CMS Security 
my ~/ is my castle
ad personam 
• Stefan Kremer 
• freiberuflicher Systemberater 
Mac, Web, CTI 
• WordPresser seit Duke Ellington 
• Contributor WordPress.tv 
Mitgründer WP-Meetup Franken 
• Vorrangiger Einsatz von WP als 
CMS für Kundenpräsenzen 
@stkjj 
stefanredaktiv 
stefan@redaktiv.de
CMS? No prob! Oder doch? 
• CVE-Hitliste 
• (19) Joomla: 305 
• (22) Drupal: 268 
• (27) WordPress: 232 
• (35) Typo3: 174 
• ohne Eintrag ≠ sicher, sondern nur noch 
nicht dokumentiert
Basisanalyse 
• Hosting 
• Shared Hosting 
• Virtual Host 
• Managed Server 
• Rootserver 
• Housing 
• Basissystem? 
• OS? 
• PHP? 
• MySQL? 
• Webadmin Tool?
Angriffsvektoren 
• „Standard“ Benutzernamen 
• schwache Passwörter 
• veraltete Installationen 
• schlechter Code 
• SQL Injections 
• XSS - Cross Site Scripting 
• …
Login Credentials 
• was spricht eigentlich gegen den 
Benutzernamen »asylufdeworig23r«? 
• Name der Katze oder Geburtsdatum der 
Oma ist kein Passwort! 
• Ein Admin, ein User-Account 
• Kopfschmerzen? Finger wund? 
➡ Passwortmanager!
Cms security
Cms security
Brute-Force Attacs 
• Durchprobieren von Credentials 
➡ willkürliche Benutzernamen 
➡ starke Passwörter 
• Sperre nach x Versuchen für Zeitintervall y 
• Blacklisting der IP 
➡ iThemes Security (ex BetterWPSecurity)
Monitoring 
• Server up? 
• Dateien verändert? 
• Benutzeranmeldungen? 
• Eindringungsversuche? 
• Logouts? 
➡ iThemes Security (ex BetterWPSecurity)
Update, Update, Update 
• regelmässig WP-Core aktualisieren 
• Achtung: AutoUpdater seit 3.7! 
• besser: Benachrichtigung bei Update 
• regelmässig PlugIns aktualisieren 
• regelmässig (Premium) Themes aktualisieren
TTV 
• zufällige Versionsnummer ausgeben 
• .htaccess-Regeln zum Zugriffsschutz 
• /wp-content/ 
• wp-config.php 
• readme.html + liesmich.html 
• „hide and seek“ (/wp-content, wp_, …) 
➡ iThemes Security (ex BetterWPSecurity)
die Mauer erhöhen 
• Login per SSL-Zertifikat absichern 
• Kosten < 50 €/p.a. 
• http://www.psw.net/ssl-zertifikate.cfm 
• Zwei-Faktor Authentifizierung 
• https://github.com/sergejmueller/2-Step-Verification
im Fall der (Un)Fälle 
• Backup! 
• regelmässig, automatisiert, zeitgesteuert 
• MySQL-Datenbank 
• Dateien, insp. /wp-content/uploads/ 
• Wiederherstellung üben!
Fazit 
• Sicherheit ist eine Daueraufgabe! 
• Aufwand vs. Nutzen 
• Make or Buy
Vielen Dank für die 
Aufmerksamkeit!

Weitere ähnliche Inhalte

PDF
WordPress Security - WP Meetup München 24.9.2015
PDF
WordPress Security
PDF
Sicherheit für WordPress
PDF
Wordpress für Profis
PPTX
SEODay 2011 - Seitennetzwerk mit WordPress effizient aufbauen und verwalten
PPTX
Sicher bloggen mit WordPresse - CMS absichern
PDF
2FA4WP - Two Factor Authentification for WordPress
PPT
Datensicherung WordPress
WordPress Security - WP Meetup München 24.9.2015
WordPress Security
Sicherheit für WordPress
Wordpress für Profis
SEODay 2011 - Seitennetzwerk mit WordPress effizient aufbauen und verwalten
Sicher bloggen mit WordPresse - CMS absichern
2FA4WP - Two Factor Authentification for WordPress
Datensicherung WordPress

Was ist angesagt? (12)

PDF
Ist deine Webseite wirklich Sicher?
PDF
WordPress Grundlagen Kurs
PDF
Wordpress Crashkurs
PDF
node.js Einführung
PDF
node.js - Eine kurze Einführung
PDF
WordPress Professional II
PDF
WordPress Professional – SEO Campixx
PDF
Startups in „Die Höhle der Löwen“ - SEODAY 2016
PDF
9 WordPress Plugins für SEO, die reich und mächtig machen
PDF
Wordpress - Einführung und Überblick über die Kernfunktionen
PPTX
Wie projektiere ich eine expired Domain mit Wordpress - SEO Campixx 2012
ODP
WordPress absichern - WP Camp 2012 in Berlin
Ist deine Webseite wirklich Sicher?
WordPress Grundlagen Kurs
Wordpress Crashkurs
node.js Einführung
node.js - Eine kurze Einführung
WordPress Professional II
WordPress Professional – SEO Campixx
Startups in „Die Höhle der Löwen“ - SEODAY 2016
9 WordPress Plugins für SEO, die reich und mächtig machen
Wordpress - Einführung und Überblick über die Kernfunktionen
Wie projektiere ich eine expired Domain mit Wordpress - SEO Campixx 2012
WordPress absichern - WP Camp 2012 in Berlin
Anzeige

Andere mochten auch (20)

