SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
INITIATIVE FOR GLOBUS IN EUROPE




            Stefan Freitag
       stefan.freitag@udo.edu
   Technische Universität Dortmund
                                  Karlsruhe, 16. Dezember 2011
INITIATIVE FOR GLOBUS IN EUROPE

                       Derzeitige Dienste in Globus 5.x (aus März 2011)




                                                                      2
INITIATIVE FOR GLOBUS IN EUROPE

                                                Status des Globus Toolkit

Globus Release-Datum
Toolkit Heute bzw. kommende Woche
5.2
              Aktuell
              Version 5.1.3 (letzte Beta)
                                      GRAM 5 (Fork, PBS, SGE, Condor)
              Komponenten             GridFTP
                                      MyProxy
                                      GSI-OpenSSH

                                      Einfachere Integration in
              Native OS-              Linux-Distributionen
              Pakete

                                                                        3
INITIATIVE FOR GLOBUS IN EUROPE

                                      Status des Globus Toolkit


Unterstützte Linux-Derivate (Auszug)
• RPM
  • CentOS 5, Fedora 13-15
  • RedHat 5, Scientific Linux 5.5 und 6.1
• deb
  • Debian 5.0 und 6.0
  • Ubuntu 10.10 und 11.04

Mac/ Windows  Source-Installation für
(noch) nicht unterstütze Betriebssysteme
                                                              4
INITIATIVE FOR GLOBUS IN EUROPE

                                          Beispiel: Installation des GridFTP-Servers



%yum groupinstall globus-gridftp
(Installation des Servers)

%chkconfig globus-gridftp-server on
(Aktivieren des Servers bei Systemstart)

%yum install globus-online-trustroots
(Installation der CA-Zertifikate)




                                                                                   5
INITIATIVE FOR GLOBUS IN EUROPE

                                         IGE Globus Toolkit 5 Virtual Appliances




http://marketplace.stratuslab.eu/metadata
                                                                               6
INITIATIVE FOR GLOBUS IN EUROPE

                                         GRAM 5

Reduzierte Speicher- und CPU-Nutzung
 • 1JM-Prozess je Nutzer für alle Jobs
Verbessertes Job Manager Logging
Durchreichen von Job Exit Codes
Usage Statistics
Aktualisierte Dokumentaion



                                             7
INITIATIVE FOR GLOBUS IN EUROPE

                                       IGE Testbett (aus März 2011)

• Betriebene Dienste
  • GRAM5, GridFTP, gsiSSH
  • Gridway, Globus Statistics Collector
  • VOMS/ VOMRS Server
  • Nagios Monitoring
  • Integrated Information Service (in Arbeit)
• Zugang möglich!
  • Testen von Applikationen gegen GT 5.x/ IIS


                                                                  8
INITIATIVE FOR GLOBUS IN EUROPE

                                      Globus Toolkit Informationsdienst




            Warum kein MDS2/ MDS4 mehr?


• Resource monitoring and discovery system
• WSRF-basierter Informationsdienst
• GLUE1.3-Schema (aus 2007)

Web 2.0 und REST offer a compelling new
paradigm for distributed information sharing that
wasn’t as obvious when MDS2 and MDS4 were
developed.
                                                                    9
INITIATIVE FOR GLOBUS IN EUROPE

                                        Integrated Information Service

•   Discovery von e-Infrastructure durch Nutzer & Dienste
•   Publikation von Ressourceneigenschaften
•   Verteilte, skalierbare, fehlertolerante Architektur
•   Drei Komponenten: Registry, Schema und Servlet

•   Fortgesetzte Verwendung von XML & XSD
•   Informationsaustausch/ Discovery durch REST APIs
•   Implementierung
    • Apache CXF JAX-RS Schnittstelle
    • Dateisystem-basierte bzw. XML DB (eXist) vs. in-memory



                                                                   10
INITIATIVE FOR GLOBUS IN EUROPE
                                                         Integrated Information Services Server
                                                                                   Architektur




                                                          Tomcat servlet
                                                  HTTP
                                                                Application
                                                  HTTPS           Logic
                                                                                 Configs



                                                            FS Registries     DB Registries




   Jede Registry entspricht einem Wald aus XML-Dokumenten,
                  die dasselbe Schema nutzen
Aus: Integrated Information Services,
Von: JP Navarro, Aaron Diestelkamp

                                                                                              11
INITIATIVE FOR GLOBUS IN EUROPE

                                          Registry und Servlet

• Registry
 • Verwaltet Schema-konforme XML-Dokumente
 • Verfügbare XML Schemata
    •     Capability Schema
    •     GLUE2.0 Schema (teil-implementiert)
• Servlet
 • Exponiert deployed registries
    •     CLI + REST- Schnittstelle
    •     Methoden: GET, PUT, POST und DELETE
    •     Rollenbasierter Zugriff
                                                           12
INITIATIVE FOR GLOBUS IN EUROPE

                        Integrated Information Service – Stand und Ausblick

Aktueller Stand
  • Evaluation in XSEDE
  • IIS in Beta-Test, Version 0.3
  • Architektur und feature set stabil
Ausblick
  • Voll-Implementierung GLUE2.0 Schemas
    (Q1/2012)
  • Entwicklung von GRAM-Adaptern (I/2012)
  • WS-* Unterstützung (vielleicht)
  • Globus Toolkit Paketierung
                                                                        13
INITIATIVE FOR GLOBUS IN EUROPE

     Integrated Information Service – Weiterführende Informationen


   Web home
   • http://www.ci.uchicago.edu/wiki/bin/view/IIS/WebHome




        Software
        • Download: http://www.ci.uchicago.edu/iis/
        • Browse: https://trac.ci.uchicago.edu/iis/browser



        E-mail
        • iis-user@globus.org
        • iis-dev@globus.org



   Veröffentlichung
   • TeraGrid's integrated information service
     Proceedings of the 5th Grid Computing Environments Workshop (2009)



                                                                          14
INITIATIVE FOR GLOBUS IN EUROPE




Danke für Ihre Aufmerksamkeit!




                                      15

Weitere ähnliche Inhalte

PDF
Stockholm Gay Guide, German
PDF
Social media for local media 2011
PDF
Hausarbeit 'Der Service-Begriff - Definitionen und Interpretationen'
PPTX
Julietmirror
PPT
Klaus Wolfrum: Pressearbeit für Veranstaltungswerbung im Medienwandel
PPS
Serenata schubert (1)
PDF
Vortrag 'Servicialisierung - Vom Servicetrilemma zum Servicetriathlon' 2011-0...
PDF
Michael Frembs: Online-Ticketverkauf
Stockholm Gay Guide, German
Social media for local media 2011
Hausarbeit 'Der Service-Begriff - Definitionen und Interpretationen'
Julietmirror
Klaus Wolfrum: Pressearbeit für Veranstaltungswerbung im Medienwandel
Serenata schubert (1)
Vortrag 'Servicialisierung - Vom Servicetrilemma zum Servicetriathlon' 2011-0...
Michael Frembs: Online-Ticketverkauf

Andere mochten auch (9)

PDF
MUM Produktpräsentation 2010
PDF
PitchDeck_V5_H
PPTX
Gestaltgesetze kopie
PPS
Tollebilder
PPT
8. Frankfurter Tag des Onlinejournalismus
PPT
Vorstellung IGE bei bwGrid Face2Face Meeting
PDF
Estatuto actualizado marzo 2014
PPS
Austria
DOCX
Acuerdos comerciales cuadro
MUM Produktpräsentation 2010
PitchDeck_V5_H
Gestaltgesetze kopie
Tollebilder
8. Frankfurter Tag des Onlinejournalismus
Vorstellung IGE bei bwGrid Face2Face Meeting
Estatuto actualizado marzo 2014
Austria
Acuerdos comerciales cuadro
Anzeige

Ähnlich wie Globus Toolkit Status @ bwGrid F2F (16)

