Das Dokument beschreibt die Herausforderungen und Lösungen bei der Implementierung einer Multi-Channel-Architektur in der Softwareentwicklung, wobei der Fokus auf der Responsivität, den Problemen mit Monolithen und der Notwendigkeit zur Versionierung sowie zum Fehlerhandling liegt. Es betont die Vorteile von Modularität und den Übergang zu verwaltbaren Microservices, um die Time-to-Market zu verkürzen und neues Geschäft zu generieren. Zudem wird ausführlich auf technische Best Practices und Ansätze zur Analyse des Nutzerverhaltens eingegangen.