PPTX
Warum Lernen glücklich macht
PPTX
Actividad módulo 4: Scoop.it
PPT
Goudenhanddruk
PPTX
Meta 4.2
PPTX
Las TICS en la Educación
PDF
Mario Rümmler: Einfache Werkzeuge zur Erstellung von Lerninhalten
PDF
Bernd Fuhlert: AMC Arbeitskreis - Dialogmarketing trotz Recht
PPT
Tutorial 2 - Einen Blog abonnieren
PPTX
Geschlecht Und Demokratie
KEY
a2n Awards
PDF
04 Aspekte des Schriftspracherwerbs, Schreiben, Schrift, Motorik
PPT
Ulrich Winchenbach: Virtuelle Seminare für betriebliche Weiterbildung nutzen
PPS
4 Grunde Sich Nicht Zu Beklagen
PPTX
Aim global Business Plan
PPT
Einführung
PDF
Buchlandschaft 2015
PPTX
PPTX
Adobe Interaktive Formulare in SAP ERP
PDF
schau.gmuend Nr.3
PPTX
Familie Der Seligpreisungen
Warum Lernen glücklich macht
Actividad módulo 4: Scoop.it
Goudenhanddruk
Meta 4.2
Las TICS en la Educación
Mario Rümmler: Einfache Werkzeuge zur Erstellung von Lerninhalten
Bernd Fuhlert: AMC Arbeitskreis - Dialogmarketing trotz Recht
Tutorial 2 - Einen Blog abonnieren
Geschlecht Und Demokratie
a2n Awards
04 Aspekte des Schriftspracherwerbs, Schreiben, Schrift, Motorik
Ulrich Winchenbach: Virtuelle Seminare für betriebliche Weiterbildung nutzen
4 Grunde Sich Nicht Zu Beklagen
Aim global Business Plan
Einführung
Buchlandschaft 2015
Adobe Interaktive Formulare in SAP ERP
schau.gmuend Nr.3
Familie Der Seligpreisungen
Anzeige

Mehr von stk_jj (9)

PDF
UX in the WordPress backend
PDF
Page Performance
PDF
The Business of WordPress
PDF
WordPress Security 101 - Meetup Nairobi March 2020
PDF
WordPress Security 101 - WordCamp Nairobi 2019
PDF
Security? hey, it's only word press!
PDF
Scaling WordPress - WP on AWS
PDF
WordPress Sicherheit ab Werk
PDF
We are WP, we are legion - WP Camp 2013 Berlin
UX in the WordPress backend
Page Performance
The Business of WordPress
WordPress Security 101 - Meetup Nairobi March 2020
WordPress Security 101 - WordCamp Nairobi 2019
Security? hey, it's only word press!
Scaling WordPress - WP on AWS
WordPress Sicherheit ab Werk
We are WP, we are legion - WP Camp 2013 Berlin

Cms security

  • 1. CMS Security my ~/ is my castle
  • 2. ad personam • Stefan Kremer • freiberuflicher Systemberater Mac, Web, CTI • WordPresser seit Duke Ellington • Contributor WordPress.tv Mitgründer WP-Meetup Franken • Vorrangiger Einsatz von WP als CMS für Kundenpräsenzen @stkjj stefanredaktiv stefan@redaktiv.de
  • 3. CMS? No prob! Oder doch? • CVE-Hitliste • (19) Joomla: 305 • (22) Drupal: 268 • (27) WordPress: 232 • (35) Typo3: 174 • ohne Eintrag ≠ sicher, sondern nur noch nicht dokumentiert
  • 4. Basisanalyse • Hosting • Shared Hosting • Virtual Host • Managed Server • Rootserver • Housing • Basissystem? • OS? • PHP? • MySQL? • Webadmin Tool?
  • 5. Angriffsvektoren • „Standard“ Benutzernamen • schwache Passwörter • veraltete Installationen • schlechter Code • SQL Injections • XSS - Cross Site Scripting • …
  • 6. Login Credentials • was spricht eigentlich gegen den Benutzernamen »asylufdeworig23r«? • Name der Katze oder Geburtsdatum der Oma ist kein Passwort! • Ein Admin, ein User-Account • Kopfschmerzen? Finger wund? ➡ Passwortmanager!
  • 9. Brute-Force Attacs • Durchprobieren von Credentials ➡ willkürliche Benutzernamen ➡ starke Passwörter • Sperre nach x Versuchen für Zeitintervall y • Blacklisting der IP ➡ iThemes Security (ex BetterWPSecurity)
  • 10. Monitoring • Server up? • Dateien verändert? • Benutzeranmeldungen? • Eindringungsversuche? • Logouts? ➡ iThemes Security (ex BetterWPSecurity)
  • 11. Update, Update, Update • regelmässig WP-Core aktualisieren • Achtung: AutoUpdater seit 3.7! • besser: Benachrichtigung bei Update • regelmässig PlugIns aktualisieren • regelmässig (Premium) Themes aktualisieren
  • 12. TTV • zufällige Versionsnummer ausgeben • .htaccess-Regeln zum Zugriffsschutz • /wp-content/ • wp-config.php • readme.html + liesmich.html • „hide and seek“ (/wp-content, wp_, …) ➡ iThemes Security (ex BetterWPSecurity)
  • 13. die Mauer erhöhen • Login per SSL-Zertifikat absichern • Kosten < 50 €/p.a. • http://www.psw.net/ssl-zertifikate.cfm • Zwei-Faktor Authentifizierung • https://github.com/sergejmueller/2-Step-Verification
  • 14. im Fall der (Un)Fälle • Backup! • regelmässig, automatisiert, zeitgesteuert • MySQL-Datenbank • Dateien, insp. /wp-content/uploads/ • Wiederherstellung üben!
  • 15. Fazit • Sicherheit ist eine Daueraufgabe! • Aufwand vs. Nutzen • Make or Buy
  • 16. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit!