrücken

                                            Phone:     +49 (0) 681 / 302 649 54
                                            Fax:       +49 (0) 681 / 302 649 53
                                            E-Mail:    info@inbaco.com
                                            Website:   www.inbaco.com



      Ihre Ansprechpartner: Vanessa Klein und Metin Aydin

Weitere ähnliche Inhalte

PDF
Linkedin und Xing: Warum überhaupt? HR Trends!
PDF
Bewerbermanagement für Microsoft SharePoint
PDF
WebConference Recruiting 2013: E-Recruiting mit XING - Spagat zwischen klassi...
PDF
GoHiring hr_innovation_day 2013
PPTX
Karriere- & Bewerbungscoaching
PPTX
Talentmanagement
PPTX
MBO Estimate - zielgerichte Personalauswahl mit Erfolg
PDF
futuretemp® PERSONALBERATUNG
Linkedin und Xing: Warum überhaupt? HR Trends!
Bewerbermanagement für Microsoft SharePoint
WebConference Recruiting 2013: E-Recruiting mit XING - Spagat zwischen klassi...
GoHiring hr_innovation_day 2013
Karriere- & Bewerbungscoaching
Talentmanagement
MBO Estimate - zielgerichte Personalauswahl mit Erfolg
futuretemp® PERSONALBERATUNG

Mehr von Metin Aydin (20)

PDF
Inbaco Präsentation
PDF
Leerling
PDF
Flyer Betriebsoptimierung
PPTX
Betriebsoptimierung
PDF
INBACO Innovationsmanagement
PPT
Sanierungspartner Slides Homepage
PPTX
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
PPTX
Büroorganisation
PPTX
Projektmanagement
PDF
Duale Ausbildung
PPTX
Azubiqualifizierung
PPTX
Change Management
PPTX
Umweltgerechtes Verhalten
PPTX
Chance Türkei
PPTX
Qualitätsmanagement mit qualifixx
PDF
Bewerbermanagement Fax
PPTX
Hochschul-Marketing & -Rekrutierung
PPTX
Dienstleistungsqualität im Handel
PPTX
Fair management
PPTX
Messe-Management Präsentation
Inbaco Präsentation
Leerling
Flyer Betriebsoptimierung
Betriebsoptimierung
INBACO Innovationsmanagement
Sanierungspartner Slides Homepage
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Büroorganisation
Projektmanagement
Duale Ausbildung
Azubiqualifizierung
Change Management
Umweltgerechtes Verhalten
Chance Türkei
Qualitätsmanagement mit qualifixx
Bewerbermanagement Fax
Hochschul-Marketing & -Rekrutierung
Dienstleistungsqualität im Handel
Fair management
Messe-Management Präsentation
Anzeige