PDF
Geoinformatik-Kolloquium Juni 2012: High Performance Computing Cluster GIS
PDF
FUM VMware Business Continuity und Disaster Recovery Lösungen
PDF
WebGL für Geospatial
PDF
2011 12 05 KLUG Karl Franzens Universität Graz Linux User Group
PDF
Elastic Stack: Grundlagen der zentralen Logdatenverwaltung (Webinar vom 15. A...
PDF
Web-Performance-Optimierung mit varnish
PDF
Vagrant - Einführung & Verwendung
PDF
Website Konzeption
PDF
Deployment mit Webistrano
PDF
Agiles Projektmanagement mit Scrum
PDF
Testumgebungen mit Vagrant
PDF
WebLogic im Docker Container
PDF
OSMC 2008 | Programmierung von Nagios-Plugins für NetApp Speichergeräte by In...
PDF
NetBeans für PHP-Entwickler
PDF
Django & Buildout
PDF
WebLogic im Docker Container
Geoinformatik-Kolloquium Juni 2012: High Performance Computing Cluster GIS
FUM VMware Business Continuity und Disaster Recovery Lösungen
WebGL für Geospatial
2011 12 05 KLUG Karl Franzens Universität Graz Linux User Group
Elastic Stack: Grundlagen der zentralen Logdatenverwaltung (Webinar vom 15. A...
Web-Performance-Optimierung mit varnish
Vagrant - Einführung & Verwendung
Website Konzeption
Deployment mit Webistrano
Agiles Projektmanagement mit Scrum
Testumgebungen mit Vagrant
WebLogic im Docker Container
OSMC 2008 | Programmierung von Nagios-Plugins für NetApp Speichergeräte by In...
NetBeans für PHP-Entwickler
Django & Buildout
WebLogic im Docker Container
Anzeige

Mehr von Stefan Freitag (10)

PDF
D-Grid IaaS Vorstellung
PDF
D-Grid Infrastructure
PDF
Cloud Computing in D-Grid
PDF
Talk at the Security Workshop, GridKA Summerschool 2010
PDF
gLite Administration Workshop, Slides
PDF
Virtuelle Organisation dgOps - Status
PDF
Erweiterung einer D-Grid-Ressource um eine Compute-Cloud-Schnittstelle
PDF
Zusammenfassung Open Issue Session "Cloud Computing im Kontext des D-Grid"
PDF
Cloud Computing im Kontext des D-Grid
PDF
Integration of Cloud and Grid Middleware at DGRZR
D-Grid IaaS Vorstellung
D-Grid Infrastructure
Cloud Computing in D-Grid
Talk at the Security Workshop, GridKA Summerschool 2010
gLite Administration Workshop, Slides
Virtuelle Organisation dgOps - Status
Erweiterung einer D-Grid-Ressource um eine Compute-Cloud-Schnittstelle
Zusammenfassung Open Issue Session "Cloud Computing im Kontext des D-Grid"
Cloud Computing im Kontext des D-Grid
Integration of Cloud and Grid Middleware at DGRZR

