SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Copyright conexus© Austria 2013
Der Open Source ERP
Effekt…
… am Beispiel
von Herbert
Herbert ist CEO und CFO von ®conexus austria,
er mag Open Source Technik und Businesstransparenz
aber dazu später mehr…
Herbert sagt:
„Wir bieten nur Produkte an, die wir auch selber einsetzten.“
„Wir sind keine Oberflächen Hochglanz Verkäufer.“
„Kompetenz statt Halbwissen,
das hat sich in den letzten 25 Jahren ausgezahlt,
wir setzen uns eben mit Kundenanforderungen auseinander“
„Wir beraten unsere Kunden und Interessenten seriös, selbst
wenn sich daraus nicht immer unser Geschäftsvorteil entwickelt“
Status 1995
Herbert gründete 1989 sein IT Unternehmen
(Datenverarbeitung und Handel mit IT Produkten)
Und was man nun einmal alles so benötigt:
Adressverwaltung
Buchhaltungssoftware
Grafik Design Software
Tabellenkalkulation
Textverarbeitung
Eigene Datenbank
Eigene Applikationsentwicklung
Entwicklungssoftware Umgebung
CAD Software Konstruktion
und Tools ohne Ende
Telefonanlage
Faxgerät
Status 1995
Die IT Unterhaltskosten stiegen laufend
zusätzliche Mitarbeiter =
zusätzliche Lizenzen
+ zusätzliche Upgrades / Updates / Wartungskosten / Aktualisierungsgarantien
zu viele Softwareinseln, mangelhafte Schnittstellen
= steigendender Verwaltungsaufwand
= sinkende Effizienz
Status 2000
Das ist Kurt Brunner.
Kurt ist eigentlich als Vertriebsmitarbeiter
eingestellt, wenn nicht mal wieder das pure Chaos,
wer wo wie was, ausbricht.
Status 2003
Das ist unsere Maria.
Maria ist zuständig für Personal, Administration und Kaffee.
Ein richtiges Softwarewerkzeug für das Personalmanagement hat
Sie bisher leider noch nicht.
Das macht Ihre Arbeit nicht gerade einfacher.
Sie wissen ja,
Zeiterfassung, Urlaub, Zeitausgleich, Arbeitsverträge, usw.
Status 2003
als Partner einer Weltmarke war die Sache klar.
Eine Marke löst alle Probleme.
Ordnung schaffen durch Integration.
weniger Softwareinseln, weniger Schnittstellen.
Folge, aber immer noch
„Ein Rattenschwanz an Kosten“
Herbert:
„wir haben zwar die Anzahl der Softwareprodukte reduziert,
aber die Kosten sind dennoch gestiegen.
was bleibt unterm Strich?
Für unsere Kunden und für uns?“
Also, ein ERP muss her!
Das ist Sven
Sven ist CTO bei ®conexus austria
Zu unserem Marken ERP sagte Sven:
„Und wenn wir unsere Ideen umsetzen möchten
wird es erst richtig kompliziert, nicht technisch
aber organisatorisch und vertriebstechnisch.“
„Alles viel zu unflexibel und zu wenig
zielführend für uns und die Interessenten.
Das kann es wohl im Sinne
unserer Interessenten und Kunden nicht sein“.
Also, ein ERP muss her!
ERP muss wieder erschwinglich sein.
ERP muss unabhängig sein und gleichzeitig Sicherheit bieten.
ERP muss Businesstransparenz bieten.
ERP muss Ihre Unternehmensprozesse vereinfachen.
ERP muss sich Ihnen anpassen, nicht umgekehrt.
ERP muss Redundanz verhindern.
ERP muss technologisch aktuell sein.
Unsere ERP Ziele
Status 2007
Zur richtigen Zeit (Finanzkrise) die richtige Antwort gefunden.
für die KMU und für uns
ERP muss mehr leisten als Daten sammeln.
Die haben wir übrigens verschrottet.
Ersetzt ebenfalls durch Open Source Software
Hardware, ein Auslaufcomputer und die richtige Open Source Software
Kommunikation, technisch top
Kosten, Installation und Konfiguration, Ende.
Ach ja, unsere Telefonanlage?
Ach ja,
mit dem ERP Verbunden!
Status 2011
Die Ratio-Potentiale wurden genutzt.
Herbert, Sven, Kurt, Maria, Wolfram, Jörg,
sind zufrieden,
und können sich auf Ihre eigentlichen Aufgabe konzentrieren:
Entwicklung und Vertrieb von ERP Software.
office@conexus.at
www.conexus.at
®conexus &
„Wir investieren lieber in
Unternehmensprozesse
statt in Lizenzkosten“

