Das Dokument behandelt die Konzepte von Fragilität, Robustheit, Resilienz und Antifragilität in der Softwareentwicklung und hebt hervor, dass Software selbst nie antifragil sein kann, Wohingegen agile Teams antifragil handeln können. Es wird betont, dass Fehler und Komplexität in Projekten unvermeidlich sind und dass 'richtige Fehler' als Chancen für schnelles Feedback und Lernen betrachtet werden sollten. Die Rolle von Softwarearchitekten und Projektleitern wird als zunehmend vergleichbar mit der von Optionshändlern dargestellt.
Related topics: