Die Texte enthalten mehrere Gleichnisse von Jesus, die wichtige spirituelle Lehren über das Himmelreich, Glaube, und Nächstenliebe vermitteln. Beispiele sind das Gleichnis vom Unkraut im Weizen, das die Trennung von Glaubenden und Ungläubigen symbolisiert, sowie die Geschichten vom verlorenen Sohn und dem barmherzigen Samariter, die Gottes bedingungslose Liebe und die Bedeutung von Mitgefühl verdeutlichen. Diese Gleichnisse dienen als moralische Führer für die Zuhörer und setzen oft einen kontrastrierenden sozialen Kontext zwischen Reichtum und Armut, Gerechtigkeit und Ungerechtigkeit.