www.netways.de // blog.netways.de // @netways
We love Open Source
WEBINAR | 09.04.2015
DOCKER: CONTAINER MANAGEMENT
CHRISTIAN STEIN | BLERIM SHEQA | NETWAYS GMBH
www.netways.de // blog.netways.de // @netways
We love Open Source
MITARBEITERVORSTELLUNG
■ Christian Stein
 Account Manager
 Bei NETWAYS seit 2012
■ Blerim Sheqa
 System Engineer
 Bei NETWAYS seit 2013
www.netways.de // blog.netways.de // @netways
We love Open Source
AGENDA
■ Vorstellung NETWAYS
■ Überblick zu Docker
■ Live Demo
■ Fragen und Antworten
www.netways.de // blog.netways.de // @netways
We love Open Source
VORSTELLUNG NETWAYS
www.netways.de // blog.netways.de // @netways
We love Open Source
VORSTELLUNG NETWAYS
■ Firmengründung 1995
■ Open Source seit 1997
■ Aktuell 41 Mitarbeiter
■ Spezialisierung in den Bereichen
Open Source Systems Management
und Open Source Datacenter
www.netways.de // blog.netways.de // @netways
We love Open Source
NETWAYS KOMPETENZEN
■ Monitoring
■ Graphing
■ Logmanagement
■ Konfigurationsmanagement
■ Reporting
■ Private Cloud
■ Backup
■ Projektmanagement
■ Consulting
■ Hosting
■ Managed Services
■ Development
■ Support
■ Betrieb
■ Schulungen
■ Konferenzen
■ Monitoring Hardware
www.netways.de // blog.netways.de // @netways
We love Open Source
Open Source Data Center Conference
■ 21. – 23. April 2015 in Berlin
■ 2 Tracks mit Vorträgen & Workshops
■ “Simplifying Complex IT Infrastructures
with Open Source”
Puppet Camp
■ 24. April 2015 in Berlin
■ “Current state of Puppet, best
practices and upcoming features”
NETWAYS KONFERENZEN
www.netways.de // blog.netways.de // @netways
We love Open Source
NETWAYS KONFERENZEN
Open Source Backup Conference
■ 29. – 30. September 2015 in Köln
■ Best Practices für das Backup
Open Source Monitoring Conference
■ 16. – 18. November 2015 in Nürnberg
■ 250 Teilnehmer (2014)
■ Monitoring Best Practices
www.netways.de // blog.netways.de // @netways
We love Open Source
NETWAYS SCHULUNGEN – ICINGA 2 ENTERPRISE MONITORING
www.netways.de // blog.netways.de // @netways
We love Open Source
NETWAYS SCHULUNGEN – ICINGA 1
www.netways.de // blog.netways.de // @netways
We love Open Source
NETWAYS SCHULUNGEN – SLA, LOGMANAGEMENT UND GRAPHING
www.netways.de // blog.netways.de // @netways
We love Open Source
NETWAYS SCHULUNGEN – PUPPET
www.netways.de // blog.netways.de // @netways
We love Open Source
UNSERE LEISTUNGEN IM ÜBERBLICK
■ Konzeptionierung und Planung
■ Workshops & Consulting zur Implementierung vor Ort
■ Betrieb
 Komplette Monitoringsysteme
 Satellitensysteme
■ Entwicklungsleistungen
 Plugins
 Systemintegration
■ Schulungen
 Standardisierte Schulungsmodule
 Individuell vor Ort
■ Support
 Standardverträge
 Individuelle Supportkonzepte
■ Konferenzen
www.netways.de // blog.netways.de // @netways
We love Open Source
ÜBERBLICK ZU DOCKER
www.netways.de // blog.netways.de // @netways
We love Open Source
DOCKER: ALLGEMEINES
■ Applikation isoliert in einem Container
■ Eine Applikation pro Container
■ Standardisierte Umgebung
■ Schnelle Bereitstellung von Entwicklungs- / Testumgebungen
■ Container können auf beliebigen Systemen gestartet werden
■ High Availability durch Dezentralisierung
www.netways.de // blog.netways.de // @netways
We love Open Source
DOCKER: UNTERSCHIED ZUR VM
Server
Host OS
Hypervisor
Server
Host OS
Container Engine
Guest
OS
Guest
OS
Guest
OS
Bins/
Libs
Bins/
Libs
Bins/
Libs
MySQL MySQL App
Bins / Libs Bins / Libs
M
y
S
Q
L
M
y
S
Q
L
M
y
S
Q
L
A
p
p
A
p
p
A
p
p
Virtuelle Maschine Container
www.netways.de // blog.netways.de // @netways
We love Open Source
DOCKER: ÜBERBLICK
■ Container Management
 Mehrfaches Starten einer Anwendung
 Keine komplette virtuelle Maschine für einzelne Dienste
 Container werden in eigener Betriebssystem Umgebung gestartet
■ Container
 Schnell
 Portierbar
 Versionskontrolle
 Vorher LXC, jetzt libcontainer
www.netways.de // blog.netways.de // @netways
We love Open Source
DOCKER: SUPPORT
Mac OS X Ubuntu
RHEL Oracle Linux
CentOS Debian
Gentoo Google Cloud Platform
Amazon EC2 IBM Softlayer
OpenSUSE FrugalWare
Fedora Arch Linux
CRUX Linux Microsoft Windows
www.netways.de // blog.netways.de // @netways
We love Open Source
DOCKER: TECHNIK
■ Docker-Hub
 Zentrale Verwaltung von Images (PaaS)
■ Docker Daemon
 Verwaltung der Container
 Bietet Schnittstelle
■ Docker Client
 Bedienung des Docker Daemons über CLI
 Remote API verfügbar
www.netways.de // blog.netways.de // @netways
We love Open Source
DOCKER: DISTRIBUTED
■ Dezentralisierung von Containern
 Docker.io
 Docker Machine
 Docker Swarm
 Docker Compose
 CoreOS
 Fleet
 Etcd
 Kubernetes
 Mesos
 Marathon
www.netways.de // blog.netways.de // @netways
We love Open Source
DOCKER: COREOS
www.netways.de // blog.netways.de // @netways
We love Open Source
LIVE DEMO
www.netways.de // blog.netways.de // @netways
We love Open Source
FRAGEN UND ANTWORTEN
www.netways.de // blog.netways.de // @netways
We love Open Source
KONTAKTDATEN
Vielen Dank für Ihre
Aufmerksamkeit!
NETWAYS GmbH
Deutschherrnstrasse 15-19
90429 Nürnberg
Tel: +49 911 92885-0
Fax: +49 911 92885-77
E-Mail: info@netways.de
Website: www.netways.de
Twitter: twitter.com/netways
Facebook: facebook.com/netways
Blog: blog.netways.de

Weitere ähnliche Inhalte

PDF
Vagrant: Virtualisierungs Wrapper (Webinar vom 30.04.2015)
PDF
Ceph: Open Source Cloud Storage (Webinar vom 25.02.2015)
PDF
Foreman: OpenNebula orchestrieren (Webinar vom 26.06.2014)
PDF
Git: Grundlagen der Versionsverwaltung (Webinar vom 17.06.2015)
PDF
Bareos: Open Source Backup leicht gemacht (Webinar vom 10.06.2014)
PDF
Icinga 2: Entwicklungsstand 2014 (Webinar vom 05.03.2014)
PDF
Icinga Web 2: Icinga Web in neuem Design (Webinar vom 25.02.2014)
PDF
Icinga Web 2: Neuheiten im Webfrontend (Webinar vom 08.07.2015)
Vagrant: Virtualisierungs Wrapper (Webinar vom 30.04.2015)
Ceph: Open Source Cloud Storage (Webinar vom 25.02.2015)
Foreman: OpenNebula orchestrieren (Webinar vom 26.06.2014)
Git: Grundlagen der Versionsverwaltung (Webinar vom 17.06.2015)
Bareos: Open Source Backup leicht gemacht (Webinar vom 10.06.2014)
Icinga 2: Entwicklungsstand 2014 (Webinar vom 05.03.2014)
Icinga Web 2: Icinga Web in neuem Design (Webinar vom 25.02.2014)
Icinga Web 2: Neuheiten im Webfrontend (Webinar vom 08.07.2015)

Was ist angesagt? (16)

PDF
Puppet: Windows Configuration Management (Webinar vom 12.12.2014)
PDF
Das Open Source Rechenzentrum (Webinar vom 11.02.2015)
PDF
Custom Post Types mit PODS.io
PDF
Puppet: Vorbereitung der Windows Integration (Webinar vom 03. Juni 2016)
PDF
Icinga 2: Einrichten von Notifications (Webinar vom 21. Januar 2016)
PDF
Icinga Director: Advanced Management (Webinar vom 24. Juni 2016)
PDF
Icinga 2: Integrierte Hochverfügbarkeit (Webinar vom 07.10.2014)
PDF
Webinar Icinga 2: Enterprise Monitoring der nächsten Generation (22.07.2014)
PDF
Icinga 2: Enterprise Monitoring der nächsten Generation (Webinar vom 22.07.2014)
PDF
Nürnberg WordPress Meetup - Custom Post Types mit PODS.io
PDF
Icinga 2: Neuheiten in 2.3 (Webinar vom 08.04.2015)
PDF
Icinga 2: Vorteile und Nutzen eines Monitorings (Webinar vom 13. Mai 2016)
PDF
Icinga Director: Konfiguration leicht gemacht (Webinar vom 03. März 2016)
PDF
Icinga 2: Neues in 2.4 (Webinar vom 08. Dezember 2015)
PDF
Server Überwachung mit Icinga 2 (Webinar vom 15. Februar 2017)
PDF
Icinga Web 2: Das neue Interface (Webinar vom 09. Dezember 2015)
Puppet: Windows Configuration Management (Webinar vom 12.12.2014)
Das Open Source Rechenzentrum (Webinar vom 11.02.2015)
Custom Post Types mit PODS.io
Puppet: Vorbereitung der Windows Integration (Webinar vom 03. Juni 2016)
Icinga 2: Einrichten von Notifications (Webinar vom 21. Januar 2016)
Icinga Director: Advanced Management (Webinar vom 24. Juni 2016)
Icinga 2: Integrierte Hochverfügbarkeit (Webinar vom 07.10.2014)
Webinar Icinga 2: Enterprise Monitoring der nächsten Generation (22.07.2014)
Icinga 2: Enterprise Monitoring der nächsten Generation (Webinar vom 22.07.2014)
Nürnberg WordPress Meetup - Custom Post Types mit PODS.io
Icinga 2: Neuheiten in 2.3 (Webinar vom 08.04.2015)
Icinga 2: Vorteile und Nutzen eines Monitorings (Webinar vom 13. Mai 2016)
Icinga Director: Konfiguration leicht gemacht (Webinar vom 03. März 2016)
Icinga 2: Neues in 2.4 (Webinar vom 08. Dezember 2015)
Server Überwachung mit Icinga 2 (Webinar vom 15. Februar 2017)
Icinga Web 2: Das neue Interface (Webinar vom 09. Dezember 2015)
Anzeige

Andere mochten auch (20)

PDF
Chancen für den Mittelstand in Afrika
DOCX
Gerencia de proyectos.
PPTX
Joulie parra
PPTX
Guia #2
DOC
Cronica aamtic carol solibeth diaz solis_ff
PPTX
Reflexion semana 12
PDF
2010-04-12 FNF BaaA - n°13-pakistan_von präsidial- zu parlamentsdemokratie
PDF
Presentacion lineas de investigacion instituto del conurbano
PPTX
Grundladgen des Berichtwesen und Arbeiten mit Berichten
PPTX
Tecnicas de comunicación
PPTX
FUNDAMENTOS DE PROGRAMACIÓN EN DISEÑO WEB
DOCX
Toma De Decisiones |-| Taller Scouts
PPTX
Anthro plus
PPTX
Portrait of a provider of integrated field services and solutions
PPTX
PDF
Ebook Erfolgreiches Contactcenter 2013
PDF
mordeduras
PPTX
Manejo de la informacion
PPTX
Google y Wikispace carmen
Chancen für den Mittelstand in Afrika
Gerencia de proyectos.
Joulie parra
Guia #2
Cronica aamtic carol solibeth diaz solis_ff
Reflexion semana 12
2010-04-12 FNF BaaA - n°13-pakistan_von präsidial- zu parlamentsdemokratie
Presentacion lineas de investigacion instituto del conurbano
Grundladgen des Berichtwesen und Arbeiten mit Berichten
Tecnicas de comunicación
FUNDAMENTOS DE PROGRAMACIÓN EN DISEÑO WEB
Toma De Decisiones |-| Taller Scouts
Anthro plus
Portrait of a provider of integrated field services and solutions
Ebook Erfolgreiches Contactcenter 2013
mordeduras
Manejo de la informacion
Google y Wikispace carmen
Anzeige

Ähnlich wie Docker: Container Management (Webinar vom 09.04.2015) (20)

PDF
Icinga Web 2: Modernes Monitoring Interface (Webinar vom 03.03.2015)
PDF
Icinga Web 2: Modernes Webframework der nächsten Generation (Webinar vom 25.1...
PDF
Icinga 2: Integration von Graphite (Webinar vom 25.09.2014)
PDF
Logstash: Windows und Linux Logmanagement (Webinar vom 07.11.2014)
PDF
Icinga Web: Arbeiten mit Icinga Web (Webinar vom 04.04.2014)
PDF
Icinga 2: Migration von Nagios oder Icinga 1.x leicht gemacht (Webinar 02.09....
PDF
Puppet: Aufbau einer Puppet Enterprise Umgebung (Webinar vom 28.03.2014)
PDF
Logstash: Open Source Log-Management (Webinar vom 20.02.2014)
PDF
Cloud Native Computing & DevOps
PDF
Request Tracker: Open Source Ticket System (Webinar vom 30.04.2014)
PDF
Cloud Native Computing
PDF
Icinga workshop 2014 Icinga 2
PDF
Netways NWS: Die neue SaaS Plattform (Webinar vom 15. März 2017)
PDF
Foreman: Docker Integration (Webinar vom 05. Oktober_2016)
PDF
BASTA Spring 2016: Test- und Releaseumgebungen der nächsten Generation mit TF...
PDF
Puppet: Aufbau einer Open Source Umgebung (Webinar vom 09.05.2014)
PDF
Microsoft und die Open Source Community - Leaving the death star behind
PPTX
Puppet und OpenStack - Ein gutes Team
PPTX
OpenNTF 2015 Edition
PDF
DevOps: Automatisieren, was wir predigen
Icinga Web 2: Modernes Monitoring Interface (Webinar vom 03.03.2015)
Icinga Web 2: Modernes Webframework der nächsten Generation (Webinar vom 25.1...
Icinga 2: Integration von Graphite (Webinar vom 25.09.2014)
Logstash: Windows und Linux Logmanagement (Webinar vom 07.11.2014)
Icinga Web: Arbeiten mit Icinga Web (Webinar vom 04.04.2014)
Icinga 2: Migration von Nagios oder Icinga 1.x leicht gemacht (Webinar 02.09....
Puppet: Aufbau einer Puppet Enterprise Umgebung (Webinar vom 28.03.2014)
Logstash: Open Source Log-Management (Webinar vom 20.02.2014)
Cloud Native Computing & DevOps
Request Tracker: Open Source Ticket System (Webinar vom 30.04.2014)
Cloud Native Computing
Icinga workshop 2014 Icinga 2
Netways NWS: Die neue SaaS Plattform (Webinar vom 15. März 2017)
Foreman: Docker Integration (Webinar vom 05. Oktober_2016)
BASTA Spring 2016: Test- und Releaseumgebungen der nächsten Generation mit TF...
Puppet: Aufbau einer Open Source Umgebung (Webinar vom 09.05.2014)
Microsoft und die Open Source Community - Leaving the death star behind
Puppet und OpenStack - Ein gutes Team
OpenNTF 2015 Edition
DevOps: Automatisieren, was wir predigen

Docker: Container Management (Webinar vom 09.04.2015)