Bewerbermanagement

  • 2. ® Institute INBACO Gute Ratschläge geben…kann jeder. Wir packen an! Unternehmenswerkstatt“ mit Schwerpunkt Wir verstehen uns als „ Personal- und Organisationsentwicklung. Unser Fokus liegt auf der praktischen Anwendung von Forschungsarbeiten für die strategische und operative Unternehmensführung. Unser Tätigkeitsfeld gliedert sich in die Bereiche Institute und INBACO. Im Bereich Institute bieten wir Ihnen die Durchführung empirischer Forschungsarbeiten in Ihrem Unternehmen an. Im Bereich INBACO bieten wir Ihnen erfolgsorientierte Leistungspakete zum Thema Personal- und Organisationsentwicklung. Ihr Institute INBACO Team
  • 3. ® Inhalt > Herausforderungen des Bewerbermanagements > Bewerbungsprozess > INBACO Bewerbermanagement > Fazit > Kontakt
  • 4. ® INBACO Herausforderungen Bewerbungsprozess Fazit Bewerbermanagement Welche Herausforderungen gibt es heutzutage an das Bewerbermanagement? „Die Bevölkerungszahl in Deutschland wird bis 2030 von etwa 82 auf rund 78 Mio. Menschen sinken (…) Schon heute sind Ingenieure, Arbeitskräfte im Bereich von Pflege und Erziehung, aber auch studierte Fachkräfte wie Mathematiker, Informatiker, Naturwissenschaftler und Techniker nur schwer zu finden (…) Denken Sie bei allen Bemühungen um die besten Köpfe und die optimalsten Lösungen für Ihr Unternehmen daran: Zukunft ist die Zeit, in der du bereust, dass du das, was du heute tun kannst, nicht getan hast.“ Quelle: Bewerbermanagement in Zeiten von Fachkräftemangel, Flügelstift 2/2011  Das INBACO-Bewerbermanagement richtet sich an Personalverantwortliche und Führungskräfte von Unternehmen!
  • 5. ® INBACO Herausforderungen Bewerbungsprozess Fazit Bewerbermanagement Wie läuft der Bewerbungsprozesses ab? Beurteilung der Vorbereitung des Durchführung des Nachbereitung und eingegangenen Bewerbungsgesprächs Bewerbungsgesprächs Entscheidung Bewerbungen Bewerbungsprozess
  • 6. ® INBACO Herausforderungen Bewerbungsprozess Fazit Bewerbermanagement Phase 1: Beurteilung der eingegangenen Bewerbungen Ziel: * Bewerbervorauswahl treffen Methode in der Praxis: * Abgleich von Stellenprofil und Bewerberprofil * Beurteilung der Bewerbung nach Form, „Must haves“, „Nice to haves“ und Bauchgefühl Baustellen: * fehlende Objektivität in der Beurteilung * fehlende Dokumentation der Beurteilung verhindert spätere Nachvollziehbarkeit * fehlende parallele Berücksichtigung des Bewerbers für alternative Vakanzen INBACO Leistungen: * Systematik zur Beurteilung der Bewerbungsunterlagen wird entwickelt * Kriterienkatalog, der Vergleichbarkeit bei gleichzeitigem Zulassen von Flexibilität gewährt, wird entwickelt * Bauchgefühl wird geschärft
  • 7. ® INBACO Herausforderungen Bewerbungsprozess Fazit Bewerbermanagement Phase 2: Vorbereitung des Bewerbungsgesprächs Ziel: * Vorstellungsgespräch vorbereiten - Organisation: Zeit, Ort, Teilnehmer - Form: Ablauf des Gesprächs - Inhalt: Gegenstand des Gesprächs Methode in der Praxis: * Terminierung mit dem Bewerber * ggf. Anfertigung von Handnotizen Baustellen: * Zeitmangel * fehlende Struktur INBACO Leistungen: Erstellen einer Handlungsanleitung für die Vorbereitung
  • 8. ® INBACO Herausforderungen Bewerbungsprozess Fazit Bewerbermanagement Phase 3: Durchführung des Bewerbungsgesprächs Ziel: * Best-Bewerber erkennen und gewinnen Methode in der Praxis: * Werdegang des Bewerbers wird besprochen * Unternehmen und Tätigkeit werden vorgestellt * Fragen nach Persönlichkeit, Kompetenzen und Gehaltsvorstellungen des Bewerbers, ggf. Arbeitsproben und Tests Baustellen: * unstrukturierte Fragenschemata, keine strategische Gesprächsführung * zu viele Floskeln und Standardfragen * Themen werden oberflächlich, mit geringem Erkenntnisgewinn behandelt * fehlende Protokollierung INBACO Leistungen: * Entwicklung von Strategien und Szenarien für die Gesprächsführung * Techniken und Methoden der Gesprächsführung werden vermittelt * neueste Erkenntnisse aus dem Bereich Personaldiagnostik werden vermittelt * attraktive Darstellung des Arbeitgebers wird gewährleistet (Stichwort „Employer Branding“) * Entwicklung einer Systematik für die Dokumentation als Entscheidungsgrundlage * Schärfen des Bauchgefühls
  • 9. ® INBACO Herausforderungen Bewerbungsprozess Fazit Bewerbermanagement Phase 4: Nachbereitung und Entscheidung Ziel: * Richtige Entscheidung treffen Methode in der Praxis: * Reflexion des Gespräches * Pro- und Contra-Argumente werden diskutiert * Vergleich mit Alternativbewerberprofilen Baustellen: * erneuter Abgleich von Bewerberprofil und Stellenprofil findet nicht statt * subjektive Beurteilung und Entscheidung auf der Grundlage von Sympathien und Antipathien * eindimensionale Entscheidungslogik (passt oder passt nicht) * Zeitmangel * fehlende Dokumentation der Entscheidung fehlt INBACO Leistungen: * Entwicklung eines systematischen Entscheidungsprozesses * Entwicklung eines personenungebundenen und rechtssicheren Dokumentationssystem
  • 10. ® INBACO Herausforderungen Bewerbungsprozess Fazit Bewerbermanagement Fazit:  Bei der Personalauswahl ist kommunikatives Talent gefragt, ein guter Umgang mit Bewerbern zahlt sich aus (Stichwort „Employer Branding“).  Das INBACO Bewerbermanagement hilft Ihnen dabei, den Bewerbungsprozess strategisch und erfolgreich zu bewältigen.  Das INBACO Bewerbermanagement unterscheidet sich von üblichen Seminaren und Workshops dadurch, dass es individuell auf Ihr Unternehmen zugeschnitten und umgesetzt wird.  Die resultierenden Maßnahmen und Tools können optimal für das Recruiting im Unternehmensalltag genutzt werden.  In einem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch erfahren wir Ihre Wünsche und Ziele und erstellen anschließend ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Konzept. Sie sind daran interessiert, Ihr Bewerbermanagement zu professionalisieren und einen Wettbewerbsvorteil durch Ihr Personalmanagement zu erzielen? Dann nehmen Sie zu uns Kontakt auf!
  • 11. ® Institute INBACO Bewerbermanagement Institute INBACO Universität des Saarlandes Campus Geb. A 1-2 D-66123 Saarbrücken Phone: +49 (0) 681 / 302 649 54 Fax: +49 (0) 681 / 302 649 53 E-Mail: info@inbaco.com Website: www.inbaco.com Ihre Ansprechpartner: Vanessa Klein und Metin Aydin