Weitere ähnliche Inhalte

PPTX
conexus - was wir bieten
PDF
outsourcing4work Präsentation
PPTX
Christian Leopoldseder (Asseco Solutions)
PDF
IT Consultant - (Beruf / Berufsbild)
PDF
ERP Future 2014 - ERP für KMU?
PDF
Business as a Service
PPTX
conexus odoo kalkulation
DOCX
conexus - was wir bieten
outsourcing4work Präsentation
Christian Leopoldseder (Asseco Solutions)
IT Consultant - (Beruf / Berufsbild)
ERP Future 2014 - ERP für KMU?
Business as a Service
conexus odoo kalkulation

Andere mochten auch (20)

PPTX
Métier catic
PPTX
PPS
PDF
Medios Masivos de Mendoza
PDF
2. intranda viewer Tag: Crowdsourcing an der Zentral- und Landesbibliothek in...
PPSX
Mis Vacaciones.
ODP
Ergebnisse BPT2012.2 Bochum Bongs
PDF
Denkmaltage Val Lumnezia
PPTX
Fenómenos naturales en nuestro planeta.
PPTX
Präsentation Seniorenpark Sandler, November 2013
PPTX
Deporte en mexico
PPTX
Coding : Kit de survie pour les futurs entrepreneurs (Session 1)
PPTX
Presentación de los componentes del sistema computacional
PDF
Tc burger
PPTX
Practicas de-word
PPTX
Gallinitas
PPTX
Startup factory- 2014
PPTX
Aprendizaje autonomo
PPTX
Singletasking für Kopfarbeiter
PDF
Circuitos electronicos
Métier catic
Medios Masivos de Mendoza
2. intranda viewer Tag: Crowdsourcing an der Zentral- und Landesbibliothek in...
Mis Vacaciones.
Ergebnisse BPT2012.2 Bochum Bongs
Denkmaltage Val Lumnezia
Fenómenos naturales en nuestro planeta.
Präsentation Seniorenpark Sandler, November 2013
Deporte en mexico
Coding : Kit de survie pour les futurs entrepreneurs (Session 1)
Presentación de los componentes del sistema computacional
Tc burger
Practicas de-word
Gallinitas
Startup factory- 2014
Aprendizaje autonomo
Singletasking für Kopfarbeiter
Circuitos electronicos
Anzeige

Ähnlich wie conexus Open Source - das ist Herbert (20)

PDF
Imagebroschuere TimberTec
PDF
jurXpert Folder
PDF
SoftENGINE Update 01.2006 - Die Zeitschrift für Freunde und Anwender der Büro...
PDF
Lernen Sie Diamant Kennen In 120 Sekunden
PPSX
Process partner slides
PDF
Erfolg Ausgabe 1/2 2008 vom 26. Februar 2008
PDF
Agentursoftware TEAMBOX slideshare
PPTX
Martin Nemec, Dipl.-Ing. Tan Nguyen (ABAX Informationstechnik)
PDF
graphical reference 8
PDF
Magazin022011 web
PDF
Interview stephan schnieber
PDF
eEvolution Erfolgsgeschichte - Captron
PPT
[DE] Knowledge Management, eBusiness & Enterprise Content Management - Neue H...
PDF
Individuelle Software Entwicklung
PDF
Competence Book ERP - Enterprise Resource Planning
PPT
KnowTech 2010 - 10 Jahre KM bei Detecon
PPT
e-Business von Tobler
PDF
Ci produktflyer vision_mai2012
PDF
Uge Pres New Inhalt Es 090415
PDF
Robotic Process Automation - DATAGROUP RPA Magazin
Imagebroschuere TimberTec
jurXpert Folder
SoftENGINE Update 01.2006 - Die Zeitschrift für Freunde und Anwender der Büro...
Lernen Sie Diamant Kennen In 120 Sekunden
Process partner slides
Erfolg Ausgabe 1/2 2008 vom 26. Februar 2008
Agentursoftware TEAMBOX slideshare
Martin Nemec, Dipl.-Ing. Tan Nguyen (ABAX Informationstechnik)
graphical reference 8
Magazin022011 web
Interview stephan schnieber
eEvolution Erfolgsgeschichte - Captron
[DE] Knowledge Management, eBusiness & Enterprise Content Management - Neue H...
Individuelle Software Entwicklung
Competence Book ERP - Enterprise Resource Planning
KnowTech 2010 - 10 Jahre KM bei Detecon
e-Business von Tobler
Ci produktflyer vision_mai2012
Uge Pres New Inhalt Es 090415
Robotic Process Automation - DATAGROUP RPA Magazin
Anzeige