  • 1. www.netways.de // blog.netways.de // @netways We love Open Source WEBINAR | 09.04.2015 DOCKER: CONTAINER MANAGEMENT CHRISTIAN STEIN | BLERIM SHEQA | NETWAYS GMBH
  • 2. www.netways.de // blog.netways.de // @netways We love Open Source MITARBEITERVORSTELLUNG ■ Christian Stein  Account Manager  Bei NETWAYS seit 2012 ■ Blerim Sheqa  System Engineer  Bei NETWAYS seit 2013
  • 3. www.netways.de // blog.netways.de // @netways We love Open Source AGENDA ■ Vorstellung NETWAYS ■ Überblick zu Docker ■ Live Demo ■ Fragen und Antworten
  • 4. www.netways.de // blog.netways.de // @netways We love Open Source VORSTELLUNG NETWAYS
  • 5. www.netways.de // blog.netways.de // @netways We love Open Source VORSTELLUNG NETWAYS ■ Firmengründung 1995 ■ Open Source seit 1997 ■ Aktuell 41 Mitarbeiter ■ Spezialisierung in den Bereichen Open Source Systems Management und Open Source Datacenter
  • 6. www.netways.de // blog.netways.de // @netways We love Open Source NETWAYS KOMPETENZEN ■ Monitoring ■ Graphing ■ Logmanagement ■ Konfigurationsmanagement ■ Reporting ■ Private Cloud ■ Backup ■ Projektmanagement ■ Consulting ■ Hosting ■ Managed Services ■ Development ■ Support ■ Betrieb ■ Schulungen ■ Konferenzen ■ Monitoring Hardware
  • 7. www.netways.de // blog.netways.de // @netways We love Open Source Open Source Data Center Conference ■ 21. – 23. April 2015 in Berlin ■ 2 Tracks mit Vorträgen & Workshops ■ “Simplifying Complex IT Infrastructures with Open Source” Puppet Camp ■ 24. April 2015 in Berlin ■ “Current state of Puppet, best practices and upcoming features” NETWAYS KONFERENZEN
  • 8. www.netways.de // blog.netways.de // @netways We love Open Source NETWAYS KONFERENZEN Open Source Backup Conference ■ 29. – 30. September 2015 in Köln ■ Best Practices für das Backup Open Source Monitoring Conference ■ 16. – 18. November 2015 in Nürnberg ■ 250 Teilnehmer (2014) ■ Monitoring Best Practices
  • 9. www.netways.de // blog.netways.de // @netways We love Open Source NETWAYS SCHULUNGEN – ICINGA 2 ENTERPRISE MONITORING
  • 10. www.netways.de // blog.netways.de // @netways We love Open Source NETWAYS SCHULUNGEN – ICINGA 1
  • 11. www.netways.de // blog.netways.de // @netways We love Open Source NETWAYS SCHULUNGEN – SLA, LOGMANAGEMENT UND GRAPHING
  • 12. www.netways.de // blog.netways.de // @netways We love Open Source NETWAYS SCHULUNGEN – PUPPET
  • 13. www.netways.de // blog.netways.de // @netways We love Open Source UNSERE LEISTUNGEN IM ÜBERBLICK ■ Konzeptionierung und Planung ■ Workshops & Consulting zur Implementierung vor Ort ■ Betrieb  Komplette Monitoringsysteme  Satellitensysteme ■ Entwicklungsleistungen  Plugins  Systemintegration ■ Schulungen  Standardisierte Schulungsmodule  Individuell vor Ort ■ Support  Standardverträge  Individuelle Supportkonzepte ■ Konferenzen
  • 14. www.netways.de // blog.netways.de // @netways We love Open Source ÜBERBLICK ZU DOCKER
  • 15. www.netways.de // blog.netways.de // @netways We love Open Source DOCKER: ALLGEMEINES ■ Applikation isoliert in einem Container ■ Eine Applikation pro Container ■ Standardisierte Umgebung ■ Schnelle Bereitstellung von Entwicklungs- / Testumgebungen ■ Container können auf beliebigen Systemen gestartet werden ■ High Availability durch Dezentralisierung
  • 16. www.netways.de // blog.netways.de // @netways We love Open Source DOCKER: UNTERSCHIED ZUR VM Server Host OS Hypervisor Server Host OS Container Engine Guest OS Guest OS Guest OS Bins/ Libs Bins/ Libs Bins/ Libs MySQL MySQL App Bins / Libs Bins / Libs M y S Q L M y S Q L M y S Q L A p p A p p A p p Virtuelle Maschine Container
  • 17. www.netways.de // blog.netways.de // @netways We love Open Source DOCKER: ÜBERBLICK ■ Container Management  Mehrfaches Starten einer Anwendung  Keine komplette virtuelle Maschine für einzelne Dienste  Container werden in eigener Betriebssystem Umgebung gestartet ■ Container  Schnell  Portierbar  Versionskontrolle  Vorher LXC, jetzt libcontainer
  • 18. www.netways.de // blog.netways.de // @netways We love Open Source DOCKER: SUPPORT Mac OS X Ubuntu RHEL Oracle Linux CentOS Debian Gentoo Google Cloud Platform Amazon EC2 IBM Softlayer OpenSUSE FrugalWare Fedora Arch Linux CRUX Linux Microsoft Windows
  • 19. www.netways.de // blog.netways.de // @netways We love Open Source DOCKER: TECHNIK ■ Docker-Hub  Zentrale Verwaltung von Images (PaaS) ■ Docker Daemon  Verwaltung der Container  Bietet Schnittstelle ■ Docker Client  Bedienung des Docker Daemons über CLI  Remote API verfügbar
  • 20. www.netways.de // blog.netways.de // @netways We love Open Source DOCKER: DISTRIBUTED ■ Dezentralisierung von Containern  Docker.io  Docker Machine  Docker Swarm  Docker Compose  CoreOS  Fleet  Etcd  Kubernetes  Mesos  Marathon
  • 21. www.netways.de // blog.netways.de // @netways We love Open Source DOCKER: COREOS
  • 22. www.netways.de // blog.netways.de // @netways We love Open Source LIVE DEMO
  • 23. www.netways.de // blog.netways.de // @netways We love Open Source FRAGEN UND ANTWORTEN
  • 24. www.netways.de // blog.netways.de // @netways We love Open Source KONTAKTDATEN Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! NETWAYS GmbH Deutschherrnstrasse 15-19 90429 Nürnberg Tel: +49 911 92885-0 Fax: +49 911 92885-77 E-Mail: info@netways.de Website: www.netways.de Twitter: twitter.com/netways Facebook: facebook.com/netways Blog: blog.netways.de