Continuous Integration (CI) ist der automatisierte Prozess des Bauens, Testens und Berichts von Software bei jeder Änderung des Quellcodes. Mit Tools wie Jenkins wird ein Build-Job bei einem Commit initiiert, der Rückmeldungen zu Fehlern und Tests liefert, um die Zuverlässigkeit des Codes zu gewährleisten. CI ermöglicht schnellere Fehlerrückmeldungen und reduziert manuelle Aufgaben durch Automatisierung.