Corel CaptureTanja Kronawetter
Coral Capture Corel Capture Was ist Corel Capture ?Corel Capture ist ein kleines Tool zum Erfassen von Screenshots. Neben der Erfassung von einzelnen Programmfenstern sind auch voreingestellte Bereiche und sogar benutzerdefinierte Formen möglich. Besonders interessant ist die Möglichkeit, Programm-Menüs zu erfassen.
Öffnen von Corel CaptureScreenshotErklärung öffnen von Corel Capture So öffnet sich Coral Capture. Pfad : Start/Coral/Coral Capture
Verwendung von Corel CaptureScreenshot von Corel Capture Erklärung des Fensters Dieses Fenster erscheint wenn sie auf das Corel Symbol doppel geklickt haben. Bei der ersten Registerkarte (Quelle) des  Fensters von Coral Capture können sie die Quellen auswählen. Sie können den Erfassungstyp auswählen. Auswählen was erfasst werden soll. Mit welchen Bereich der Screenshot erfasst werden soll.
Verwendung von Corel Capture Screenshot von Corel Capture Erklärung der Registerkarte.Bei der zweiten Registerkarte (Aktivierung) können sie die Aktivierung über den festgelegten Hotkey einstellen. Tastaturbefehle einstellen.
Verwendung von Corel Capture Screenshot von Corel Capture Bei der dritten Registerkarte (Bild) können sie die Bildeinstellungen einstellen.Sie können den Typ des Screenshots auswählen.Die Auflösung des Screenshots auswählen.Und die Bitmap neu erstellen.Erklärung der Registerkarte
Verwendung von Corel Capture Screenshot von Coral Capture Erklärung der Registerkarte Bei der vierten Registerkarte (Ziel)  könne sie die Ziele einstellen. Sie können auswählen wo sich die Screenshots speichern sollen. Ob sie eine Zwischenablage möchten.Den Drucker auswählen Und die Anwendung automatisieren
Verwendung von Corel Capture Screenshot von Corel Capture Erklärung der letzten Registerkarte Bei der letzten Registerkarte (Optionen) können sie Optionen einstellen. Sie können Dialogfelderfassung einstellen. Und Klänge aktivieren. Wenn sie dann alles eingestellt haben wie sie es brauchen drücken sie den Befehl „Erfassen“.
Verwendung Corel Capture Screenshot von Corel Capture Erklärung vom erfassen der ScreenshotsWenn sie auf den Befehl „erfassen“ geklickt haben müssen sie den ausgesuchten Tastaturbefehl (z.B F7) eingeben. Nach der eingestellten Verzögerung sehen sie ein Kreuz (Mauszeiger) so können sie ihr Bild (Screenshot) erfassen.
EndeJetzt können sie los legen.

Weitere ähnliche Inhalte

PPTX
PräSentation Corel
PPTX
Introducción corel draw
PPTX
It klausur
DOCX
Serienbrief
DOCX
Fertiger Sb
PPTX
Scharfegger
PräSentation Corel
Introducción corel draw
It klausur
Serienbrief
Fertiger Sb
Scharfegger

Andere mochten auch (10)

PPT
Flintstones
PPTX
Corel Draw
PPT
Corel introduccion
PPTX
Introducción corel draw
PPT
Introduccion a Corel Draw
PPT
DOCX
Conceptos básicos de corel draw
PPTX
Corel Capture 11
PPSX
Introduccion A Corel Draw
PPTX
Corel draw
Flintstones
Corel Draw
Corel introduccion
Introducción corel draw
Introduccion a Corel Draw
Conceptos básicos de corel draw
Corel Capture 11
Introduccion A Corel Draw
Corel draw
Anzeige

Corel Capture

  • 2. Coral Capture Corel Capture Was ist Corel Capture ?Corel Capture ist ein kleines Tool zum Erfassen von Screenshots. Neben der Erfassung von einzelnen Programmfenstern sind auch voreingestellte Bereiche und sogar benutzerdefinierte Formen möglich. Besonders interessant ist die Möglichkeit, Programm-Menüs zu erfassen.
  • 3. Öffnen von Corel CaptureScreenshotErklärung öffnen von Corel Capture So öffnet sich Coral Capture. Pfad : Start/Coral/Coral Capture
  • 4. Verwendung von Corel CaptureScreenshot von Corel Capture Erklärung des Fensters Dieses Fenster erscheint wenn sie auf das Corel Symbol doppel geklickt haben. Bei der ersten Registerkarte (Quelle) des Fensters von Coral Capture können sie die Quellen auswählen. Sie können den Erfassungstyp auswählen. Auswählen was erfasst werden soll. Mit welchen Bereich der Screenshot erfasst werden soll.
  • 5. Verwendung von Corel Capture Screenshot von Corel Capture Erklärung der Registerkarte.Bei der zweiten Registerkarte (Aktivierung) können sie die Aktivierung über den festgelegten Hotkey einstellen. Tastaturbefehle einstellen.
  • 6. Verwendung von Corel Capture Screenshot von Corel Capture Bei der dritten Registerkarte (Bild) können sie die Bildeinstellungen einstellen.Sie können den Typ des Screenshots auswählen.Die Auflösung des Screenshots auswählen.Und die Bitmap neu erstellen.Erklärung der Registerkarte
  • 7. Verwendung von Corel Capture Screenshot von Coral Capture Erklärung der Registerkarte Bei der vierten Registerkarte (Ziel) könne sie die Ziele einstellen. Sie können auswählen wo sich die Screenshots speichern sollen. Ob sie eine Zwischenablage möchten.Den Drucker auswählen Und die Anwendung automatisieren
  • 8. Verwendung von Corel Capture Screenshot von Corel Capture Erklärung der letzten Registerkarte Bei der letzten Registerkarte (Optionen) können sie Optionen einstellen. Sie können Dialogfelderfassung einstellen. Und Klänge aktivieren. Wenn sie dann alles eingestellt haben wie sie es brauchen drücken sie den Befehl „Erfassen“.
  • 9. Verwendung Corel Capture Screenshot von Corel Capture Erklärung vom erfassen der ScreenshotsWenn sie auf den Befehl „erfassen“ geklickt haben müssen sie den ausgesuchten Tastaturbefehl (z.B F7) eingeben. Nach der eingestellten Verzögerung sehen sie ein Kreuz (Mauszeiger) so können sie ihr Bild (Screenshot) erfassen.
  • 10. EndeJetzt können sie los legen.