Das Icinga-Projekt wurde 2009 als Fork von Nagios ins Leben gerufen, um Bugs zu beheben und neue Features zu entwickeln, die in Nagios seit Version 3 nicht implementiert wurden. Die Agenda des Workshops umfasst die Vorstellung des Teams, die Erläuterung der Icinga-Mission, das Konzept des Kernels, sowie Ausblicke auf API und Webinterface. Aktuell sind verschiedene Subprojekte im Gange, darunter die Integration von Datenbankplattformen und die Migration der Dokumentation in das Docbook-Format.