Globus Toolkit Status @ bwGrid F2F

  • 1. INITIATIVE FOR GLOBUS IN EUROPE Stefan Freitag stefan.freitag@udo.edu Technische Universität Dortmund Karlsruhe, 16. Dezember 2011
  • 2. INITIATIVE FOR GLOBUS IN EUROPE Derzeitige Dienste in Globus 5.x (aus März 2011) 2
  • 3. INITIATIVE FOR GLOBUS IN EUROPE Status des Globus Toolkit Globus Release-Datum Toolkit Heute bzw. kommende Woche 5.2 Aktuell Version 5.1.3 (letzte Beta) GRAM 5 (Fork, PBS, SGE, Condor) Komponenten GridFTP MyProxy GSI-OpenSSH Einfachere Integration in Native OS- Linux-Distributionen Pakete 3
  • 4. INITIATIVE FOR GLOBUS IN EUROPE Status des Globus Toolkit Unterstützte Linux-Derivate (Auszug) • RPM • CentOS 5, Fedora 13-15 • RedHat 5, Scientific Linux 5.5 und 6.1 • deb • Debian 5.0 und 6.0 • Ubuntu 10.10 und 11.04 Mac/ Windows  Source-Installation für (noch) nicht unterstütze Betriebssysteme 4
  • 5. INITIATIVE FOR GLOBUS IN EUROPE Beispiel: Installation des GridFTP-Servers %yum groupinstall globus-gridftp (Installation des Servers) %chkconfig globus-gridftp-server on (Aktivieren des Servers bei Systemstart) %yum install globus-online-trustroots (Installation der CA-Zertifikate) 5
  • 6. INITIATIVE FOR GLOBUS IN EUROPE IGE Globus Toolkit 5 Virtual Appliances http://marketplace.stratuslab.eu/metadata 6
  • 7. INITIATIVE FOR GLOBUS IN EUROPE GRAM 5 Reduzierte Speicher- und CPU-Nutzung • 1JM-Prozess je Nutzer für alle Jobs Verbessertes Job Manager Logging Durchreichen von Job Exit Codes Usage Statistics Aktualisierte Dokumentaion 7
  • 8. INITIATIVE FOR GLOBUS IN EUROPE IGE Testbett (aus März 2011) • Betriebene Dienste • GRAM5, GridFTP, gsiSSH • Gridway, Globus Statistics Collector • VOMS/ VOMRS Server • Nagios Monitoring • Integrated Information Service (in Arbeit) • Zugang möglich! • Testen von Applikationen gegen GT 5.x/ IIS 8
  • 9. INITIATIVE FOR GLOBUS IN EUROPE Globus Toolkit Informationsdienst Warum kein MDS2/ MDS4 mehr? • Resource monitoring and discovery system • WSRF-basierter Informationsdienst • GLUE1.3-Schema (aus 2007) Web 2.0 und REST offer a compelling new paradigm for distributed information sharing that wasn’t as obvious when MDS2 and MDS4 were developed. 9
  • 10. INITIATIVE FOR GLOBUS IN EUROPE Integrated Information Service • Discovery von e-Infrastructure durch Nutzer & Dienste • Publikation von Ressourceneigenschaften • Verteilte, skalierbare, fehlertolerante Architektur • Drei Komponenten: Registry, Schema und Servlet • Fortgesetzte Verwendung von XML & XSD • Informationsaustausch/ Discovery durch REST APIs • Implementierung • Apache CXF JAX-RS Schnittstelle • Dateisystem-basierte bzw. XML DB (eXist) vs. in-memory 10
  • 11. INITIATIVE FOR GLOBUS IN EUROPE Integrated Information Services Server Architektur Tomcat servlet HTTP Application HTTPS Logic Configs FS Registries DB Registries Jede Registry entspricht einem Wald aus XML-Dokumenten, die dasselbe Schema nutzen Aus: Integrated Information Services, Von: JP Navarro, Aaron Diestelkamp 11
  • 12. INITIATIVE FOR GLOBUS IN EUROPE Registry und Servlet • Registry • Verwaltet Schema-konforme XML-Dokumente • Verfügbare XML Schemata • Capability Schema • GLUE2.0 Schema (teil-implementiert) • Servlet • Exponiert deployed registries • CLI + REST- Schnittstelle • Methoden: GET, PUT, POST und DELETE • Rollenbasierter Zugriff 12
  • 13. INITIATIVE FOR GLOBUS IN EUROPE Integrated Information Service – Stand und Ausblick Aktueller Stand • Evaluation in XSEDE • IIS in Beta-Test, Version 0.3 • Architektur und feature set stabil Ausblick • Voll-Implementierung GLUE2.0 Schemas (Q1/2012) • Entwicklung von GRAM-Adaptern (I/2012) • WS-* Unterstützung (vielleicht) • Globus Toolkit Paketierung 13
  • 14. INITIATIVE FOR GLOBUS IN EUROPE Integrated Information Service – Weiterführende Informationen Web home • http://www.ci.uchicago.edu/wiki/bin/view/IIS/WebHome Software • Download: http://www.ci.uchicago.edu/iis/ • Browse: https://trac.ci.uchicago.edu/iis/browser E-mail • iis-user@globus.org • iis-dev@globus.org Veröffentlichung • TeraGrid's integrated information service Proceedings of the 5th Grid Computing Environments Workshop (2009) 14
  • 15. INITIATIVE FOR GLOBUS IN EUROPE Danke für Ihre Aufmerksamkeit! 15