SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Digicoladahttp://liechtenecker.at
Social Media = veränderte Kommunikation
Klassische KommunikationEmpfängerEmpfängerEmpfängerSenderEmpfängerEmpfängerEmpfänger
Klassische KommunikationWerbungEmpfängerEmpfängerEmpfängerKlass. MedienEmpfängerEmpfängerEmpfänger
Social Media KommunikationUserUserSMMMediumUserSMMUserMediumUserUserSMMMediumUserSMMUserMedium
Finde dein Themenfeld!
Social Media KommunikationProdukte meines Unternehmens bedeuten mehr...
Das heißt?
Social Media KommunikationMein Unternehmen = EmotionNichts eignet sich besser zur Kommunikation in Social Media als emotionale Themen!
Das bedeutet für mein Unternehmen?
Social Media KommunikationWir haben genug Inhalte, die die Zielgruppe interessieren & mit denen in Dialog getreten werden kann. Trends posten
 User nach Trends fragen
 Votings
 regelmäßgige Specials
 Umfragen
 und viele Ideen mehr... Social Media KommunikationWir-Gefühl erzeugen zum weitererzählen!
Social Media KommunikationGuter Mix von Information und Emotion!
It‘s attention, stupid!
Content SelektionJournalist = NewswertBlogger = Interesse, NewswertFacebook User = Spaß, Interesse, Newswert
Social Media KommunikationEs geht nicht mehr nur um „share of wallet“ sondern um „share of interest“!In Social Media muss regelmäßig kommuniziert werden für Authentizität, jedoch immer wieder das Interesse von neuem geweckt werden, um nicht in der Informationsflut unterzugehen!
Wie erreicht man das?
Social Media KommunikationPräsent sein und außergewöhnliche Aktionen starten!
Wir sind Freunde, keine Zielgruppe!
Social Media KommunikationKeine Werbebotschaften, sondern Dialoge!Fragen stellen, Insights und exklusiver Content („Geheimnisse erzählt man Freunden“), Sprache anspassen...
Social Media is Infotainment!Quelle: http://prezi.com/u05tn0jdyfaa/social-media-is-infotainment/
Social Media KommunikationBranding als interaktives Erlebnis mit Wir-Gefühl, Mehrwehrt und Kommunikation auf Augenhöhe, das in Folge zu mehr Umsatz führen soll!
Die mögen uns nicht! Oder:Die Angst vor negativen Kommentaren!
Nicht wegschauen!
Social Media integriert denken!
Social Media KommunikationBlogsOn-SiteIntegration Social Media ProfileSocial Sharing
Social Media KommunikationSocial Media ProfileOff-SiteSocial Media MonitoringRegelmäßige AktionenIn weitere Kommunikation integrieren
Beispiele gefällig?
Hitradio Ö3 & BipaMehr als 100.000 Fans auf FacebookHinweis auf Social Media Profile auf Website/Sendungen/WerbespotsVorteile und Specials für FansBlogs und Pod-/Videocasts
Hitradio Ö3 & BipaBeide Unternehmen haben Social Media in ihre gesamte Kommunikation integriert und kommunizierten laut Grafik:
Mobile Social Media
Mobile FaktenGoogle entwickelt zukünftige Features zuerst für MobileBereits in 3 Jahren werden Verkäufe von Smartphones die PCs übertreffenBei Apple herrscht derzeit die „mobile Revolution“2018 werden Internetzugriffe über Mobile die stationären Zugriffe überholenHandys sind persönlicher, direkter, integrativ und dadurch mehr ins Leben einbezogen.
zMobile FaktenDerzeit gibt es mehr als 100 Millionen aktive User welche über mobile auf Facebook zugreifen112% mehr mobile User gegenüber 2009 in FacebookMobile Users sind 2mal so aktiv auf Facebook wie stationäre User
Mobile Fakten - Nutzungsverhalten+240% (gegenüber 2009) Quelle: GOSMART 2010 - Google
Mobile Fakten - NutzungsverhaltenQuelle:  Flowtown May 2010
Digicolada
Mobile Applikationen für verschiedene OS
Spezielle Social Network Mobile-Apps…
Location Based ServiceLocation Based Service (LBS) sind mobile Dienste, die durch zusätzliche Positionsangaben erweitert werdenNavigation: Routenplanung / Fahrzeugnavigation Tracing Services: City-Guide, Hotel- Restaurantführer, Shopping, Wetter- und VerkehrsinformationenSicherheit: Notruflokalisierung, Standortbestimmung (Rettung, Eltern)Servicemanagement: Außendienstbestimmung, Werkstätten, POISocial Networking: Wo sind meine Freunde, Wo bin ich
Location Based Service - Beispiele
Location Based Service - BeispieleTwitter: Tweets lassen sich lokalisierenFacebook GEO Api (verysoon!!): Userprofile können ähnlich zu Foursquare lokale Informationen hinterlassen Google Buzz: gesamte Kommunikation mit lokalen Informationen (via Handy)
Augmented RealityAugmented Reality ist die Anreicherung unserer sinnlichen Wahrnehmung (derzeit Optik) mit digitalen zusätzlichen Informationen (STW: EyeToy)Einsatzzwecke: Hilfestellung bei komplexen Aufgaben (Mechaniker)
 Navigation
 Architektur
 Tourismus (Sehenswürdigkeiten, Museen, virtuelle Objekte)