conexus Open Source - das ist Herbert

  • 1. Copyright conexus© Austria 2013 Der Open Source ERP Effekt… … am Beispiel von Herbert
  • 2. Herbert ist CEO und CFO von ®conexus austria, er mag Open Source Technik und Businesstransparenz aber dazu später mehr… Herbert sagt: „Wir bieten nur Produkte an, die wir auch selber einsetzten.“ „Wir sind keine Oberflächen Hochglanz Verkäufer.“ „Kompetenz statt Halbwissen, das hat sich in den letzten 25 Jahren ausgezahlt, wir setzen uns eben mit Kundenanforderungen auseinander“ „Wir beraten unsere Kunden und Interessenten seriös, selbst wenn sich daraus nicht immer unser Geschäftsvorteil entwickelt“
  • 3. Status 1995 Herbert gründete 1989 sein IT Unternehmen (Datenverarbeitung und Handel mit IT Produkten) Und was man nun einmal alles so benötigt: Adressverwaltung Buchhaltungssoftware Grafik Design Software Tabellenkalkulation Textverarbeitung Eigene Datenbank Eigene Applikationsentwicklung Entwicklungssoftware Umgebung CAD Software Konstruktion und Tools ohne Ende Telefonanlage Faxgerät
  • 4. Status 1995 Die IT Unterhaltskosten stiegen laufend zusätzliche Mitarbeiter = zusätzliche Lizenzen + zusätzliche Upgrades / Updates / Wartungskosten / Aktualisierungsgarantien zu viele Softwareinseln, mangelhafte Schnittstellen = steigendender Verwaltungsaufwand = sinkende Effizienz
  • 5. Status 2000 Das ist Kurt Brunner. Kurt ist eigentlich als Vertriebsmitarbeiter eingestellt, wenn nicht mal wieder das pure Chaos, wer wo wie was, ausbricht. Status 2003 Das ist unsere Maria. Maria ist zuständig für Personal, Administration und Kaffee. Ein richtiges Softwarewerkzeug für das Personalmanagement hat Sie bisher leider noch nicht. Das macht Ihre Arbeit nicht gerade einfacher. Sie wissen ja, Zeiterfassung, Urlaub, Zeitausgleich, Arbeitsverträge, usw.
  • 6. Status 2003 als Partner einer Weltmarke war die Sache klar. Eine Marke löst alle Probleme. Ordnung schaffen durch Integration. weniger Softwareinseln, weniger Schnittstellen. Folge, aber immer noch „Ein Rattenschwanz an Kosten“ Herbert: „wir haben zwar die Anzahl der Softwareprodukte reduziert, aber die Kosten sind dennoch gestiegen. was bleibt unterm Strich? Für unsere Kunden und für uns?“ Also, ein ERP muss her!
  • 7. Das ist Sven Sven ist CTO bei ®conexus austria Zu unserem Marken ERP sagte Sven: „Und wenn wir unsere Ideen umsetzen möchten wird es erst richtig kompliziert, nicht technisch aber organisatorisch und vertriebstechnisch.“ „Alles viel zu unflexibel und zu wenig zielführend für uns und die Interessenten. Das kann es wohl im Sinne unserer Interessenten und Kunden nicht sein“. Also, ein ERP muss her!
  • 8. ERP muss wieder erschwinglich sein. ERP muss unabhängig sein und gleichzeitig Sicherheit bieten. ERP muss Businesstransparenz bieten. ERP muss Ihre Unternehmensprozesse vereinfachen. ERP muss sich Ihnen anpassen, nicht umgekehrt. ERP muss Redundanz verhindern. ERP muss technologisch aktuell sein. Unsere ERP Ziele Status 2007 Zur richtigen Zeit (Finanzkrise) die richtige Antwort gefunden. für die KMU und für uns ERP muss mehr leisten als Daten sammeln.
  • 9. Die haben wir übrigens verschrottet. Ersetzt ebenfalls durch Open Source Software Hardware, ein Auslaufcomputer und die richtige Open Source Software Kommunikation, technisch top Kosten, Installation und Konfiguration, Ende. Ach ja, unsere Telefonanlage? Ach ja, mit dem ERP Verbunden!
  • 10. Status 2011 Die Ratio-Potentiale wurden genutzt. Herbert, Sven, Kurt, Maria, Wolfram, Jörg, sind zufrieden, und können sich auf Ihre eigentlichen Aufgabe konzentrieren: Entwicklung und Vertrieb von ERP Software.
  • 11. office@conexus.at www.conexus.at ®conexus & „Wir investieren lieber in Unternehmensprozesse statt in Lizenzkosten“