Weitere ähnliche Inhalte

PDF
GO SMART 2012 - Studie zur Smartphonenutzung 2012
PDF
Das neue Geld ist digital! - Ein Infopaper zu den Themen Mobile Ticketing & P...
PPTX
Rolling de Sponsors
PDF
Lo Que Está Involucrado En Un Primer Interviewh
PDF
Schlechte gutschrift kursteilnehmer darlehen kein mitunterzeichner
PDF
Materialien für da f in der primarstufe
PDF
Puppet: Aufbau einer Puppet Enterprise Umgebung (Webinar vom 28.03.2014)
DOCX
GO SMART 2012 - Studie zur Smartphonenutzung 2012
Das neue Geld ist digital! - Ein Infopaper zu den Themen Mobile Ticketing & P...
Rolling de Sponsors
Lo Que Está Involucrado En Un Primer Interviewh
Schlechte gutschrift kursteilnehmer darlehen kein mitunterzeichner
Materialien für da f in der primarstufe
Puppet: Aufbau einer Puppet Enterprise Umgebung (Webinar vom 28.03.2014)

Andere mochten auch (14)

PDF
schau.gmuend Nr.21
PDF
Bernd Fuhlert: Datenschutz im Minenfeld Archivierung_schloss-eicherhof
PDF
From Social Like to Business Leading ­ Mit Business Web Mehrwert schaffen
PPT
Axel Wolpert: E-Learning - Was geht heute? Ein Überblick
PDF
Proyecto de word
PPTX
FIN DE ETA
PPT
Bermuda Dreieck Gruppe1
PPT
Creasoft - Einführung Windows Communication Foundation
PPT
Agenda LV Marken-Management
PPTX
PDF
Tongkat Ali ist ein Bittereschengewächs. Neben dieser volkstümlichen Benennun...
PDF
PPTX
Open Government (Data) Initative der Stadt Wien
PPT
Wissensmanagement in KMU
schau.gmuend Nr.21
Bernd Fuhlert: Datenschutz im Minenfeld Archivierung_schloss-eicherhof
From Social Like to Business Leading ­ Mit Business Web Mehrwert schaffen
Axel Wolpert: E-Learning - Was geht heute? Ein Überblick
Proyecto de word
FIN DE ETA
Bermuda Dreieck Gruppe1
Creasoft - Einführung Windows Communication Foundation
Agenda LV Marken-Management
Tongkat Ali ist ein Bittereschengewächs. Neben dieser volkstümlichen Benennun...
Open Government (Data) Initative der Stadt Wien
Wissensmanagement in KMU
Anzeige

Ähnlich wie Digicolada (20)

KEY
Bedeutung social media_bneun
KEY
Social Media - Kurzfristiger Hype oder tiefgreifender Wandel in der Unternehm...
PPT
Social Media als Ergänzung klassischer Marketing- und Kommunikationsarbeit
PDF
Social Media und Mobile Web
PPT
Social Media in der Lebensmittelbranche
PPTX
Social Media für die öffentliche Hand
PDF
Social Event Marketing (Andre Jontza)
PDF
Grundlagen Social Media Marketing (Andre Jontza)
PDF
Is social normal vortrag bayerndruck 2011 schweizer-degen
PDF
Vortrag woll sm_20120611
PDF
Social Media Workshop
PPTX
Workshop Social Media
PDF
Vortrag ledig cmc 2011-04-14
PDF
Kundenservice 2.0 im B2B - Beispiel IT-Branche
PPTX
Der MehrWert von Social Media im B2B
ODP
IBM Channel KickOff 2011: Von Social Media zum Social Business
PPTX
Is social normal. Vortrag bayerndruck 2011 schweizer-degen
PDF
Werbeplanung.at SUMMIT 16 – New Marketing on New Platforms– Judith Denkmayr (...
Bedeutung social media_bneun
Social Media - Kurzfristiger Hype oder tiefgreifender Wandel in der Unternehm...
Social Media als Ergänzung klassischer Marketing- und Kommunikationsarbeit
Social Media und Mobile Web
Social Media in der Lebensmittelbranche
Social Media für die öffentliche Hand
Social Event Marketing (Andre Jontza)
Grundlagen Social Media Marketing (Andre Jontza)
Is social normal vortrag bayerndruck 2011 schweizer-degen
Vortrag woll sm_20120611
Social Media Workshop
Workshop Social Media
Vortrag ledig cmc 2011-04-14
Kundenservice 2.0 im B2B - Beispiel IT-Branche
Der MehrWert von Social Media im B2B
IBM Channel KickOff 2011: Von Social Media zum Social Business
Is social normal. Vortrag bayerndruck 2011 schweizer-degen
Werbeplanung.at SUMMIT 16 – New Marketing on New Platforms– Judith Denkmayr (...
Anzeige

Digicolada